
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.458 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
ALIEN: ROMULUS von Benjamin Wallfisch
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
vielleicht überschätzt man auch wieviele da bei Warner oder so arbeiten... vielleicht sitzt da nur eine einzige 80jährige Oma in so einem Kellerarchiv, wo die Bänder liegen und die hat anderes zu tun als nen Score rauszusuchen von so einem alten Film usw und dann dauert das alles einfach ewig und die weiss dann auch nicht wo man wen alles anrufen muss, um das abzusegnen und dann muss das überspielt werden usw usw... da winkt ein Studio halt gleich ab... -
Score is raus. 2.10h langes Album. Massiver Orchesterscore im Stil von Shore inkl. alter Themen von Shore. aufs kurze reinhören ganz ok. Erscheint mir viel zu fett für diesen billigen Animelook. Film lief auch schon kater-strophal an… aber wundert einen das? Zumal noch mit der mega box-office Konkurrenz im Moment…
-
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (Christopher Young)
ronin1975 antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Frage mich wie lang man warten muss auf die CD… falls die verschütt gegangen ist? Oder kann man Robert Young fragen ob sie überhaupt verschickt wurde, nach ein paar Wochen? Ich kann im Kickstarterprojekt zb gar nicht einsehen wohin sie verschickt wurde/werden soll (hab da zwei Adressen im Kickstarteraccount wg. vers. projekten) -
ALIEN: ROMULUS von Benjamin Wallfisch
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ach hab jetzt gelesen, dass die LP von ROMULUS diese Extratracks doch nicht beinhalten. Das wäre eine Fehlinfo gewesen, diese Tracks sollen generell nochmal veröffentlicht werden... denke also wie so Across the Spiderverse, The Penguin... könnt mir denken jetzt wo's auf die Oscars zugeht und der Film auf Blu raus ist... mal nen Auge draufhalten -
ALIEN: ROMULUS von Benjamin Wallfisch
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ah so... tststs wer macht sowas warum bloß so kompliziert... naja, muss ich mich wohl m it der youtube Aufnahme begnügen... hab keinen Plattenspieler und werd mir auch keinen zulegen -
zum Netflix Animationsfilm THAT CHRISTMAS hat Powell seinen ersten (und wie er sagt sicher letzten) Weihnachtsscore geschrieben. Ganz nett, eher ne Fingerübung, der Film ist auch nicht sonderlich spektakulär, also mega bombastisch wird der Score dann nicht... ist auch nicht überbordend verspielt wie andere Animationsscores von Powell, aber alles ist sehr gefällig und drin was man so will... https://music.apple.com/us/album/that-christmas-soundtrack-from-the-netflix-film/1778290088
-
Album geht jetzt 79min... weiss jetzt aber noch nicht, ob in den 13min mehr des FYC Albums irgendwas ist, was ich jetzt vermisse... reicht mir vollkommen so. Schöner verspielter Fantasyscore. Schwartzs Themen sind immer mal eingesprengselt...
-
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (Christopher Young)
ronin1975 antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
zumal er die 80000 dann auch sicher nie wieder sehen würde... frage mich wieviel er überhaupt an Gage dafür bekommen hat und was man dann nochmal pro Aufführung so bekommt? (GEMA?) -
ALIEN: ROMULUS von Benjamin Wallfisch
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich mochte den im Film ja immer, aber ja, was ich so auf youtube hören kann ist das sehr reduziert, aber stimmungsvoll... ob das eine Stunde lang sein muss ist natürlich die Frage... warum gibts sowas dann bloß nur auf LP und nicht mal mehr als Stream? würde die das so viel mehr kosten??? -
ALIEN: ROMULUS von Benjamin Wallfisch
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
war da nicht sogar Pemberton gedacht für? das wär ne Superwahl gewesen für Covenant... aber gut, is wohl auch froh, damit nicht in Verbindung zu stehen jetzt haha -
Indiana Jones and the great Circle - Gordy Haab Zum neuen Computergame hat Gordy wieder mal ordentlich Williams emuliert und haut auf den Putz: https://music.apple.com/de/album/indiana-jones-and-the-great-circle-original-video/1783178826 Creation of the Gods 2 kommt nun endlich am 29.1. raus, hoffe da ist Gordy auch wieder mit dabei!
-
ALIEN: ROMULUS von Benjamin Wallfisch
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
und wie findest? hab auf youtube jetzt eine Aufnahme davon gefunden... knistert nur wahnsinnig laut von der Platte... was fast zu dem Score ja passt, aber hätts doch lieber als CD... -
ALIEN: ROMULUS von Benjamin Wallfisch
ronin1975 antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gibt es die Bonustracks eigentlch irgendwo mal zu hören? Oder hat wer die LP? (Selbe Frage für Exorcist 3…) -
na er macht im Prinzip dasselbe wie sein Vater... einen eigenen Stil erkenn ich da gar nicht. Aber wenn Michael jetzt weniger macht, dann machts er halt stattdessen...
-
zu Star Wars Skeleton Crew hat Mick Giacchino den Score geschrieben, eine erste Suite kann man schon hören... die klingt auch sehr nett nach 80er Amblin Kinderfilm (Broughton anyone?), bin gespannt auf den ganzen Score: und von Mick gibt es natürlich auch noch THE PENGUIN (Michael scheint busy zu sein mit seinem Regie-Erstling, dem Remake von FORMICULA), gibt es mittlerweile eine 93min expanded Edition... der erste Track ist sehr cool und wild, hat was von Jerry Goldsmiths Twilight Zone's verrückten Parts. Ähnlich wie sein Vater hat er's hier auch mit lustigen Tracktiteln... Der Score ist wie ungefähr schon bei THE BATMAN dark and brooding, orchestral und vor sich hin wabernd, gelegentlich explodiert die Stimmung mit Hermannesquen Streicherattacken (Driving Miss Crazy). Insgesamt gefällt mir ganz gut, mit 93min etwas, aber kann man sich ja Stücke rauseditieren...
-
Conclave - Volker Bertelmann
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich befürchte das auch... Film scheint aber eher unterzugehen, da wird dann eine Oscarnominierung gerne gestrichen... kann man nur hoffen, da gibt es nun wirklich garantiert 5 bessere Scores, die eine Nominierung verdienen... -
zum neuen Thriller vom IM WESTEN NICHTS NEUES Regisseur ist auch (leider) wieder Volker Bertelmann mit dabei. Immerhin diesmal kein reiner BrummBrumm Score, aber nen großer Wurf ist das auch wieder nicht. Ein paar Noten aggressiv auf dem Cello oder Geige gespielt sind anfangs noch ganz nett, laufen sich aber tot. Viel mehr passiert im Score dann irgendwie auch nicht. Im Film schon gar nicht. Nicht ganz so tiefe Flächen und Brummeleien wie sonst folgen dann noch hier und da. 27 Stücke auf 44min... ist ja letztlich auch ein Dialogfilm bei dem nicht viel passiert. Trotzdem fand ich im Film den Score wieder eine enorm verpasste Chance. Die End Titles POSTLUDE OF CONCLAVE sind dann mal flotter und quasi klassizistisch angehaucht... aber mehr als ein paar Noten Ideen auf Repeat ist es am Ende auch nicht. Schlimm find ich wieder mal, wie solche Musik, wahrscheinlich dank extra Hervorhebungen im Presseheft, dann von Kritikern auch noch bejubelt wird. Es muss einfach nur entweder laut, aber einfach oder Dauergebrummel sein und schon nimmt es wer wahr und findet das ganz toll. Hats zuviele Noten oder gott bewahre eine Melodie/Thema, dann isses Schrott. Und wie gesagt, am Ende muss es losgelöst von einem Film ja nicht anhörbar sein, ich fands im Film aber auch nicht gut eingesetzt und langweilig. Bertelmann ist und bleibt für mich einer der ödesten Komponisten unter den "Neuen"... fürchte aber, den werden wir noch ne Weile hören müssen...
-
bin ja nich so fan von den FYC Promos, oft schlecht zusammengestellt und gemastered... da das offizielle Album eh schon so lang ist kann man sich das glaube ich sparen... die ersten 2 cues sind ja zb nicht auf dem Album, aber auch nicht der Rede wert, das Stück, das das Album eröffnet is schon mal ein viel besserer Einstieg in den Score
-
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (Christopher Young)
ronin1975 antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
find den Score auch toll, man merkt aber auch, dass es kein Score zu einem modernen Film, sondern einem Stummfilm ist... das soll keine Kritik sein, sondern eine Beobachtung. So würde und könnte ein Score für einen neuen Film gar nicht klingen. Ein reines Konzertwerk ist es so natürlich auch nicht. Auf youtube gibt es den Film ja komplett. Mit einem alten Score (den ich furchtbar unpassend finde)... mal sehen ob sich da wer die Mühe macht, Youngs Musik anzulegen... ggfs komm ich da mal zu, wenn die CD bei mir eingetroffen ist... 🙂 (gott ist der Film einerseits oll, andererseits sind ein paar wirklich unglaublich tolle Einstellungen drin, die nicht ohne Grund 100 Jahre überdauert haben...) -
das ist merkwürdigerweise einer der wenigen Goldsmiths mit denen ich nie warm werde... ich hör nur hin und wieder und stelle dann immer wieder fest, dass der mir einfach nicht sonderlich gefällt. Obwohl ja alles stimmt, der Score aus seiner Hoch-Zeit ist... wunderer mich immer mal, warum ich den nicht so mag... vielleicht schlicht das Thema, das mir einfach nicht so gefällt... das geht mir zum Beispiel auch so mit 13th Warrior... der gefällt mir unerklärlicherweise auch gar nicht
-
kannte ich vorher auch nicht und war SEHR positiv überrascht von der Musik und der Story selber auch. Schau mir den heute evtl. nochmal an... mehr FILM FILM geht gar nicht als dieser... wer kann sollte ins IMAX dafür!
-
Zum französischen Live Action Film um das kleine (kartoffelpü) Reh gibts einen sehr schönen Score ala JNH und John Powell… (irgendwie will‘s grad keinen link einbetten… sorry)