-
Gesamte Inhalte
11.272 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TheRealNeo
-
Mich hat vor allen Dingen immer der Humor gestört. Zu Höralbum: Würde ein Album, das die Filmreihenfolge präsentiert nicht als Souvenir abstempeln. Es folgt ja auch schon einer Dramaturgie. Und zwar der des Films.
-
Danke mal wieder. SOLDIER OF FORTUNE kannte ich noch gar nicht, aber wie du bereits schreibst ein Trevor-Rabin-Theme durch und durch, das sich schnell einprägt. Natürlich passiert da von den Instrumenten nicht viel, aber das er kein großer differenzierter Handwerker ist, sollte ja bekannt sein und muss nicht immer diskutiert werden.i Zu ARMAGEDDON: Ja schade, dass es da immernoch nicht die komplette Musik offiziell zu erwerben gibt. Wird wohl rechtlich irgendeine Klausel dazwischen stehen oder die Labels sahen bisher noch kein Bedarf. Naja die Zeit wird kommen, da wird auch alles ab Ende der 90er nach und nach expandiert erscheinen. Hoffentlich... So wirkt das Album mit seinen 50 Minuten thematisch vielleicht etwas einfarbig, auch wenn Trevor Rabin das gekonnt variiert. Finde es ja auch immer wieder schade, wenn die Musik nicht halbwegs chronologisch auf der CD präsentiert wird. Bin nicht so der Freund von Höralben, sondern finde, dass die Musik in Filmreihenfolge schon meistens eine angenehme Entwicklung und Abwechslung bietet in den meisten Fällen. Finde übrigens die ersten 2 Minuten der Suite gar nicht so schlimm, dass man sich "durchkämpfen" muss. Finde das stimmt auch schon etwas ein. ....und geht dann auch schon in das Thema über. Spielt hier Trevor Rabin eigentlich selbst die Gitarre? Finde auch so ruhigere Momente wie zum Großteil von "Back in Buisness" ganz spannend. Eben auch, weil es sich entfernt von den sonstigen Themenvariationen des Albums. https://www.youtube.com/watch?v=zYZPQZlUcxs Glaube, dass die Musik besser gealtert ist als der Film, den ich beim letzen Mal sehen, was auch schon wieder länger her ist, teilweise unerträglich fand. Wie kam denn die Musik seinerzeit beim Fachpublikum an? Wurde sie da auch schon verschmäht?
-
Sehr schön!
-
Wann geht es denn hier weiter?
-
business Concord Music kauft Varèse Sarabande
TheRealNeo antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ja. -
business Concord Music kauft Varèse Sarabande
TheRealNeo antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Klingt erstmal nicht so als ob sich für den Konsumenten etwas ändert. -
Was ist eigentlich... #1: Das Ostinato
TheRealNeo antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Musiklexikon
Danke dir erstmal, Sebastian. Aber worin unterscheidet man dann, ob etwas ein Thema oder eine Rhythmusfigur ist. Ist es denn bei TERMINATOR 3 nicht beides? Und wieso ist der Begriff bei RCP-Musiken oft negativ behaftet, wird aber doch wie hier gezeigt wird auch von "angesehneren" Komponisten wie Marco Beltrami und Jerry Goldsmith genutzt? -
So ist es. Montage als Wort ist bekannt und nicht mit Eisenstein allein zu verbinden.
-
Fotomontage? Was versteht du denn darunter Csongor?
-
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / Nominierungen
TheRealNeo antwortete auf Stempels Thema in 2017
Es ist halt etwas unglücklich das Ganze hier als Schrott anzukündigen. Das muss wirklich nicht sein. -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / Nominierungen
TheRealNeo antwortete auf Stempels Thema in 2017
Nicht jeder würde auch THE MUMMY und JUSTICE LEAGUE als Schrott ankündigen. Einer hat auf jedenfall meine Stimme sicher.... -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / Nominierungen
TheRealNeo antwortete auf Stempels Thema in 2017
Wenn TV-Scores ausfallen, dann auch Scores von Netflix-Filmen? Siehe MUDBOUND... -
Feinsinnig, sublim, tiefempfunden: Wenn Technik zur Kunst wird
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Themenvariation finde ich aber schwer als handwerklich ausgeklügelt einzustufen. Ich bin nicht vom Fach, aber wenn mal ein Theme steht, ist es dann nicht ein leichtes dieses zu variieren und erfordert dann gar nicht mehr soo viel Gespür oder Handwerk?- 16 Antworten
-
Feinsinnig, sublim, tiefempfunden: Wenn Technik zur Kunst wird
TheRealNeo erstellte ein Thema in Filmmusik Diskussion
Na dann möchte ich darauf gerne mal eine Antwort haben.- 16 Antworten
-
Doch, aber ich denke dafür ist dieser Thread der falsche Platz, oder?
-
Danke erstmal Lars für diese ausführliche Einführung in sein Werk. Mit YES wollte ich mich auch schon öfters, wegen ihm, mehr beschäftigen, aber hat sich bisher nie ergeben, deswegen danke für den Track, der da einen ersten Eindruck vermittelt. Deine Beschreibung von GLIMMER MAN klingt ja wirklich nicht gerade einladend, dabei meine ich mal Teile des Scores irgendwo gehört zu haben, die ich dann gar nicht so übel fand, aber vielleicht verwechsle ich den auch mit einem anderen Score. CON AIR ist da zweifellos erstmal, wer für diese Sorte Score zu haben, ist ausnahmslos zu empfehlen. So wie du das beschrieben hast, und was ich bisher nicht wusste, ist also schon mehr ein Score von Trevor Rabin als Mark Mancina? Ich mag die Themen sehr und auch wie hier das Ganze orchestriert wurde. Da klingen natürlich die Bläser nicht mehr so natürlich, aber das ist dann eben der gewünschte Klang, und auch diesen kann man sich gut anhören. Und ja die Variation des Themas in der Ouvertüre höre ich auch immer wieder gerne. Werde mir den Film vielleicht sogar heute nochmals ansehen, da ich das schon lange nicht mehr getan habe, aber finde das auch so ein Score den Film perfekt unterstützt. Hätte er da wirklich noch eine andere Funktion haben können, die vielleicht ein handwerklich versierter Komponist schaffen hätte können?
-
Ostinato. Oft gelesen und zu verstehen versucht, aber so ganz will es noch nicht klicken.
- 33 Antworten
-
- fachbegriffe
- musiktheorie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Fox Music: Hans Zimmer - X-Men: Dark Phoenix
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Halte ich doch für sehr, sehr unwahrscheinlich.