Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.541
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. sagen wir mal so, zu all seinen letzten Filmen hat Williams doch genau das geschrieben, was man erwartet hatte... originell ist da nichts mehr (ob man Williams nachsagen könnte er wäre je so originell oder experimentell wie z.b. Goldsmith ist wohl auch eher zweifelhaft)... natürlich sind die Score allen voran handwerklich 1A und pipapo, aber im Prinzip konnt man sich schon vorher genau ausmalen wie die klingen werden... dazu fehlten mir da in letzter Zeit oft griffige Melodien, er verliert sich da gern in irgendein "Gedüdel", was sicherlich mit am Film liegt wo er halt ewige Dialogszenen vertonen muss... find er könnte ruhig mal weniger ausufernd, dafür auf den Punkt und auch nicht walltowall scoren... aber is schon alles immer schön und hübsch, nur hab ich vieles davon in der Art schon 100mal allein von ihm gehört, dass ich ehrlich gesagt LINCOLN oder sowas eigentlich überhaupt nie anhöre... im Übrigen gestern THE FURY gesehen (tolle Bluray aus UK mit iso score)... Gillian's Escape ist echt ne tolle Szene, die ja quasi nur vom Score getragen wird, besonders schön wenn das Orchester die Pistolenschüsse auch noch genau akzentuiert... naja, sowas wird heute ja gar nicht mehr gemacht filmisch wie musikalisch... Brian de Palma at his best...
  2. das stimmt wohl :-) und wurde wohl von den Spiderman Produzenten als zu gut befunden und man bestellte gleich mal den 0815 Sound für Teil 2... hat sich Horner oder der Regisseur mal geäussert wies zu dem Wechsel kam? Kann mir auch vorstellen, Horner hatte einfach keine Lust (sich "keuch" zu wiederholen... hahaha)...
  3. sowas is ja nervig... ich finds schon erstaunlich irgendwie, dass alle Beteiligten den Film auch erst bei der Premiere wirklich fertig sehen... grad für den Komponisten muss das doch auch echt schwierig und nervig sein, wenn man gar nicht so genau weiss was wie wohinkommt... naja, war bei den LOTR Filmen ja nicht anders... und wohl generell so..
  4. naja da übertreibt der gute Conrad wohl etwas, innovativ is ja an dem Score nischte... ich find ihn aber auch weit besser als die meisten hier... sehr gefällig einfach. Zu so einem Film denke ich kann man auch mehr nicht erwarten...
  5. ich find, das HFR macht 3D besser, man hat absolut gar keinen Halo-Effekt mehr, das is ein Plus... (wobei ich bei GRAVITY auch so gut wie keinen mehr hatte)... in rein CGI-Szenen sahs auch ok aus, aber alles andere sobald echte Sets und Figuren rumwatscheln siehts einfach aus wie eine BBC-History-Doku und ganz ehrlich, Schärfe hin oder her, das sieht einfach billig aus. So scharf sieht man ja nicht mal im richtigen Leben... das wurde auch mit Eingewöhnung besser... man sollte besser "Eingewöhnung" mit "Gleichgültigkeit" ersetzen, wenn man sich daran nicht stört... :-) aber ja, glücklicherweise gibts bei mir Kinos die den in 2D zeigen... noch dazu gute Kinos... ich weiss echt nicht wozu man sowas auf den Markt wirft und in 10 Jahren wirds das entweder nicht mehr geben oder so verbessert haben, dass man sich schlapplacht darüber wie das heute aussieht. (davon abgesehen spar ich gut 10 Euro an Eintrittsgeld... :-) )... muss leider allein gehen, nach Teil 1 hat keiner meiner Freunde mehr Bock auf den 2ten... na ohne Smaug würd ich wahrscheinlich auch daheim bleiben...
  6. wieiviel länger is die noch gleich? smaug scheint ja nochmal redesignt zu sein... auf dem Flieger in Neuseeland sieht er doch anders aus als im Trailer... anyway, wir werden sehen, nächsten Mittwoch... glücklicherweise läuft der film hier auch in 2D in nem Superkino... das HFR tue ich mir nicht nochmal an
  7. das Stück spiegelt genau eins der grossen Probleme mit den Hobbit Scores wieder... das "Thema" da kommt a) wie ein abgelehntes Stück für LOTR daher und ist dazu total zerfasert und wenig eingängig und c) unentschlossen pendelt es dazu noch herum, ob es sich an irgendwas aus LOTR anlehnen soll oder nicht... und am Ende? ging links rein, rechts raus... ach naja, nach 12h toller LOTR Musik ist halt die Inspiration und die Kraft weg bei Shore vielleicht... sollte man nicht zu kritisch sein... wär ja geradezu unfassbar gewesen hätte er seine Trilogie noch getoppt... die Filme tun das ja auch nicht...
  8. nihct zu vergessen die Zerstörung von Sauron find ich filmisch und musikalisch auch den Kracher schlechthin, dass Shore das auf dem 1CD Album auf 2sec gekürzt hatte versteh ich bis heute nicht...
  9. ich stimme BVB bei dem FELLOWSHIP Track vollkommen zu, das Thema für den Ring ist einfach genial, in dem was es alles einfängt... Verlangen, Verderben, Verführung... toll... und ich stimme Heiko zu, dass alles das dem Hobbit 1 und 2 eigentlich völlig abgeht... einfach nur lautes Actionscoring ohne besondere Rafinesse, beliebig, austauschbar, wenn neue Themen, dann eher schwach und belanglos... es wirkt, wie ja auch schon der ganze (erste) Film, einfach lustlos von allen Beteiligten hingeklatscht. Sicher gefällt mir Teil 2 ein wenig mehr, aber ehrlich gesagt, da hör ich mir Lotr 1-3 lieber wieder an... da hab ich auch nach 10 Jahren nicht genug von bekommen... bei Hobbit 1 und 2 reichts nach 2 mal hören...
  10. hab jetzt mal die smaug sequenz durch, rockt ganz gut und smaug thema is auch eingängig... find man hört schon irgendwie dass shore nicht selber orchestriert hat, da sind schon ein paar schnörkel und sounds drin, die er sonst nicht hat... heute Morgen im Flieger noch gut ne Stunde aus ROTK angehört und daran kommt leider Smaug an nicht heran, aber gefällt mir auf Anhieb besser als HOBBIT 1 is aber alles seeeehr auf lautstärke gedrillt diesmal... mal sehen wie ichs in gänze so finde...
  11. ja die Sachen mögen dann auch das re-tracking erklären und so... finds nen irres Set auf jeden Fall! btw, wer sich jetzt die Filme deswegen gibt, mal am Ende der Autojagd von Teil 4, wenn das Auto durch das Büro donnert, letzten 2 Frames oder so ist ein Fehler in der Bluescreen... :-)
  12. Teil 3 war wohl auch recht viel getrackt aus den ersten... bei teil 2 erschien mir auch nicht so viel Neues... Teil 4 interessiert mich daher irgendwie am Meisten, auch weils davon noch gar nichts gab. Die japanischen Sachen fand ich glaub immer ganz gut... finds auch nicht zu teuer... 8 Discs, 120 Dollars... is doch feini... SR ist insofern auch ne Überraschung, weil John noch vor nem Jahr meinte, das Label würd die Rechte nicht rausrücken... hat LLL wohl gute Überzeugungsarbeit geleistet...
  13. taugt denn GHOSTBUSTERS 2 überhaupt was? is das nicht billige Synthie-Mucke unterster Schublade von Edelman? Ausser Songs erinner ich eigentlich nichts aus dem Film...
  14. ja aber dann wird der film auch nicht gleich im Februar auf DVD rausgehauen... und Oktober ist auch zu früh für so limited release contenders... na sowas gibts halt manchmal... SUNSHINE ging auch sang- und klanglos unter mit mini-kopienzahl in USA...
  15. Draft Day und der Thriller klingen doch ganz ok... Sportfilmmusik geht immer...
  16. die Producer des Films haben auf jeden Fall Connections zu RCP und u.a. auch Social Network gemacht... könnte mir durchaus vorstellen Atticus Ross würd gefragt werden und wäre wahrscheinlich gar nicht so unpassend und unwahrscheinlich. Charlie Dingenskirchen :-) ist ja mittlerweile abgesprungen (wahrscheinlich nachdem er die Buchvorlage gelesen hatte harhar) und man hat ne Kategorie tiefer nach nem willigen Darsteller suchen müssen... is ja auch egal, wer da nun mitmacht, es sollte ja eigentlich in diesem Thread darum gehen, wer einen der meist erwarteten Filme 2014 scoren wird... da sind wir ja etwas von abgekommen. Ich versteh aber nicht ganz was daran "peinlich" ist, zu kritisieren, dass man eine Hauptdarstellerin ausgewählt hat, die in einer für sie fremden Sprache arbeiten muss, deren sie offensichtlich nicht irre mächtig ist und darunter ihre Darstellung und der Film leidet. Wenn man aber sich darüber ereifert, dass für MEMOIRS OF A GEISHA eine Chinesin genommen wurde, dann stört sich wiederum keiner dran ala "sehen doch eh alle gleich aus"... DAS ist eine rassistische Einstellung dann dazu. Für mich war das bei dem Film damals schon Grund genug den Film zu meiden (obwohl ich Zhang Ziyi eigentlich ganz gerne mag)
  17. ja klar, aber die CD is schon mal 45min lang... das scheint doch relativ normaler Approach zu sein. Bei Castaway fand ich kam die Musik so spät dazu, da wirkte sie dann auch schon irgendwie wien Fehlkörper... hm, dafür, dass der Film dann in so kleiner Auflage lief, glaub ich nicht wirklich, dass sie dann irgendwann noch die Kopienzahl drastisch erhöhen. Im Februar schon auf DVD zu haben... da frag ich mich schon manchmal, warum ein Studio doch relativ viel Geld ausgibt für nen Film und dann kein Interesse hat, den irgendwie an den Mann zu bringen... zumal mit RR als Star und so... na sieht und klingt auf jeden Fall gut alles... ach ja, Score auf spotify zu hören...
  18. Ein Score und Film der bisher unterm Radar geflogen ist... (trotz hervorragender Kritiken offensichtlich überhaupt kein Publikum gefunden)... über Robert Redford als alter Mann auf einem sinkenden Schiff... kein Dialog... daher muss wohl, ähnlich wie bei GRAVITY die Musik recht viel beisteuern... überhaupt fand ich der Trailer sah sehr nach GRAVITY auf dem Meer aus, da der wieder mal quasi den ganzen Film erzählt, sollte man den lieber nicht anschauen... Musik ist sehr hübsch... sehr sparsam, Gitarre, Streicher, Sounddesign... http://www.amazon.com/gp/product/B00ELE8BUM/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1789&creative=390957&creativeASIN=B00ELE8BUM&linkCode=as2&tag=filmmusikinfo-20
  19. schliesse mich Souchak an... schreckliche Mistfilme... einzig bei dem alten ist die Medusa Sequenz wirklich toll geworden... so gesehen wohl immerhin dem alten ne Stimme geben...
  20. zu Carrie gabs ja sogar noch nen "richtiges" Sequel wo man Spielbergs Ex-Frau 20-30 Jahre später nochmal ausgegraben hatte... (fällt der Name grad nicht ein)... dass es ne TV Version gab war mir neu... war das Remake denn wenigstens schön scheusslich? :-) Dass die meisten Schüler überleben ist ja auch inkonsequent dann... wenn schon denn schon, um der ganzen Sache ja auch noch mehr Drama zu verleihen find ich... naja, denke auf DVD reicht mir mal... HUNGER GAMES 2... zu sehr das Gleiche wie Teil 1... handwerklich und darstellerisch top, inhaltlich gings bergab, trotz guter Figurenkonstellation und innerem Drama wie souchak treffend beschrieb... nur hätt man das auch in 30min abhandeln können, stattdessen folgt langweiliges FX-spielchen, wo ständig irgendwelche Figuren sterben, die ich nie gesehen hab und mich nur frage "wer war denn das?"... liegt alles nicht an den Machern, mir scheint nur die Buchvorlage doch reichlich dünn... da war Teil 1 doch um Längen besser... muss man nicht gesehen haben ehrlich gesagt. Reichlich overhyped. Aber gott ja, schlecht wars ja auch nicht... wie HOBBIT einfach alles nun unnötig endlos auf 10h gestreckt fürchte ich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung