Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.481
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Einige Tracks die ich ausgewählt hätte sind leider nicht dabei ... vor allem das lange doch gelungene End Credits Stück ... aber dafür die ersten 8 Stücke die eigentlich das Beste beinhalten.
  2. Es sind nicht Disney-Produzenten die die Star Wars-Projekte leiten und bestimmen wie und was zu geschehen hat sondern Kathleen Kennedy ... sie hat mit ihrem Mann Frank Marshall und Steven Spielberg die Produktionsfirma Amblin Entertainment gegründet und die meisten Filme von Steven Spielberg mit-produziert ... heute leitet sie wie wir alle wissen LucasFilm ... ich finde, dass sie ein sehr gutes Gespür für gute Unterhaltung hat und weiß wie man das breite Publikum gut unterhält. Natürlich ist sie Disney verpflichtet, aber sie ist eine mächtige und starke Frau deren Erfolgskarriere für sich spricht weshalb sie auch engagiert worden ist LucasFilm zu leiten. Wäre James Horner noch am leben, könnte ich mir gut vorstellen, dass er der richtige Mann für dieses Projekt gewesen wäre. Amblin Entertainment und Ron Howard haben schon oft mit ihm gearbeitet auch LucasFilm hat schon James Horner Willow gemacht, aber leider ... Nachdem es so viele positiven Reaktionen auf den Rogue One Score von Giacchino gegeben hat, halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass Ms. Kennedy ihn wieder ans Board holen wird um auf nummer sicher zu gehen, aber es könnte auch sein, dass wenn Ron Howard von Banos letztem Werk besonders begeistert war sie bitten wird ihn den Film zu scoren und nach dem sich die beiden ja auch schon lange kennen diese Bitte auch gewährt wird. Letztendlich hängt es von den beiden ab mit welchem Komponisten sie diesmal arbeiten wollen.
  3. Welche Version läuft jetzt schneller? Die DVD oder einer der CD-Veröffentlichungen?
  4. Sie haben das Projekt nicht verlassen ... es heißt sie wurden von Ms. Kennedy gefeuert nach monatelangen " kreativen Differenzen" Der Film wird 99 % einen Zimmer Score bekommen ... Howard hat fast immer nur mit Horner, Zimmer und Williams gearbeitet ... es sei denn Ms. Kennedy kann Giacchino überreden, auch diesen Film zu scoren, was sehr begrüßenswert wäre.
  5. Wenn ich das richtig sehe, gibt es nur 5 Minuten mehr Musik zu hören ... das Album war 42 Minuten lang + 3 Minuten Song ... hier ist der Score 47 Minuten lang + 9 Minuten alternative Versionen ... ob sich das auszahlt für diejenigen, die bereits die Universal-CD haben?
  6. Wow! Das klingt ja fantastisch! Goldsmith's Song "Toi qui regarde la mer" von Nicoletta scheint aber nicht drauf zu sein. Das wäre aber sehr schade!
  7. Ich denke mein persönliches Soundtrack-Album würde wie folgt aussehen 1. The Mummy (4:29)2. The Secret of the Mummy (4:41)3. Nick’s Theme (2:04)4. Prodigium (2:51)5. Egypt’s Next Great Queen (3:23)6. Sandstorm (1:12)8. A Sense of Adventure (2:40)18. Chaos, Mayhem, Destruction (4:43)19. Sanction of the Gods (3:07)20. Unstoppable (4:15)28. Dawn of Evil (4:02)34. Sentience (3:19)32. Possession of the Knight’s Tomb (2:43)36. The Mummy End Title Suite (10:13) und wäre somit 54:13 Minuten lang.
  8. Was auch immer seine Vision gewesen sein mag ... bei GODS OF EGYPT hat man von einer Vision kaum was merken können ... plattes, dümmliches Drehbuch wie von einem 10 Jährigen geschrieben, schwache darstellerische Leistungen die von jedem C-Movie übertroffen werden, billig wirkende Effekte ... einzig der Score hat den Film etwas erträglich machen können.
  9. Mich und die große Mehrheit schon ... bei seinem letzten Projekt GODS OF EGYPT ... ein furchtbar schwacher, langweiliger Film ... ein Teil dürfte dem starken Einfluss der Produzenten und des Studios geschuldet sein.
  10. Es soll laut Grooves.land noch zwei weitere versteckte Tracks geben: 23. Queens Community Bank (hidden Track)24. The Real Reason Peter Quit The Band (hidden Track) Quelle: http://www.grooves.land/michael-giacchino-spider-man-homecoming-ost-sony-classical-cd-pZZa1-2097890830.html?osCsid=25ca48e145166ce9af6e599fc8cbceb5?utm_source=newsletter&utm_campaign=clubmail&utm_medium=persoenlicheEmpfehlung&utm_content=170617DE_EU_EUR
  11. Das glaube ich weniger, denn Luc Besson ist ein großartiger Geschichtenerzähler, er hat kein großes Studio und diverse Produzenten die ihm reinpfuschen und er hat selten enttäuscht ... visuell sieht VALERIAN großartig aus. Ich erwarte ein zeitloses Meisterwerk wie THE FIFTH ELEMENT Übrigens sieht die neue Trackliste wie folgt aus: Disc 1 (Score): 1. Pearls On Mul 2. Reading The Memo 3. Big Market 4. Flight Above The Big Market 5. Showtime 6. Valerian In Trouble 7. Bus Attack 8. Arriving On Alpha 9. Pearls Attack 10. Valerian’s Armor 11. Spaceship Chase 12. Submarine 13. Medusa 14. Shoot 15. Fishing For Butterflies 16. Le Souper Du Roi 17. Boulanbator Combat 18. Bubble 19. Pearl's World 20. Histoire Des Pearls 21. I Am A Soldier 22. Pearls Power 23. Final Combat Disc 2 (Songs): 1. Space Oddity – David Bowie 2. Secret Track (TBC) 3. Jamming – Bob Marley & The Wailers 4. Secret Track 2 (TBC) 5. Rappcats – Quasimoto 6. Bubble Dance – Julien Rey 7. The World (is Going Up In Flame) – Charles Bradley 8. A Million On My Soul – Alexiane Es ist erfreulich, dass der Score nicht mehr durch Songs unterbrochen wird.
  12. Es wäre zu schön, wenn Elfman sein altes Batman-Thema aus dem Schrank holen würde, aber das bezweifle ich stark. Ich befürchte es wird nur ein synth lastiger, wubberner Score á la RCP ohne nennenswerten Themen mit ein paar kurzen Motiven werden. Von Elfman haben wir bereits viel Herrliches aber auch ein paar weniger interessante Scores gehört ... bin gespannt welchen Weg er hier einschlagen wird.
  13. Auch von mir gibt es keine Liebe für THE GOLDEN COMPASS ... der ist zwar nett aber so richtig aus den Socken haut mich der Score leider nicht. Da mag ich Desplats ruhigere Scores wesentlich besser und hoffe, dass wenn VALERIAN schon kein Serra-Score spendiert bekommt, Desplat hier doch genug inspiriert war um endlich einen starken Action-Score mit schmissigen Themen zu komponieren.
  14. Na gut, gegen den Goldsmith oder Silvestri Mumien-Score kommt dieser nicht einmal ansatzweise heran, aber Tyler hat sich sichtlich bemüht ... es ist meiner Meinung nach sein bester Soundtrack seit vielen Jahren und das ist auch der einziger halbwegs nennenswerter Blockbuster-Score in diesem Jahr bis jetzt
  15. Ehrlich gesagt habe ich keine große Hoffnung auf einen guten Score gehabt ... habe mir erst die ersten 5 Track und die 10 Minuten End Credits angehört und ich muss sagen, bis jetzt bin ich doch leicht positiv überrascht, die Musik gefällt mir ganz gut! ... Mal sehen wie mir der Soundtrack gefällt wenn ich mir die 2 Stunden gebe
  16. Eigentlich sind es "nur" zwei Songs, die den Score unterbrechen. Einer davon ist das hier: Der Soundtrack wird eröffnet mit: Am Ende der CD läuft dieser Song (na ja, Geschmackssache) Ich mag es viel lieber wenn die Songs alle am Anfang einer CD präsentiert werden, dann kann ich sie nämlich mühelos überspringen
  17. Ich schätze, die werden nur das Hauptthema lizenzieren, es ein-zwei Mal anspielen und den Film letztendlich Giacchino scoren lassen
  18. Das was ich gehört habe, hat bei mir (wie bei Dino) nur pure langeweile ausgelöst ... meine Zeit ist zu kostbar um sie zu vergeuden. Aber ich freue mich, dass der Score einigen gefällt und wünsche ihnen viel Spaß beim hören.
  19. So lange habe ich es nicht ausgehalten! Ich bin vollkommen Deiner Meinung! ... Der Film soll laut einigen Rezensionen nach auf IMDB sehr gelungen sein ...
  20. Csongor

    John Williams

    Ich finde die Darbietung humorvoll und wirklich unterhaltsam ... vor allem in Verbindung mit den Reaktionen von Williams ... ist einfach herrlich!
  21. "Grau in Grau" trifft es genau. Der erste Score hatte ein gutes Hauptthema, mehr nicht hat aber viele Leute dazu verleitet Filmmusik zu hören ... Teile 2, 3 und 4 hatten viele interessante, unterhaltsame und farbige Stücke vorzuweisen ... aber der Score zu Teil 5 ist eine ziemlich blasse und schwache Leistung!
  22. So viele negative Kritiken und Bewegungen ... und Sebastian schwärmt von dem Film ... Wenn die Mehrheit der Leute etwas gut oder gar unterhaltsam findet, ist er meist nur gelangweilt oder gar angewidert. Aber genau das ist das interessante an ihm!
  23. Ich glaube Sebastian hat das ironisch gemeint ... @Sebastian Schwittay ich habe mich köstlich über Dein Beitrag amüsiert! Wenn der Film im TV kommt, wird er angeschaut, da hat man nämlich die Möglichkeit auszuschalten, wenn es einem zu blöd wird ... für ein teures Kinoticket ist mir das Geld in diesem Fall einfach zu schade!
  24. Wer komponiert eigentlich die Musik zu der Serie? Ich hoffe es wird ein überwiegend orchestraler Score werden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung