-
Gesamte Inhalte
16.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von horner1980
-
veröffentlichung Sony Classical: Ludwig Goransson - VENOM
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wird von Sony veröffentlicht.. Hier gibt es ein Stück daraus.. klingt nicht uninteressant. Die Rockelemente gefallen mir, und auch wie er die Bläser einsetzt. -
Leider gibt es das nicht mehr. Mittlerweile kann man sie nur noch online bestellen, entweder im Abo oder als Einzelheft.
-
THE GOOD COP (Staffel 1) Da ist sie also.. die erste "Fall der Woche"-Serie auf Netflix, und es wurde verdammt nochmal Zeit Die Serie selbst erinnert an "Monk", was wohl daran liegt, dass sie vom "Monk"-Erfinder stammt, aber auch an "Psych", welche ja recht ähnlich ist. Das Tempo ist, wie man es auch von den anderen beiden Serien kennt, eher gemächlich. Die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut. Tony Danza singt und lässt seinen Charme versprühen, während Josh Groban überraschenderweise zu keiner Sekunde in der Serie ein Liedchen trällert. Das überrascht dann schon ein wenig, da er ja eigentlich hauptberuflich ein Sänger der absoluten Extraklasse ist. Die Story ist genau so simpel wie sie sich anhört: Vater war im Gefängnis, weil er als Cop ein wenig korrupt war, und wohnt nun bei seinem Sohn. Dieser ist in der Mordkommision tätig. Eigentlich ist er genau das Gegenteil von seinem Vater, denn er ist sehr darauf aus, immer nur nach dem Gesetz zu handeln, also nach dem Motto "Regeln sind dafür da, dass man sie auch einhaltet". Das führt dann auch zu tollen Dialogen zwischen den beiden. Pro Folge gibt es halt einen Mordfall, den der Sohnemann mit seinem Team lösen muss, und irgendwie mischt sich dann auch sein Vater immer mit ein. Es gibt auch eine geringe Story, die da im Hintergrund ab und zu kurz erwähnt wird, denn vor 5 Jahren wurde die Mutter von einem Autofahrer tödlich versetzt, der dann Fahrerflucht begann. Aber so wirklich ist diese nur in 2 von den 10 Folgen wirklich präsent. Ansonsten sind das immer in sich abgeschlossene Episoden, bei denen man irgendwie denkt, das das was da in der letzten Folge passierte, schon wieder vergessen wurde. Wie es halt meistens bei diesem Krimiserien so ist. An der Musik merkt man auch, dass es eine Serie von "Monk"-Erfinder Andy Breckman ist. Sie swingt sozusagen immer schön mit, und hat auch einen ja schon merkbaren Lalo Schifrin-Touch. Geschrieben wurde sie von Pat Irwin, der mir persönlich nichts sagt. Alles in allem eine wirklich gute neue Serie, bei der ich hoffe, dass sie eine zweite Staffel bekommt. Verdient hätte sie es auf jedem Fall.
-
Das neue Projekt von Regisseur Mel Gibson wird ein Remake zu "The Wild Bunch"
-
Rückenwind von vorn Ein wirklich großartiger Film über den Punkt im Leben, an dem man entscheidet, ob man erwachsen werden will oder nicht. Dabei arbeitet er zwar das eine oder andere Klischee ab, jedoch macht das er auf sehr erfrischende Art und Weise. Dabei hilft ihm die sehr locker wirkende Inszenierung, welche dem Film ein wirklich schönes Lebensgefühl gibt, aber auch der fantastische herrlich unverbrauchte Cast, denn ich kannte hier nur Karin Hanczewski (Meuchelbeck und Tatort: Dresden) unter den Schauspielern. Gut, es sitzt zwar nicht jeder Dialog, was aber vor allem daran liegt, dass hier viel improvisiert wurde. Aber irgendwie gibt einem das auch wieder eine Art von Nähe gegenüber den Figuren, die dadurch sich auch echter anfühlen. Musik gab es eigentlich relativ wenig, aber doch war sie gut eingesetzt. Dazu zählt der Score von Tina Pepper, welche ich in diesem Jahr auch bei der Soundtrack_Cologne gesehen habe, aber auch die wenigen Songs. Ja, es kann sich immer wieder lohnen, auch den kleineren Filme eine Chance zu geben. Hier übrigens der Trailer
-
THE HAPPY PRINCE (Ballett) von Christopher Gordon
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Christopher Gordon hat gerade bekannt gegeben, welches Projekt er gerade die letzten Wochen in Angriff genommen hat. -
Cinema World
horner1980 antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 24.09.2018 10:00 bis 12:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 12:00 bis 14:00 CINEMA WORLD SID DE LA CRUZ SPECIAL 14:00 bis 16:00 EPIC EMPIRE SCI FI VOL. 1 SPECIAL (Wiederholungen vom 19.09.) 26.09.2018 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl.Geheimtipp des Monats: I KILL GIANTS) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD SPECIAL (Soundtrack_Cologne 15: Interviews mit Mac Quayle, Jed Kurzel & Joseph Trapanese) -
TOWER HEIST Okay, eines macht der Film definitiv: Unglaublich viel Spaß. Einen großen Anteil macht hier der Score von Christophe Beck aus. Dessen groovige Musik, welche in bester Lalo Schifrin-Art daherkommt, gibt dem Film das nötige Tempo, und auch eine gewisse Coolness. Ohne das würde dem Film schon sehr viel fehlen. Ansonsten ist die Story schon gut geschrieben, und hat sogar 1-2 ernstere Momente, auch wenn man damit keine Preise gewinnen kann. Der Humor ist "Gott sei Dank" auch nicht so im Vordergrundö.. was in dem Fall bedeutet, dass der Film nicht um laute Lacher bettelt. Er begnügt sich sichtbar damit, wenn der Zuschauer bei dem einen oder anderen Gag etwas schmunzelt, denn in erster Linie will man hier die Geschichte erzählen. Wenigstens hab ich das beim Schauen so empfunden. Die Schauspieler machen auch einen guten Job, allen voran Ben Stiller, der gekonnt den Zuschauer durch den Film begleitet. Das war übrigens auch der erste Film, den ich nun mit der neuen Synchrostimme von Eddie Murphy gesehen habe, und ich fand eigentlich, dass Dennis Schmidt-Foß sich gut gemacht hat. Er hat sogar versucht, seine Stimme die von Kronberg anzupassen, und es gab echt Momente, wo ihm das sehr überzeugend gelungen ist. Ja, wie gesagt besonders dank der Musik wurde aus der soliden Gangster-Komödie ein richtig unterhaltsamer Film.
-
WATCHMEN (TV SERIES) von Trent Reznor und Atticus Ross
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Interessante Komponistenwahl für die Serie..-
- atticus ross
- trent reznor
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Boyle ist raus, Fukunaga ist drin..
- 343 Antworten
-
- James Bond
- 007
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Er ist ja nicht nur Musiker, sondern hat seine eigenen Songs auch selber geschrieben. Außerdem wie soll er denn sonst den Film vertonen, wenn er die Musik nicht auf die Szenen komponiert.
-
Neues Rom-Com-Projekt für Debney.
-
Die sehr bekannte Maus aus der Elektro-Club-Szene ist nun auch Filmmusikkomponist.
-
Natürlich wird Walt Disney Records den Soundtrack rausbringen.
- 27 Antworten
-
- marc shaiman
- scott wittman
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
WATERSHIP DOWN (Míni-Serie) von FEDERICO JUSID
horner1980 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mit einem neuen Regisseur kommt nun auch ein neuer Komponist, und damit ist Regisseur Noam Murro mit seinem "300: Rise of the Empire"-Komponisten Federico Jusid vereint.- 1 Antwort
-
- watership down
- ilan eshkeri
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Angelo Badalamenti - The Sound of Lynch
horner1980 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Jap.. -
Neues Interview mit Hans Zimmer
-
Der zweite Trailer, der auch die Musik von Shaiman beinhaltet. Denke die Musik und auch der Film wird ein echtes Highlight am Ende des Jahres werden.
- 27 Antworten
-
- marc shaiman
- scott wittman
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
War nur ein Gerücht.. Nur ein paar Stunden kam nämlich das von seinem Agent: und von WB kam das..
-
Irgendwie freue ich mich auf diesen Joker-Film, weil ich einfach denke.. das könnte etwas ganz besonderes werden. Hier ein erstes Set-Video, und das gefällt mir schon einmal sehr gut. Ein paar Fotos gibt es auch schon Besonders das erste in der 2. Reihe.. woah.. da spürt man sogar den Joker aus dem Comics. Grandioser Blick.
-
ADVENTURES OF A MATHEMATICIAN von Lesley Barber
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Neues Projekt für die wunderbare Lesley Barber. -
Es ist ein Kinder-Fantasy-Film, produziert von Amblin. Eli Roth wollte schon immer mal eine eigene Version eines Kinderfilms machen, und nun bekam er die Gelegenheit dafür. Ich bin schon sehr gespannt auf den Film, der mir in seinen Trailern sehr gut gefiel. Auch auf die Musik von Nathan Barr bin ich gespannt, welcher auch noch nie einen Kinderfilm vertont hat. Ich hoffe sehr auf einen schönen farbigen orchestralen Score von ihm. Hier ein paar Bilder von den Scoring Sessions