
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.541 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
Marco Beltrami vertont SNOWPIERCER und WARM BODIES
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
der Regisseur in einem Interview: -
Veröffentlichung Varese Sarabande: Lucas Vidal - TRACERS
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
das klingt ja nach nem Prestige Projekt... harhar... Lucas Vidal... gähn ey... sorry -
Veröffentlichung Sony Classical: John Williams - THE BOOK THIEF
ronin1975 antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich glaube nicht, dass Williams was an dem Transformers Score auszusetzen hätte... nur weil er diese Musik nicht selber schreibt wird er sie sicher nicht für schlecht halten. Wäre halt nicht sein Ding, aber er wird bestimmt was sagen wie "Für den Film genau das Richtige!" und damit hätte er ja nicht Unrecht... :-) so aufs erste Anhören find ich BOOK THIEF auf jeden Fall sehr gefällig... hab jetzt Angelas Ashes und Stepmom nicht weiter aufm Zettel... aber is auf jeden Fall genau das was man erwartet hier würd ich sagen. Mir gefällts... entspanntes Lauschen abends aufm Sofa...- 317 Antworten
-
- The Book Thief
- John Williams
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
jaujau... weil irgendnen Doofie machts halt auch umsonst... dass das bei den Komponisten nicht besser wird im Gegensatz zu den Autoren liegt halt daran, dass sie keine Gewerkschaft haben... aber selbst das wäre wahrscheinlich nicht so wild für Hollywood, weil man sich dann halt existierende Musik lizensieren würde...
-
eben... :-) und gerne hört man ja auch das Argument von Leuten, die nicht beim Film arbeiten "Ach die tun mir aber leid... ich verdien soviel ja auch nicht! Können ruhig für mein Gehalt arbeiten..."... was ja ein idiotischer Vergleich ist, schliesslich gehts a) um Kunst und Kreativität, wie will man die geldmässig bewerten... und hat ein Komponist auch wohl etwas mehr Verantworung für ein Millionprojekt und c) ist das gerne mal 8 Wochen arbeiten rund um die Uhr, mit Stress, den sich meine Sekretärin nie geben würde... was Brucey auch damit meint, is das man so ein Gehalt ja nicht für einen Tag Arbeit einstreicht (ausser man war Marlon Brando und foppte die Producer)... sowas kann sich gerne ja ewig hinziehen...
-
gute Frage... dazu wird sich kaum einer äussern... ich denke mal, Bedingung ist, dass das alles mit im Studio gemacht wird, wofür Hans dann ordentlich Miete und Rechnung stellt... theoretisch könnt ich mir ein Festgehalt vorstellen, plus der Komponist dann ja gut selber extra mit Royalties/Gema dann verdient... von spanischen Komponisten krieg ich auch nur Horrorstories zu hören was Gehälter angeht. Selbst einer wie Velazquez, der jetzt ja ein paar Megahits da hatte muss sich Gehaltsvorstellungen anhören, dass ihm gerne der Kragen platzt... Null Wertschätzung und wie so oft in der Branche Film "ein anderer machts immer gerne billiger!"...
-
also in Deutscheland is gerne mal so, zumindest beim Fernsehen, dass man sagt "kriegst ja die Gema, Gehalt is nicht"... Williams kriegt sicher ne Million, ebenso JNH, Zimmer, Horner... ausser die machen eben kleine Filme, wo sie auch nur kleine Scores zu aufnehmen und oder halt einfach gerne das Projekt machen... was so Djawadi und Co. bekommen würd mich auch interessieren, ein Teil davon geht auch an RCP dann hab ich mal gehört... ein Komponist, den ich jetzt auch persönlich kenne hat für einen netten Actionfilm (jetzt kein Sommerfilm, aber auch keine C-Ware) 40000 Dollar geboten bekommen... wenn man nun mal rechnet das is ca. 2 Monate Arbeit, 10 Prozent an den Agenten, Steuerabzüge etc... dann bleibt da so viel nicht von über... nen Orchesterscore war das selbstredend auch nicht dann.
-
La-La Land Records: DAYS OF THUNDER von Hans Zimmer
ronin1975 antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
und wie is die musik von bird eigentlich so??? wohl auch einfach typischer 90er Hans oder? -
Veröffentlichung Intrada: HOCUS POCUS - John Debney
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
du meinst LAIR oder? war mir zu sehr abgeschrieben... ach ich mag noch I KNOW WHAT U DID LAST SUMMER, RELIC (wenn auch irgendwie merkwürdiger Sound der Score...), LIAR LIAR, find HOCUS POCUS nach wie vor super, aber hab den Score nun auch gut 20 Jahre schon rauf und runter gehört, dass ich den kaum mehr hören mag... PREDATORS find ich auch super, aber gut, das is ja eher nen Neu-Arrangment von Silvestris Score :-) -
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Roque Baños - Musik für OLDBOY
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
würd mich auch wundern wenn die nichts taugt :-)- 62 Antworten
-
- Michael Nyman
- Oldboy
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Intrada: COCOON - James Horner (Expanded)
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
bringen die 15min denn gross was? -
La-La Land Records: DAYS OF THUNDER von Hans Zimmer
ronin1975 antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
schön 90er... gabs oder gibts BIRD ON A WIRE dann noch? taugt die eigentlich was? -
Veröffentlichung Intrada: HOCUS POCUS - John Debney
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich glaub TITANIC sprach schon viele an, kleine Mädchen und so träumen da bestimmt heute noch bei der Musik... auch wenn die ja langsam doch recht dated wird... haha na seis doch Debney gegönnt... hübsche Musik is ja irgendwie... dass das keinen Einfluss auf seine Karriere hatte ist irgendwie verwunderlich, andererseits angesichts der Qualität seiner meisten Sachen dann doch nicht... is halt der Mann für "handwerklich gute Musik, wenn man sich den gewünschten A-Liga Mann nicht leisten kann und dazu man mehr als handwerk auch nicht möchte" aber gut, wann hat Debney auch mal nen vernünftigen Film abbekommen? Ein paar seiner Scores hör ich ja wirklich gerne... so is nicht. -
Veröffentlichung Milan Records: Clinton Shorter - POMPEII
ronin1975 antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ach naja... besser als Haslinger -
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Roque Baños - Musik für OLDBOY
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
mir gefiel da LADY VENGEANCE wesentlich besser- 62 Antworten
-
- Michael Nyman
- Oldboy
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Roque Baños - Musik für OLDBOY
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
also wegen Scheusslichkeiten würd ich dir von OLDBOY abraten, wenn du schon EVIL DEAD deswegen nicht sehen willst... da sind echt supergrässliche Sachen drin.... was man so mit ner Kinder-Papierschere alles anstellen kann zum Beispiel...- 62 Antworten
-
- Michael Nyman
- Oldboy
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Intrada: HOCUS POCUS - John Debney
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
oder die Musik zu TDK fand halt dann doch keiner hörenswert auf CD... :-) Intrada meinte mal ihr grösster Hit war TOMBSTONE (das is aber schon Jahre her, dürfte jetzt vielleicht anders sein, so AVENGERS oder so)... JURASSIC PARK hat sich wohl auch mal sehr gut verkauft, ich weiss noch, dass LOST WORLD dann nur so 30000 mal verkauft wurde und das Label sehr enttäuscht war. -
Veröffentlichung Intrada: HOCUS POCUS - John Debney
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
eben! nicht zu vergessen wurde daraus ja noch ne Sinfonie... also das Ding hat sich und wird sich wohl auch immer noch gut verkaufen... obs mit der Qualität der Musik zu tun hat mag bezweifelt werden, auf jeden Fall kam man bei dem Erfolg nicht um eine Oscar Nominierung drumrum... für mich is das ja eher ne Olympiaden-Sportmusik als irgendwas ernstzunehmend religiöses, aber bitte... selbst wenns "nur" 500000 waren, davon können die meisten anderen Komponisten nur träumen... dass bei solchen Zahlen und hier und da mal potentiellen Hits und so dann doch nichts weiter rum kam in Sachen Karriere liegt dann eben doch nur daran, dass Debney halt nur Handwerker ist, aber keinen eigenen Stil oder sonst was erkennbares hat, wo ein Filmemacher sagt "so wie Debney, so einen Score will ich"... wenigstens mit Rodriguez hat er einen Filmemacher, der auf ihn mal zurückgreift, was aber dann wohl eher an deren persönlichem Verhältnis liegen mag...