Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.271
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. Für mich ist ja bisher bezogen auf John Williams nach Filmsichtung THE POST der spannendere Score als STAR WARS EPISODE VIII: THE LAST JEDI. Auch wenn ich den nun gestern nicht mehr gewählt habe, da ich die Musik vor dem Film nicht bereits gehört haben wollte.
  2. Danke mal wieder. Ja JACK FROST bekommt man leider nicht komplett und legal, da kann man wirklich nur hoffen, dass es irgendwie mal möglich sein wird, dass ein Label Interesse daran hat und die Möglichkeiten das nachzuholen. "Frostbite" ist da ein sehr schönes Beispiel dafür. Die Vocals klingen zumindest natürlicher als bei TITANIC (wobei es da ja auch so gewollt ist). Wenn ich das richtig sehe findet man ja auch YouTube teilweise auch noch mehr Score-Musik von Trevor Rabin, die es nicht auf das offizielle Album geschafft hat mit schönen Gitarren-Parts, die du ja schon erwähnt hast. ENEMY OF THE STATE ist eben wieder Rabin und 90er-RCP in Reinkultur. Love it or hate it! Ausnahmsweise ja dann auch mal mit einer zufriedenstellenden Veröffentlichung auf CD. Bei solchen Kollaborationen wird es natürlich immer schwerer Trevor Rabins Leistung zu beurteilen, aber gerade wenn du daraufhin weist wie sich beide die Themen für die Hauptfiguren aufgeteilt haben merkt man dann auch klar wo da die Unterschiede zumindest zwischen diesen beiden Komponisten liegen.
  3. Alexandre Desplat und Wes Anderson ist ja immer irgendwie eine spannende Paarung. War das im Trailer eigentlich auch schon Musik von Desplat?
  4. Der hatte mir dann doch irgendwie noch gefehlt...
  5. Mal wieder ungeduldig nach der Fortsetzung nachfragend...
  6. Heißt? Ich könnte die DVD und ihre 5.1-Spur über den DVD-Player und die 5.1 Anlage anhören.
  7. Man munkelt übrigens, dass er damit auch ein Kandidat für "Hollywood in Vienna" wird...
  8. Ich brauch noch ein aar Hördurchgänge, finde aber auf jedenfall Gefallen daran. Mich erinnert der Score zuweilen ja auch, mache mich für die Steinigung bereit, an Alexandre Desplat.
  9. Damit sind sie aber teurer als ursprünglich. Naja schön für diejenigen, die sie beim ersten Mal verpasst haben.
  10. Mir scheint da aber auch nicht sooo viel Neues dabei zu sein. Abseits von den zahlreichen Demos. Bei amazon.de ist der übrigens ab März erst erhältlich.
  11. Wie gehst du denn eigentlich generell so vor um ein besser "Fließen" aus deiner Sicht zu erreichen?
  12. Ui. Harry Potter schien mir immer gut abgebildet auf CD. Teil 2 hatte das was man bei 1 vermisste.
  13. Finde aber gerade in der ersten Minute das Tempo etwas träge im Vergleich zum "Original". Erst dann mit dem (gelungenen) Chor-Einsatz wird das besser. Wobei ich den Chor ab 02:10 etwas zu dominant finde, da hat Williams wohl zurecht etwas subtiler gearbeitet.
  14. Mir gefällt es in der Regel trotzdem so besser.
  15. Mich hat vor allen Dingen immer der Humor gestört. Zu Höralbum: Würde ein Album, das die Filmreihenfolge präsentiert nicht als Souvenir abstempeln. Es folgt ja auch schon einer Dramaturgie. Und zwar der des Films.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung