-
Gesamte Inhalte
11.271 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TheRealNeo
-
AQUAMAN von Rupert Gregson-Williams
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Da hat wohl einer den Sprung in die Gilde der DC-Komponisten gemeistert. -
Danke.
-
Beim europäischen Spotify ist MANHUNT leider nicht zu finden.
-
Air Force One - Jerry Goldsmith
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Muss mich da auch etwas auf Markus Seite stellen. Zum einen mag dieses "Getöse" daher kommen, dass die Musik etwas zu laut für diesen Clip abgemischt wurde und zum anderen finde ich die Musik nun gar nicht so deplatziert. -
Dieses Stück ist im Netz aufgetaucht. Ob echt oder nicht, konnte noch nicht geklärt werden.
-
veröffentlichung Sony Classical: James Newton Howard - RED SPARROW
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Könnte kurz jemand Idiom in Bezug auf Musik definieren? -
veröffentlichung Intrada: Jerry Goldsmith - RAMBO III (Re-Mastered)
TheRealNeo erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nun auch Teil 3.- 11 Antworten
-
- rambo 3
- jerry goldsmith
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zu denen darfst dann gerne mal mehr schreiben bei Zeit und Lust.
-
veröffentlichung Sony Classical: James Newton Howard - RED SPARROW
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Welche Frage?^^ -
veröffentlichung ABKCO Records: Alexandre Desplat - ISLE OF DOGS
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wäre es dir lieber den Score von Alexandre Desplat und die weitere Musik getrennt zu haben? So entspricht es womöglich auch der Filmhandlung, was mich wiederum ansprechen würde. -
veröffentlichung Sony Classical: James Newton Howard - RED SPARROW
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nun auch bei Spotify. Man liest hier schon Vergleiche von Insiprationen durch Tschaikowski usw. da müssten dann mal die Experten nachhelfen, inwiefern das inspiriert ist usw. Denn schon die fast 12-minütige Ouvertüre scheint da etwas abzukupfern meine Frage wäre da nur wie sehr. -
Lasst uns doch mal mehr von der kommenden Musik sprechen bzw. spekulieren. Durch die Regie von Steven Spielberg kann man ja durchaus etwas orchestrales erwarten, wobei natürlich das Zukunfts-Setting bzw. gleichzeitig die 80er-Jahre-Nostalgie dafür sorgen können, dass Silvestri auch etwas den Synthesizer auspacken wird. Sein eigenes BACK TO THE FUTURE-Thema wird er da bestimmt irgendwie mit reinpacken, aber ob es wohl am Ende so ein Mix aus Orchester und Samples wird wie beispielsweise bei G.I. Joe?
-
Ich weiß. Aber es wurde doch angeführt, dass SIlvestri, Williams usw. das bisher nie so gehandhabt haben und du lieferst ja nun auch den Grund dafür.
-
Also bei hans-zimmer.com findet man diese Auflistung, keine Ahnung aber auf welcher Grundlage diese basiert:
-
Aber wenn hier nach Goldsmith oder Silvestri gefragt wird, muss man diesbezüglich eher in die 80, 90er oder 2000er schauen und da finden man sowas nicht.
-
Interessante Beobachtung. Ist mir bisher noch nicht so aufgefallen, aber wenn es stimmt wäre es schon etwas komisch. Die Technik der Samples hat sich ja wahrscheinlich eher weiterentwickelt und ich denke an den Budgets der Filme sollte es auch nicht liegen.
-
Es war ja auch bisher nicht üblich, dass "normale" Alben auf 2 CDs veröffentlicht werden bzw. vom Komponisten konzipiert werden und er diese Freiheiten hat.
-
Klingt nicht so überzeugt?
-
Höre die gerne das erste Mal in Verbindung mit dem Film meistens.
-
Mal sehen, ob Alan Silvestri die 2 CDs sinnvoll zu füllen weiß. Ob die Doppel-CD wohl wirklich amazon.com-exklusiv bleibt...