Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Gast Stefan Jania
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Osthunter:

Wann sollen sie denn bei Varese erscheinen? 

Digital sind sie heute raus. CDs und Vinyls laut Varèse Facebook "in den kommenden" Monaten. Ich wollte heute bei Qobuz kaufen, aber jeweils €17,99 waren mir da echt zuviel. ? Da belasse ich es jetzt bei Spotify. Eventuell kommen die CDs ja im nächsten "Limited Batch" von Varèse auf CD.

Geschrieben

Serie ist ganz grossartig. Ganz schön garstig und grotesk. Kleine Kinder kriegen da ja Alpträume en masse von.

Musik passt sehr gut. Jones‘ Thema kam aber bisher nur in den Titeln in Folge 1 vor, danach bisher nicht mehr

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Also nach mehrmaligem Hören: In der Tat ganz nett und handwerklich scheint mir das auch ganz gut gemacht zu sein. Aber nach ein paar Mal hören reicht's dann auch. Nichts für länger und nach einer Weile klingt jedes Lied irgendwie gleich.

Achso und ich beziehe mich auf beide Parts die veröffentlicht wurden (1 + 2).

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Für mich ist Pembertons 'Dark Crystal' ein absolutes Meisterwerk. Heute erst beide CDs am Stück genossen. Hier wechseln wundervolle, traumhaft schöne Stücke sich mit solchen ab, die direkt aus einem Horrorfilm stammen könnten. Dennoch alles aus einem Guss. Auch die Instrumentierung ist besonders: Einige Klänge habe ich so noch nie gehört, eventuell Synthesizer? Auch ein kleines Thema von Trevor Jones greift Pemberton an zwei oder drei Stellen auf... Längen gibt es über die Spieldauer von zwei CDs keine, zu keinem Zeitpunkt wird die Musik langweilig. 

Hat Pemberton vorher oder auch danach je wieder etwas Ähnliches komponiert? 

Geschrieben

Find den auch immer noch Spitze!

kleines Thema? Is ja immerhin das Hauptthema vom Film gewesen. Ganz grossartiges Thema. An den entsprechenden Stellen in der Serie top eingesetzt.

sowas in der Art kenn ich von Pemberton nicht. Der is insgesamt nich so mein Fall, zähle ich aber zu den kreativsten Komponisten heute. Macht immer was Anderes und Neues, aber halt meist nich so anhörbar… für meinen Geschmack.

Geschrieben

Ist das Ganze vor allem in der Actionmusik nicht ziemlich zimmrig? Oder tatsächlich eher orchestral und symphonisch so wie der erste Teil von Trevor Jones?

 

Geschrieben

Kurz off-Topic: Pembertons Steve Jobs Soundtrack ist für mich ein absolutes Highlight seiner Discographie. Die CD lief bei mir bestimmt schon 20 mal im Player.

Für mich wäre er ein würdiger Nachfolger eines James Bond Soundtracks. Wenn der Stil wie bei „Man from U.n.c.l.e.“ wäre, angepasst an den Barry Bond-Sound (was er sicherlich drauf hätte), wäre für mich das ein Fest!

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Boneking:

Ist das Ganze vor allem in der Actionmusik nicht ziemlich zimmrig? Oder tatsächlich eher orchestral und symphonisch so wie der erste Teil von Trevor Jones?

 

Zimmrig finde ich den überhaupt nicht. In den Actionpassagen sehr rhythmisch und soghaft. Insgesamt ist die Musik schon orchestral, aber sehr viel düsterer als die Musik von Jones. Mit dem kleinen Thema meinte ich eigentlich, dass Jones Musik nur kurz angespielt wird. Grundsätzlich ist Pembertons Musik sehr eigenständig! 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung