Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.079
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. Ich wünsche ebenfalls allen ein frohes und gesundes Neues Jahr.
  2. neben Battlestar Galactica habe ich auch nur eine weitere Serie in meiner Sammlung, die rundum gelungen abgeschlossen ist: The West Wing. vielleicht liegen dir ja koreanische serien. auf netflix gibt es etliche. tolle stories, gute darsteller, hochwertige inszenierung und überwiegend nur eine staffel lang, die dazu noch meistens zu einem gelungenen ende gefüht wird. im deutschen fernsehen gibt es tatsächlich nichts brauchbares mehr. aber im streaming bereich wird man eigentlich von guten serien überschwemmt.
  3. auf der webseite seines managements wird Romer immer noch für Bond 25 genannt. kann aber auch sein, dass da noch nix aktualisiert wurde. http://www.fortresstalentmgmt.com/about.html
  4. The Thin Red Line - Hans Zimmer Sisi: The Movie Trilogy Suite - Anton Profes
  5. mir persönlich ist es letztlich egal, wer es macht. von mir aus auch Balfe. viele seiner actionscores auch den letzten jahren fand ich auch nicht immer überzeugend, aber Mission: Impossible Fallout fand ich gelungen. falls er Bond macht, wird die musik wahrscheinlich in eine ähnliche richtung gehen. von mir aus aber auch gerne weiterhin Romer oder sonst wer.
  6. es war doch eigentlich klar, dass der film problematisch sein wird. ich mein, da wird ne trilogie angekündigt und in den ersten 2 filmen ist überhaupt nicht erkennbar, worauf diese trilogie hinauslaufen will. hinzu kommen wenig mitreißende figuren. kein wunder also, dass man in den letzten film alles reinknallt, um überhaupt den anschein einer vorhandenen story zu wahren und diese zu einem halbwegs plausiblen abschluss zu führen. der erste teil hat nur altes storymäßig aufgewärmt, der mitteilteil hatte gar nix zu erzählen, also was kommt als auflösung bei teil? kalter kaffee + nix = eiskalter kaffee mit aufgeblasenem schaum um zu übertünchen, dass es eiskalter kaffee ist. die trilogie hat schlicht kein konzept, warum auch immer. vielleicht musste man schnell geld reinbekommen, damit sich die ausgaben für die lizenzrechte amortisieren. dabei kann es natürlich schnell passieren, dass die kreativität auf der strecke bleibt.
  7. Es geht nicht um Komplexität. Es geht um Nachhaltigkeit und Prägnanz. Luke Skywalker, Han Solo, Darth Vader, Anakin Skywalker, Prinzessin Leia, Obi Wan Kenobi. Alles Figuren die Eindruck hinterließen. Rey, Finn, Poe und Kylo....alles Figuren, die in den Filmen nichtssagend sind und nach der Trilogie ruck zuck vergessenen sind. Über Jar Jar Binks redet man noch 20 Jahre nach Episode 1. Glaubt ihr, das wird auch bei den Figuren der neuen Trilogie der Fall sein? Ich nicht.
  8. Das Problem von Last Jedi ist, dass seine Figuren blass sind und der Film schlicht nichts zu erzählen hat. Der Film hat definitiv einige gelungen Einzelszenen, aber als Gesamtbild ist der Film mißlungen. Das Figurenproblem hat aber auch schon Episode 7.
  9. Hmmmm.....also die fast & furious Teile z.bsp. werden von Film zu Film überzogener, dümmer und infantiler bei gleichzeitiger Steigerung der Einnahmen. Ebenso die Marvelfilme. Schau dir Hobbs & Shaw an. Der bisherige Höhepunkt der Dümmlichkeit und Infantilität. Die Macher wissen das und die Zuschauer wissen das. Ich gehe fest davon aus, das ein Großteil des Publikums diese Filme nicht trotz sondern wegen dieser Infantilität abfeiern. Kurz gesagt, das Publikum will bewusst mit sowas zugemüllt werden. Anders ist der Erfolg solcher Filme nicht erklärbar.
  10. Ich find die Prequel Trilogie am besten, weil sie mich storymäßig am meisten überzeugen und aufgrund ihres roten Fadens am meisten in die Welt eintauchen lässt. Der Humor und die Dialoge sind oft grenzwertig, aber diese Probleme wiegt die Erzählung der Handlung locker für mich auf. Darstellerisch ist sie für mich ebenso am nachhaltigsten und prägnantesten. Ich kenne Episode 9 noch nicht, aber ich bezweifle, dass dieser Teil meine Sichtweise ändern wird.
  11. ich finde, das klingt nicht dolle. irgendwie so anders als das erste album. dieses hier klingt sehr synth lastig und auch abgedroschen. wieso so ein unterschied zum ersten album?
  12. ich finde lucas hat mit den teilen 1-3 durchaus gezeigt, dass es nicht nur rebellen gegen imperium gibt. ich finde in diesen episoden wurde eine tolle welt aufgebaut und der politkaspekt hat zumindest etwas tiefe in die handlung gebracht. es war zwar eine seite gegen die andere, aber doch komplexer als was uns hier geboten wird, ja sogar komplexer als die originaltrilogie.
  13. konnte damals doch niemand ahnen, dass einem 30 jahre später nichts besseres einfällt, als so eine einfallslose trilogie nochmal aus dem boden zu stampfen.
  14. den aktuellen film kenne ich zwar noch nicht, aber bezüglich Rogue One stimme ich dir dennoch absolut zu. glaube nämlich nicht, dass episode 9 daran was ändern wird. Rogue One hat eine stringente, nachvollziehbare handlung, figuren die einem nahe gehen, einen tollen look und eine gewisse ernsthaftigkeit, die sich mit dem subtilen humor nicht beißt. also all das, was episode 7 und 8 völlig abgeht. episode 9 wird erst bei blu-ray veröffentlichung geschaut und auch nur der vollständigkeit halber und nicht weil ich so gespannt bin, wie es ausgeht. liegt aber auch daran, weil ich mich immer noch frage, was eigentlich die konkrete handlung der neuen trilogie ist.
  15. insgesamt ein netter score geworden und von der aktuellen trilogie für mich der gelungenste. letztlich aber auch nur ein weiterer Star Wars - Williams score. nach 9 filmen haut mich solche musik nicht mehr aus den socken. zu ausgelutscht ist dieser sound.
  16. PENGUINS, Harry Gregson-Williams MALEFICENT - MISTRESS OF EVIL, Geoff Zanelli
  17. WEATHERING WITH YOU, Radwimps ABOMINABLE, Rupert Gregson-Williams JUMANJI: THE NEXT LEVEL, Henry Jackman
  18. ab dem 17.01.2020 wird es eine expanded version geben. https://music.apple.com/ua/album/seven-worlds-one-planet-original-television-soundtrack/1490808744
  19. hier ein weiterer Disney hundefilm. diesmal über den wahren helden der "Balto" story mit zu einem gewissen grad realen hund. sieht wesentlich ansprechender als der ford film.
  20. Ich glaube ja eher, der wurde nicht vergessen, sondern bewusst nicht nominiert. So läuft das Spiel leider nun mal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung