Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Portoerhöhung in den USA


Empfohlene Beiträge

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Ich hatte es hier schon erwähnt, aber SAE ist bislang überraschenderweise der günstigste Anbieter nach der Portorhöhung durch die US-Post. Somit als Warnung, falls jemand, der noch gerne in den Staaten bestellt, es nicht mitbekommen haben sollte.

 

Die neuen Preise:

 

SAE: $10 für die erste CD

Movie Music: $11,99 für die erste CD

Intrada: $13 für die erste CD.

 

Die anderen (La-La Land, Buysoundtrax, Kritzerland, etc.) ziehen bestimmt auch noch nach.

Geschrieben

Es wird spannend sein zu sehen, ob und wie das auf die deutschen Händler durchschlägt.

 

Was ist eigentlich mit Varese (USA)?

Geschrieben

Es wird spannend sein zu sehen, ob und wie das auf die deutschen Händler durchschlägt.

 

Ich vermute, das läuft meist über andere Versender (z.B. FedEx), nicht die USPS. Und wenn das dann noch mit Umweg über LVDV geht, dürfte es sich wohl nicht auswirken. Mal schauen.

 

Varèse liegt jetzt auch bei $10 für die erste CD.

Geschrieben

Varèse liegt jetzt auch bei $10 für die erste CD.

 

Dann wird man in Nürnberg wohl mehr zu tun bekommen in Zukunft.

Geschrieben

13 $ Porto für 1 CD????? Die spinnen!

Nein, USPS hat nur erhebliche finanzielle Probleme im mehrstelligen Milliarden-$-Bereich! Krankenkassenbeiträge für die Mitarbeiter werden schon seit einigen Monaten nicht mehr bezahlt. Sendungen innerhalb der USA können schon mal gerne 11 Monate dauern! Ihr müßt nur mal die US-Wirtschaftsnachrichten lesen und nicht nur die Filmklatschseiten!

Geschrieben

Ihr müßt nur mal die US-Wirtschaftsnachrichten lesen und nicht nur die Filmklatschseiten!

 

Nicht komisch werden, Kätzchen!

Geschrieben

Gibt es keine anderen Postdienstleister in den USA? FedEx, UPS etc?

 

Ich kann mir bei denen kein günstigeres Modell vorstellen, schon garnicht wenn es interkontinental wird...

Geschrieben

Nein, USPS hat nur erhebliche finanzielle Probleme im mehrstelligen Milliarden-$-Bereich! Krankenkassenbeiträge für die Mitarbeiter werden schon seit einigen Monaten nicht mehr bezahlt. Sendungen innerhalb der USA können schon mal gerne 11 Monate dauern! Ihr müßt nur mal die US-Wirtschaftsnachrichten lesen und nicht nur die Filmklatschseiten!

 

Der Pony-Express, er lebt. USPS heißt ab sofort wieder Wells Fargo und Twix heißt wieder Raider.

  • Like 1
Geschrieben

Die Portoerhöhungen schlagen sich nun auch in entsprechend höhere Preise bei grooves-inc durch. Offenbar wurden da jetzt pauschal so 2 Euro pro Titel aufgeschlagen.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Es passt vielleicht nicht ganz hier rein aber ich wollte keinen extra Thread aufmachen und im Imoprt-Thread hat niemand drauf geantwortet.

 

Wie sind eure Erfahrungen im Bezug auf die Verrechnung der Portokosten beim Import? Normalerweise setzen sich die Gebühren für einen Import aus dem Kaufpreis des Produkts und der Versandkosten zusammen. Nun ist mir aufgefallen das bei meinen letzten Imports stets nur der Warenwert auf der Sendung angegeben wurde ohne Versandkosten. Ist das bei euch auch immer so?

Sorry falls das schon thematisiert wurde aber das Thema ist schon recht lang.

Geschrieben

Die Zollgebühren berechnen sich immer nach dem Gesamtwert, also Warenwert plus Porto. Manche Händler meinen eben, sie tun dem Kunden einen Gefallen, wenn sie einen niedrigeren Wert auf das Päckchen schreiben, denn dann winkt der Zoll das Päckchen einfach durch. Aber der Zoll ist ja auch nicht doof und macht trotzdem Stichproben bei der Kontrolle. Und wenn in dem Päckchen zwei oder mehr CDs sind, auf dem Päckchen aber ein Wert von 10 $ beispielsweise angegeben wird und auch keine Rechnung beiliegt, dann wird der Zoll misstraurisch und verlangt eben eine Rechnung vom Empfänger.

 

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der angegebene Wert auf den Päckchen bei Auslandssendungen so gut wie nie stimmt. Aber da ich selten mehr als zwei CDs oder DVDs/BDs auf einmal im Ausland bestelle, macht das für mich auch keinen Unterschied, ob da jetzt 10 $ oder 30 $ auf dem Päckchen steht. Es liegt so oder so unter dem Wert, bei dem der Zoll überhaupt erst Gebühren verlangt. Beziehungsweise wären die Zollgebühren unter fünf Euro und dass kassiert der Zoll dann auch nicht ein, weil der Verwaltungsaufwand wesentlich höher als fünf Euro wären.

  • Like 1
Geschrieben

Ich frage mich gerade, ob das geplante Freihandelsabkommen zwischen USA und EU, wenn es denn zu einem erfolgreichen Abschluss kommt, hinsichtlich des Zolls Änderungen mit sich bringt.

 

Ich hoffe, dass dieses Abkommen in der bisherigen Form nicht durchgewunken und umgesetzt wird. Sollte aber auch bei Umsetzung keine konkreten Zoll-Folgen haben.

Geschrieben

Ich frage mich gerade, ob das geplante Freihandelsabkommen zwischen USA und EU, wenn es denn zu einem erfolgreichen Abschluss kommt, hinsichtlich des Zolls Änderungen mit sich bringt.

 

Der Snn eines Freihandelsabkommen ist doch die Barrierefreiheit des Handels. Soll heißen es sollten keine Gebühren oder Zölle fällig werden. Gegeben falls muss man vielleicht die Differenz der Mehrwertsteuern des Importierenden und exportierenden Landes nach zahlen so wie bei Importen innerhalb der EU. Aber ein Abkommen zwischen USA-EU ist sowieso noch Zukunftsmusik. Wir werden sehen.

 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hat jemand von euch in letzter Zeit bei Amazon.com bestellt? wie macht Amazon das mit der Einführsteuer? Habe mal Testweise eine Bestellung die über 22€ liegt und somit Einfuhrsteuerpflichtig wäre erstellt. Da der Zoll aber nur Gebühren ab einer Höhe von 5€ einzieht fällt diese weg. Amazon berechnet diese aber mit und setzt sie auch auf die Rechnung (siehe Anhang). Zieht Amazon wirklich gleich die Gebühren mit ein? Bei meiner letzten Amazon.com Bestellung war das jedenfalls nicht so und die Gebühren wurden auch nicht angezeigt. Das ist aber auch schon drei Jahre her.

post-5407-0-71897200-1404074090.jpg

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung