-
Gesamte Inhalte
11.332 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TheRealNeo
-
Enge Kiste. Nach nochmaligem Hören fällt es schwer da eine finale Stimme zu geben. STAR WARS THE LAST JEDI gewinnt weiterhin erst ab der zweiten Albumhälfte so richtig meine Aufmerksamkeit, hat aber durchaus schon zuvor Highlights, doch unterm Strich bleibt da nicht viel (Neues!) hängen. PHANTOM THREAD würde wohl bei mir in dieser Auswahl auf Platz 4 landen. Der ist nie schlecht, aber im direkten Vergleich doch etwas seicht. Taktisch hätte ich deshalb John Williams die Stimme geben müssen, aber so entscheidet es sich zwischen den anderen beiden, wo es schließlich LOGAN wird, der sich damit aktuell Platz 3 mit Michael Giacchino teilt. Übrigens sieht man im anderen Thread, dass dort tatsächlich Sebastians Stimme erst 12:01Uhr eintraf und deshalb hätte nicht mehr zählen dürfen, wenn wir streng sind.
-
veröffentlichung Filmtrax: Lorne Balfe - THE HURRICANE HEIST
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Damit begibst du dich auf dünnes Eis, denn der Blockbuster bzw. High Concept wird von Spielberg definiert als ein Plot, der auf 25 Wörter reduziert werden kann. -
Höre nochmal die vier und entscheide dann.
-
Was ist eigentlich... #3: Klangfarbenmelodie
TheRealNeo antwortete auf BVBFans Thema in Musiklexikon
Danke für die Aufarbeitung erstmal. Werde mich zeitnah mal genauer damit auseinandersetzen. -
BOY ERASED - Danny Bensi und Saunder Jurriaans
TheRealNeo antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Joel Edgerton scheint wohl auf etwas experimentellere Komponisten zu stehen, nachdem er bei seinem THE GIFT schon mit Danny Bensi und Saunder Jurriaans (ENEMY) zusammengearbeitet hatte.:) -
Horner: Der Klavier- und Percussion-Crash
TheRealNeo antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Toller Thread! Interessantes Thema. -
Wann ist denn trotzdem offiziell Ende hier?
-
Es schreit mal wieder nach einer Fortsetzung.
-
Wann endet denn die Umfrage?
-
veröffentlichung Filmtrax: Lorne Balfe - THE HURRICANE HEIST
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Welcher Film von ihm konnte dich denn überzeugen? Konnte mir vorstellen DAYLIGHT, aber sonst noch? -
AQUAMAN von Rupert Gregson-Williams
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Da hat wohl einer den Sprung in die Gilde der DC-Komponisten gemeistert. -
Danke.
-
Beim europäischen Spotify ist MANHUNT leider nicht zu finden.
-
Air Force One - Jerry Goldsmith
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Muss mich da auch etwas auf Markus Seite stellen. Zum einen mag dieses "Getöse" daher kommen, dass die Musik etwas zu laut für diesen Clip abgemischt wurde und zum anderen finde ich die Musik nun gar nicht so deplatziert. -
Dieses Stück ist im Netz aufgetaucht. Ob echt oder nicht, konnte noch nicht geklärt werden.
-
veröffentlichung Sony Classical: James Newton Howard - RED SPARROW
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Könnte kurz jemand Idiom in Bezug auf Musik definieren? -
veröffentlichung Intrada: Jerry Goldsmith - RAMBO III (Re-Mastered)
TheRealNeo erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nun auch Teil 3.- 11 Antworten
-
- rambo 3
- jerry goldsmith
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zu denen darfst dann gerne mal mehr schreiben bei Zeit und Lust.
-
veröffentlichung Sony Classical: James Newton Howard - RED SPARROW
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Welche Frage?^^ -
veröffentlichung ABKCO Records: Alexandre Desplat - ISLE OF DOGS
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wäre es dir lieber den Score von Alexandre Desplat und die weitere Musik getrennt zu haben? So entspricht es womöglich auch der Filmhandlung, was mich wiederum ansprechen würde. -
veröffentlichung Sony Classical: James Newton Howard - RED SPARROW
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nun auch bei Spotify. Man liest hier schon Vergleiche von Insiprationen durch Tschaikowski usw. da müssten dann mal die Experten nachhelfen, inwiefern das inspiriert ist usw. Denn schon die fast 12-minütige Ouvertüre scheint da etwas abzukupfern meine Frage wäre da nur wie sehr.