Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Sehr gut und wenn du einen Komponisten dafür brauchst, meld ich einfach.. hab da Kontakt zu einigen Aber jetzt wünsche ich dem Board und den Boardern ein frohes Pfingsfest. Habt eine schöne Zeit!
  2. Nope.. Varese Sarabande hat gerade via Facebook bekannt gegeben, dass es Region Free sein wird.
  3. Hier kann man sich seine Star Wars Bearbeitung anhören.. sie findet sich zwar auch auf YouTube, aber YT hat die in Deutschland gesperrt. Hier aber seine Bearbeitung vom CLOSE ENCOUNTERS-Score
  4. Jürgen.. sehr schön, wie du hier den Komponisten ISAO TOMITA ehrst. Dank dir hab ich ihn nun auch mal kennen gelernt und gefällt mir doch ganz gut. Danke!
  5. Neu in unserem Archiv: INTERVIEW MIT ULRICH REUTER
  6. Heute gibt es Ulrich Reuter, Filmmusik und Geek-Block 18:00 bis 20:00 CINEMA WORLD SPECIAL (INTERVIEW mit ULRICH REUTER) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Album des Monats: JOHN DEBNEY - DREAMER) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE (Inkl MARVEL-GEEK-BLOCK) Um 18 Uhr gibt es ein CINEMA WORLD Special! Anne und meine Wenigkeit haben vor ein paar Monaten ULRICH REUTER interviewt und dieses Gespräch gibt es heute live auf Radio Zoom. Er wird natürlich über seine Musik reden und auch wie alles bei ihm begann, wo seine Inspiration herkommt und vieles mehr. Dazu wird es auch jede Menge Musik von ihm geben, wie zum Beispiel von den Alhambra Records-Veröffentlichungen DONNA LEON BRUNETTI und PEST – DIE RÜCKKEHR. Das ist also einiges, auf was ihr euch freuen dürft. Ab 20 Uhr ist Anne mit ihrer CINEMA WORLD am Start. Natürlich gibt es auch diese Woche den DEUTSCHLANDBLOCK (mit der Musik von Ali N. Askin) und den Neuigkeiten aus dem Filmmusikgeschäft. So hat zum Beispiel Varese Sarabande am Montag ein großes Paket an neuen CDs rausgebracht. Auch dabei ist heute auch das Album des Monats: JOHN DEBNEY – DREAMER. Außerdem im Programm Musik von zum Beispiel Marco Beltrami, Cliff Eidelman Nick Urata, Jerry Goldsmith und Joel McNeely. Danach geht es episch weiter Habt ihr Lust auf episch-nerdige Weiten? Dann solltet ihr heute abend auf keinen Fall die neueste Ausgabe des EPIC EMPIRE verpassen! Denn neben der üblich hohen Dosis an Trailermusik wird Fredie heute mal in einem ganz speziellen großen Geek-Block eine musikalische Zeitreise durch das Marvel Cinematic Universe machen. Passend zum aktuellen Kino-Knaller "Captain America: Civil War" - ab 22 Uhr! Das alles auf Radio Zoom! Falls doch mal einer von euch Bock hat, sich mit zu uns während der Sendungen zu unterhalten. Neben dem Stream gibt es auf unserer Homepage www.radio-zoom.de auch einen Chat.
  7. Während ich gerade die Grafiken für das Reinhold Heil-Special bastle, läuft gerade dieser wunderbare Score von John Williams auf dem Plattenteller: THE ACCIDENTAL TOURIST
  8. Vielleicht sind alle vor Vorfreude umgefallen.. ich werd mich erst freuen, wenn es die Doppel-CD auch noch im August gibt, denn vorher kann ich nicht bestellen.
  9. Der Oliver kennt den Film, den ich ebenfalls gelungen findet
  10. Sehr interessantes Konzept.. die Musik in mehrere Teile aufzuteilen. Fand ich ganz gut gelungen und mal was anderes.
  11. Dazu steht auch im Booklet, dass die Holst und Stravinsky-Sachen vom Regisseur so gewollt wurden. Jeder andere Komponist hätte das auch machen müssen. Ich mag den Eidelman ebenso.. ist zwar nicht mein liebster Star Trek-Score, jedoch find ihn nicht nur im Film gut. Dazu ganz ruhig.. Ich glaube, das mit dem "weniger Glück" ist samis eigene Einschätzung der Musik, wenigstens hab ich das so rausgelesen. Er hat doch nirgends geschrieben, dass das Meyers Meinung war, der wirklich recht oft sehr positiv über Eidelmans Musik geschrieben hat. Sami hat nur erklärt, dass Meyer beide Male wegen dem geringen Budget auf Komponisten zurückgreifen musste, die nicht so teuer wie zum Beispiel ein Goldsmith waren.
  12. Jap, das ist eindeutig "Arthur's Farewell"... "Never Surrender" ist gar nicht auf dem Originalalbum drauf, sondern den Track gibt es nur auf dem Expanded Album.
  13. Total vergessen.. hier unsere zuletzt online gestellten Interviews: Anne im Gespräch mit Debbie Wiseman Silas im Gespräch mit Klaus Badelt Silas im Gespräch mit Jeff Rona
  14. Vielleicht einer von Mark Snows schönsten Arbeiten.. der Score strahlt so eine unglaublich wundervolle Poesie aus.Einfach nur toll..
  15. UNDER THE SKIN Woah.. ich hab in meinem Leben schon so viele Filme geschaut und bestimmt auch den einen oder anderen, der ähnlich wie dieser hier ist, aber dann irgendwie doch nicht. Denn dieser Film strahlt so eine ungeheuerliche Faszination aus, die einem richtig an den Bildschirm fesselt. Man schaut gebannt, fühlt sich teilweise wie ein Voyeur... und trotzdem schaut man weiter. Erst als der letzte Teil des Abspanns vorbei ist, wird man aus dieser Hypnose entlassen. Ein wirklich unglaublicher Film. Mein Respekt an Jonathan Glazer und natürlich an Scarlett Johansson. Bei den Making Ofs dann erfahren, dass sie für den Film sehr viel mit versteckter Kamera gefilmt haben. Scarlett als Alien inmitten echter Menschen. Dadurch wirkt alles so echt, so real.. Ich bin echt sehr begeistert von dem Film. Großartig!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung