Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Mein Fall ist es nicht.. hab mal reingezappt und am Mittwoch 2 komplette Tracks in der Kinokiste von Thomas gehört. Mir fehlt da einiges. Die Musik verliert meiner Meinung schon etwas von der Magie, die sie in der Originalversion ausstrahlen. Hier übrigens das Video von Tina Guo, die mal wieder nichts besseres kann, als sich selbst zu präsentieren. Übrigens ein kleiner recht peinlicher Fehler ist auf der CD gelandet.. auf dem Backcover steht statt "An American Tail" nämlich "An American Tale" Im Booklet soll es übrigens richtig drinstehen.
  2. Lisbeth Scott schreibt gerade die Musik für das Indie-Drama "Justine". Ich muss ehrlich zugeben, dass ich gar nicht wusste, dass sie auch als Komponistin unterwegs ist. Freut mich aber für sie.
  3. Nach der kurzen Pause voneinander arbeitet nun Eric Serra wieder mit Luc Besson zusammen.
  4. Find ich eine schöne Sache, dass sich Annaud für sein neues Projekt mit Simon Franglen ein Stamm-Mitglied aus dem Horner-Team mit an Bord holt.
  5. Heute bei uns: 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl. Geheimtipp des Monats: THE COMMUTER) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE (Neuheiten, Zeitreisen und Geburtstagskinder) Robert Redford gab in dieser Woche seinen Rücktritt vom Schauspielgeschäft bekannt. EINFACH-NUR-FILMMUSIK-Moderator Oliver nimmt das zum Anlass, ein paar hübsche Scores aus seinen Filmen zu präsentieren. Unter anderem finden sich in seiner Playlist „All the President Men’s“ und „All is Lost“. Desweiteren dürft ihr euch auf tolle Musiken von Komponisten wie Rob Lane, Frank Ilfman und Roque Baños freuen, dessen rasanter Score zu „The Commuter“ auch der Geheimtipp des Monats ist. Ab 18 Uhr gibt es diese Mischung auf Radio Zoom. Wenn man eine kleine Kiste packt, sollte man darauf achten, nur das Nötigste zu verstauen. Das Nötigste im Fall der KINOKISTE bedeutet: das Beste. Das Beste an aktuellen Scores, das Beste aus dem August '68, das Beste vom Geburtstagskind des Monats, die besten Ohrwürmer, Geheimtipps und persönlichen Favoriten... kurz: das Beste an Filmmusik . Tja, was nun in TomToms rappelvoll gepackter „Kiste“ drin ist? Schaltet einfach heute ab 20 Uhr ein und findet es heraus! Stream und Chat findet ihr wie gewohnt unter www.radio-zoom.de
  6. Ich vermute mal, dass daran die Vorlage von Terry Pratchett (Scheibenwelt) und Neil Gaiman (Stardust) daran schuld ist, die ich nicht kenne.. daher nur eine Vermutung.
  7. David Arnold wird die neue Terry Pratchett & Neil Gaiman-Serie vertonen, welche mich allein wegen David Tennant reizt. Hier im Bild links zu sehen. David Arnold (Casino Royale, Independence Day, Stargate) has been tapped to score the upcoming Amazon original series Good Omens. The show is based on the 1990 book by Terry Pratchett & Neil Gaiman (American Gods) and stars Michael Sheen as the angel Aziraphale trying to prevent the Apocalypse and David Tennant as the demon Crowley. Jon Hamm, Miranda Richardson, Nick Offerman, Adria Arjona, Nina Sosanya, Jack Whitehall, Michael McKean, Ned Dennehy, Ariyon Bakare, Mireille Enos, Anna Maxwell Martin, Lourdes Faberes and Yusuf Gatewood are co-starring in the 6-part series.Douglas Mackinnon (Knightfall, Doctor Who) who previously collaborated with Arnold on BBC’s Sherlock is directing the project and also executive producing with Gaiman. Good Omens is expected to premiere next year worldwide on Amazon Prime before airing on BBC Two in the UK. Quelle: http://filmmusicreporter.com/2018/06/26/david-arnold-to-score-amazons-good-omens/
  8. Mich wundert es, dass die Musik hier bisher noch keinen Thread hatte.. daher nu rechtzeitig zur Veröffentlichung mal nachgeholt. Ich muss ehrlich sagen.. das Cover hat was.
  9. Die Musik von Terence Blanchard aus dem neuen Spike Lee wird von Back Lot Music veröffentlicht.
  10. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 30.07.2018 10:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK XXL 14:00 bis 16:00 EPIC EMPIRE "To the Stars"-Special (Wiederholungen vom 01.08.) 08.08.2018 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl. Geheimtipp des Monats: THE COMMUTER) 20:00 bis 22:00 KINOKISTE (Neuheiten, Zeitreisen und Geburtstagskinder)
  11. horner1980

    Star Trek

    Ehrlich gesagt, hatte ich meine Hoffnung da schon aufgegeben. Am ehesten eventuell eine Serie, in der man kurz Sir Patrick Stewart mal als Admiral durchs Bild hüpfen wird, aber wie es aussieht, gehört er zu den Hauptfiguren der neuen Serie, wenn nicht sogar die Hauptfigur. Sie müssten dann eigentlich auch Gastauftritte der alten TNG-Crew mit einbauen. Vielleicht bekommen sie es ja auch hin, dass sie ein paar der alten TNG-Autoren mit einbeziehen. Aber das ist erstmal nur Zukunftsdenken.. erst einmal freue ich mich über die Tatsache, dass wir endlich mal Geschichten bekommen werden, die nicht irgendwie im Vergangenen erzählt werden, sondern man geht endlich mal voran mit der Zeit und zeigt endlich mal, wie die Sternenflotte viel weiter in der Zukunft aussieht. Dazu ist das nun definitiv die Prime-Timeline, ansonsten würden sie nicht Sir Patrick Stewart als Picard zurückholen.
  12. horner1980

    Star Trek

    Sir Patrick Stewart kehrt als Jean-Luc Picard für eine neue Serie zurück, und damit werden endlich mal Geschichten erzählt, welche nach den Ereignissen der Voyager passieren. Ich freu mich darauf, besonders weil Picard mit großem Abstand mein liebster Star Trek-Capitain ist. Hier die Ankündigung, dass es sich um eine neue Serie handelt:
  13. MORNING GLORY Was für ein charmanter, flotter und herrlich lustiger Film. Dazu ein wundervolle Rachel McAdams, John Pankow, Diane Keaton und ein sehr spielfreudiger Harrison Ford, der hier in nicht wenigen Szenen den anderen gekonnt die Show stiehlt. Die Rolle scheint ihm so richtig auf dem Leib geschrieben worden zu sein. Hier passt einfach alles, und da macht es auch nichts, dass die Story total vorausschaubar ist. Fantastischer Film!
  14. Jap, auf dem alten Saving Private Ryan war ja auch, so hab ich gelesen, ist ja so gut wie der komplette Score drauf. Daher auch bei mir kein Interesse.
  15. Frank Ilfman - GHOST STORIES Ein sehr stimmungsvoller Score, der mich ein wenig an Beltrami's "Woman in Black" erinnert, aber auch Züge der Musik von Christopher Young inne hat. Man findet auch Ähnlichkeiten zu "Penny Dreadful" von Abel Korzeniowski. Das ist wohl der Tatsache geschuldet, dass die Musik sehr melodisch und merkbar mit einem Orchester eingespielt wurde. Die elektronsichen Elemente sind zwar vorhanden, jedoch stark in den Hintergrund gedrängt worden. Sehr stark im Vordergrund sind (Bass-)Klarinetten und Streicherintrumente. Es gibt auch einen Chor und vereinzelte Stimmen, aber beides nur sehr sparsam, und damit meiner Meinung auch genau richtig eingesetzt wurde. So zum Beispiel, wenn man glaubt, es kommt nun eine größere schnellere Passage mit Orchester und Chor ala "Omen", dann ist das nur im Ansatz der Fall, denn bevor es sich so richtig einstellt, wird schon wieder der Einsatz der Instrumente zurückgenommen. Fand das sehr interessant, denn dadurch kommt es auch zu keiner Chor-Übersättigung. Dieser und vereinzelte Stimmen wurden bis auf sehr seltene Ausnahmen nur für die "Horror"-Momente eingesetzt. Auch das hat die Stimmung gut unterstützt. Natürlich gab es auch die typischen Horror-Momente, in den man nur vereinzelte Instrumente gehört hat, hier und da eine einsame Stimme, in denen es ja hauptsächlich um die Atmosphäre geht. Doch das Positive daran ist, dass auch diese nicht einfache Sound-Design-Tracks waren. Nein, auch hier merkte man das Orchester dahinter. Da mal ein Zupfen der Harfe, und hier mal ein kurzes Pianogeklimpere. Übrigens Frank Ilfman war nicht nur der Komponist, sondern spielte auch einige teils sehr interessante Instrumenten selbst ein, darunter Knochenflöte, Monkey Skull Shakers und eine Kettengeige. Was ich aber sagen muss: Mir kam der Score etwas mit seiner Länge von etwas mehr als 52 Minuten ein klein wenig zu lang vor, jedoch das kann auch an dem etwas kaputten Zustand meinerseits gelegen haben. Ansonsten ist der Score ein wirklich großartiger Geheimtipp für Fans von solchen Horror-Scores. Hier ein Preview auf das gesamte Album
  16. Heute bei uns: 18:00 bis 22:00 EINFACH NUR WÜNSCHE XXL (Inkl. Geheimtipp des Monats: THE COMMUTER) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE SPECIAL (To the Stars...) Wie füllt man vier Stunden Sendezeit am einfachsten? Plan A: Man schmeißt lange Suiten in die Playlist. Plan B: Man macht eine Wunschsendung. Oliver entschied sich für den zweiten Plan und daher kommt heute um 18 Uhr EINFACH NUR WÜNSCHE. An verschiedenen Stellen im Internet wurde nach filmmusikalischen Wünschen gefragt, und diese gibt es zu hören. Da „Playlisten shuffeln“ so viel Spaß macht, kommt diese Spielerei auch noch dazu, was eventuell für den einen oder anderen interessanten Übergang sorgen könnte. Damit ist hier auf Radio Zoom für reichlich Unterhaltung gesorgt. Danach lädt die heutige kleine Spezial-Ausgabe des EPIC EMPIRE ein durch den Nachthimmel zu reisen und dazu die passende Musik zu spielen, welche euch "To the stars" begleiten wird. Ab 22 Uhr! Stream und Chat findet ihr wie gewohnt unter www.radio-zoom.de
  17. Der ehemalige Doctor Who-Showrunner Steven Moffat hat eine neue Serie, in der es ums Zeitreisen geht
  18. Also klingt die Intromusik nach etwas mehr, weil sie genau der Inszenierung des Vorspanns folgt. So passt das schon sehr gut, und das bedeutet dann nicht, so wie ich vermute, dass die Musik in der Serie genauso klingen muss. Was dann wiederum zu den geposteten Scoring Sessions-Videos von Tyler passen würde. Dazu btw.. wirklich ein großartig inszenierter Vorspann. Gefällt mir sehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung