-
Gesamte Inhalte
2.728 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Osthunter
-
Der erste Tei ist unerreicht. Die Fortsetzungen sind zwar unterhaltsam, aber mehr auch nicht. Gerade die Balance zwischen den ernsten, düsteren Teilen und der witzigen Interaktion zwischen Riggs und Murtaugh (so geschrieben???) ist unerreicht. Dazu das unnachahmliche 80er-Jahre Feeling, Kamens großartige Musik. Perfekt. Ein Film, den ich heute immer noch gern sehe und der "Die Hard" weit überlegen ist.
-
Ja, die Musik ist sehr gut. Höre ich immer wieder gerne uns ist uneingeschränkt zu empfehlen!
-
Habe nur noch vage Erinnerungen an den Film. Im Kino fand ich ihn damals nicht schlecht. Aber für den Preis kann man ihn sich ja bedenkenlos mal schießen...
-
Hallo Alex, warum die britische DVD, ist die deutsche Version gekürzt???? Michael
-
On Golden Pond - Henry Fondas letzter (?) Film und ein tolles, witziges und anrühendes Familiendrama Serbian Film - noch nicht gesehen Heathers - Zuletzt in den frühen 90ern gesehen, demnächst wieder!
-
Ich schnall ab, den gibts tatsächlich!!!!!
-
Ein supergeiler, sehr schwarzhumoriger Film. Gibts den eigentlich auf DVD? Muss ich gleich mal nachsehen. Als ich vor einiger Zeit mal geschaut habe, zumindest nicht! Legendär: "Ich liebe meinen toten schwulen Sohn!" oder das nächtlich Spiel "Kühe umschmeißen!"
-
Veröffentlichung A Dangerous Method - Howard Shore
Osthunter antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Hörbeispiele klingen ja mal richtig toll. Werde ich sofort ordern, wenn sie denn auch als CD erscheint - was ich doch sehr hoffe. Und E N D L I C H mal wieder ein Shore-Score. Ich hätte eigentlich vermutet, dass er nach seinen Lord of the Rings-Musiken nicht nur unter den Filmmusikfans populärer wird, sondern auch bei den Filmproduzenten. Naja, vielleicht ist Shore auch nur sehr wählerisch, was die Auswahl seiner Projekte betrifft. -
Händler - Screen Archives - Serviceprobleme?
Osthunter antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, habe ich! Und wenn ich bei SAE in meinen Status schaue, steht dort immer noch "Pending"! Gute Buchhaltung sieht anders aus!!! -
*ebenfalls-die-ohren-zuhalt* tipipipipipipipipipipipipipipipipipipipipopi Blade runner ist für mich einer DER Kultfilme schlechthin. Ein Film der bei jeder neuen Sichtung reizt und nichts an seiner ursprünglichen Faszination eingebüßt hat!
-
Keine limitierten CDs mehr bei Intrada - im eigentlichen Sinne
Osthunter antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, jetzt kann man allenfalls den zeitpunkt ein wenig kritisieren, aber dennoch: Sehr lobenswert!!! -
So, noch mal und hoffentlich ohne seltsame Zeichen... Kingdom of Heaven - Harry Gregson-Williams_________________________________ 4 Captain America - Alan Silvestri____________________________________________6 - Birth - Alexandre Desplat ________________________________________________17 + Wickie und die starken Männer - Ralf Wengenmayr ____________________________15 Private Fears in Public Places - Mark Snow__________________________________15 Journey from the Fall - Christopher Wong___________________________________18 With Fire and Sword (Ogniem I Mieczem) - Krzesimir Debski_____________________10 Much Ado About Nothing - Patrick Doyle____________________________________17
-
Kingdom of Heaven - Harry Gregson-Williams_________________________________ 4 Captain America - Alan Silvestri____________________________________________6 - Birth - Alexandre Desplat ________________________________________________17 + Wickie und die starken Männer - Ralf Wengenmayr ____________________________15 Private Fears in Public Places - Mark Snow__________________________________15 Journey from the Fall - Christopher Wong___________________________________18 With Fire and Sword (Ogniem I Mieczem) - Krzesimir Debski_____________________10 Much Ado About Nothing - Patrick Doyle____________________________________17<p class="ipsLikeBar right clearfix" id="rep_post_213003"> Gefällt mir
-
Eben, Thomas! Was habe ich in den letzten Jahren an CDs gekauft, die ich dann mangels Zeit erst nach Tagen angehört habe. Früher undenkbar: Sofort ausgepackt und rein in den Player. Heute - obwohl oft gute Scores (neue wie alte) - verschwinden sie nach einmaligem Hören für längere Zeit (einige auch für immer) im Regal. Und ja: Wie schön ist es, eine alte und sehr vertraute Musik (von damals) wieder zu hören, sich an so viele Details zu erinnern und in Erinnerungen zu schwelgen. Heutzutage genieße ich die Musiken zwar auch, aber irgendwie anders. Oft "konsumiere" ich sie nur noch, den von dir genannten und treffenden "Bezug" stelle ich nur noch in Ausnahmefällen her! Bis zur Rente sinds aber doch noch einige Jährchen
-
Es ist nur die Frage, wer das noch alles hören soll? So gaaaaaanz langsam komme ich auch zu dem Schluss, dass manchmal ein kurzes und prägnates Album auch was hat. Damals - in den frühen 90ern - hab ich jede neue CD rauf und runter gespielt und annähernd auswenig gekannt. Heute hab ich zum einen weniger Zeit und zum anderen so viele CDs, die ich auch mal wieder hören möchte/könnte/sollte. Wenn dann z.B. ein Mr. Baseball expanded kommt, verzichte ich gern!