Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene BeitrÀge

  • 4 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben
Am 3.12.2022 um 11:36 schrieb hitchcock:

...und dirigiert vom Meister Frank Strobel! 😍

Viele GrĂŒĂŸe
hitch

Laut Paul Talkington wird die Musik mit einem 80 Mann starken Orchester eingespielt... 

  • Like 1
  • 2 Wochen spĂ€ter...
  • 1 Monat spĂ€ter...
  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben

Chris Young hat auf Facebook eine Veröffentlichung seiner etwa 93 Minuten langen Musik angekĂŒndigt, eventuell auch eine DVD/Blu Ray in Aussicht gestellt. Interessant ist, dass es keine Auftragsarbeit war, sondern Youngs erklĂ€rter Wunsch, Nosferatu neu zu vertonen. Das Konzert in ZĂŒrich wurde ĂŒberaus enthusiastisch aufgenommen und als eine von Youngs besten Musiken beschrieben.  Er selbst bezeichnete das Konzert als einen neben der Geburt seiner Kinder hellsten Momente im Leben... Hier noch ein weiterer leider auch nur sehr kurzer) Ausschnitt:

https://www.instagram.com/p/CpE7pIfKJQg/

 

 

  • Like 2
  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben
Am 5.4.2023 um 18:19 schrieb peter-anselm:

wobei ich mir nach den ersten Impressionen schon die Frage stelle ob Young da musikalisch etwas "ĂŒberdreht" hat. 

Hm, ja. Klingt fĂŒr mich stilistisch arg nach Ghost Rider und The Core. Ein hektisch-over-the-top-Young. Vielleicht gibt's den Film mit Score einmal bei YouTube. Musik so pur passt fĂŒr mich leider gar nicht zum Film.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Neuanfang:

Klingt fĂŒr mich stilistisch arg nach Ghost Rider und The Core

Mir kam irgendwie direkt PRIEST in den Sinn

  • 5 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Mittlerweile gibt es eine Suite vom Konzert in ZĂŒrich und ein Interview mit Chris und Frank Strobel, bei dem im Hintergrund noch weitere faszinierende Musik, auch mit Orgel, zu hören ist:

Und hier das Interview:

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 20.10.2023 um 00:55 schrieb ronin1975:

Na hoffentlich auch bald ne CD!

Ja, kann man nur hoffen. ZunÀchst war Young sehr optimistisch, hat aber dann immer von "möglicherweise" und "hoffentlich" geschrieben. Scheint da Probleme zu geben, leider.

  • 3 Wochen spĂ€ter...
  • 2 Monate spĂ€ter...
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Sebastian Schwittay:

Empfehlungen meinerseits: NAPOLEON (Phipps), THE BOYS IN THE BOAT (Desplat), NOSFERATU (Young). Von letzterem gibt es bislang eh nur diese 10-Minuten-Suite: 

Ich hoffe sehr, dass Intrada Youngs Werk noch vor Ende der Wahl herausbringen wird. Die erste von zwei angekĂŒndigten VÖs kann eigentlich nur 'Nosferatu' sein.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Osthunter:

Ich hoffe sehr, dass Intrada Youngs Werk noch vor Ende der Wahl herausbringen wird. Die erste von zwei angekĂŒndigten VÖs kann eigentlich nur 'Nosferatu' sein.

Daran glaube ich eher nicht. Besonders nicht daran, dass Frank Strobel, das Tonhalle-Orchester und die Murnau-Stiftung mit einem amerikanischen Filmmusik-Label zusammenarbeiten. Da ist THE PIPER der wahrscheinlichere Kandidat fĂŒr Intrada. 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Sebastian Schwittay:

Daran glaube ich eher nicht. Besonders nicht daran, dass Frank Strobel, das Tonhalle-Orchester und die Murnau-Stiftung mit einem amerikanischen Filmmusik-Label zusammenarbeiten. Da ist THE PIPER der wahrscheinlichere Kandidat fĂŒr Intrada. 

Ich hoffe, dass du falsch liegst. Das Konzert wurde ja zwecks CD/DVD-Verwertung mitgeschnitten. Wenn Intrada oder ein anderes US-Label ihn nicht veröffentlicht, wer dann? Ein Klassik-Label wie Deutsche Grammophon?

Dann hĂ€tte Young eine Partitur geschrieben (von wem in Auftrag gegeben?), die nur zweimal an einem Wochenende aufgefĂŒhrt wurde und seitdem nicht mehr und die nicht einmal in GĂ€nze veröffentlicht wird? Das wĂ€re sehr traurig...

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Osthunter:

Ich hoffe, dass du falsch liegst. Das Konzert wurde ja zwecks CD/DVD-Verwertung mitgeschnitten. Wenn Intrada oder ein anderes US-Label ihn nicht veröffentlicht, wer dann? Ein Klassik-Label wie Deutsche Grammophon?

Ich hoffe natĂŒrlich auch, dass ich falsch liege. Könnte mir das aber bei einem anderen (europĂ€ischen) Label besser vorstellen. Vielleicht sogar bei Caldera, die haben mit Joe Kraemers SUNRISE ja schon mal einen neu komponierten Stummfilm-Score veröffentlicht. 

Geschrieben

Stimmt. Caldera könnte auch passen. Aber allein, dass zwei Youngs bei Intrada angekĂŒndigt sind (eine davon wohl tatsĂ€chlich'The Piper', lĂ€sst mich hoffen. Er hat ja gute Verbindungen zu Fake/Feigelson... Die erste Young war ja schon fĂŒr letztes Jahr angekĂŒndigt und ist bisher nicht gekommen. Bei einem Rerelease hĂ€tte es wohl keine Verzögerung gegeben. Aber warten wir es ab. Die 10 Minuten auf YouTube sind ein SahnehĂ€ubchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten ĂŒber Formulare zu. Zu unserer DatenschutzerklĂ€rung: DatenschutzerklĂ€rung