-
Gesamte Inhalte
16.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
horner1980 antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Tolles Video von den Scoring Sessions von APOCALYPTO -
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Synthie meets Orchester... heute auf RADIO ZOOM! 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl Geheimtipp des Monats: TAMIYA TERASHIMA - GEDO SENKI ) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: JERRY GOLDSMITH - THE GHOST AND THE DARKNESS) Heute wird die Sendung EINFACH NUR FILMMUSIK zweigeteilt. Die eine Hälfte besteht aus einer ganz normalen ENF-Ausgabe. Das bedeutet: Es gibt einen Geheimtipp des Monats (TAMIYA TERASHIMA - GEDO SENKI) und jeder Menge Filmmusik von Debbie Wiseman bis Ralf Wengenmayr. Die andere Hälfte ist da schon etwas anders. Da gibt es eigentlich nur ein einziges Motto: It's Synthie-Time! Sprich: Hier erklingt nur elektronisch erzeugte Musik von Komponisten wie Mark Isham, Burkhard Dallwitz, Maurice Jarre, Le Matos und David Shire. Also heute eine halbe Sendung namens EINFACH NUR SYNTHIE. Wenn sie ankommt, dann gibt es vielleicht sogar mal eine ganze Ausgabe davon. Nach dieser zweigeteilten Sendung geht es natürlich weiter mit Filmmusik... In der CINEMA WORLD geht es heute relativ normal zu: Es gibt wieder den Deutschlandblock (Musik von Micki Meuser, Annette Focks und Marius Felix Lange) und es gibt natürlich auch das Album des Monats (JERRY GOLDSMITH - THE GHOST AND THE DARKNESS). Natürlich sind auch ein paar News dabei, wie zum Beispiel: - Was kommt demnächst so alles von Lakeshore Records? - Hat La-La Land Records was Neues im Angebot? - Was ist das nächste Projekt von Danny Elfman? - Was macht eigentlich der Marsianer Harry Gregson-Williams gerade? Natürlich gibt es auch hier einiges zum Hören. Von Nicholas Hooper, Edward Shearmur bis Harry Gregson-Williams und Carter Burwell Also genug Gründe, heute Radio Zoom einzuschalten. Wie und wo erfahrt ihr unter www.radio-zoom.de -
Es klang so, als ob du den Threadtitel kritisierst. Mein Fehler.. Wir nennen ja immer sämtliche Komponisten, wenn sie in den Credits auftauchen. Daher hab ich mir dabei nicht mehr dazu gedacht. Dazu klar kann man den auch anders schreiben, aber ich fand es einfach richtig, Simon Franglen so dazu zu schreiben. Einfacher Grund: "James Horner mit zusätzlicher Musik von Simon Franglen" klingt seltsam. Außerdem nennen wir immer die kompletten Namen der Komponisten, wenn sie in den Credits auftauchen. Mal schauen, wie das dann auf CD aussieht.
-
Lars, ganz einfach. Das hier ist eine ganz normale Regelung, die wir bei allen Scores so machen. WIe es in den Credits steht, so soll es auch im Threadtitel stehen. Das machen wir ja bei all den anderen Scores genauso, also auch hier. Wenn es dann auf der CD wieder anders steht, dann wird es wieder geändert.
-
Veröffentlichung Kritzerland präsentiert: Bernard Herrmanns JANE EYRE
horner1980 antwortete auf Bastets Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der ist nun weg.. nicht schlimm. Du hast ihn ja zitiert Deine Frage kann ich leider nicht beantworten. Ich hab nur eine CD von Herrmann in meiner Sammlung und das ist die Neueinspielung von "Obsession". Aber wie ich das Board kenne, hat bestimmt jemand Vergleichsmaterial und kann deine Frage beantworten.- 8 Antworten
-
- Kritzerland
- Jane Eyre
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Kritzerland präsentiert: Bernard Herrmanns JANE EYRE
horner1980 antwortete auf Bastets Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bin gerade überrascht, wo mein Beitrag hin ist.. muss ich mal genauer abchecken. Ich geh dann mal auf die Suche ,)- 8 Antworten
-
- Kritzerland
- Jane Eyre
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke für die Einschätzung.. Ich hab mir heute einen wahren Horrorfilmklassiker gegeben CHILD'S PLAY Eigentlich dachte ich ja, ich kenn den ersten Tel der CHUCKY-Reihe, doch dem war nicht so. Also bis jetzt. Nun kenn ich und ich muss ehrlich sagen.. ich bin zutiefst beeindruckt. Der Film macht alles, aber wirklich alles richtig! Erzeugt richtig gute Spannung, eine sehr überzeugende Atmosphäre.. wahnsinnig tolle Effekte, die selbst heute noch ihre Wirkung haben und er hat eine sehr gute Musik von Joe Renzetti, die erst gegen Ende ihre "Erlösung" in den wunderschönen End Credits bekommt. Bin wirklich überrascht, wie gut der Film ist.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
horner1980 antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Alles Gute zum Geburtstag Silas. -
Mel Gibson geht mit Kurt Russel und Kate Hudson in Serie..
-
Seine deutsche Filmmusikgruppe..
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Richtig.. auch daran merkt man wohl, dass das einer der Scores ist, die ihm besonders am Herzen lagen. -
FILMTONART in München (mit Michael Price und Daniel Pemberton)
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in Filmmusik Diskussion
Sie würden ja sehr gerne genau wie Hollywood in Vienna schon Monate vorher ankündigen, wer der nächste Gast ist, aber das geht leider nicht. Ähnlich ist es aber auch bei Soundtrack Cologne. Auch die würden gerne so früh es nur geht bekannt geben, wer die Gäste sind, aber das können sie gar nicht. Sie bekommen selber immer die Zusagen der Stargäste recht kurzfristig. Aber so oder so.. sind solche Filmmusikveranstaltungen wie die filmtonart oder die Soundtrack Cologne schon ein Muss für ein Filmmusik-Fan. Denn jedes Jahr bieten sie äußerst interessante Gäste und sehr informative Panels. Allein dafür lohnt es sich schon, diese zu besuchen. -
FILMTONART in München (mit Michael Price und Daniel Pemberton)
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in Filmmusik Diskussion
Mal die Frage in die Runde.. wer von euch ist denn auch Ende Juni bei der filmtonart dabei? -
Hast du dir gerade zwei Filme angeschaut.. und wie fandest du sie?
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Genau das Gefühl war auch Horners Motivation für den Score. Er wollte den Wald in seiner Musik spürbar machen und das ist ihm wahrhaftig gelungen. Das Besondere ist auch, dass bei dem Score das Hauptthema erst im Track 9 zu hören ist. Die Wirkung ist grandios meiner Meinung nach. Übrigens war das einer Filme, die Horner unbedingt vertonen wollte und hat ihn dann auch neben COCOON und IN COUNTRY als einer seiner persönlichen Favoriten genannt. Er war sehr stolz auf die Musik.. für mich absolut zu Recht -
Ich war ja letztes Jahr in Hamburg und hab da dank eines Freundes, der da wohnt, einen wunderbaren kleinen Laden mit reichlich Filmmusik entdeckt. PLATTENKISTE Dort gibt es neben Filmmusik-CDs auch Filmmusik-Vinyls im Angebot. Dazu auch DVDs und BluRays und natürlich auch Vinyls, CDs und so aus anderen Genren. Alles zu sehr guten Preisen und im guten Zustand! Haben auch eine Facebookseite. Adresse ist: Gärtnerstrasse 16
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
horner1980 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gerade auf dem Plattenteller.. der herrliche Score von James Horner für *batteries not included. Klar erinnern die sehr gelungenen Swingsachen an COCOON.. aber trotzdem ist das ein sehr schöner, verspielter Score mit teilweise interessanten Effekten und einem schönen Hauptthema. Dazu der klasse Track HAMBURGER RHUMBA, der einfach unglaublich viel Spaß macht. Bin sehr froh, ihn nun seit einem guten Monat auf VINYL zu haben.. was die Wartezeit auf ein hoffentlich kommendes erneutes CD-Release verkürzt. -
Der absolute Wahnsinn.. wow.. einfach nur wow.
-
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 18.04.2016 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 13. April 2016) 12:00 bis 14:00 CINEMA WORLD (Wiederholung vom 13. April 2016) 14:00 bis 16:00 EPIC EMPIRE (Wiederholung vom 13. April 2016) 20.04.2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl Geheimtipp des Monats: TAMIYA TERASHIMA - GEDO SENKI ) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: JERRY GOLDSMITH - THE GHOST AND THE DARKNESS) -
Also darf ich nun auf mich stolz sein, dass ich DUNE komplett durchgehalten habe. Obwohl ab und zu war ich auch kurz vorm Wegnicken. Die dreistündige TV-Fassung werd ich mir niemals geben. Mit der gestrigen Sichtung des Films ist das Kapitel DUNE von David Lynch für mich nun abgeschlossen. Aber sein Return of the Jedi hätte ich schon gerne gesehen.. das wäre dann ein komplett neues "Star Wars-Sehvergnügen" gewesen.. wie dieser Fantrailer im Lynchstil es beweist
-
In den letzten Tagen zwei Filmlücken geschlossen. LIFEFORCE Durch die Story, auf der ich nicht mehr eingehen will und die Darsteller wirkte der Film leider sehr oft unfreiwillig komisch. Vielleicht liegt es daran, dass sich der Film zu ernst nimmt. Hätte er sich selber ein wenig auf die Schippe genommen, hätte das ihm besser gestanden. Die Darsteller haben ja auch viel dazu begeitragen, dass ich den Film unfreiwillig komisch fand. Railsback hat das eine oder andere Mal zu stark übertrieben in seinem Schauspiel und Mathilda May hat einfach mit ihrer Nacktheit alles überstrahlt. Patrick Stewart fand ich in der kurzen Rolle ganz in Ordnung, jedoch überzeugen konnte mich nur Peter Firth. Aber dank der unglaublich guten Effekte hat der Film doch Spaß gemacht. Die Musik von Henry Mancini und Michael Kamen war auch gut, obwohl das markanteste Stück erst im Abspann kam. Ja.. trotz allem war der Film doch ganz gut. Nicht perfekt, aber man wurde unterhalten. DUNE Hmm das Wort "Hölzern" trifft es ganz gut. Fand ihn teilweise doch arg seltsam und zu bemüht, irgendwie besonders zu sein. Dadurch wirkte er schon sehr oft unfreiwillig komisch. Das führte dazu, dass während des Films das Interesse, ihn weiterzuschauen, etwas abnahm. Jedoch ich hab durchgehalten, was wohl doch daran liegt, so langweilig und bemüht der Film wirkte, so hat diese Machart mich schon etwas beeindruckt. Die Ausstattung und ein paar der Effekte waren gelungen. Die Darsteller wirkten ok und an die Musik konnte ich mich nach dem Film nicht mehr erinnern. Sämtliche Erinnerung daran war wie weggeblasen. Was normalerweise bei mir als absoluter Filmmusikfan nicht passiert. War ein seltsames Gefühl. Aber auch die Erinnerung an dem Film verblasst doch ziemlich schnell. Also ja.. muss leider sagen, dass mich der Film doch enttäuscht hat. Aber wenigstens kann ich nun auch sagen.. ich kenne DUNE von Lynch.
-
ROBOCOP Holy Shit.. was ist das immer noch für ein geiler Film und in dem Fall stimmt das Wort "geil" wie kaum ein anderes. Tolle Story mit sehr viel Gesellschaftskritik, wie man es halt von Paul Verhoeven gewohnt ist. Die Musik von Basil Poledouris ist auch großartig.. Ach ja die Version, die ich gesehen habe, hatte die heftigen Gewaltszenen und wenn es Cuts gab, dann hab ich diese nicht bemerkt. Aber ja.... großartiger Film.. zu Recht ein Meisterwerk!
-
Eure Errungenschaften im April 2016
horner1980 antwortete auf scorefuns Thema in Filmmusik Diskussion
Das war eine wahrhaftig schnelle Reise... innerhalb von 6 Tagen kam meine Bestellung aus den USA hier bei mir an, ob da die Götter des Cocoons ein wenig nachgeholfen haben So oder so.. nun in meiner Sammlung: JAMES HORNER - COCOON THE RETURN (Alleine weil ich alles von Horner in meinem Besitz haben will und weil ich von der Cocoon Musik einfach nicht genug bekommen kann) MARCO BELTRAMI - GODS OF EGYPT (Der bis dato beste Score des Jahres 2016 muss einfach in mein Regal) Ich freu mich und ein Danke an den Cowboy, dass er für mich die CDs bei Varese bestellt hat