-
Gesamte Inhalte
2.525 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Trekfan
-
Bin mit dem Score leider nur von dem kurzen alten Album vertraut. Müsste ich mal nachholen. Die Stücke von Bill Payne wurden jedenfalls schon länger gewünscht und sollen wohl im Film Musik von Goldsmith ersetzt haben. Daher schon nicht schlecht, dass Varese das jetzt so veröffentlicht und somit auch die Musik im Film präsentiert. Intradas Doug Fake hatte sich zur fehlenden Musik von Goldsmith so geäußert, aber ich vermute es handelt sich eher um die generische 90s Actionmusik des Komponisten.
-
veröffentlichung Intrada: John Williams - The Eiger Sanction
Trekfan antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist ein gutes Beispiel. Nervig ist es aber auch generell, wenn man schon gleich zu Beginn davon weiß, wie jetzt. Man hat zwar vielleicht bei einem der hiesigen Händler geordert, muss dann aber in der Regel die Label wegen der Ersatzlieferungen kontaktieren. Das läuft immerhin bei Intrada und LLL jedesmal reibungslos, kostet die aber bei den Versandkosten Unsummen. Bei Quartet und BSX habe ich die Zusendungen nach Monaten und zahlreichen Emails geschafft. Den Vogel hat mal Kimmel abgeschossen. Das war damals der etwas peinliche öffentliche Streit mit Schecter von MMM, wer was veröffentlichen darf und wie schnell er es schafft. Dabei herausgekommen ist dann dieser Fehldruck auf der CD, die aber die richtige Musik hatte. Kimmel hat aber immerhin von sich aus neue Exemplare verschickt. -
veröffentlichung Intrada: Jerry Goldsmith - Black Patch / The Man
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nachdem ich den Film jetzt nochmal gesichtet habe, finde ich schon, dass das ein schönes Projekt ist. Der erste Score eines legendären Filmkomponisten, der außerdem in unserer Szene noch populärer zu sein scheint, als ein John Williams. Black Patch fügt sich nahtlohs in Goldsmiths frühes Oeuvre ein, das Liebesthema ist wunderbar und schon so ganz eine echte Goldsmith-sche Erfindung. Mit The Man haben sie dafür einen netten Bonus gefunden, der zwar vermutlich auf CD mehr wie ein Copland-Verschnitt wirken wird, aber immerhin hat man so eine weitere diskographische Lücke zu einem gefeierten Film geschlossen. -
veröffentlichung Intrada: John Williams - The Eiger Sanction
Trekfan antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
CD 2 hat einen Fehler und Intradas Feigelson hat bereits eine Neupressung angekündigt. Können die nicht einfach mal lernen, mit ein paar Leuten ihre CDs in Ruhe durchzuhören, bevor sie ausgeliefert werden? However, some people on JWFan and FSM noticed an issue with a track on disc 2: it seems that the 15th track starts a few seconds early, at the end of track 14. This can be annoying, especially when you want to make a playlist with your own order of tracks. Here is how the waveform looks like, at the end of track 14 (screenshot taken from JWFan): This affects all copies which makes me think it is a master or pressing issue where the track splitting was incorrectly done for this part of the disc. -
Es würde mich nicht überraschen, wenn LLL in Zukunft auf mehr dieser Star Trek-Neuauflagen setzen würde, da laut Labelchef Gerhard andere Studios für Lizenzen für potentielle Soundtracks als Quelle mittlerweile nicht mehr zugänglich sind. Irgendwie muss man das Angebot füllen. Allerdings hat GNP Crescendo die berühmten Ewigkeitsrechte an der Musik zu Generations, also würde der Score eher nicht darunter sein.
-
Genau den Satz habe ich erwartet und wollte ich gestern schon ironisch bei meinen Vorüberlegungen hier posten. Der Witz ist aber schon zu alt. Das kann alles bedeuten. Ist die Frage, in welchem Zustand diese Bänder sind und welche Philosophie dann beim Mastering für das Album benutzt wurde. Enttäuschungen gab es viele. Aber gehe einfach mal davon aus, dass das hier doch eine Verbesserung sein wird. Ansonsten keine Überraschungen oder Sensationen unter den Bonus Tracks. Stattdessen haben sie sehr auf Fanboy-Wünsche gehört, indem der Track "Kirk In Space Shuttle" da noch einmal gesondert kommt.
-
LP- und Filmversion von Battle in the Mutara Nebula unterscheiden sich durch ein kurzes Overlay, dann die Sache mit Epilogue/End Title. Alles nicht weltbewegend, zumindest, wovon man wüsste. Wird schon auf den vollständigen Score, den Albumschnitt und alternative Versionen hinauslaufen. Das muss dann jeder selber entscheiden, ob das alles so essentiell für ihn ist. Booklet und Klang waren bei der FSM schon ausgezeichnet.
-
https://silvascreen.ochre.store/release/236493-barry-gray-derek-wadsworth-space-1999-year-one-year-two-cd-version
-
- silva screen
- barry gray
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Alles okay, habe nichts missverstanden. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mehr als Kaufen kann man als Sammler nicht. Und wie du dich vielleicht erinnerst, habe ich hier vor Jahren für eine Reihe dieser CDs, u.a. Saimel, Threads eröffnet - und mich dabei nur mit mir selber unterhalten. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stefan, ich mache das ja nur, weil die Argumente hier jetzt schon mehrfach gekommen sind. Da kann man klagen wie man will. LLL z.B. kann es nicht anders machen. Und Caldera arbeitet mit Verlust aus Idealismus. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und viele ältere Titel sind eben nicht lang, lang her. Die Leute müssen Geld verdienen MV Gerhard und seiner Familie ist in den Buschbränden in Kalifornien vor zwei Jahren das Haus abgebrannt. Sie haben oft genug gesagt, dass sie das Label zum Lebensunterhalt betreiben. Für diese ganzen Umstände, die geschrumpfte Käuferschaft, die hohen Portokosten, die Ihnen das Leben schwerer machen usw., dafür sind sie nach wie vor auch mit aktuellen älteren Titeln breit aufgestellt. Und wenn es von Vera Cruz die Originalbänder gäbe, LLL hätte die gebracht. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Quincy Jones ist von 1967 und ist im Februar erschienen. Bei den letzten Nachfragen zu Diary hat Gerhard den Titel immerhin nicht ausgeschlossen. Und was soll so ein Label machen, wo Tiomkins Giganten gefloppt ist nach hohen Produktionskosten? Immerhin haben sie eine Reihe von Tiomkins gemacht, 55 Days of Peking und sogar Wild is the Wind, nun nicht gerade Fanboy-Musi. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist schon sehr hart, im Rahmen ihrer Möglichkeiten und unter der Maßgabe, dass sie Geld verdienen müssen (MV: We do this for a living), haben sie Einiges möglich gemacht. All die Golden Age-Western - ein Genre, in dem sich noch Geld holen lässt, u.a. geschickt gemacht in der Paramount Box, um kommerziell sonst nicht verwertbare Musiken unterzuschieben. Die Universal Heritage-Reihe - der Mancini, Mellé oder Quincy Jones wurde ihnen sicher nicht aus den Händen gerissen. Dann A Certain Smile!!, von vornherein nicht erfolgversprechend, dann ist Diary of Anne Frank schon länger in der Mache mit Rechteproblemen, dann die Irwin Allen Scores und andere Silver Age TV-Musiken, die Liste geht weiter..... LLL hat einfach eine ziemlich breit aufgestellte Produkpalette, und zwar nach wie vor. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Intrada oder LLL sind nicht die Wohlfahrt. Und allein schon ein Blick auf den Stand der Kickstarter-Kampagne heute Morgen spricht Bände. Da lief der Tiomkin zäher, oder? Und die Klageleier wird auch nichts daran ändern, dass z.B. LLL mit den Neuauflagen in der Goldsmith at Fox-Reihe weitermachen wird, mit ein paar Premieren dabei. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Jetzt ganz frisch auf Youtube, wer weiß, wie lange... -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist natürlich eigentlich ein TV Movie und fügt sich so nahtlos in Goldsmiths TV Movie Scoring ein, da hatten andere Produktionen auch nicht mehr Musik. Ich könnte mir vorstellen, dass mich eher der Copland-Verschnitt in Goldsmiths Score nerven könnte, verspreche mir von dem frühen Western nach Sichtung des Films mehr. Da fällt einem das "Robe" Motiv von Newman auf, das kein Zufall in der Musik sein kann, da so bekannt. Ähnlich dem Motiv von Rosenman in dem anderen frühen Westernscore. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vielleicht nehmen sie wie bei Tiomkin als Mitnahmeeffekt auch parallel wieder ein zweites Album auf, wenn das Orchester, das Studio usw. schon einmal gebucht sind. Da wäre der Herrmann dann denkbar.