Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Es ist doch verdammt schwer, einen Wald zu finden.. wo man drehen könnte. Jedoch ehrlich gesagt, überrascht es mich nicht. Es war von vorne hinein klar, dass das nur Promotion war und am Ende stimmt das dann eh nicht. Fand es aber ganz amüsant, wie viele auf diese Werbestrategie doch reingefallen sind.
  2. Jap... denn wie du ja gesagt hast. Es sind einige Jahre vergangen seit den Prequels und wäre ja seltsam, wenn die damaligen Effekte immer noch auf dem Stand von früher wären. Alles hat sich weiterentwickelt. Daher konnten sie auch so mit der Werbestrategie punkten, weil es heutzutage kaum noch einer merkt, wenn da einiges, was so echt aussieht, am Rechner erschaffen wurde.
  3. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es so eine Art Marketplace für digitalen Dinge je geben wird. Als Beispiel: Du kaufst dir ein digitales Release, hast dann die Dateien auf deinem Rechner und willst sie weiterverkaufen. Jedoch nachdem du sie wo hochgeladen und weiterverkauft hast, sind die Dateien ja immer noch auf deinem Rechner. Also trotz des Verkaufs hast du ja immer noch den digitalen Release in deiner Sammlung. Thereotisch könntest du die sogar nun unendlich oft weiter verkaufen. Weil nicht jeder ist so fair und löscht die Dateien, nachdem er sie weiterverkauft hat. Kann ja eh niemand nachkontrollieren. Das wäre wohl noch mehr der Todesstoß für die Musikbranche als es schon Spotify oder YouTube ist. Dann würden die Käufer eines digitalen Release bald mehr Geld machen als die Leute, die an der Musik gearbeitet haben.
  4. Jap, das ist so. Hab das schon bei dem einen oder anderen Score gemerkt. Wollte mir mal ein Score kaufen, den es leider nur digital gab, jedoch wollte warten, bis es finanziell möglich war. Jedoch ein paar Wochen später war er plötzlich nicht mehr verfügbar. Weiß jetzt aber nicht mehr, welcher das war. Jedoch das hab ich auch bei anderen Scores gesehen wie zum Beispiel Jablonskys ersten Transformer-Score, den es für einige Zeit als digitalen Release gab, jedoch dann wieder verschwunden ist.
  5. Gute Frage.... aber mir ist schon klar, warum das immer wieder verschwindet. Es ist ja ein Widerspruch zu ihrer "Old School"-Werbestrategie, die sie ja immer wieder herausposaunt haben. "Wir versuchen so wenig CGI zu benutzen wie es nur geht. Back to the Roots ist unser Motto" Bestes Beispiel war dafür ja ihre beeindruckende Präsentation von dem rollenden Kugelandroid, den sie ja wirklich gebaut haben mit der Aussage: "Er ist in jeder Szene wirklich dabei. Kein CGI". Aber wie das Video zeigt, wurde auch der im Film ab und an animiniert. Jedoch das ist auch logisch, da der im Film bestimmt Sachen macht, die man nicht mit dem Modell hätte zeigen können. Das zeigt aber wieder mal, dieses ganze "bla bla soviel echt wie es nur geht bla bla" war wieder mal nur eine gekonnte Werbestrategie, auf die sogar viele reingefallen sind.
  6. Hier startet in gut 3 1/2 Stunden der Livestream der Bekanntgabe der Oscarnominierungen. https://www.youtube.com/watch?v=DW4LtP33M2E
  7. Ein tolles Video über die vielen Effekte im Film. http://www.dailymotion.com/video/x3may5f
  8. Heute gibt es Unnatural, Frankenstein, Zirngibl und Newman auf RADIO ZOOM! 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl. Geheimtipp des Monats: EDWIN WENDLER - UNNATURAL) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (inkl. Album des Monats: PATRICK DOYLE - MARY SHELLEY'S FRANKENSTEIN) Um 18 Uhr John Debney und Bruce Broughton begeben sich in einen Kampf um San Jacinto, während sich Stefan Will und Marco Dreckkötter lieber am Blutgletscher herumtreiben. Dort soll nämlich der grosse Sturm von Barsotti aufgeführt werden. Es könnte sogar gefährlich werden, aber David Arnold kümmert sich um eine mögliche schnelle Evakuierung. Als Vorprogramm tritt John Ottman auf, der seine Erinnerungen an Superman präsentiert. Außerdem wird es weitere Musik von Edwin Wendler aus dem Film UNNATURAL geben (erschienen bei Varese Sarabande), das ja im Januar der Geheimtipp des Monats ist. Dieses und viel mehr gibt es heute in EINFACH NUR FILMMUSIK mit meiner Wenigkeit. Danach geht es direkt zu Anne. Ab 20 Uhr wird es dann die erste Ausgabe der CINEMA WORLD im Jahr 2016 geben. Im Programm von Anne natürlich das Album des Monats, was im Januar Patrick Doyle's Musik für MARY SHELLEY'S FRANKENSTEIN ist. Im Deutschlandblock gibt es heute eine Weltpremiere. Zum ersten Mal gibt es Musik von Christoph Zirngibl aus dem am kommenden Montag im ZDF laufenden Thriller NEBEN DER SPUR - AMNESIE. Sozusagen ein Vorgeschmack auf dem Film und auch auf die am Freitag erscheinende Soundtrack-Veröffentlichung. Ansonsten sind in der Playlist die üblichen Verdächtigen wie James Horner oder auch Jerry Goldsmith. Was es sonst noch in Sachen Musik gibt, erfahrt ihr, wenn ihr heute einschaltet. Den Stream und Chat findet ihr auf unserer Homepage: www.radio-zoom.de
  9. Meine Vermutung ist: Thomas Newman (Bridge of Spies), Carter Burwell (Carol), Alexandre Desplat (Danish Girl), Ennio Morricone (The Hateful Eight) und John Williams (Star Wars Force Awakens) werden nominiert. Am Ende gewinnt Thomas Newman seinen ersten, schon lange überfälligen Oscar für seine Musik für einen Spielberg-Film. Das würd mich persönlich freuen. Ansonsten räume ich immer noch Carter Burwells CAROL sehr große Außenseiter-Chancen ein, denn was ich in der KINOKISTE von Thomas Nofz aus dem Score gehört habe, gefiel mir sehr. Dazu ist der Score ja auch in anderen Verleihungen ein großer Geheimtipp. So oder so... spätestens am Freitag wissen wir, wer sich Hoffnungen auf den Goldjungen machen darf.
  10. Hier das Cover des digitalen Release und die Ankündigung auf filmmusicreporter
  11. Hoffe du hast das mit ihm auch abgesprochen? Weil kann gut sein, dass er schon an seiner Umfrage arbeitet und wenn er dann durch deine Umfrage sieht, dass es sich nicht lohnt, dann war die Arbeit ja umsonst.
  12. Also hat sich der Eindruck, den der Trailer damals machte, bewahrheitet? Freut mich zu hören.
  13. Imdb ist da die bessere Wahl, da sie zum Beispiel alle 528 Scores von Morricone auflisten. Bei Wiki wird ja nur eine sehr geringe Auswahl gepostet. Ennio Morricone: http://www.imdb.com/name/nm0001553/ John Barry: http://www.imdb.com/name/nm0000290/ Für Veröffentlichungen ist immer noch die beste Adresse der Soundtrack Collector. Ennio Morricone: http://www.soundtrackcollector.com/catalog/composerdiscography.php?composerid=51 John Barry: http://www.soundtrackcollector.com/catalog/composerdiscography.php?composerid=80
  14. Danke an Handstand alias Urs für den Tausch der Papp-Promos mit den normalen Case-Veröffentlichungen Christopher Young - THE GRUDE John Frizzell - THE REAPING John Ottman - INVASION John Debney - The Ant Bully James Newton Howard & Peter Golub - THE GREAT DEBATERS Dario Marianelli - EVERYBODY'S FINE Dario Marianelli - GOODBYE BAFANA Béatrice Thiriet - LES INVITÉS DE MON PÈRE Alan Silvestri - NIGHT IN MUSEUM Aaron Zigman - THE JANE AUSTE BOOK CLUB
  15. Hier mal ein recht gut geschriebener Nachruf: R.I.P. Mister Bowie.
  16. Morricone hat sich durchgesetzt bei den Golden Globes.
  17. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 11.01.2016 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 06. Januar 2016) 12:00 bis 14:00 KINOKISTE (Wiederholung vom 06. Januar 2016) 14:00 bis 16:00 EPIC EMPIRE (Wiederholung vom 06. Januar 2016) 13.01.2016 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (inkl. Geheimtipp des Monats: EDWIN WENDLER - UNNATURAL) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (inkl. Album des Monats: PATRICK DOYLE - MARY SHELLEY'S FRANKENSTEIN) 16.01.2016 20:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE SPECIAL (XBL-Senioren Games Musik Wunschkonzert)
  18. Wie Martin sagte.. in der inflationsbereinigten Liste der erfolgreichsten Filme in den USA ist der neue Star Wars-Film auf Platz 17 und Avatar Platz 14. Die Liste ist in meinen Augen auch die fairste Liste, weil sie nicht auf die enormen Ticketpreisen in den jeweiligen Jahren eingeht, sondern alles auf einen gemeinsamen Nenner setzt. Nur schade, dass es nicht so eine Liste für den weltweiten Markt gibt. Das wäre wirklich noch interessanter, wer da die Plätze inne hat.
  19. Ab jetzt steht das 15 Beiträge-Maximum auch in den Soundtrack Board Regeln. §7a Für (Jung- bzw. Nachwuchs-)Komponisten oder User des Soundtrack Boards, die sich und ihre Kompositionen vorstellen möchten, besteht dazu die Möglichkeit im speziell dafür eingerichteten Unterforum "Nachwuchskomponisten" in der "Komponisten- Diskussion". Dort gilt jedoch ein Beitraglimit von 15 Beiträgen, so daß zunächst eine anderweitige Beteiligung am Forumgeschehen vorausgesetzt wird. Quelle: http://www.soundtrack-board.de/index.php?app=forums&module=extras&section=boardrules PS: Keine Ahnung, warum wir erst jetzt daran gedacht haben, das in die Regeln zu schreiben.
  20. Eigentlich sollte man ja nicht sich selbst feiern, doch heute ausnahmsweise pfeifen wir mal darauf. RADIO ZOOM ist fünf Jahre alt geworden und wenn das kein Grund für eine Party ist, dann wissen wir auch nicht. Daher wird es heute ab 18 Uhr eine Reise durch all die Sendungsinhalte unseres Radios geben und ihr könnt dabei sein! Einfach einschalten und wenn ihr ganz viel Glück habt, könnt ihr sogar 1 von 3 fantastischen CDs gewinnen. Was ihr dafür machen müsst, werdet ihr heute in der Sendung erfahren. SEID DABEI! Stream und Chat: www.radio-zoom.de
  21. 3 neue CDs für meine Sammlung, darunter meine erste Wiseman. MICHAEL CONVERTINO - BED OF ROSES DEBBIE WISEMAN - TOM'S MIDNIGHT GARDEN ADRIAN JOHNSTON/DICKON HINCHLIFFE/BARRINGTON PHELOUNG - RED RIDING
  22. Danke Lars, also wohl wieder ähnliche Gründe. Das soll wohl die neue Stimme sein.. wenigstens laut der Seite, die Lars da gepostet hat.
  23. BLOWN AWAY war einer dieser Musiken, die ich damals extra mit dem Kassettenrekorder aus dem Film aufgenommen habe, um sie auch außerhalb des Films zu hören. In der Zeit entwickelte sie sich zu einer meiner liebsten Silvestri-Musiken. Ja.. nun wurde sie vor zwei Jahren endlich bei Intrada veröffentlicht, doch aus irgendeinem Grund hab ich sie erst jetzt bestellt und heute kam sie an. Eine wichtige Lücke in meiner Sammlung gestopft
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung