Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.481
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Das sind gute Neuigkeiten ... da Abrams die Geschichte dieser Trilogie angefangen hat, sollte er sie auch zuende erzählen. Lawrence Kasdan wäre aber meiner Meinung nach ein weiterer wichtiger Faktor! Die besten Dialoge stammen nämlich aus seiner Feder. Na vielleicht fällt Kathleen seine Telefonnumer wieder in die Hände
  2. Ja, der Knaller ist dieses Thema leider nicht ... der Komponist versucht einen auf Zimmer-Sound zu machen ... welch Wunder, Streicher Staccato taucht wieder auf haha ... werden die diesem Sound nach so vielen Jahren nicht endlich müde, so wie wir? Die einzigen Highlights sind und bleiben in diesem Stück die Noten von Alexander Courage.
  3. Die ersten Noten von dem Thema Innocence sind stark inspiriert von ... sonst klingt der Score wirklich schön, lyrisch und teils episch mit Swing-Einlagen. Es ist meiner Meinung nach Bear's bester Score sofern.
  4. Das liegt nicht in Jóhannsson's Entscheidung. Die Musik, die er für den Film komponiert und aufgenommen hat obliegt vollkommen dem Studio ... und die Studios veröffentlichen abgelehnte Scores in den seltensten Fällen ...
  5. Wenn ich gewusst hätte, dass die 35th Anniversary Blu-Ray mit Soundtrack kommt, hätte ich die ältere Blu-Ray Version vor ein paar Monaten nicht gekauft
  6. Die ersten beiden Stücke sind wunderschön! Ich mag, dass Walfisch Kindergesang in Horrorfilmen zurück gebracht hat Egg Boy und Come join the clown sind auch geile Stücke Das Album hat auch ein paar Längen, vor allem bei den Suspense Stücken, aber insgesamt ist es ein sehr gelungener Score geworden. Das Cover ist richtig gut gelungen!
  7. Mir hat der Score auch sehr gut gefallen und verstehe die harschen Kritiken auch nicht.
  8. Warum ist die STAR WARS-Schrift auf einmal ROT? Es wäre zu schön, wenn wir es sich um ein 2-CD Soundtrack handeln würde.
  9. Ohhhhh ... da geht's aber ordentlich zu im Hause Lucasfilm! Ich hoffe, JJ Abrams kehrt zurück und Lawrence Kasdan lässt sich doch dazu überreden auch dieses Drehbuch, zumindest teilweise, mitzugestalten
  10. E. T. ist eines der größten Meisterwerke von Maestro Williams ... ein grandioses Stück Filmmusik-Geschichte Ich habe beide MCA CDs, mag sie so wie sie sind sehr gerne. Ich dachte immer, dass das alte 40 Minuten Album aus den original Aufnahmen zusammengestellt wurde, aber irgendwo habe ich gehört, es sei eine andere Aufnahme gewesen mit dem LSO?
  11. Ich habe mir einen Teil der Musik auf Spotify angehört, aber bis auf die fantastischen Themen bleibt da wirklich nicht viel hängen. Im Film wirkt die Musik hingegen wirklich großartig, vor allem weil sie selten eingesetzt wird. Musik ist mir in letzter Zeit eher selten positiv aufgefallen, vor allem eine eingängige Melodie vermisst man oft, was hier wirklich gegeben ist. Ich finde es sehr schade, dass der Film so gefloppt ist, denn er ist wirklich sehenswert und großartig inszeniert. Der Film nimmt sich Zeit, Zeit die die Geschichte braucht um sich ordentlich zu entfalten. Wenn man keine oder wenig Zeit hat, dann sollte man sich einen andere Film ansehen, denn dieser beansprucht fast 2,5 Stunden.
  12. Naja, alles Wesentliche ist bereits auf dem Soundtrack Album zu finden ... Der Film war grotten schlecht. Ich habe es nicht geschafft ihn mir bis zum Ende anzusehen.
  13. Das stimmt, aber wer von den jungen Komponisten hat heutzutage noch einen persönlichen Still? Das wird von den Studios oft leider nicht mehr erwünscht. "It should sound like ... " Dafür scheint Walfisch aber starke, einprägsame Themen komponieren zu können, zumindest in A CURE FOR A WELLNESS was heutzutage leider eine Seltenheit ist.
  14. James Horner wurde in Wien bei seinem Besuch gefragt was denn der Grund dafür gewesen sei ... lächerlich wie es klingt, war es das Budget! ... Die hohen Produktionskosten haben bedauerlicherweise kein Budget mehr für ein Chor zugelassen.
  15. Ich habe soeben den Film gesehen, und bin fasziniert von den wunderbaren Aufnahmen, der Geschichte, dem Production Design, der Regie, den Darstellungen und von dem wunderschönen, mystischen Hauptthema. Ich wusste absolut Nichts über diesen Film, habe mal den Trailer gesehen und dachte mir, ist sicher ganz nett, aber nie hätte ich geahnt, dass ich so begeistert sein werde! Umso mehr überrascht war ich, als ich in den End Credits erfuhr, dass Gore Verbinski für den Film verantwortlich ist. Ich habe schon länger kein so faszinierendes Thema gehört, war von der ersten Sekunde davon begeistert und erfuhr auch erst am Ende des Filmes, dass der Komponist zu meiner größten Überraschung Benjamin Walfisch ist...
  16. So geht es mir auch! Bei Total Recall, Final Conflict, auch bei Independence Day sowie Star Wars I & IV - VI und ca. 10 % der Veröffentlichungen bin ich Deiner Meinung! Bei den genannten habe ich wesentlich längere Alben gebraucht als ursprünglich veröffentlicht, aber keine Komplett-Alben. Ein gut zusammengestelltes Höralbum läuft bei mir wesentlich öfter als ein 120 Min. Complete-Soundtrack wo die Hälfte nur Suspense ist oder aus paar Sekunden-Clips besteht.
  17. Interessanterweise hat Maestro Goldsmith von erweiterten und Komplettfassungen nicht viel gehalten, ganz im Gegenteil. In dem Interview von 1992 meinte er: Ich kann seine Bedenken nachvollziehen, denn die letzten Extended und Complete Alben mit den vielen 30 Sek. Stücke waren alles andere als gut durchhörbar.
  18. Jerry Goldsmith über sein Score zu TOTAL RECALL Quelle: http://www.runmovies.eu/jerry-goldsmith-on-scoring-basic-instinct/
  19. Das ist einer der interessantesten Interviews mit Maestro Goldsmith, er gibt hier sehr viele Antworten auf Fragen die wir über die Jahre hier und da gestellt haben!
  20. Wem "Der Schuh des Manitu" und "T(R)aumschiff Surprise" gefallen haben wird mit diesem Film bestimmt auch seinen Spaß haben. Wir haben viel gelacht und sind herrlich unterhalten worden. Ich wünschte nur der wunderbare Sky Du Mont hätte etwas mehr Screentime bekommen. Die Bullyparade ist meiner Meinung nach sehr empfehlenswert! Score klingt im Film wirklich toll.
  21. Die Doku lief erst vor wenigen Monaten im TV ... sehr interessant.
  22. Ich freue mich über jeden neuen Goldenthal Score ... egal aus welchem Genre der Score stammt! Es gibt leider nicht mehr viele hochwertige Kompositionen dieser Tage ... da kann man sich bei Goldenthal sicher sein, dass man für sein Geld auch etwas anspruchsvolles und interessantes zu hören bekommt!
  23. Der Film ist sehr unterhaltsam, die Geschichte gut erzählt ... Wer einen guten und bunten Sci Fi Film sehen möchte, liegt hier genau richtig!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung