-
Gesamte Inhalte
8.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Der erste Teil hat mein Geschmack nicht besonders getroffen, dafür Teil 3, ARMY OF DARKNESS ist Spaß pur! Eines Tages stand ich beim Saturn vor dem Soundtrack Regal und da ist mir die CD von Teil 3 in die Hände gefallen. Ich hörte in die CD rein und war von der Musik mit viel Chor bereits nach wenigen Minuten fasziniert. Sie wurde natürlich auch gleich mitgenommen. Teil 2 kenne ich leider nicht. -
Der wunderbare Chris persönlich
-
Diskussion: Into the sunset... and to new shores.
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlich willkommen zurück! -
veröffentlichung Milan Records: Jed Kurzel - ALIEN: COVENANT
Csongor antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
also nach ALIEN³ war für mich schluß ... habe keinem der Filme die danach kamen auch nur etwas abgewinnen können. ALIEN 4 war unweigerlich lächerlich, die Alien vs. Predator Filme sind grottenschlecht, für mich einfach nicht existent und Prometheus? Uhhhh, was hat Scotte denn da geritten? ... aber dem Trailer nach zu urteilen ist man mit diesem Film zurück zu den Anfängen gegangen, was gut sein könnte. Aber ob der Score dem Meisterwerk von Goldsmith oder den großartigen Scores von Horner und Goldenthal auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann?- 111 Antworten
-
- alien
- gregson-williams
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nein nein, keine Angst Chris verschwindet nicht, dazu macht ihm das Komponieren von Filmmusik zu viel Spaß. Er hat derzeit einige Projekte am laufen, die nicht immer Filmmusik bezogen sind und unterrichtet auch an der UCLA in Los Angeles.
-
... und er hat absolut recht!
-
Ich glaube nicht, dass die Anzahl der NeuEinspielungen steil nach oben gegangen ist, für Tadlow schon, dafür haben andere nachgelassen. Ich freue mich über manche NeuEinspielung auch, vor allem wenn es sich um ein Score von Goldsmith handelt! Holly Grails die unbedingt veröffentlicht werden müssten gibt es für mich kaum noch ... Vielleicht MULAN von Goldsmith in einer offiziellen Version (so wie Disney das bei Zimmer's LION KING gemacht hat)
-
Diskussion: Into the sunset... and to new shores.
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Das sind tatsächlich großartige Neuigkeiten, ich freue mich sehr über das Fortbestehen des Boards! Die Idee von Marcus, das Board durch Sponsoring zu finanzieren finde ich auch besser als Mitgliedsbeiträge zu kassieren, denn wie Neo schon bemerkt hat, hat das bei Cinemusic nur zu einer Flucht der Mitglieder geführt. Natürlich sollte Marcus nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Du hast Goldsmith kritisiert? Wie konntest Du nur! -
Diskussion: Into the sunset... and to new shores.
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Das Problem mit Facebook ist, dass es unübersichtlich ist und die Beiträge schwer wiederzufinden sind. Sie werden durcheinander gebracht und bleiben leider nicht Chronologisch. Es gibt auch keine Suchfunktion. Der starke Rückgang der aktiven Beiträge ist meiner Meinung nach auch den mehr und mehr uninteressanten Veröffentlichungen geschuldet. Noch vor 5-10 Jahren gab es viele unveröffentlichte oder unterrepräsentierte Scores, die gibt es heute kaum mehr ... weiters können die wirklich interessanten neuen Kompositionen pro Jahr leider bereits fast auf einer Hand abgezählt werden. -
GEOSTORM von Lorne Balfe
Csongor antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich verstehe nicht, warum Dean Devlin nicht auf David Arnold gesetzt hat, der schon des öfteren bewiesen hat, dass er Blockbuster meisterhaft vertonen kann. -
Diskussion: Into the sunset... and to new shores.
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich bin überrascht, dass sich jetzt plötzlich so viele passive Mitglieder zur Wort melden ... Ein Board lebt vom AUSTAUSCH von Informationen, Erfahrungen, etc. ... ein wichtiger Bestandteil wäre, wenn man sich auch hin und wieder zur Wort melden würde und so einen aktiven Beitrag leisten könnte damit Leben in die Bude kommt, denn vom Mitlesen wird eine Boardgemeinschaft nicht reicher. -
Diskussion: Into the sunset... and to new shores.
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich finde es auch sehr schade, denn das Board hat in Sachen Filmmusik sehr viel beigetragen und für informative Gespräche geführt. Ich schließe mich Sebastian an. -
Ich mag Horner in Jazz-Modus! ... würde mich daher über diesen Score freuen.
-
The Pursuit Of D.B. Cooper (James Horner)
Csongor antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
Ich bin auch erst vor wenigen Monaten auf diesen Score gestoßen. Es gibt 2 interessante Stücke, Country-Musik ... ist ganz cool! -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich finde auch dass CD 3 gut gelungen ist. Marion's Thema ist das Highlight für mich, zusammen mit den Catch me if you can Stücken. Die Soundqualität ist wirklich gut und die CD ist auch Nicht-Filmmusikfans zu empfehlen denn die Konzerte Versionen bieten viel Interessantes. -
SONY: THE SPIELBERG / WILLIAMS COLLABORATION Vol. 3 - John Williams
Csongor antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Adventures of Mutt wird wesentlich langsamer gespielt, aber jedes Instrument ist schön klar herauszuhören. Die Performance von Tin Tin gefällt mir da schon viel besser. Das größte Highlight für mich ist Marion's Thema. Seit Williams es bei einem Konzert gespielt hat, wollte ich dieses Stück haben. Catch me if you can, Movement 1 wird auch ziemlich langsam gespielt, klingt hier aber jazziger. Movement 2 und 3 sind wunderbare, relaxierende Jazzstücke. Man merkt, dass Catch me if you can für Williams ein Herzensprojekt ist. Dry your tears Afrika ist ein Stück zum mitsingen geworden ... ich vermisse aber den Sound eines afrikanischen Chors. War Horse klingt wie eine lightere Version des Originals. Es ist schön, doch würde ich lieber auf die Originalaufnahme zurückgreifen, denn die Flöte klingt virtuoser. -
40/52 DRAG ME TO HELL by Christopher Young
Csongor antwortete auf Markus Wippels Thema in Markus' Filmmusik-Kalender
Als ich DRAG ME TO HELL das erste mal gehört habe, war ich schlichtweg begeistert! Das Hauptthema, die Geige, die Chöre, die verrückte Trompete in Lamia ... einfach großartig! -
Ach du Schreck! Wer ist denn bitte für die Auswahl der Gesangsstimme von Belle verantwortlich? Ich habe gehofft, dass die deutsche Stimme besser wäre als die von Emma Watson ... dem scheint aber leider nicht so zu sein. "Sei hier Gast" ist auch nicht das Gelbe vom Ei ... Viele der Sänger(innen) haben einen komischen Akzent.
-
Angeblich haben sie ursprünglich mit einer Maske gedreht, weil der Regisseur es so wollte, aber in der Post-Pro soll entschieden worden sein, dass sie gegen eine CGI Maske ersetzt wird. Es gibt auch gute CGI Masken wie LOTR, KING KONG oder PLANET DER AFFEN bewiesen haben. Es gab auch schon unzählig gute Masken in der Geschichte, manche sind schon über 30 Jahre her, wie Tim Curry's Maske aus LEGEND oder eben HELLBOY ... Was da wohl schiefgelaufen ist
-
Steven Spielberg plant einen Film mit Tom Hanks und Meryl Streep zu drehen ... http://www.hollywoodreporter.com/news/tom-hanks-meryl-streep-star-pentagon-papers-drama-steven-spielberg-983610
-
Dieser Song ist ein typischer Menken-Song ... mit einem richtigen Sänger (kein möchtegern Schauspieler-Sänger wie es in letzter Zeit leider üblich ist). Laut vielen IMDB-Rezensionen soll die CGI-Maske des Beastes nicht besonders gelungen sein und Emma Watson soll etwas hölzern spielen, aber allesamt loben besonders Luke Evans in der Rolle von Gaston. Der Film wird derzeit bei 834 Bewertern durchschnittlich mit nur 6,3/10 bewertet ... das ist etwas enttäuschend. Ich werde mir den Film trotzdem ansehen