Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

die neue Cinema Musica wird in Kürze veröffentlicht und enthält wie gewohnt viele spannende und interessante Artikel:

 

http://www.cinemamusica.de/1775/cinema-musica-31-die-neue-ausgabe-ab-dem-15-maerz-2013-erhaeltlich

 

 

1859.jpg

 

Aus dem Inhalt:
  • Oléwood – Interviews mit Roque Baños, Lucas Vidal, Javier Navarrete
  • Anne Dudley über Les Misérables
  • Die Passion des Pino Donaggio
  • Neue Reihe: Filmmusik in der Praxis
  • Mondo Musica – Riz Ortolani im Interview
  • aktuelle Rezensionen, Termine und vieles, vieles mehr
Geschrieben

Mich würde mal interessieren wie viele Abonnenten der Cinema Musica wir hier im Forum haben bzw. wer hier welche Musikzeitschriften abonniert hat.

 

Könnte man dazu mal ne Umfrage starten?

Geschrieben

Und solange diese Frau, deren Namen ich verdrängt habe, nicht wieder über das "Cinema in Concert" schreibt.

 

Freut mich, dass auch andere Leser das so empfunden haben wie ich. Der Artikel war schon pöbelndes Abizeitungsniveau.

Geschrieben

Sollte von Euch Interesse bestehen, Vera Salm ein konstruktives Feedback zu geben, wäre ich gerne bereit dies weiter zu leiten - schließlich ist es immer besser miteinander als übereinander zu reden - in diesem Falle bitte PM an mich.

Geschrieben

JuergenH, es geht mich fast nichts an, aber als Autor möchte ich schon fragen - was soll das denn jetzt, bitte? Entweder verteidigst Du überzeugt und überzeugend Frau Salm oder eben nicht.

 

Hier "konstruktives Feedback" per PM zu fordern, ist ziemlich halbherzig und wird weder den geschätzten Lesern noch der geschätzten Autorin gerecht.

  • Like 1
Geschrieben

Ich wollte hier niemanden auf den Schlips treten und sehe dies auch jetzt nicht als halbherzig an, auf eine hier geäußerte Kritik das Angebot zu machen diese auf Wunsch weiter zu reichen - um mehr ging es mir nicht.

Geschrieben

Ich wollte hier niemanden auf den Schlips treten und sehe dies auch jetzt nicht als halbherzig an, auf eine hier geäußerte Kritik das Angebot zu machen diese auf Wunsch weiter zu reichen - um mehr ging es mir nicht.

 

Und ich sage nochmal: Als Chef oder Kollege gibt es eine Pflicht, sich vor eine kritisierte Mitstreiterin zu stellen. Oder eben Sachlagen (Termindruck, persönlich schwierige Phase etcpp) zu erklären. Aber da jetzt um "konstruktive" Text- und Blattkritik zu bitten, nö, das ist... nö.

 

Wer das Board als kostenlose Promo-Plattform nutzen will, sollte auch auf recht eindeutige Unzufriedenheiten eingehen können.

Geschrieben

Sorry, Souchak bin hier klar anderer Meinung als Du.

 

Ich respektiere, dass es kritische Meinungen geben kann, bspw. auch zu meinen Artikeln oder in diesem Falle zu Artikeln von Vera Salm. Das ist okay und will ich niemanden ausreden, schließlich sind wir hier in einem Diskussionsforum mit unterschiedlichen Positionen und Sichtweisen. Allerdings sehe ich mich im konkreten Fall nicht als Adressat, sondern als Vermittler - und genau hier bestand mein Angebot - wenn Dir das nicht passt, dann kann ich dies (leider) auch nicht ändern.

 

Das ich großen Respekt vor der Arbeit all unserer Autoren habe, mit all der Zeit, die sie in die Artikel stecken hatte ich eigentlich als selbstverständlich vorausgesetzt.

Geschrieben

Allerdings sehe ich mich im konkreten Fall nicht als Adressat, sondern als Vermittler - und genau hier bestand mein Angebot - wenn Dir das nicht passt, dann kann ich dies (leider) auch nicht ändern.

 

Ist das der Tonfall und die Argumentation? Wenn mir "das nicht passt" (hallo?), kannst Du "dies leider auch nicht ändern"?

 

Das ich großen Respekt vor der Arbeit all unserer Autoren habe, mit all der Zeit, die sie in die Artikel stecken hatte ich eigentlich als selbstverständlich vorausgesetzt.

 

Ich kann nur hoffen, dass es in den Redaktionen, für die ich tätig bin, für mich mehr gibt, als so einen lauwarmen "grossen Respekt". Aber Frau Salm weiss diese Art Unterstützung zweifellos sehr zu schätzen.

  • Like 1
Geschrieben

Habe versucht meine Position zu verdeutlichen, Souchak - mehrfach - aber mein Eindruck ist, dass Du nicht einmal versuchst meinen Standpunkt zu verstehen, sondern mir einen Stil aufdrängen möchtest, der nicht meiner ist.

 

Deshalb noch einmal:

 

Was ist passiert - es kamen von drei Lesern kritische Äußerungen, keine davon habe ich als beleidigend interpretiert (dann hätte ich mich auch anders geäußerst), sondern als Meinungsbild zu diversen Artikeln, welches ich als solches zu respektieren habe und dies auch tue. Ich erwarte aus genau diesem Grund von niemanden eine Verteidigung des Verteidigungs-Willen, dies ist nicht mein Ansatz - sondern mein Ansatz ist der eine Brücke zu schlagen. Deshalb das Angebot der Vermittlung, hätte ja auch gar nichts schreiben müssen, dann wäre der Punkt vielleicht einfach unter gegangen. Bin nach wie vor der Überzeugung, das dies der fairste Umgang für alle Seiten gewesen ist und bedauere, dass dies so vollkommen "in den falschen Hals" aufgenommen wurde.

 

Kurzer Nachtrag noch: hätte eine Kritik jetzt mich direkt als Autor betroffen, wäre es vollkommen okay gewesen, wenn einer der anderen Autoren mich auf besagte Kritik aufmerksam gemacht hätte ohne weiteres zu unternehmen. Von diesem anderen Autoren hätte ich nie verlangt für mich sprechen zu müssen, das kann ich dann im Zweifelsfalle selber.

Geschrieben

Also um erhlich zu sein verstehe ich auch nicht was du von JuergenH willst Souchak...er tut genau das Richtige in dem er die Kritik weiterleitet und die Autorin darauf reagieren kann. Es ist nicht seine Aufgabe die Kritik an einem seiner Kollegen zu widerlegen. Immerhin hat er den Artikel nicht geschrieben....Sich schützend vor seine Kollegin stellen? Das tut er ja in gewisser Weise indem er die Kritik weiterleitet und sich nicht selber in die Diskussion um den Artikel einmischt um dann vllt. etwas zu sagen was der Verdeidigung des Artikels aus Sicht der Autorin nicht gerecht wird. Er sollte dafür sorgen das sich die Autorin erklärt - okay - aber er muss das nicht an ihrer Stelle tun! Außerdem ist die Kritik an dem Artikel nicht wirklich Kritik. Es wird ja kaum argumentiert....es wird ja kaum gesagt was wirklich so schlecht an dem Artikel war....

  • Like 2
Geschrieben

Es war nicht meine Absicht, Eure Harmonie mit lästigen Nachfragen zu stören. Wie ich eingangs geschrieben habe: Es geht mich fast nichts an.

 

Dann denk ich mir eben meinen Teil. Muss man ja nicht auch noch schreiben.

Geschrieben

Mich würde mal interessieren wie viele Abonnenten der Cinema Musica wir hier im Forum haben bzw. wer hier welche Musikzeitschriften abonniert hat.

 

Könnte man dazu mal ne Umfrage starten?

 

Kannst du, wenn du magst. ;)

 

Kommt da noch was? Das fänd ich sehr spannend.

Geschrieben

Wenn mir jemand sagt wie ich ne Umfrage starte dann mach ich das... ;)

 

Ein neues Thema erstellen und dann auf der rechten Seite auf Umfrageoptionen klicken.  :)

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung