Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.463
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. im japanischen Spotify ist ja schon zu haben... im deutschen auch?
  2. na is denn Tina Guo Komponistin? Nur weil sie ne Frau ist heisst das ja nicht, dass die son Projekt wuppen kann... bisschen Übung und Erfahrung gehört da ja auch dazu. Da würd ich als Produzent auch eher auf Bewährtes zurueckgreifen als einem völligen Neuling sowas anzuvertrauen (wobei wenn das RCP Team da dahintersteht isses wohl auch egal, wer für die "Themen" verantwortlich ist, die Crew sorgt schon dafür, dass alles rechtzeitig fertig ist und ordentlich klingt... Bin ma gespannt ob das Thema noch drinvorkommt... im Trailer wirds ja gut gefeatured.
  3. mir gefällt der Score sehr gut... so ungefähr hatte ich mir den auch vorgestellt, allerdings nicht, dass soviel Goldsmith drin vorkommen würde... top!
  4. fand die Musik im Film auch super, das Thema kam gut rüber, die Chorparts waren cool... auf CD funktioniert er für mich nicht ganz so gut, was sicher auch an der kurzen Laufzeit der Cues liegt. Im Film waren das echt zuviele Songs, das ging mir irgendwann echt auf den Zeiger und für der Fluss der Filmmusik war das nicht grade förderlich... da stand mir echt zu sehr die Marketingabteilung des Studios im Vordergrund, hauptsache Songs verkaufen... die emotionalen Momente kann Tyler ja aber wirklich überraschend gut... bei der Action war wohl letztlich doch der Gedanke "hört man eh nicht unter dem Krach"... zaehle auch die beiden Scores aber zu den besten Marvel Scores, zusammen mit Antman wohl...
  5. hahaha ich schrei mich weg mit dem Star Crash Vergleich... also das is ja sicher nur Zufall... naja, oder is einer von Giacchinos Lieblingsmusiken... darauf sollte man ihn mal ansprechen... der lacht sich evtl. scheckig, falls ihm das völlig neu ist...
  6. @Lars : Funktionalität ist ja klar... aber eine Musik ala Goldsmith ist ja nun mal funktional UND in allen Bereichen auf höchstem Niveau... was von Paesano maximal als funktional bezeichnet werden könnte... für mich ist es nicht mal das... schlichte 0815 Soße ohne eigene Handschrift, die wirklich jeder könnte... diese Art Streicherkompositionen bringen mich seit Jahren echt an den Rand. Dass es bei den Machern Keinen zu geben scheint, der das auch nicht mehr hören kann, finde ich erstaunlich eigentlich... ich verstehe grundsätzlich nicht, warum man heutzutage keinen Wert, gerade bei so Superhelden, auf eine Erkennungsmelodie legt... das wäre doch allein aus Marketinggründen schon empfehlenswert... aber naja, vielleicht können die meisten der Komponisten es auch einfach nicht mehr besser.
  7. das vielleicht nicht, aber übliche 0815 Streicher auf, Streicher ab Stakkato Action Musik... man man man, wann der Trend endlich mal vorbei ist... naja, wird im Krach eh untergehen
  8. hm... "Orchester"... wer wissen will was das LCO so macht: http://www.lcorchestra.co.uk/video/ nicht schlecht, aber gross-sinfonisch wird das also doch eher nicht...
  9. garantiert nicht... :-) solche Musik ist doch "Scotte" viel zu komplex und kompliziert... sein Arbeitsstil lässt es wahrscheinlich auch gar nicht zu, dass man da irgendwie was Vernünftiges zu schreiben kann... aber mal sehen: Robert Ames ... conductor / solo viola / viola improvisation Galya Bisengalieva ... solo violin / violin improvisation Rachel Bolt ... viola James Seymour Brett ... orchestrator Hugh Brunt ... orchestrator London Contemporary Orchestra ... score performed by Adam Langston ... orchestrator Tommy Laurence ... additional orchestrator Tony Lewis ... music editor Matt Lovell ... engineer to composer, programmer Steve Mair ... musician: double bass Dorina Markoff-McNulty ... musician Cliff Masterson ... conductor Patrick Savage ... musician Arabella Winter ... assistant music editor Mark Jan Wlodarkiewicz ... music editor (uncredited) immerhin Orchester! Violin Impros klingen auch schon mal interessant...
  10. innocence fand ich auch super... den Film gibts auch als Music only edition, die hatte ich mir mal geholt...
  11. Score gibts jetzt bei Spotify... schon wer gehört? ich kam noch nicht dazu... kurzes Reinklicken klang aber vielversprechend.
  12. bleibt noch anzumerken, dass es den End Credit Song auf der jap. CD einmal als Movie Version und einmal als Song Version ist... auf der int. CD ist nur die Song Version (was jetzt nicht so schlimm ist). Ausserdem ist der vielleicht beste Track SPARKLE auf der int. CD ein kompletter Song... in der jap. Fassung und auch im Film ist der Cue 2min länger und nur in den letzten 90sec mit Gesang, der auch noch anders gesungen wird. Find den so in der engl. Version ne Katerstrophe... wenn das auch noch im Film so is krieg ich Plaque!!! Da dachte man wohl, internationale Zuschauer halten eine 8min Montage-Sequenz ohne Gesinge nicht aus... man man man
  13. CD gibts mittlerweile auch weltweit. In BRD bei Universal... obs ein 2 CD Set ist wie in USA kann ich von hier nicht beurteilen. Auf CD 1 ist der Score mit englischen Songs, auf CD 2 die Songs in Japanisch für sich. Topscore und auch sehr gefällige Songs... CD sicher etwas lang geraten, aber trotzdem... läuft bei mir seit nem halben Jahr rauf und runter...
  14. schade hatte auf Velazquez gehofft... solche Sachen kann er doch gut!
  15. leider kann man darüber aber auch nicht vergessen, dass vor 20 Jahren sowas noch von Young und Goldenthal gescored wurde... an sowas darf man gar nicht erst versuchen es zu messen... aber wenn nen Horrorfilm heute schon noch Orchester auffährt is das ja schon was...
  16. zum Species meets Gravity RipOff Life gibts nen orchestralen Horrorscore von Jon Ekstrand... besser als erwartet... recht fett bisweilen, thematisch hab ich erstmal nicht wirklich was ausgemacht (wundert ja nicht mehr heutzutage), aber wummert gut vor sich hin mit pompösem gothischen Showdowntrack (Godspeed Doctor)... na das Monster soll ja sehr beeindruckend und ekelhaft sein... erstaunlich, finde vom Trailer war gar nicht klar, ob es da überhaupt nen Monster gibt oder nur infizierte Menschen... auf Spotify (in Japan zumindest schon) und bei Milan auf CD für Horrorfreunde nen Blick wert sag ich mal...
  17. Waterworld war mir immer zu laut... einige tolle Tracks, aber da wird viel mit Lautstärke einfach überdeckt... na in Anbetracht der kurzen Zeit fürs Rescoring schon nen super Score geworden... nicht ganz so laut, aber in dem Stil, gerne her damit...
  18. sehr schön... brauchen tue ich das nicht zwingend tun, aber der Film is schon super...
  19. Naoki Sato hat in den letzte 3 Monaten auch gleich mal 5 Scores rausgehauen, der eine war auch Japan Oscar nominiert, den fand ich aber ehrlich gesagt eher langweilig, irgendso ein Kriegsfilm Ding... Pirate nochmalwas... ich kam noch nicht dazu, die alle abzuchecken, hab aber 2 CDs zur billo Fernsehfantasyserie SEIREI NO MAMORIBITO gefunden... die sind sehr unterhaltsam und ganz schön bombastisch. Das muss auf die Soap Optik aber eher belustigend wirken ehrlich gesagt... donnert und kracht ganz dolle die ganze Zeit. Heroisches Thema, na für Sato nichts Neues alles, aber ganz flott und unterhaltsam. Vol 1 und 2. more to follow...
  20. ach naja, dann kann man seine Erwartungen ja schon mal weit runterschrauben... Actionmucke von der Stange... hoffentlich blieb überhaupt was von Mansell dann übrig...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung