-
Gesamte Inhalte
2.525 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Trekfan
-
Clean and Present Danger kommt expandiert
- 85 Antworten
-
- INCHON
- Jerry Goldsmith
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Patriot Games erscheint erneut bei LLL.
- 45 Antworten
-
- La-La Land Records
- James Horner
- (und 3 weitere)
-
In meiner Welt nenne ich den Streifen in einem Atemzug mit French Connection! Unbedingt erwähnen muss man aber auch den tollen Score von J.J. Johnson, den man sonst hauptsächlich von zahlreichen Scores für Serien von Universal TV kennt. Grundprämisse des Films ist die Tatsache, dass die 110. Straße als gedachte Grenze des "weißen" und "schwarzen" New Yorks gilt. Ich habe das vor ein paar Jahren mal ausprobiert und habe die 110. überquert. Es war ziemlich erschreckend, denn diese "Rassentrennung" war dort noch heute zu erleben. Wir waren über viele Straßenblöcke hinweg die einzigen Weißen.
-
Das würde ich so nicht sagen. Grundsätzlich habe ich nichts gegen Neueinspielungen oder Konzertaufführungen von Filmmusik. Hier ist es aber natürlich schon so, dass man die Soli von Majewski nicht reproduzieren kann und dass bei den Aufnahmen damals eine besondere Chemie zwischen Solistin und Herrnann bestand. Nach drei Beteiligungen bei Kickstarter bin ich hier aber demotiviert. Dieser Score stand auf keiner Wunschliste in den Foren, auch nicht auf meiner, hier geht es nur um die Präferenzen der Macher. Und die werden das Projekt schon über die Ziellinie tragen. Kann mir nicht vorstellen, dass sie sich eine Niederlage leisten wollen. Und danach werden sie mit dem ständig genannten Jungle Book den nächsten Score angehen, für den eigentlich keine Notwendigkeit besteht. Btw ich weiß natürlich, dass sowas wie Joan of Arc illusorisch wäre. Der ist zwar wirklich lohnend und vollständig verloren, aber dürfte an die 80.000 Dollar kosten.
-
veröffentlichung Intrada: James Horner - Willow (Expanded)
Trekfan antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Richtig, ist dann eben die Frage, ob bei einer solchen Lizenz auch noch die Leute von Lucasfilm mitzureden haben. Da sind jetzt jedenfalls zwei Firmen unter einem Dach, die notorisch im nicht-Lizensieren von Scores sind. Selbst Intrada mit ihrer langen Zusammenarbeit mit Disney kommen da immer nur langsam voran. THX 1138 wurde zwar einige Jahre vor Lucasfilm produziert, aber Lukas Kendall hat neulich noch berichtet, dass es Dusel war, den wunderbaren Score von Schifrin zu produzieren und dass das zunächst unter dem Radar von Lucas durchlief: So we just made the CD as best we could, and a few months later...I don’t remember the exact chronology, but Lucasfilm was surprised to learn it existed. They called Warner Bros., Warner Bros. called us, we called Lucasfilm, sent them some extra copies of the CD...and it ended with Jane Bay (George’s executive assistant) mailing me a polite thank you letter. (Apparently the CD was okay after all, so long as Warner Bros. got the message: “Please don’t do that again.”) Komme drauf, weil bei Disney/Lucasfilm noch zwei "minor grails" von mir liegen, die beiden Ewoks Scores von Peter Bernstein. Die Filme konnte ich zwar schon als Jugendlicher nicht mehr schauen, aber die Scores sind hübsch. -
veröffentlichung Intrada: James Horner - Willow (Expanded)
Trekfan antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und du kannst dir sicher sein, dass viele in diesem von dir so liebevoll genannten "dreckigen Dutzend" in dem Holy Grail Thread sich darüber im Klaren sind, dass die mehr obskuren Gräle Träume sind. Aber darum geht es in diesen ständigen Listen dort doch auch, oder? Von manchen der Sachen gibt es gar keine Bänder mehr oder im heutigen Zustand des Marktes wird keines der Labels noch nicht einmal mehr im Traum auf die Idee kommen, diese Titel rauszubringen. Also weiter re-re-re und Goldsmith/Williams/Horner. Aber darüber zu lamentieren ändert auch nichts. Man kann nur hoffen, dass dann doch noch die ein oder andere Premiere dabei herausspringt. Wobei es zugegebenermaßen in diesem Jahr bisher recht mau aussieht. Um mal zu Willow zurückzukommen, ob da wohl auch bei Lucasfilm selber lizenziert werden musste? Ich vermute das mal. -
veröffentlichung Intrada: James Horner - Willow (Expanded)
Trekfan antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dieser aktuelle Wunsch-Thread bei FSM spricht durchaus eine andere Sprache... https://filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?threadID=147888&forumID=1&archive=0 -
Im Anschluss versteckt sich in dem Video noch das Capitol Critters Thema von Bruce Broughton. Wirklich alles obskures Material.
-
Veröffentlichung Quartet: Jerry Fieldings BRING ME THE HEAD OF ALFREDO GARCIA
Trekfan antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und im Zeitalter der re-re-re-releases kommt Garcia auch zum dritten Mal auf CD (vier, wenn man die Suite auf der alten Bay Cities mitrechnet). -
FSM: STAR TREK III: The Search for Spock - James Horner
Trekfan antwortete auf Bastets Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die FSM war 2010, die Lizenz ist sicher abgelaufen. -
FSM: STAR TREK III: The Search for Spock - James Horner
Trekfan antwortete auf Bastets Thema in Scores & Veröffentlichungen
Intradas Neuauflage ist jetzt erhältlich und sie haben mal wieder ein kleines Video gemacht. Köstlich, wie sie den Problemchen in unserer Szene den Spiegel vorhalten. Muss ehrlich sagen, dass mich sowas wie "spines" nie sonderlich interessiert haben. -
FSM: STAR TREK III: The Search for Spock - James Horner
Trekfan antwortete auf Bastets Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Score wird am 14.6. bei Intrada neu aufgelegt, "straight reissue" http://www.intrada.net/phpBB2/viewtopic.php?f=4&t=8925 -
Veröffentlichung Intrada: Alan Silvestri - CAT'S EYE (Expanded)
Trekfan antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Muss wohl sehr nachgefragt sein. Der Score erscheint bei Intrada am 14.6. erneut http://www.intrada.net/phpBB2/viewtopic.php?f=4&t=8925- 8 Antworten
-
- Intrada
- Alan Silvestri
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Intrada: Jerry Goldsmith MATINEE (expanded)
Trekfan antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Noch vor zehn Jahren hätte ich zugegriffen, ohne die Clips zu hören oder so. Aber Goldsmith-Expandierungen reizen mich nur noch selektiv. Muss jetzt nach dem Durchhören der Clips sagen, alles ganz hübsch, aber an dieser Art Scoring habe ich mich sattgehört. Habe neulich mal wieder The Burbs gesichtet und den Score gehört, den empfinde ich nach wie vor als wesentlich unterhaltsamer und spritziger - wenn man mal von dem elektronischen Hund absieht. -
Sony Classical: John Williams - A Gathering of Friends
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Habe die CD mittlerweile hier und habe dieses fulminante Album gerade zum ersten Mal gehört. Ich weiß nicht warum, aber das grandiose Cellokonzert war bisher an mir vorbeigegangen. Ein Werk, das in Williams' "Überarbeiteritis" seiner Konzertwerke mittlerweile die 5. Fassung erreicht hat, wie ich gelernt habe. Ein herrlich instrumentiertes, zugängliches Werk. Auch die weiteren Stücke sind durchweg exzellent. Obwohl so oft gehört, hat mir die Suite aus Schindlers Liste, die hier auch überarbeitet ist, sehr gefallen. Ein Highlight der Platte dann die wunderbare Williams-Americana in Lincoln. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
MV sollte seine Worte besser wählen, er weiß doch, wie diese interpretiert werden. Denn das klang explizit lol Aber warum die vielen ???????????????????? das hier ist doch die Gerüchteküche -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der lange angedeutete SIX MILLION DOLLAR MAN scheint bei La-La Land nicht mehr weit entfernt: -
veröffentlichung Intrada: Jerry Goldsmith MATINEE (expanded)
Trekfan antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Na, ein Glück, ein Goldsmith! War schon in Sorge, dass etwas nicht in Ordnung ist bei Intrada! -
So dramatisch sehe ich das jetzt nicht, es ist eben trotzdem eine sehr gute Arbeit. Aber eine Pflichtanschaffung sehe ich hier auch nicht. Und mäandernde Underscore ist bei Williams nun wirklich nichts Ungewöhnlichliches. Hauptgrund für die Auswahl dieses Scores für den Club dürfte die Tatsache sein, dass das der letzte Williams ist, für den Varese Ewigkeitsrechte besitzt. Mal nicht schon wieder ein Goldsmith.
-
Nach dieser Ankündigung ist in anderen Foren oder in der FB-Gruppe nicht die große Begeisterung ausgebrochen. Wie ich aus diversen Gründen oben schon geschrieben habe, bin ich hier diesmal raus. Beim Tiomkin habe ich mitgemacht, um das als neue Möglichkeit zu unterstützen, beim Goldsmith aus Überzeugung (wie auch jetzt bei den Goldsmith TV Scores, aber das ist nicht Intrada). Aber auch dieses Projekt wird auch so wieder über die Ziellinie kommen, wenn auch unter 'mysteriösen' Umständen wie beim Tiomkin.
-
Ein Admin kann dann den Threadtitel ändern ☺ Bernard Herrmann excitement! Following on our continuing series of successful re-recordings of film music with Maestro William T. Stromberg on the podium and myself tapping him on the shoulder every time we want more French horns in bar 27, we’re readying the scores and parts to two incredible scores Herrmann scored in the fifties: Alfred Hitchcock’s The Man Who Knew Too Much (1956) and On Dangerous Ground (1951). Only a brief portion of the Hitchcock score has been previously recorded, Now listeners will finally have all of the music Herrmann composed, including four minutes of music never-before-heard that was scored but then dropped from the finished film! And that “Prelude” is one of his most exciting with brass and tympani getting center spotlight. Some of the quieter cues with James Stewart searching for his kidnapped son are extraordinary as well. On Dangerous Ground of course features the ferocious “Death Hunt” which we’ll be doing replete with eight horns, six trumpets and trombones and two tubas! In balance are the numerous lovely passages for solo viola d’amore and strings. All-in-all an incredible array of Herrmann music. We’ll post the official Kickstarter goal and launch here in just a few days as we complete the session line-up requirements for this extraordinary recording event. We’ve got a nice track record with this series, thanks to the support from all of you!" Welcome to Doug's Corner (intrada.com)