
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.541 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Veröffentlichung Big Bad Wolves - Frank Ilfman
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ab heute raus! http://moviescoremedia.com/big-bad-wolves-frank-ilfman/ toll! -
wahrscheinlich liegt Mink wieder unter nem Beatmungszelt deswegen...
- 109 Antworten
-
- La-La Land Records
- Eric Clapton
- (und 5 weitere)
-
Veröffentlichung Disney: Thomas Newman - SAVING MR. BANKS
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
find klingt sehr nett und alles, is aber auch irgendwie zu kurz der Score... kaufen muss ich mir den nicht, zu sehr ne Fingerübung für Newman... -
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Ilan Eshkeri - 47 RONIN
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
klingt gar nicht schlecht ehrlich gesagt... obs Substanz hat mal abwarten, aufs Querhören in den Clips is ganz ordentlich geworden... -
bin auch erstaunt wieviel davon ich nicht kenne... 47 ronin klingt so beim clip hören doch sehr anhörbar... hm aber ob das fürn klick reicht?
-
Veröffentlichung Disney: Thomas Newman - SAVING MR. BANKS
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
bin aufm schwedischen Spotify... :-/ -
Veröffentlichung Disney: Thomas Newman - SAVING MR. BANKS
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
gibbets auch schon bei spotify, wenn man sich damit so lang dann über wasser halten mag -
ach da gabs mal ne Promo von? gibts auf youtube davon was z.b.? erinner auch nichts an Musik aus dem Film ehrlich gesagt... die Löwenfrisuren kommen wohl nie wieder, weil dann doch das Bewusstsein von Haar- und Ozonzerstörung da ist und man den Look vielleicht auch zu sehr mit Bordsteinschwalben heute in Verbindung bringt... schrecklich auf jeden Fall... eine der wenigen Heroinen in 80er Filmen, wo ich das noch ertrage ist bei DeeDee Pfeiffer (ja, die kleine Schwester) in VAMP...
- 22 Antworten
-
- Varèse Sarabande
- Encore Series
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
ich halte aber grad diesen Kritikpunkt für den richtigen Ansatz bei LOTR... ein Dauergetöse mit wilden 100notenlangen Themen wäre bei der Länge der Filmen und Scores einfach sehr ermüdend. Im Vergleich z.b. Williams' HARRY POTTER Scores, die natürlich ihre schönen Themen und Stellen besitzen, aber über weite Strecken für mich nur "Gedüdel" sind, wo endloses Underscoring dadurch eben auffällt. Shores LOTR sind auch viel underscoring, da aber "einfacher oder unspektakulärer" geschrieben fallen sie weniger auf während des Films und stören durch 3stündige Präsenz weniger als eben Williams HP Scores, wo ich öfter einfach dachte "also hier brauchts eh keine Musik und die Musik erscheint mir nur noch als Gedüdel und nervt"... jetzt mal ganz grobschlächtig ausgedrückt, man vergeben mir das Wort "Gedüdel"...
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
von den satten 12 Themen erinner ich ehrlich gesagt: NICHTS... Smaugs Thema aus Hobbit 2 bleibt gut hängen, ob das in Hobbit 1 schon vorkam? Da ich den Score nicht besitze kann ich das nicht sagen, hängen bliebs von damals jedenfalls nicht (wahrscheinlich kams nur in der Schluss-Szene vor und meiner Meinung nach ist etwas, das nur einmal in nem Score vorkommt kein Thema). Das mag alles stimmen mit den Themen etc, aber grad gestern TTT komplett am Stück gehört und da könnt ich glatt die ganzen 3h komplett wiedergeben... soviel bleibt da hängen und wie sich das alles zusammen aufbaut um dann am Ende in dieses wirklich fantastische Crescendo sich ergiesst... Wahnsinn! schon so oft gehört, aber kriegt mich immer noch... davon hat Hobbit 1 wirklich absolut gar nichts zu bieten und Teil 2 leider auch nicht. Allein eine ungewöhnlich und toll komponierte Musik für die Balroq Szene in LOTR 1... Fehlanzeige... dann lieber weniger "Themen", dafür griffig und packend bitte... na muss man sich nichts vormachen, das wird auch in Hobbit 3 nicht mehr geschehen... aber wetten, in Making ofs wird PJ über die Musik sagen "Also ich halte die Musik für die Hobbit Trilogie für fantastisch, in vielen Bereichen sogar noch besser als die der LOTR Trilogie!"... aber was sollte er auch anderes sagen... bin mal gespannt, wer für PJs nächsten Film die Musik macht... soll ja angeblich TinTin2 werden, wenn Williams dann noch Lust hat wird der das sicherlich machen... also warten wir den Film von PJ danach ab... is ja noch ne Weile hin dann...
- 1.095 Antworten
-
- 1
-
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
das is ja seeeehr hartverdient... die Zeit für das alles hab ich leider gar nicht... von den Fotos hab ich immerhin bis auf eins alle gleich erkannt... mehr kann ich wohl leider gar nicht beisteuern...
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Roque Baños - Musik für OLDBOY
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ehrlich gesagt halten mich die Clips gerade vom Kauf ab... das klingt ja nach langweiligem RCP Scoring die meiste Zeit... Simple Geigen rauf und runter... also da wart ich mal Spotify oder Reviews ab, die das weiter analysieren...- 62 Antworten
-
- Michael Nyman
- Oldboy
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
dieses 80er-Fräulein da bei Runaway... brrrrr... da kann auch kein Cover wie auch immer geartet was retten... schrecklicher Score auch... das konnt man auch nur damals "modern" gefunden haben, weiss echt nicht was sich Jerry dabei dachte wie immer zu komponieren und dann aber billige Synths das spielen zu lassen... genau wie bei ALIEN NATION (hat die Neuauflage eigentlich wer? mich würd ja der Score von Sobel interessieren, also nur im Vergleich)
- 22 Antworten
-
- Varèse Sarabande
- Encore Series
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
so, um mal die anderen Titel anzusprechen... SUPERMAN RETURNS kam grad an... klanglich subbi, und jetzt ja wirklich alles druff wo gibt. Inklusive kleinen Source Cues von Damon Intrabartolo und sogar einem kleinem hidden bonus track am Ende, wo das Orchester sich einen Ulk erlaubt und sich einen ablacht (ich glaube das war damals eine Wespe die Aufnahmen störte und permanent um ein Mikro rumsurrte, die dann erstmal eingefangen werden musste... müsst ich nochmal nachsehen...)... Highlight auf jeden Fall ist der Synth Mockup für die deleted Krypton Szene... die kann man auf youtube schauen, falls man die Bluray Box nicht hat. Dort ist sie allerdings ohne Score, was John ärgerte, auch wenn die Musik nie aufgenommen wurde, so hat er sie ja auf Synth gescored und jetzt wenigstens hier draufgepackt. Werd ich mal auf die Szene drauflegen... irgendwie fand ich die ja so ganz ohne Score auch cool... sehr informatives, schickes Booklet, mit genauer Trackanalyse und viel Hintergrundinfo... (der Bonus Track wird aber nicht erwähnt... also nicht vom Stuhl fallen vor Schreck haha).... im Grossen und Ganzen ist der Score natürlich jetzt seeeehr lang und ähnlich wie der Film gibts dann doch son paar Längen, aber besonders die Flugzeugsequenz gefällt mir so jetzt sehr in der ganzen Längen... nach wie vor find ich ja, dass das Liebesthema mich an I JUST CALLED TO SAY I LOVE YOU erinnert, aber da gehts wohl nur mir so... na auf jeden Fall super Aufmachung für einen schönen Score, für Fans garantiert ne Riesensache, dass der jetzt complete raus ist...
- 109 Antworten
-
- La-La Land Records
- Eric Clapton
- (und 5 weitere)
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Roque Baños - Musik für OLDBOY
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
der Film kam und ging ja ohne dass es irgendwem wohl aufgefallen ist...- 62 Antworten
-
- Michael Nyman
- Oldboy
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
also für die Oscars bleiben sicher nur 12 Years a slave, book thief und gravity über. All is Lost fliegt raus, weil den Film niemand gesehen hat und wird mit MONSTERS UNIVERSITY ersetzt (Randy Newman wird halt immer nominiert) und Alex Heffes mit Thomas Newman oder Desplat. Mein Tipp auf Sieger wird dann Gravity
-
ah ok gut zu wissen! nie gehört die alte Platte... der Sound ist auf jeden Fall ein gutes Kaufargument für mich!
- 56 Antworten
-
- Tadlow
- Prometheus
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
was ist eigentlich mit den Originalaufnahmen? Gabs das Ding jemals irgendwie auf CD? Oder sind die Tapes kaputt?
- 56 Antworten
-
- Tadlow
- Prometheus
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
wenns die Originalaufnahmen halt nicht mehr gibt oder nur in schraddeligem Mono, dann her damit! ein Score den ich gar nicht kenne, klingt super! und nach SALAMANDER sowieso gekooft!
- 56 Antworten
-
- Tadlow
- Prometheus
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
bei den LOTR Filmen fand ich das auch ja ok, weils irgendwie relevant war, aber hier fand ich den ausser dem AHA-Erlebnis "Dat isn Flashback!" auch nichts nötig dran... lustig, bei TTT kann man genau sagen wo die Flashback-Szene mit der ROTK anfängt eigentlich hätte hingehört... dachte ich damals im Kino schon "na da fehlte jetzt ne Szene!"... bei Hobbit 2 denke ich mal fehlt eine Partyszene, bevor sie am nächsten Morgen alle losfahren und der eine noch aus dem Suff aufwacht... naja, bei HOBBIT 1 scheinen ja alle neuen Szenen eher überflüssig zu sein in der Extended (war ja so schon zu lang alles haha)
-
ich hatte zumindest das Gefühl, dass bei Hobbit 2 wieder mehr echte Aufnahmen als nur CGI Landschaften und Bauten verwendet wurden als im ersten... und sah nicht der Gehilfe vom Defiler aus wie das Monster aus Super8 und Cloverfield? vielleicht derselbe Designer haha... Teil 3 fängt ja sicher auch wieder mit ner Rückblende an bevors mit dem Cliffhanger weitergeht haha... (wobei der Flashback hier bei Teil 2 ja völlig egal war oder?)
-
da geb ich dir Recht Souchak, nach wie vor ist die Story so dünn, das reicht einfach nicht für 3 Filme, aber klar, wenn die Konfrontation mit einem Drachen allein ne gute Stunde geht, ist halt ein normaler Film schon voll. Die ewigen Flüge der Kamera über eine Truppe Zwerge, die wieder rennen müssen dass der Teufel kommt, wirken bald schon wie ne Parodie... visuell hat sich PJ da nicht mehr viel Neues einfallen lassen... trotzdem find ich, dass diesmal wenigstens das Tempo stimmt und man sich den Film als tolles Actionkino gut gefallen lassen kann... bin aber echt geneigt mir wenn alle 3 Filme raus sind mir die auf einen selbst zusammen zu schneiden... haha Was direx sagt stimmt auch, dass in LOTR alle so überrascht sind wegen Sauron ist langsam verwunderlich... aber vielleicht krieg Gandalf ja noch einen auf den Kopp und vergisst, dass er ihm begegnet ist... haha... mal sehen wie sie das erklären...
-
würd ich auch mal denken... oder sie haben halt unabhängig vom Film nen bisschen gejamt und Kamen hats dann eingebaut wo's passte... irgendwo hab ich auch mal ne Parodie auf den Sound gehört... weiss nicht mehr genau was das war, aber das war so ne Buddy-Movie Parodie wo man dann den Sound mit drin hatte... war ganz drollig macht auf jeden Fall nen ganz eigenen Sound, den man sofort erkennt und mit LW verbindet. Wie ja schon von Kollege hier erwähnt lockerts Kamens brachiale Musik auch auf... find ich alles wesentlich anhörbarer als seine DIE HARD Scores, wenn auch manchmal die Musik ja wirklich unglaublich laut ist, wo im Film bei weitem nicht so viel los ist...
- 109 Antworten
-
- La-La Land Records
- Eric Clapton
- (und 5 weitere)
-
jau, ebenso wer eigentlich david sanborn ist und wie der dazu kam und was eigentlich beisteuerte? kann mir vorstellen, das wurde von Film zu Film weniger... und einfach von Kamen arrangiert
- 109 Antworten
-
- La-La Land Records
- Eric Clapton
- (und 5 weitere)