Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Galaktische Soap Opera: STAR WARS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Superding! :)

!

Neo, jetzt nicht heimlich Öl ins Feuer giessen, wir sind doch hier nicht in irgendeiner Kaschemme auf Tatooine...

Geschrieben

In Anregung durch dieses nette Video (der Song ist aber auch im Original einfach ein Kracher) möchte ich als offizielle Boardregel einführen, dass Star Wars Kritiken nur noch mit Körperbemalung oder gesungen vorgetragen werden dürfen! ^_^

Geschrieben

In Anregung durch dieses nette Video (der Song ist aber auch im Original einfach ein Kracher) möchte ich als offizielle Boardregel einführen, dass Star Wars Kritiken nur noch mit Körperbemalung oder gesungen vorgetragen werden dürfen! ^_^

Nur wenn Du damit anfängst. Und korrekt beleuchtet bitte!

Geschrieben

Ich würde das erweitern und statt Wasserfarben nur Teer und Federn verwenden, aber auf mich hört ja wieder keiner... ;)

Lasst uns mal wieder ein bisschen mehr über Ep. VII spekulieren, hat irgendwie mehr Spaß gemacht...

Geschrieben

Nur wenn Du damit anfängst. Und korrekt beleuchtet bitte!

:ph34r: Du hast nichts gesehen.

Lasst uns mal wieder ein bisschen mehr über Ep. VII spekulieren, hat irgendwie mehr Spaß gemacht...

Gute Idee.

Was mir so in den Sinn kam: Auftritte von Han und Co. wären natürlich goldig, aber ich finde dem gesamten alten Ensemble steht der Falke in nichts nach. Man stelle sich nur vor, der saust wieder über die Leinwand. Das wäre doch etwas.

Aber gut, da wäre die Frage, ob er so viele Jahre nach JEDI noch so aktuell flugtüchtig wäre.

Geschrieben

Lasst uns mal wieder ein bisschen mehr über Ep. VII spekulieren, hat irgendwie mehr Spaß gemacht...

Das wird ein Superfilm! :lol: Ich denke, es gibt da noch viele Möglichkeiten und viel Potenzial. Solange Disney das nicht versemmelt und auf eine vermeintlich sichere (=langweilige) Sache setzt und nur Kinderprogramm abfeiert, so wie die STAR WARS-P..... Pilderbücher aus den frühen Achtzigern :ph34r:

Aber gut, da wäre die Frage, ob er so viele Jahre nach JEDI noch so aktuell flugtüchtig wäre.

Das ist der VW Käfer unter den Raumschiffen, der fliegt und fliegt und fliegt... :D

Geschrieben

Aber dass hinterher keiner meckert, er hätte bereits gewusst, dass Leia die Schwester von Luke ist... ;)

Es war zu stark, sorry.

Wie steht ihr denn zu der Nachricht, dass mit Colin Trevorrow ein (relativer) Newcomer auf dem Regiestuhl Platz nehmen könnte...?

Geschrieben

Wie steht ihr denn zu der Nachricht, dass mit Colin Trevorrow ein (relativer) Newcomer auf dem Regiestuhl Platz nehmen könnte...?

Could be something, could be nothing. Eher Sci-Fi-ferne Regie-Veteranen wären mir lieber.

Geschrieben

Wie steht ihr denn zu der Nachricht, dass mit Colin Trevorrow ein (relativer) Newcomer auf dem Regiestuhl Platz nehmen könnte...?

Mit Michael Arndt als Schreiberling zusammen, warum nicht. Zumindest hat er ja schon bekundet, dass eine Fortsetzung sich an der klassischen Trilogie orientieren muss, was doch schon mal nicht schlecht klingt.

Ist natürlich schwer zu sagen, welcher Regisseur nun so gar nicht geeignet ist. Aber lieber in Richtung Newcomer als Veteran mit zu Star Wars uneigenem Stil (Paradebeispiel: Tarantino).

Geschrieben

Ist natürlich schwer zu sagen, welcher Regisseur nun so gar nicht geeignet ist. Aber lieber in Richtung Newcomer als Veteran mit zu Star Wars uneigenem Stil (Paradebeispiel: Tarantino).

Tarantino wäre nur ein Gimmick (Kevin Smith auch). Aber warum nicht Nicolas Winding Refn? Oder Greengrass?

Geschrieben

Kenne leider nur bedingt etwas

Tarantino wäre nur ein Gimmick (Kevin Smith auch). Aber warum nicht Nicolas Winding Refn? Oder Greengrass?

Kenne leider nur bedingt von denen Filmematerial, aber wie gesagt: ich schließe weder Newcomer noch Veteran aus, nur zu gezwungen darf es nicht sein. Ich hoffe schon darauf, dass man jemanden nimmt, der künstlerische Integrität kennt (damit würden die oberen beiden wohl mit reinkommen), aber es darf nun auch kein "großer" Name sein (was vermutlich ohnehin eher unwahrscheinlich ist).

Geschrieben

Irvin Kershner und Richard Marquand kamen nicht aus der SciFi-Ecke (auch Lawrence Kasdan nicht), für mich hat das gut funktioniert, dass die einen STAR WARS-Film in erster Linie als Film und Geschichte machen und nicht nur als ehrfürchtiges Abstauben der musealen Vorbilder. Deshalb wäre mir ein Regisseur, der sonst was anderes macht, lieber als irgendsoein "Fan-Liebling" wie Joss Whedon oder JJ Abrams. Wobei: Bryan Singer... das wäre schon schick B)

Geschrieben

Irvin Kershner und Richard Marquand kamen nicht aus der SciFi-Ecke (auch Lawrence Kasdan nicht), für mich hat das gut funktioniert, dass die einen STAR WARS-Film in erster Linie als Film und Geschichte machen und nicht nur als ehrfürchtiges Abstauben der musealen Vorbilder. Deshalb wäre mir ein Regisseur, der sonst was anderes macht, lieber als irgendsoein "Fan-Liebling" wie Joss Whedon oder JJ Abrams. Wobei: Bryan Singer... das wäre schon schick B)

Ja, Anbiederung an alte Zeiten wäre nun auch verkehrt. Da stimme ich überein. Ich will auf jeden Fall jemand da sitzen haben, der schon ne eigene Vision im Kopf hat und damit auch seinen Beruf ernst nimmt.

Visuell wird man ja ohnehin jetzt nicht absolut andere Designs erwarten dürfen. Schließlich wird ILM wohl noch mit dabei sein und Giger Alien Designs werden wohl auch eher nicht vorkommen, von daher wird Star Wars wohl so oder so erkennbar sein.

Was ich aber auch erwarte, ist durchaus ein bisschen die Mischung aus Abenteuer und Witz (was eben nicht quietschbuntes Kaugummi sein muss).

Geschrieben

Naja, die Mischung aus Abenteuer und Witz war damals bei der OT sehr stark vom Western geprägt, kam ja auch nicht von ungefähr, indem Leigh Brackett ans Drehbuch gesetzt wurde. Ich denke aber schon, dass man eine Weiterentwicklung ins Universum einbringen wird, das wird sicherlich weg vom dem 70er-Sci-Fi-Westernfeeling und hin zu einer recht modernen Sci-Fi-Anmutung gehen. Hinzu kommt halt, dass auch in der "Zukunft" der ST mehr Jedi (und wohl auch Sith) herumrennen werden als in der OT. Es bleibt also abzuwarten, wie die Atmosphäre letztlich ausfallen wird. Und einen zweiten Irvin Kershner mache ich in der derzeitigen Regisseurs-Landschaft auch nicht mehr aus. Da wird ein Regisseur ans Ruder kommen, der auch moderne Sehgewohnheiten und Erzählweisen bedienen muss, so behäbig wie damals zu Zeiten der OT wird das nicht mehr vonstatten gehen.

Geschrieben

Und einen zweiten Irvin Kershner mache ich in der derzeitigen Regisseurs-Landschaft auch nicht mehr aus. Da wird ein Regisseur ans Ruder kommen, der auch moderne Sehgewohnheiten und Erzählweisen bedienen muss, so behäbig wie damals zu Zeiten der OT wird das nicht mehr vonstatten gehen.

Das ist klar. Aber was würde gegen Quereinsteiger wie Winding Refn oder Greengrass sprechen? Was gegen Bryan Singer?

Geschrieben

Das ist klar. Aber was würde gegen Quereinsteiger wie Winding Refn oder Greengrass sprechen? Was gegen Bryan Singer?

Was ich so bisher gesehen habe: im Grunde mal so gar nichts, wie ich finde.

Letztendlich bin ich da sehr offen eingestellt und freue mich darauf, wenn meine Erwartungen auch einfach nicht erfüllt werden und ich dafür trotzdem wat Jeiles zu sehen bekomme! :)

Geschrieben

Randbemerkung: David Fincher war ja bei RETURN OF THE JEDI unterbezahlter Handlanger/Praktikant/Assi bei ILM... B)

Klingt nach einer netten Bemerkung für die Sparte Sonstige Qualifikationen auf dem Bewerbungsbogen. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist klar. Aber was würde gegen Quereinsteiger wie Winding Refn oder Greengrass sprechen? Was gegen Bryan Singer?

Bryan Singer fänd ich gut, bei Refn oder Greengrass wüsste ich nicht, ob deren "Handschrift" dem Ganzen entgegen stünden. Aber ok, die beiden letzten Bonds haben uns auch gezeigt, dass Sam Mendes und Marc Forster anders können als "nur" kunstvoll, wieso sollten die beiden Erstgenannten das nicht auch hinkriegen?

Frank Darabont fände ich immer noch schön, aber der wird wohl kein Freund mehr mit Lucasfilm. :D

PS: Ich HASSE die Worterkennung. ;)

Bearbeitet von Aldridge
Geschrieben

Was da genau auf uns zukommt kann niemand wissen.

Zur Zeit gilt für mich C3-POs Zitat aus "JEDI"

"JETZT GEHT ES ENDLICH WIEDER LOS!"

Und wer weiß, sollten die Sequels noch schlimmer als die Prequels werden gibt es hier im Board eine große Verbrüderung durch gemeinsames Fertigmachen der ST.

  • Like 1
Geschrieben

Bryan Singer fänd ich gut, bei Refn oder Greengrass wüsste ich nicht, ob deren "Handschrift" dem Ganzen entgegen stünden. Aber ok, die beiden letzten Bonds haben uns auch gezeigt, dass Sam Mendes und Marc Forster anders können als "nur" kunstvoll, wieso sollten die beiden Erstgenannten das nicht auch hinkriegen?

Frank Darabont fände ich immer noch schön, aber der wird wohl kein Freund mehr mit Lucasfilm. :D

Ich fürchte auch, dass diese Brücke verbrannt ist...

PS: Ich HASSE die Worterkennung. ;)

Häh? Oder auch: HÄH?

Und wer weiß, sollten die Sequels noch schlimmer als die Prequels werden gibt es hier im Board eine große Verbrüderung durch gemeinsames Fertigmachen der ST.

Versöhnen statt spalten. Wäre schon ... schwierig, wenn einem nach Episode 7 (ruhig, Aldridge, nur'n Gedankenspiel) JarJar und die Ewoks plötzlich vorkommen wie Figuren aus'm Autoren-Kino :D

  • Like 1
Geschrieben

Versöhnen statt spalten. Wäre schon ... schwierig, wenn einem nach Episode 7 (ruhig, Aldridge, nur'n Gedankenspiel) JarJar und die Ewoks plötzlich vorkommen wie Figuren aus'm Autoren-Kino :D

Ich sage nur ein Wort: Donald! :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung