Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Markus Wippel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.695
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Markus Wippel

  1. Aber zwei bessere Doyle Veröffentlichungen dürfte es diese Jahr doch noch geben - Cinderella soll ja erst 2015 zumindest dort wird er wohl seine Synths wegpacken. Zum einen "It" eine Neuvertonung für den Josef von Sternberg Stummfilm aus dem Jahr 1927 eine Auftragsarbeit für das Syracuse Filmfestival und zum anderen eine CD für Solo Piano (sollte im Sommer rauskommen)
  2. So hab Doyle´s neues Werk auch fertig durchgeackert. Insgesamt der schlechteste Doyle Score seit Blow Dry. Keine Ahnung warum sich Doyle das substanzlose Synthiegeseiere antut - ob Produzent/Zeitgeist/Egotrip/Desinteresse was auch immer. Zwei sehr gute Tracks enthält der Score allerdings, das schon genannte "Faith of our Fathers" im Stiele von Roter Oktober - aber auch hier gefällt mir "The Land" aus East West noch etwas besser (ähnlicher Stil) und das noble "Ryan Mr. President" (hie erkennt man wer den Score komponiert hat). Auf über 70min ist das kaum durchzustehen - auch für den größten Doylefan im deutschen Sprachraum Schade - 2/6 hätte ich gesagt für die 2 guten Tracks
  3. Ich drücke auch fest die Daumen für Roger Deakins "Prisoners" einem absolut herausragenden Bildkünstler - eine ewige Schande das er noch keinen dieser wertlosen Oscars gewonnen hat Das dieser tolle Film so untergeht war ob der mageren Einspielergebnisse zu erwarten aber ist definitiv ungerecht (wie des Leben holt so is) Und Tom Hanks vermisse ich bei den Hauptdarstellern auch
  4. Ich zahle mit - nette Idee!!!
  5. And the Oscar goes to... ALEXANDRE DESPLAT - fingers crossed Freuen tut mich die Nominierung für Bruce Broughton
  6. Und täglich grüßt das Murmeltier - die zweite Ich lese ja das halbaggresive Geplänkel ganz gern - ist fast immer lustig, aber man kann es auch etwas übertreiben. Es ist nur FILMMUSIK - und wenn wir alle an einen Tisch sitzen würden, würde keiner von euch solche Reden schwingen wage ich mal zu behaupten. Das ist auch der große Nachteil eines Internetforums
  7. mein Murmeltier hat sich auf das vollkommen überflüssige, bis zum Ermüden wiederkehrende Hickhack bezogen! (meiner Meinung nach)
  8. Und viel wichtiger - wie gefällt dir die Musik???
  9. Bei mir ist es EVIL DEAD geworden, vor Cpperhead dem Hobbit und Stoker würd ich sagen - am wenigsten sagt mir auch der Newman zu
  10. OLDBOY - Spike Lee Ach du meine Güte - ich mag ja Spike Lee und glaube bzw. hoffe das er durch die Produzenten bei diesem lächerlichen Remake arg gedrängt wurde, aber der Film ist optisch wie erzähltechnisch eine absolute Katastrophe!!! Das großartige Original so zu verhunzen - ein Verbrechen 2/10 hätte ich gesagt Prisoners 8/10
  11. (Y) eben wir sind ja alle schon erwachsen - und wegen ein wenig Geschreibsel wird sich hier sicher keiner was antun! Diese Zensur finde ich auch sehr bedenklich!!!!
  12. Ich schwanke noch zwischen Copperhead (Martin der könnte dir auch gefallen) und Evil Dead
  13. Prisoners (Denis Villeneuve) Tolle Story, großartige Schauspieler, ruhige konzentrierte Inszenierung, sehr gute Musik - bis auf das etwas zu wenig radikale Finale hervorragend. Für mich der beste Film des Jahres 2013 - bis jetzt
  14. Nachdem seine letzten Shakespeare Vefilmungen finanzielle Flops waren inkl. Hamlet - bezweifle ich das doch sehr stark. Sein As you like it - gab es hierzulande zB gar nicht. Love´s Lavour´s Lost spilete auch nur einen Teil seiner 13Mill. Produktionskosten ein.
  15. In der Wortwahl doch ein wenig überzogen möchte ich meinen!! Branagh ist ein sehr ordentlicher Regisseur und ein sehr guter Schauspieler - er wird für seine Shakespeareprojekte einfach kein Geld mehr bekommen - da bin ich mir sicher das er vom künstlerischen Standpunkt lieber MacBeth verfilmen würde als Jack Ryan. Knete bring der Ryan mehr das ist klar. Wenn Branagh eine Kommerzhure ist dann wünsche ich mir noch ein paar solcher Huren mehr - gleiches gilt für den guten Patrick! Für Doyle stimmt die Aussage natürlich noch weniger - er arbeitet immer mit den gleichen Regisseuren zusammen - der einzige Ausreißer sind hier Planet der Affen und vielleicht Merida. Wenn seine Arbeiten für Regis Wargnier Kommerzaufträge bzw Arbeiten waren, dann sollte der gute Patrick sich mal untersuchen lassen Als sollte man die Kraftausdrücke vielleicht etwas zurücknehmen - oder auch nicht - jeder wie er glaubt
  16. Das Album scheint mir doch etwas zu lang zu sein - warum nicht ein "knackiges" 40min Höralbum? Aber bekanntermaßen scheiden sich ja hier die Geister Welcher Soundtrack kann schon über 70min begeistern - da gibts nur sehr wenige, ich glaube viele Komponisten würden ihrer Komposition einen Bärendienst erweisen wenn sie etwas zurückhaltender bei der CD Bestückung wären. Vielleicht bin ich gerade auch deswegen so ein Goldsmith Fantiker - da sind die CD Präsentationen auch meist vortrefflich Höralben. Von filmtracks.com halte ich weniger als nix Aber Doyle hat ja gesagt es wird ein sehr elektronischer Score - leider, ich liebe ja den orchestralen Doyle! Zumindest gibt es ein Chorstück - und als ausgebildeter Sänger kann er ja hervorragend mit Chor umgehen wie er schon mehrfach bewiesen hat.
  17. Aus dem Fahstuhl würde ich nicht so schnell aussteigen!!!
  18. Um die Verwirrung komplett zu machen - ÄÄÄÄÄHHHHHHHHHHH???????? Wie wasn hier los????!!!?????? Häääää
  19. Hab den Film sicher schon 4mal gesehen, aber mir wäre ad hoc auch nix großes eingefallen was da fehlen könnte. Die Varese CD ist ein absolut herorragend zusammengestelltes Höralbum - den Score darf man sich ruhig gönnen! Da ich mit Doyle ja groß geworden bin, freut es mich besonders das jetzt auch einmal von ihm ein Score expanded wird.
  20. aber du könntest ihm liebe Grüße von den österreichischern Soundtrack Fans (die Probenjunkies von Hollywood in Vienna) ausrichten und ihn Fragen ob er wieder mal nach Wien kommt
  21. Sooo ich denke ich hab die üblichen Verdächtigen nominiert - für mich gibt 2 Scores die alles andere überragen Legend und Young Sherlock Holmes
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung