Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Es geht wohl weiter mit den Transformers...
  2. weiß man denn schon, welches Label den Gordon Score rausbringt?
  3. Oh gott bin ich alt geworden.. und nun muss ich mit meinen abgebrauchten Knochen auch noch würfeln... aber ich habe es graaaade soo geschafft und einen Namen für die nächste "Deine Filmmusik"-Sendung ausmachen können... Das Orakel wollte es sooo und hat entschieden, dass diesmal keiner aus dem Forum diese Ehre oder wollen wir sagen diese Plage erleben darf.. nein, einer aus dem Buch des Gesichtes... und sein Name lautet: Michael Ulbrich Möge er eine Sendung befüllen....
  4. So hier der 9. Speiltag in Fakten und Tabelle... Nur ein kurzer Kommentar zum Schalke Spiel Hätten ein Unentschieden verdient gehabt.. Sieg nicht, dafür waren wir nicht gut genug.. über Peter Sippel, der bei dem Spiel einen sehr gebrauchten Tag erwischt hat, sag ich lieber nichts.. ist besser für mein Magen
  5. Vollste Zustimmung in jeder Hinsicht.... ich persönlich find sie sogar besser als die Musik von Morricone und auch im Film hat Kamens Musik eine viel bessere Wirkung als die von Ennio Morricone... Übrigens hier eine Suite von mir zu dem wunderbaren Score von Michael Kamen, wo ich mich eher auf die melodischen Passagen gestürzt habe... jedoch allein diese zeigen die Klasse dieser Musik http://www.youtube.com/watch?v=_50_pGidmoE
  6. für die anderen ist alles in Ordnung... aber hier kannst es nachlesen John Williams - 1941
  7. horner1980

    Lustiges aus aller Welt

    Sollen das die Haare von David Lynch sein?
  8. Erstmal eine große Vorwarnung.. in der heutigen "Themen der Filmmusik"-Sendung werdet ihr KEIN echtes Instrument hören, bedeutet dann auch KEIN Orchester... sondern heute werden wir nur Tracks spielen, die auf rein elektronischen Weg eingespielt geworden sind, genauer gesagt bedeutet es: Heute geht es ab 16 Uhr um die "elektronische Filmmusik" Natürlich sind da einige Altmeister dieses Genre dabei wie John Carpenter, Vangelis, Brad Fiedel, Giorgio Moroder, Mark Snow und Harold Faltermeyer. Was wir genau von ihnen und den anderen Künstler spielen werden, schaltet ein... ihr werdet es nicht bereuen oder vielleicht doch, aber das nur, wenn ihr Fan der orchestralen Filmmusik seid Der übliche Chathinweis:
  9. Ich hab bisher nur auf CD 2 das alte Album angehört... und die Tracks klangen ausgezeichnet.. sehr gute Arbeit von der "Remaster"-Abteilung" von LLL Zum Rest kann ich noch nichts sagen.. werd mir das erst im Laufe der nächsten Woche anhören.. kam noch nicht dazu.
  10. Übrigens hier ein sehr gutes Review über Gladiator von unserem User Mephisto, wie immer sehr schön zu lesen
  11. Damit ihr eine Ahnung habt, was ihr da grade rausgewertet habt.. befürchte nämlich das wissen die wenigsten hier in Halle, die ihm ein "minus" gegeben haben und natürlich auch für diejenigen, die ihm nur ein plus gaben, weil sie davon überzeugt waren, dass ein Burwell nicht einfach runtergewertet werden darf (danke Sebastian) naja wie auch immer.. hier eine Suite von unserem Cowboy zu dem wundervollen keltischen Score.
  12. ne ne hab nur gestern nur die Musik von Carter Burwell hören wollen.. da haben die Tracks von Beethoven nur gestört.. den Beethoven hatte ich vorher schonmal angehört, ja war ganz gut, jedoch gefallen mir persönlich die Tracks von Burwell besser. Daher war ich enttäuscht, dass auf dem Soundtrack mehr Beethoven bzw Klassik drauf ist als der eigentliche Score von Carter Burwell. . Film kenne ich leider nicht, aber glaube kaum, dass dort wirklich nur 16 Minuten Burwell Score im Film zu hören sind... wenn ja nimm ich alles zurück
  13. naja nur dass in dem Fall einen anderen Grund dafür gab, wie hier unser Lindwurm geschrieben hat
  14. Nun Carter Burwell - Rob Roy [amazon=B000000W7K][/amazon] Ein wirklich fantastischer Score... wundervolle Themen in einer sehr guten keltisch angelegten Orchstrierung.. ja Burwell ist ein wirklich sehr guter, leider unterschätzter Komponist... Aber Musik sagt mehr als jedes weitere Wort, daher poste ich einfach einen Track und denke der zeigt ganz genau, warum das so ein wundervoller Score ist oder sagen wir einfach, der zeigt, warum das für mich einfach sehr gute Musik ist.
  15. Hab mich heute für einen kleinen Carter Burwell-Abend entschieden und fang mit diesem Score (naja 16 Minuten Burwell-Musik) an [amazon=B00005QK53][/amazon] Tolle Musik von Carter Burwell, jedoch ein Manko gibt es... zuviel Beethoven und zu wenig Burwell. 26 Minuten Beethoven stehen 16 Minuten Burwell Score entgegen. Jedoch in den 16 Minuten trumpft Burwell auf.. herrliche ruhige Streicherpassagen bis er in einem Track (Nirdlinger's Swing) den Swing rausholt... danach geht es sehr düster weiter... endet mit dem besten Track des Albums "The Trial of Ed Crane" und wie wunderschön der ist Ja die Musik ist was tolles... sehr auf Streicher und zum Schluß auf Piano gesetzt.. aber wie gesagt. ich find sie richtig gut. Ja, das ist gute Musik PS: Die Beethoven Tracks bzw den einen von Mozart hab ich übersprungen... mir gehts heute nur um Carter Burwell
  16. Mir reichen Aykroyd, Ramis, Hudson auch... wenn der Geist der Geisterjäger erhalten bleibt.. und dass Dan Ackroyd himself übers Drehbuch seine Augen hat.. hab ich in der Hinsicht keine Sorgen.
  17. Rick Moranis hat vor vielen Jahren den Schauspielerberuf an den Nagel gehängt... er ist in "Rente" gegangen.
  18. Neuigkeiten über das Skript zu "Ghostbusters"-Sequel
  19. Aber anscheinend gab das Projekt doch mehr her, wie die Meinungen von Lars, ronin und Mink über die Musik zeigen
  20. Leider geht es Anne heute nicht so gut, daher müssen wir die Sendung "Themen der Filmmusik - Elektronische Filmmusik" auf Sonntag um 16 Uhr verschieben.. Hoffen auf euer Verständnis
  21. Bist du sicher, dass du den alten Film meinst oder das Remake, was gerade im Kino läuft
  22. Hmm muss wohl Rob Roy sich seinem Schicksal ergeben lassen... da ich keinen Score kenne, dem ich ein "minus" geben kann. "Source Code" kenne ich von YouTube, jedoch auch nur ein paar Tracks.. das reicht nicht für ein "minus". Naja schade, dachte eigentlich, dass grade dieser Carter Burwell Score bei der Community sehr beliebt ist.. Irren ist menschlich.
  23. So nun steht fest, wann uns John McClane wieder mit seiner Anwesenheit erfreuen darf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung