Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.766
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Man kann es wirklich schon vorhersagen.. bringt Wasserturm einen Score heraus, der nicht von den großen Namen wie Shore, Junkie XL oder Hans Zimmer komponiert wird, wird dieser nur digital veröffentlicht so wie Shapiros Musik für den neuen Film THE INTERN von Nacny Meyers, die übrigens bei ihren letzten drei Filmen mit Hans Zimmer gewerkelt hat und davor hat Alan Silvestri die Musik für 2 ihrer Filme geschrieben. Das ist nun ihr sechster und damit Komponist Nummer drei.
  2. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 14.09.2015 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Wiederholung vom 09. September 2015) 14:00 bis 16:00 CINEMA WORLD (Wiederholung vom 09. September 2015) 16.09.2015 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 20:00 bis 22:00 KINOKISTE 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE 19.09.2015 14:00 bis 16:00 EPIC EMPIRE (Wiederholung vom 16. September 2015)
  3. Jeff Beal kommt zu den 8. Filmmusiktagen in Halle.. außerdem wird es neben ein paar Konzerten auch wieder viele Lesungen und außerdem ein Orchesterseminar mit dem sehr guten Komponisten Robin Hoffmann geben. Hier findet ihr weitere Details: http://www.filmmusiktage.de/2015/programm/index.html
  4. Schön, dass es immer noch Neues mit dem Namen Poledouris gibt.. auch wenn das in dem Fall die Tochter ist.
  5. Den Trailer gibt es nun auch auf YouTube.. für alle, die kein Facebook haben
  6. Hab ich total übersehen.. danke für den Hinweis.
  7. Das ist eher ein Missverständnis.. dieser José Luis Rodriguez ist laut imdb der Lichttechniker des Films .. da haben die bei den Credits Mist gebaut..
  8. Seid ihr bereit für vier Stunden allerfeinster Filmmusikunterhaltung? 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: Christoph Zirngibl - TAGE WIE JAHRE) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD (Inkl Soundtrack Cologne-Bericht und dem Album des Monats: Ralf Wengenmayr, Nik Reich und Jaro Messerschmidt - WICKIE AUF GROSSER FAHRT) Details zu den Sendungen: Es gibt einen neuen Fall: Auf einem Kornfeld wurde Schnee gesichtet. Die Agenten Yoko Kanno und Ennio Morricone gehen der Sache nach und entdecken einen teuflischen Plan: John the Carpenter plant dort den wilden Ritt von Bernard Herrmann nachzumachen, damit alle nach dem Ritt dem Wahnsinn verfallen. Um näher an ihn ranzukommen, verkleiden sich die Agenten als Filmmusikkomponisten, da Carpenter diese Gattung Mensch besonders vertraut. In seiner Nähe angekommen können sie ihn aufhalten, indem er den Ende des Countdowns übersieht, da er mit der Musik von Adrien Sieber abgelenkt wurde. Carpenter verspricht danach, so etwas nie wieder zu machen und damit belassen es die Agenten auch und lassen ihn laufen, denn sie wollen auf keinem Fall EINFACH NUR FILMMUSIK um 18 Uhr verpassen, wo heute Oliver mit Christoph Zirngibls Musik für TAGE WIE JAHRE den Geheimtipp des Monats im Programm hat. Jedoch das alles ist nur das Vorspiel, denn Anne ist endlich wieder zurück aus dem Urlaub und entstaubt um 20 Uhr endgültig ihre CINEMA WORLD. Ihre Mitarbeiter dachten irgendwie nicht daran, das Schiffchen sauber zu halten. Das wird wohl noch ein Nachspiel haben, jedoch vorher hat sie eine Sendung zu machen, wo sie natürlich im Programm auch den Deutschlandblock (u.a Musik von Siggi Mueller) haben wird. Selbstverständlich gibt es auch einige News aus dem Filmmusikgeschäft, welche diesmal fast ausschließlich aus Deutschland kommen. Dazu berichtet sie auch von der wunderbaren diesjährigen SoundTrack_Cologne​, wo sie die Ehre hatte Komponisten wie Joe Kraemer, Bruno Coulais, Dave Porter, Jeff Rona und viele weitere anzutreffen. Mit ein paar von ihnen hat sie sogar kleine Interviews führen können, welche wir in den nächsten Sendungen präsentieren werden. Ein neues Album des Monats gibt es auch und das ist im September WICKIE AUF GROSSER FAHRT von Ralf Wengenmayr, Nik Reich und Jaro Messerschmidt. Also ein volles Programm für euch! Das alles natürlich nur auf RADIO ZOOM! Ihr wollt dabei sein? Kein Problem! Unsere Homepage: www.radiozoom.de Unser Livestream: http://live.radiozoom.de
  9. Wäre ja eine gute Sache, da Korzeniowski bekannter Horner-Fan ist und auch damals niemals die Musik zu "Romeo and Juliet" geschrieben hätte, wenn er gewusst hätte, dass Horner zur selben Zeit (!) seinen Score für Romeo and Juliet umgeschrieben bzw sogar fertig gestellt und aufgenommen hat und dann irgendwelche Leute einfach gevoted haben, welchen der fertigen Scores sie im Film hören wollen. All das hat Abel erst danach erfahren. Er dachte, dass Horner aus dem Projekt raus wäre und nicht zur selben Zeit immer noch an der Musik arbeitet. Also er für Avatar.. hätte da nichts dagegen. Ansonsten glaub ich nicht, dass Cameron auf große Namen setzt. Größere Namen haben größere Egos.. und das könnte Probleme geben, da Cameron bei jedem seiner Filme seine Macht gezeigt hat, auch wenn es schien, dass Horner und Cameron sich bei "Avatar" und auch schon bei "Titanic" doch zusammengerauft haben und sowas wie ne Freundschaft entwickelt haben, weil glaube nochmal sowas wie bei "Aliens" und es hätte keinen weiteren Score von Horner für einen Cameron-Film gegeben. Es ist eine sehr spannende Sache und ich tendiere aktuell eher dazu, dass Cameron sich entweder McNeely schnappt, mit dem er schon gearbeitet hat oder einen eher unbekannteren oder nicht zu großen Komponisten. Wird sich zeigen, wen er nimmt..
  10. In einem Laden namens "Plattenkiste" in Hamburg entdeckt und bei dem Preis von 2,50 € gleich mitgenommen.. [amazon=B00N3JDK66][/amazon] PS: Der Laden "Plattenkiste" ist übrigens auch was für uns Score-Fans.. hat einige CDs und auch ne gute Plattensammlung an Filmmusik in seinem Angebot.
  11. Diese CD bekam ich als Geschenk in Hamburg von einem guten Freund
  12. Das neue HALLOWEEN soll mit dem Look des John Carpenters Originalfilm erschaffen werden.
  13. Alhambra wird die Musik von Marcel Barsotti für die Parodie DIE UDO HONIG STORY veröffentlichen. Inspiriert wurde die Story übrigens von einem echten Udo, der vor ein paar Jahren in den Schlagzeilen war Marcel hat für den Score 15 Instrumente live eingespielt. Hier zwei Fotos und Aussagen von Marcel über den Score: Auf seiner Seite befindet sich auch ein Musiktrailer.
  14. Dann sollen sie ihm den längst überfälligen Oscar endlich mal geben.. Btw.. hab mal den Threadtitel angepasst und das Label bzw auch das Präfix "Veröffentlichung" hinzugefügt.
  15. Heute wird es mal so richtig episch irgendwie 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: CHRISTOPH ZIRNGIBL - TAGE WIE JAHRE) 20:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE XXL (DIE JUBILÄUMSSENDUNG: EIN JAHR EPIC 2.0) Details zu den Sendungen: Elliot Goldenthal hat sich heute mit Titus verabredet, um mit ihm mal über diese Sendung um 18 Uhr zu reden. Sie nennt sich EINFACH NUR FILMMUSIK und soll tatsächlich Filmmusik enthalten. Goldenthal meint weiter, dass in dieser Sendung sogar Musik gespielt wird wie zum Beispiel von James Horner, Ryan Shore, Jerry Goldsmith, Edwin Wendler. "Kein Tyler Bates und Musik aus 300?" fragte Titus enttäuscht und erntete dann einen bösen Blick von Elliot Titus runzelt die Stirn und sagt dann weiter, dass er deswegen gestern mal mit Joel McNeely geredet hat und dieser meinte zu der ganzen Thematik: "Das ist wie ein Virus. Der breitet sich aus und irgendwann werden alle nur noch so eine Musik hören. Wir müssen da was machen. So kann das nicht weitergehen." Weitere Nachforschungen von Elliot: Diese Sendung soll sogar sowas wie einen Geheimtipp des Monats haben und der kommt im September von Christoph Zirngibl (TAGE WIE JAHRE). Außerdem wird heute der Jubiläumssrelease von Caldera Records in der Sendung vorkommen. Dazu gibt es einen großen Marco Beltrami-Block zu Ehren von dem verstorbenen Kultregisseur Wes Craven. Titus runzelte wieder die Stirn - das schien er recht oft zu machen - und sagte dann ganz locker aus der Hüfte: "Das klingt wirklich gut. Schalten wir heute einfach mal ein und überzeugen uns davon selbst und danach müssen wir eh dranbleiben, da kommt ja das EPIC EMPIRE!" Es ist Zeit zu feiern! Und zwar auf die epische Art und Weise, wie es sie nur im EPIC EMPIRE geben kann. Die Show in ihrer Neuauflage wird nämlich genau heute ein Jahr alt und feiert auch die Premiere, das erste Mal ein Jahr durchgängig auf Sendung zu sein. Eure Epic-Queen Fredie läd euch heute für ganze 4 Stunden zu einer bombastischen Party ein: von 20-24 Uhr wird es Musik geben, die euch in unendliche Weiten entführt, in elegische Welten und große Momente eintauchen lässt und für die abendliche Rollenspielrunde, dem Gamer-Treff oder einfach nur dem Genießen von epischen Klängen mehr als geeignet ist. Zu hören gibt es Klassiker und beliebte Tracks aus der Trailermusik, u.a. von Audiomachine, Two Steps from Hell, Immediate, Jo Blankenburg, Epic Score und Really Slow Motion. Dazu gesellen sich Künstler wie E.S. Posthumus, Nightwish, Karl Jenkins, Woodkid, John Williams, James Horner, Hans Zimmer noch so einige andere. Ihr dürft gespannt sein, wenn Fredie mal ihre ganzen Sendungen Revue passieren lässt und auch einen Griff ganz weit in die Vergangenheit der "alten" Epic Empire Sendung der Jahre 2011/12 wagt. Entfacht das Feuer! Sattelt die Drachen, zieht die musikalische Schlacht und reitet den Wind... das alles gibts nur bei der EPIC EMPIRE XXL Jubiläumsshow! Hört sich doch nach einem tollen 6stündigen (!) Programm an oder? Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn ihr via Stream oder/und via Chat dabei seid. Daher hier die Zugangsdaten: Unsere Homepage: www.radiozoom.de Unser Livestream: http://live.radiozoom.de
  16. Damit ist es nun offiziell. THE VISIT wird keine Filmmusik beinhalten. Ähnlich wie bei CLOVERFIELD wird wohl nur einen Track mit einem Thema von Paul Cantelon geben, den ich von seiner sehr guten Musik für THE OTHER BOLEYN GIRL kenne.
  17. Wieder mal in dem Gebrauchtwaren-Laden gewesen und diesmal das für ein paar Euro mitgenommen.. Da lacht das Herz eines Fans und der Inhalt des Geldbeutels [amazon=B0009A6SF2][/amazon]
  18. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 31.08.2015 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK mit Fredie (Wiederholung vom 26. August 2015) 14:00 bis 16:00 EINFACH NUR FILMMUSIK mit Oliver (Wiederholung vom 26. August 2015) 02.09.2015 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl Geheimtipp des Monats: CHRISTOPH ZIRNGIBL - TAGE WIE JAHRE) 20:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE XXL (DIE JUBILÄUMSSENDUNG: EIN JAHR EPIC 2.0)
  19. The Lone Ranger Diesmal etwas kürzer.. war schon ein recht unterhaltsamer Film, jedoch meiner Meinung nach zuviele übertriebene digitalen Effekte für einen Westernfilm. Allein schon in der ersten Actionszene dachte ich mir öfters.. muss das wirklich sein und den Bogen schoss dann das Finale ab. Jedoch davon abgesehen wurde ich, wie schon gesagt.. ganz gut unterhalten. Was ich aber schön fand, war die Rahmenhandlung mit dem alten Tonto. Die RCP-Musik war okay, auch wenn ich mich da ein Teil der ruhigen Passagen etwas an Horner erinnerte.. kann aber auch nur sein, weil ich in letzter Zeit nur noch James Horner Musik höre. Bester Actioncue war dann mal nicht von Hans Zimmer, sonndern das gut arrangiere Finale von Geoff Zanelli, wo er die Willhelm Tell-Fanfare sehr gut in den Film reinbrachte. Die Darsteller, allen voran Armie Hammer überzeugten.. war nur etwas befremdlich Ruth Wilson in einer braven Rolle zu sehen, nachdem man sie in "Luther" kennen gelernt hat Fazit: Kann man sich ruhig wieder mal anschauen, auch wenn es mich etwas wehmütig trifft, dass man nun auch schon Westernfilme mit übertriebenen Effekten versehen muss. Anscheinend hat dass das Publikum auch gemerkt und versetzte Disney und Bruckheimer mit dem Film einen Riesenflop.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung