
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.470 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Veröffentlichung Sony Classical: James Horner - SOUTHPAW
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Rap??? klingt ja nach nem experimentellen Synthiescore von ihm mal wieder... -
ja verwunderlich, dass es das nicht schon früher gab... wollte ich mal als Kurzfilm machen mit Ingrid Steeger haha... wurde leider am Ende nix draus, wär doch etwas teuer geworden. Das Drehbuch hab ich aber sogar noch mit Kostümentwürfen etc... finds eigentlich immer noch sehr lustig. Nen Theaterstück gibts über sie immerhin... Mal sehen welchen Ansatz der Film nun findet...
-
BLOOD AND Oil von Mark Isham
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
aber nur noch Serienarbeit für Rabin? Naja gut, Bruckheimerfilme gibts ja irgendwie auch grad keine mehr oder? -
JURASSIC WORLD... och joa... fand man gab sich deutlich Mühe frischen Wind da reinzubringen und so gefiel mir alles eigentlich gut solange keine DinoAction war... ok, der Militär-Plot war hirnriss und leider bleibt ja nur der für das Sequel über. Man merkte dem Regisseur an, dass er eher aus der Indieszene kommt und so sind viele kleine Momente sehr drollig und die Techniker im Jurassic World Center eigentlich mit das netteste am Ganzen. Aber wenns um Action und Horror geht, da fehlt dem Mann wohl doch die Erfahrung oder das Händchen. Oder nach 3 Filmen ist halt auch alles was man mit so Dinos machen kann mal ausgereizt... ich muss ja gleich mehrmals sehen wie sich wer hinter einem Auto vor nem Dino versteckt.. (und als ob der Dino die nicht erschnuppern kann oder einfach mal das Auto zur Seite schubst anstatt lange herumzusuchen... nun denn). Tiefpunkt ist die Flugsaurierszene, die eher wie nen Versuch sowas wie Gremlins zu sein daherkommt, nur leider nur panne wirkt. Die Effekte waren auch echt nur Mittelmaß, das sah dann doch in allen 3 Filmen vorher besser aus... Animatronic und CGI hin oder her... Am Ende hab ich dann doch auf die Uhr geschaut, konnte gar nicht mehr folgen welches Monster welches ist und wer was macht. Dazu fand ich war es echt zuviel verlangt, dass die Dinos miteinander reden, sich quasi auf die Schulter klopfen für getane Arbeit und auch mit Menschen quasi quatschen. Der Twist mit dem Idominus Rex am Ende war allerdings echt ganz geil, nur leider fliegt das ja gleich wieder aus dem Fenster und wird nicht mehr so recht behandelt. War aber in dem Moment sehr cool... zirp zirp zisch zisch :-) Musik gefiel gut, ging aber auch im Krach gut unter... aber alles in allem für nen 4. Teil schon noch ganz gut geworden, aber is halt auch nen Teil 4... irgendwann is auch mal mit jeder Franchise gut bzw. kann ja nicht jede Fast and Furious sein.
-
Back Lot Music/Mondo: Michael Giacchino - JURASSIC WORLD
ronin1975 antwortete auf Siddls Thema in Scores & Veröffentlichungen
fand die eher nervig, braucht doch keiner... netter Bonus halt, aber aus meinem Itunes fliegen die gleich raus -
Veröffentlichung Watertower Music: SAN ANDREAS von Andrew Lockington
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
was wohl auch einfach an dem Genre so liegt... reichlich undankbar für nen Komponisten: Mördersoundeffekte, gibt ja eigentlich keinen Bösewicht und auch keinen richtigen Helden, woran hangelt man sich da als Komponist dann lang eigentlich? -
naja nix Besonderes... das kriegt so ja echt jeder hin... auch das passt zum Schlagen eines toten Pferdes... schnarch... btw, MAGGIE war nett, aber nix Besonderes... ohne Arnie wär das nen Film der absolut gar keine Beachtung gefunden hätte und man sich eigentlich fragt warum er dafür gecastet wurde und was ihn daran auch interessierte... für beide Seiten bietet der Film da reichlich wenig.
- 42 Antworten
-
- Christophe Beck
- Lorne Balfe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Back Lot Music/Mondo: Michael Giacchino - JURASSIC WORLD
ronin1975 antwortete auf Siddls Thema in Scores & Veröffentlichungen
lustig seine Tomorrowland Plakette nach mehrmaligen Hören immer noch ein toller Score mit viel Liebe drin find ich... bin jediglich nich so nen Freund von dem "Showdown?" Chor mit Text... das is so ein wenig wie bei KING KONG, hautpsach jetzt noch irgendwie noch lauter machen und da bleibt dann nur noch nen Chor... fällt für mich so ein wenig raus, da ja sonst nur wenn überhaupt mal AAAH und OOOH Chorstellen vorhanden sind... guter Cue, aber halt etwas befremdlich... -
Back Lot Music/Mondo: Michael Giacchino - JURASSIC WORLD
ronin1975 antwortete auf Siddls Thema in Scores & Veröffentlichungen
klingt echt super und doch mehr Williams' Einfluss als erwartet... hat er subbi gemacht! macht Bock auf den Film... mal sehen ob ichs sonntag hier ins imax schaff... -
Veröffentlichung Intrada: INDECENT PROPOSAL (John Barry)
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
ne blöde, talentfreie Punze war sie aber da auch schon :-) glaub ich fand die nur in GHOST erträglich, aber hab den auch seit 20 Jahren nich gesehen...- 13 Antworten
-
- John Barry
- Intrada
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Intrada: INDECENT PROPOSAL (John Barry)
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
haha so eine Szene würde heute mit nem Beyonce Song unterlegt werden... uuuaaaahhaha Demi Moore... anyway... hübsche Musik isses ja.- 13 Antworten
-
- John Barry
- Intrada
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
die ganze Introsequenz zu Teil 2 war echt ziemlich (gewollt) lustig (is ja quasi ne Parodie auf TWILIGHT ZONE)... noch 20 Millionen mehr und dann hätt das auch von den FX gut ausgesehen (wobei die schon nen Quantensprung zu Teil 1 sind)... konnt den Film nicht fertig schauen erstmal, aber das war echt ganz lustig. Wohl das Beste was Asylum je produziert hat. Also wer sowas etwas abgewinnen kann ist da besser beraten als mit PIRANHA 1 oder dem grottigen 2...
- 11 Antworten
-
- Lakeshore Records
- Phineas Atwood
- (und 3 weitere)
-
Veröffentlichung Hollywood Records: Thomas Newman - BRIDGE OF SPIES
ronin1975 antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
ekelhaft reisserischer Trailer zu einem wahrscheinlich stinklangweiligen Kammerspiel... diese Art Filme find ich von Spielberg immer vollkommen zum einpennen. Dazu auch noch widerlich patriotisch und belehrend. Ganz ehrlich, einen besonders aufregenden Score kann ich mir dazu beim besten Willen nicht vorstellen... kein Verlust, dass Williams "Besseres" vorhatte... -
Veröffentlichung Watertower Music: SAN ANDREAS von Andrew Lockington
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
@csongor... welche Emmerich Film hat den gute darstellerische Leistungen???? Da ist reihum nur Fremdschämen angesagt... was mir bei San Andreas gefiel war, dass die Figuren (im Gegensatz zu eigentlich ausnahmslos jedem Emmerich) die Situation ernst nahmen. Ein Superfilm wars sicher nicht, aber nette Sommerunterhaltung ohne einen jetzt zu beleidigen (wie es fast jeder Emmerich tut). Wenn ich nur dran denke wie die in 2012 mit dem Auto durch LA rasen, Millionen um sie herum abkratzen und die Familie das eigentlich nur ne aufregende Autofahrt findet, der Gipfel am Ende wenn ihr neuer Mann, der wirklich nett und alles ist, draufgeht und es KEINEN interessiert (oder die Russin da) Völlig egal! Am besten noch nen kessen Spruch, alle lachen, happy end... da krieg ich echt das Kotzen... und wenn es für die Figuren nicht "real" ist, dann kommt bei mir als Zuschauer auch keine Spannung auf... diese Fehler begeht San Andreas immerhin nicht. Lustig ist allerdings, wenn man mal drüber nachdenkt: The Rock ist der Held und pipapo, am Ende des Films hat er aber grad mal 2 Menschen gerettet... hahaha... Arnie hätt ganz Kalifornien gerettet... :-) -
SAN ANDREAS... für mich wohl der Inbegriff des Sommer-Blockbusters... simpel, high concept, 0815 Figuren, alles irgendwie harmlos, hauptsach es geht ab. Das hat man alle schon viel schlechter gesehen, aber es ist eben auch rein gar nichts neues. Vorhersehbar, bemerkenswert sinnlos (Wahnsinn dass die Forscher doch tatsächlich Erdbeben vorhersagen können, ganze 5min bevor sie losgehen... das bringt einem ja echt viel...), aber doch irgendwie nett und unterhaltsam. Es ist nicht ganz so blöd wie bei Emmerich, die Figuren, so plakativ sie auch sein mögen, sympathisch (nicht zuletzt dank der Darsteller) und es kracht ununterbrochen. Tricktechnisch ziemlich gut, wenn auch nichts oscarreifes bei (besonders der Autounfall am Anfang war sehr mau und fragt sich warum man sowas nicht mit nem echten Auto dreht... das kann doch nicht teurer oder schwerer gewesen sein??? ) Die Erdbeben fand ich eigentlich erstaunlich kurz, besonders das dauernd angedrohte Erdbeben in SF, das grösste und längste wo gibt... und naja dann is das ma 30sec vielleicht zu sehen... dafür entschädigt die imposante Flutwelle, wie die Golden Gate Bridge auseinanderfliegt war echt nicht ohne... dazu die Sache mit dem Frachtschiff war ne sehr lustige Idee (wenn auch geklaut vom koreanischen TIDAL WAVE) und sah Bombe aus. Tja was soll man sagen? Familienfreundliche, auf Teenies ausgerichteter Katerstrophenfilm, der nicht mehr sein will als er ist und es auch nicht ist. Wenn man sowas mag, ist man gut bedient. Besser als hirnverbrannter Schrott von Emmerich oder der unsägliche POSEIDON ists allemal! Schlug in USA ja weit über Erwartungen ein... gibts dann ja vielleicht nen Sequel... mehr oder minder angedroht wird das am Ende ja... :-)
-
Back Lot Music/Mondo: Michael Giacchino - JURASSIC WORLD
ronin1975 antwortete auf Siddls Thema in Scores & Veröffentlichungen
na haben sich unterwegs mal umgesetzt :-) seh ich aber ganz genau so wie JGFan... wahrscheinlich dauerte alles ewig und kam keine Abenteuerstimmung auf ohne den Score da so wie er jetzt ist... aber falsch gescored ist es im Prinzip. Müsste man mal selbst tempen mit irgendwas anderen... könnte interessant sein... Falsch in Hinsicht auf Erfolg des Films war es aber offensichtlich nicht gescored... aber es ist schlicht "für den Zuschauer" gescored und nicht für die Figuren oder die Aktion im Bild. -
ich will damit die nicht die Qualität der späteren Scores mindern, aber mit inspiriert meinte ich, dass Williams da mal nen bisschen was anderes schrieb... so die John Adams Schiene halt... alle nachfolgenden Scores waren dann halt "typisch" Williams, mal besser, mal schlechter, aber letztlich doch gewohnte Pfade. Mag natürlich auch daran liegen, dass der Film anders ist als halt Fantasyfamilienfilm Teil 3 oder SF Action... was er da für MEMOIRS als "asiatisch" verkauft ging für mich nicht über China-Restaurantmusik hinaus und würd ich kaum als inspiriert bezeichnen. Für mich einer seiner schlechtesten Scores...
-
Veröffentlichung Watertower Music: SAN ANDREAS von Andrew Lockington
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Film gestern auch gesehen und geb dir vollkommen recht. Im Film kam das ganz gut und tat was ein Score tun musste: Film unterstützen. Das Thema kam auch oft genug vor, was ja heute selten ist und bei der Flutwelle (eh die beste Szene... leicht inspiriert von dem koreanischen Film TIDAL WAVE/HAEUNDAE) wars auch geradezu unüblich gescored. Film fand ich ganz gut... ist was es ist, nicht mehr, nicht weniger... besser als Emmerich Zeug auf jeden Fall. Wer sowas mag ist bestens bedient :-) -
Veröffentlichung Plaza Mayor Label: Lost for words - Andre Matthias
ronin1975 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
die Tage kommt bei Plaza Mayor (?) der Soundtrack zum Liebesdrama LOST FOR WORDS raus vom Hamburger Komponisten Andre Matthias (THE DRUMMER, THE LIGHT THIEF...) http://www.amazon.de/Words-Original-Motion-Picture-Soundtrack/dp/B00YBNUB38/ref=sr_1_1?s=dmusic&ie=UTF8&qid=1432917798&sr=1-1&keywords=Andre+Matthias erste Clips gefallen schon mal :-) -
Back Lot Music/Mondo: Michael Giacchino - JURASSIC WORLD
ronin1975 antwortete auf Siddls Thema in Scores & Veröffentlichungen
finde auch in der Huschrauberszene die Musik wahnsinnig aufdringlich und für sich selbst stehend. Sie vermittelt mir eigentlich nichts was ich nicht auch im Bild sehe. Tolle Landschaft, nen Flug... das entspricht kaum dem was die Figuren grad erleben... am ehesten noch die Freude von Hammond, aber das Problem bei der Szene war wohl, dass ewig nix passiert und auch soundmässig nichts packendes kommen könnte, also muss die Musik irgendwas erzeugen... wenn die Musik nich so subbi wäre würds noch mehr auffallen... aber an sich müsste die Musik mehr Erwartung aufbauen, etwas Suspense wahrscheinlich... schwierige Szene für den Komponisten... -
Back Lot Music/Mondo: Michael Giacchino - JURASSIC WORLD
ronin1975 antwortete auf Siddls Thema in Scores & Veröffentlichungen
also ich hör bei 5.03 rum nix wo es nach nem Fehler klingt wie die Streicher da weiterspielen -
Back Lot Music/Mondo: Michael Giacchino - JURASSIC WORLD
ronin1975 antwortete auf Siddls Thema in Scores & Veröffentlichungen
wüsste auch nicht was es am Thema von Patriot und Towering Inferno auszusetzen gäbe... fand Patriot im Film auch ganz nett eingesetzt hier und da... nun ja Goldenthal lässt sich stilistisch mit Williams ja kaum vergleichen, war aber in den 90ern echt ne Wucht und was anderes in der Filmwelt... sowas wirds wohl nicht mehr geben. Gordon mit Williams auf eine Stufe zu stellen find ich aber nen starkes Stück...