Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Nur in den besten Tönen - Referenzsoundtracks


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie sicherlich einige wissen, höre ich gerne Soundtacks ... über Kopfhörer. :D

Aber auch eine gute Anlage wäre sehr wünschenswert.

 

Einige HIFI Läden bieten die Möglichkeit, eigene Musik mitzubringen und über die bevorzugte Musikanlagenkombination anhören zu können. Auch ein Ausleihen gegen Kaution ist möglich. 

 

Ich hab bereits einige CDs aus meiner Sammlung, den ich eine hochwertige Aufnahmequalität nachsagen würde. Aber ich würde gerne von Euch wissen:

 

Welche CDs (Soundtracks) würdet ihr als Referenz beschreiben? Welche Score ist für Euch Qualitativ sehr gut aufgenommen und verdient die Kategorie Referenzsoundtrack?

 

Natürlich sollte die CD nicht Rainman von Perseverance sein. ;)

 

Ich bin gespannt.

Geschrieben

Williams' INDIANA JONES AND THE KINGDOM OF CRYSTAL SKULL benutze ich immer, wenn ich Anlagen austesten will. Das bestklingendste Filmmusik-Album der jüngeren Vergangenheit.

Hast Du auf der CD eine bestimmten Titel oder ist es die ganze CD?

Einer meiner Best Of ist Snow Falling on Cedar. Noch nicht dem Loudness War zum Opfer gefallen, viele kristallklare Töne, Mischung zwischen Einzelinstrument, Chor und kleinem Orchester.

Geschrieben

Ich habe meine Anlage damals mit "Hard to Starboard" ausgetestet. War ein großer Spaß!

Muss ich jetzt ehrlich zugeben: Auf Titanic wäre ich jetzt nicht gekommen. Gibs einen zusätzlich besonderen Grund, wenn ich fragen darf? Oder anders, was macht dieser Titel zur Referenz für Dich?

Geschrieben

Ich nehme gerne Robert Farnons: Captain Horatio Hornblower (das Label heißt sogar Reference wenn ich nicht irre) weil da neben dem vollsymphonischen auch mehrere kammermusikalische Stücke enthalten sind.

  • Like 1
Geschrieben

Mich würde auch interessieren, was die "Old School Fans" [emoji16] als Referenzsoundtrack verwenden würden.

Verstehe ich das richtig, dass du nach alten Soundtracks fragst die zu ihrer Zeit Referenz waren?

Geschrieben

Besorge dir diese hier.

post-4010-0-72482900-1413209407.jpg

Ist eine frühe Digital-Aufnahme, halte ich aber auch heute immer noch für Referenz.

Alles vom Feinsten. Interpretation, Auswahl und Aufnahmequalität.

  • Like 1
Geschrieben

Ich nehm häufig Master and Commander - Blu Ray wie auch Soundtrack

Mehr die "externen" Musikstücke auf der CD oder Christopher Gordon oder beide?

Geschrieben

Ich nehme gerne Robert Farnons: Captain Horatio Hornblower (das Label heißt sogar Reference wenn ich nicht irre) weil da neben dem vollsymphonischen auch mehrere kammermusikalische Stücke enthalten sind.

Kannst Du einen bestimmten Titel auf dieser CD empfehlen?

Geschrieben

Mehr die "externen" Musikstücke auf der CD oder Christopher Gordon oder beide?

 

Beides - erster Track bietet sich auch sehr gut an ebenso der Boccherini

 

Matrix Revolution lässt die Anlage auch aufjaulen

  • Like 1
Geschrieben

Ein weiterer Referenz Titel kommt für mich aus "The Shipping News". Die Musiker hört man förmlich im ersten Titel Shipping News an den Instrumenten spielen. Dadurch hab ich das Gefühl im Orchester zu sitzen.


Weiterhin The Wardrobe aus The Chronicles Of Narnia: The Lion, The Witch And The Wardrobe


Hammer aus Drive


Suite For Orchestra And Chorus In G Minor III. War - Allegro aus K19


Orchard House (Main Title) aus Little Women


Skyfall aus Skyfall (sehr interessant um die Räumlichkeit von Anlagen testen zu können)


Johann & Kathrin aus Tannöd (für die Anaylse von Höhen ;) )


Why So Serious? aus The Dark Knight (hauptächlich ab 3:27 bis 4:23 zur Analyse der Tiefen)


The Library aus Les Rivières Pourpres 


Muss dazu sagen, dass dies meine persönliche Meinung ist und ich gerne mal einen Technikfreak fragen würde, wie physikalisch die Titel referenztauglich sind. 

Geschrieben

Ich nehme gerne Robert Farnons: Captain Horatio Hornblower (das Label heißt sogar Reference wenn ich nicht irre) weil da neben dem vollsymphonischen auch mehrere kammermusikalische Stücke enthalten sind.

 

Gleich das erste Stück "Introduction"

  • Like 1
Geschrieben

Suite For Orchestra And Chorus In G Minor III. War - Allegro aus K19

Denn Titel muss ich leider raus nehmen. Klingt an einer Stelle sehr matschig. Bei 1:46.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung