Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Trekfan

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.525
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Trekfan

  1. Die alte Club CD des Jarre entsprach nur dem LP-Schnitt meine ich, seit Ewigkeiten nicht gehört. Mal wieder ein Score, den man auf keiner Wunschliste gesehen hat. Und dabei erklärt MV Gerhard uns doch ständig "comedy scores don't sell"!
  2. Lukas Kendall, der den Artikel drüben bei FSM gestern verbreitet hat, sagt es dort ganz treffend: Gerade TV-Musik ist doch oft in der Regel nur noch eine Art von Sounddesign. Ob man jetzt hier sonntags den Tatort einschaltet oder neue Serien aus Hollywood im Streaming schaut. Das muss doch für die jungen Komponisten zusätzlich frustrierend sein, wenn man kaum die Möglichkeit hat, auch mal richtig im traditionellen Sinn. komponieren zu können. Ich habe z.B. gerade die neue Miniserie Dexter: New Blood gesehen. Von "Underscore" konnte man da kaum reden, musikalisch interessant wurde es nur, wenn es für ein paar Sekunden Anklänge an die Scores des leider schon verstorbenen Daniel Licht zur Vorgängerserie gab. Das ausgezeichnete Thema von Rolfe Kent haben sie mit dem Verzicht auf einen Vorspann natürlich ganz gekippt. Aber immerhin wird Licht in den End Credits genannt, wo ein neues Arrangement seiner Abspannmusik zu hören ist.
  3. Die Logik ist doch, dass wir uns am Ende des CD-Zeitalters befinden, und das stimmt ja wohl auch in der Breite. Es lohnt sich nur noch in Nischenbereichen gepresste Produkte von ausgewählten "populären" Dingen anzubieten. Erstaunlich, dass das ausgerechnet auf Serpente und Resa zutreffen soll. Gibt es da noch genügend Leute in unserer Szene, die das noch nicht im Schrank stehen haben? Oder doppelt- und dreifach-Käufer? Nachwuchskäufer wohl weniger, denn die haben keine CD-Spieler.
  4. Wie sagt Matessino in dem Zitat oben dazu: Unterm Strich sehe ich diese Neuveröffentlichung auch unproblematisch. Ein wichtiger Score bleibt auf CD greifbar, Star Trek II hat sich für das Label gut verkauft und sie müssen Dinge finden, für die sich noch viele Abnehmer begeistern können.
  5. In diesem Clip ab 2:21 gibt es Broughtons neues Arrangement seines Titelthemas für die kommende Staffel zu hören:
  6. Sebastian, in dem Kontext deines Zitats von mir fehlt der Smiley, das habe ich natürlich ironisch gemeint. Es wird kein neues Material dabei sein, nur teilweise anders. Es gibt jetzt ein paar Äußerungen von Matessino und Gerhard dazu:
  7. Mike Matessino: It's not expanded from the 2-CD set, it's expanded from the 1979 original soundtrack Auch eine Logik.
  8. Jetzt bei 2 CDs natürlich ohne das "Bonus Zeugs", aber dafür eben mit neuem Bonusmaterial, ganz sicher. Denn der Score war nun schon vollständig und kann von daher gar nicht "expanded" erscheinen. Was eigentlich essentiell ist, sind Goldsmiths frühe Versionen einiger wichtiger Cues bevor der Regisseur feststellte "there's no theme!". Faszinierende Sachen dabei. Nach wie vor einer meiner Top 5-einsame Insel-Scores... Und da Star Trek II der Bestseller für LLL überhaupt in den letzten Jahren war, ist es nur logisch, jetzt mit diesem Score weiterzumachen.
  9. Der Score erscheint erneut auf LLL, diesmal zwei CDs und "remastered and expanded". Da fehlte eigentlich nichts...
  10. Mir persönlich gefällt das 1. Konzert in seiner traditionellen Dreisätzigkeit besser. Aber mal abwarten, wenn das neue Album hier ist, beide Werke erfordern ein gewisses Maß an "Einhörarbeit". Das erste Konzert mit seinen mehrfachen Überarbeitungen erinnert mich mittlerweile an die Symphonien Bruckners mit ihren zahlreichen Fassungen. Williams hatte das Werk 1998 überabeitet und dann 2001 mit Gil Shaham und dem Boston Symphony Orchestra aufgenommen. 2016 erfolgte eine erneute Überarbeitung, die Shaham wieder in Boston gespielt hat, allerdings nicht unter Williams' Dirigat.
  11. Meint ihr? Man kann den Markt auch übersättigen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf The Long Goodbye.
  12. Trekfan

    John Williams

    Ist wohl so, wird auf dem neuen Album der Mutter und Williams sein:
  13. Wenn man mal bei Amazon in Japan schaut, gibt es den eigentlichen Score auch gelistet als ausverkaufte "Limited Edition". Und auch da findet sich ein Leserkommentar mit "CD-R". Kann natürlich wieder so eine typische Verwechslung bei den Bewertungen sein, aber ich habe noch keinen Beweis für eine gepresste CD gesehen.
  14. Trekfan

    John Williams

    Ob Marions Thema wohl eines von Williams' neuen Arrangements für Anne-Sophie Mutter ist, von denen berichtet wurde?
  15. The Orville siehe oben enttäuschend, Trek II der Bestseller der letzten fünf Jahre
  16. MV Gerhard hat sich mal wieder geäußert:
  17. Unterm Strich muss ich sagen, dass Williams' Pops-Alben bei mir nicht so zünden, Programmgestaltung usw. Von Erich Kunzel und seinen Cincinnati Pops geht nach wie vor ein ganz anderer Zauber aus. Die Platten habe ich vor 20 Jahren rauf und runter gehört, teilweise in Endlosschleife. Wesentlich interessantere Repertoireauswahl und durchgehend fantastisch aufgenommener Orchesterklang.
  18. Eine tolle Fantasie über Goldsmiths Thema! Klingt vollkommen natürlich, es so jazzig umzusetzen. Csongors cool ist wohl das richtige Wort dafür.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung