Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.767
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Der zweite Trailer, der auch die Musik von Shaiman beinhaltet. Denke die Musik und auch der Film wird ein echtes Highlight am Ende des Jahres werden.
  2. War nur ein Gerücht.. Nur ein paar Stunden kam nämlich das von seinem Agent: und von WB kam das..
  3. Irgendwie freue ich mich auf diesen Joker-Film, weil ich einfach denke.. das könnte etwas ganz besonderes werden. Hier ein erstes Set-Video, und das gefällt mir schon einmal sehr gut. Ein paar Fotos gibt es auch schon Besonders das erste in der 2. Reihe.. woah.. da spürt man sogar den Joker aus dem Comics. Grandioser Blick.
  4. Neues Projekt für die wunderbare Lesley Barber.
  5. Es ist ein Kinder-Fantasy-Film, produziert von Amblin. Eli Roth wollte schon immer mal eine eigene Version eines Kinderfilms machen, und nun bekam er die Gelegenheit dafür. Ich bin schon sehr gespannt auf den Film, der mir in seinen Trailern sehr gut gefiel. Auch auf die Musik von Nathan Barr bin ich gespannt, welcher auch noch nie einen Kinderfilm vertont hat. Ich hoffe sehr auf einen schönen farbigen orchestralen Score von ihm. Hier ein paar Bilder von den Scoring Sessions
  6. Der Score wird von Back Lot Music rausgebracht. leider erst einmal nur digital, aber viellleicht kommt ja noch eine CD.
  7. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE 17.09.2018 12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK 14:00 bis 16:00 CINEMA WORLD MARCO WERBA SPECIAL (Wiederholungen vom 12.09.) 19.09.2018 18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK (Inkl.Geheimtipp des Monats: I KILL GIANTS) 20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD SPECIAL (Interview mit Sid De La Cruz) 22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE SPECIAL (Science-Fiction Vol. 1)
  8. Wie man hier raushören kann, wird wohl nicht nur der Film unterhaltsam, sondern auch der Score von Wallfisch. John Barry- und Mancini-Fan könnte der Score gefallen
  9. Man kann ja, wenn man doch merkt, dass es eine große Resonanz bei den kleineren Veröffentlichungen ergibt, immer noch nachträglich einen Thread eröffnen. Hab das mal erledigt, und dafür im Beitrag von Boneking die Info über den Score hinzugefügt.. Ich hoffe, dass das für Boneking in Ordnung ist, dass ich da seinen Beitrag etwas verändert habe.
  10. Film schaut sehr unterhaltsam aus. Auf die Musik bin ich mal gespannt.
  11. Kannst dich ja selbst davon überzeugen. Es gibt ja 5 Hörproben.
  12. Hier der erste Track, und das klingt für mich schon einmal nicht schlecht. Jackman hat sich wohl recht gut an Silvestri gehalten, der da immer wieder kurz durchblitzt. https://www.syfy.com/syfywire/get-ready-for-the-predator-with-an-exclusive-track-from-composer-henry-jackman Score kommt übrigens bei Lakeshore Records heraus... erst als EP und dann als normale Veröffentlichung.
  13. Neuer Film mit Musik von Clint Mansell
  14. Neue CD vom Christopher Robin-Komponisten
  15. Das hat gerade jemand auf Facebook gepostet.. ein mir persönlich unbekanntes, aber sehr interessantes Interview mit Jerry Goldsmith
  16. Ein paar neue Veröffentlichungen von für mich eher unbekannteren Komponisten
  17. Hier der finale Trailer.. Hallström ist übrigens nicht mehr der alleinige Regisseur, sondern auch Joe Johnston (The Rocketeer) wird nun ebenfalsl als Regisseur des Films genannt.
  18. SAFE HOUSE Ein unterhaltsamer Thriller, der zwar von Anfang bis Ende vorausschaubar ist, aber trotzdem die Spannung immer aufrecht erhalten kann. Da hilft besonders die flotte Inszenierung und die doch ganz gut geschriebenen Charaktere. Die Schauspieler machten auch ihren Job ordentlich. Ich war recht angetan von Ryan Reynolds, der seine Rolle gekonnt darstellt. Man nahm ihn den Agenten, der mit dieser Aufgabe doch leicht überfordert ist, aber dann dazu lernt und immer besser wird, doch ab. Großartig war natürlich wieder Denzel Washington, der allein mit seiner Ausstrahlung seines charismatischen Charakters den Film sehr gut bereichert. Okay, die Musik von Ramin Djawadi ist nun kein wirklich guter Score, aber im Film wirkt sie doch recht zufriedenstellend. Also muss ehrlich sagen: Mir hat der Film gefallen.
  19. Ich schreibe das mal hier rein, da ich auch schon hier die Updates der Gerichtsverhandlung gepostet habe. Es ist soweit.. am 27. September kommt er auch in den deutschen Kinos
  20. Eine weitere Legende hat uns nun verlassen.
  21. Lucifer 3. Staffel Eigentlich, auch aufgrund von ein paar Kommentaren auf Facebook, dachte ich, dass sich die Serie nun etwas vom Fall der Woche-Stil loseist, aber "Gott sei Dank" ist das absolut nicht der Fall. Aber es wäre logisch gewesen, denn nach dem Ende der zweiten Staffel hätte die Serie auch in eine andere Richtung gehen können, aber was tut sie: Kurzes Schütteln zu Beginn, und schon geht es gewohnt im typischen "Fall der Woche"-Szenario weiter, und das sogar gefühlt noch deutlicher als in den Staffeln zuvor. Damit bleibt weiterhin klar, dass die Serie einfach nur auf sehr einfache Art und Weise unterhalten will, und wohl vor allem den Fans von "Castle", "Bones" und Co was bieten. Das schafft sie auf perfekte Art und Weise. Okay, klar gibt es auch eine folgenübergreifende Geschichte, die dann am Ende zum Finale ausufert. Aber auch diese ist alles andere als kompliziert oder gar anspruchsvoll gemacht. Ein wenig "meckern auf hohen Niveau" hab ich aber dann doch. Nach der finalen Folge gab es noch zwei Bonusfolgen. Die erste war ein einfacher Mordfall, in welchem dann Ella Lopez die Hauptfigur war, und die eigentlichen Hauptfiguren einen kleinen Schritt zurück machten. Selbst Lucifer bekam hier nur eine kleine Nebenstory. Es war im Grunde eine in sich abgeschlossene Folge. Das könnte der Grund sein, warum diese ans Ende gepackt wurde, da ansonsten jede Folge auch Material für die Hauptgeschichte beinhaltet hatte. Sorgte aber dann nach dem eigentlichen Finale der Staffel schon für etwas Verwirrung. Ähnliches dann für die zweite Bonusfolge, die in der Machart "Was wäre wenn" geschrieben wurde, welche ebenfalls in sich abgeschlossen ist, aber bei der kann ich es sogar noch mehr wegen dem "Was wäre wenn" verstehen, warum sie diese ans Ende gepackt haben. Trotz allem, auch dank des guten Cast, wieder mal eine großartige Staffel. Sie macht einfach Spaß, und hat auch immer noch genügend Spannung mit dabei. Daher bleibt die Serie auch weiterhin für mich, auch wegen dieser so einfachen Art der Inszenierung, in der heutigen Serienlandschaft für mich eine sehr erfrischende Abwechslung, und ich hoffe sehr, dass die Macher bei Netflix weiterhin ihr Ding durchziehen dürfen.
  22. Nun wird ein Netflix-Film auch die Musik von Thomas Newman bekommen.. Regie John Lee Hancock, für den Newman schon "Saving Mr. Banks" vertont hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung