Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lustiges aus aller Welt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grade mal gegoogelt, wie lang die Post von England nach Deutschland braucht und dabei das hier gefunden :mad:

Mittels Brieftaube 2,75 Tage

Per Airmail 1,5 Tage

Per berittnem Kurier (gepanzert) 5,3 Tage / ungepanzert 5,1 Tage

Normal ohne Beteiligung der Deutschen Post 2 Tage , mit Beteiligung der DP zwischen 4 und 14 Tagen

Per Email 2,386 sec.

Quelle: Wie lang dauert die Post von england nach Deutschland? - Yahoo! Clever

Geschrieben

Kurz zur Werbung. Schöne Kampagne, hoffentlich kennen die nicht schon alle... :mad:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=L70I0vTwYxg]‪Lundgren vs. Unicorn‬‏ - YouTube[/ame]

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=VRnPbSKUMEs]‪Kimbo Slice vs Caterpillar: Security Software - UFC Fights | Norton‬‏ - YouTube[/ame]

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=VJ13AxE81Po]‪David Hasselhoff vs. Fan | Norton 2010‬‏ - YouTube[/ame]

Geschrieben

Nur für Anne... :mad:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=-N35jiTIPZs]‪Norton Internet Security 2011- Commercial [funny]‬‏ - YouTube[/ame]

Geschrieben
Dankeschööööön!! :mad::D

Jetzt möchte ich auch so ein Einhorn haben.... :D

(mamiiiii? :))

Kein Problem, wir legen hier zusammen und kaufen Ridley Scott eines ab, der hat ja offenbar immer welche rumliegen. Oder wir machen ein ur-lustiges Gewinnspiel, bei dem der Verlierer ein Stück Posterrolle auf die Stirn geklebt bekommt und dann in Regenbogen-Farben mit Autolack besprüht wird... :)

Geschrieben

Aus der Abteilung "Unfreiwillige Komik":

…müsse daher festgestellt werden, dass der Lebensgefährte von dem Schützenkönig Dirk Winter beim Landesbezirks-Königsschiessen in Horstmar und Bundeskönigschiessen in Harsewinkel nicht neben dem schwulen Schützenkönig herlaufen dürfe. Davor und dahinter geht, aber nicht daneben. So lautet der Vorschlag von Heiner Koch, Bundespräses des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften und Weihbischof im Erzbistum Köln.

Quelle: Schwule Schützen

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht nur für mich lustig. Diese Kombination von abgebildetem Gegenstand und Beschriftung finde ich aber doch zumindest...erstaunlich. Manche dem gesunden Menschenverstand unergründlichen Ereignisse harren halt noch einer wissenschaftlichen Erklärung.

8600253600_4292022_prod_001%7D&$ausverkauft=0&$0prozent=1

Hinweis: Abgebildet ist nicht die Elfman-Burton-Box.

Bearbeitet von Handstand
Geschrieben (bearbeitet)

Neulich beim SR ;)

scaled.php?server=27&filename=5n7gqd.jpg&res=medium

Heddesheim/Saarbrücken, 10. August 2011. Bei Twitter wurde ein Screenshot veröffentlicht, der mehr als peinlich für den Saarländischen Rundfunk sein könnte. In einem Beitrag wurde über Online-Shopping in Supermärkten berichtet – und dabei wurde die Adresszeile eines Browsers aufgenommen, in der eindeutig ein Pornokanal erkennbar ist. Der Film ist bei der SR-Mediathek nicht mehr abrufbar.

Der Screenshot ist eindeutig – oben in der Zeile steht die Adresse (entfernt). Angeblich wurde der Screenshot aus deinem Film des Saarländischen Rundfunks über Online-Shopping in Supermärkten gemacht.

Seltsam: Der Screenshot soll aus einem Bericht vom 18. Juli 2011 stammen – doch die ist nicht mehr abrufbar. Die Sendungenv om 17. und 19. Juli 2011 hingegen schon.

Unsere Anfrage bei der Presseabteilung des SR ist noch unbeantwortet. Wir wollten gerne wissen, ob der Screenshot tatsächlich eine Szene aus einem SR-Film zeigt, warum der Beitrag nicht mehr in der SR-Mediathek abrufbar ist und was der Sender auf die Frage antwortet, ob es durch GEZ-Gebühren bezahlten Mitarbeitern erlaubt ist, auf Pornoseiten zu surfen oder ob es sich hier um eine möglicherweise “heiße” Recherche handelt. Bislang gab es noch keinen Rückruf.

Quelle: Porno-Surfen beim SR? | pushthebutton.de

Bearbeitet von Alexander Grodzinski
Gast Stefan Jania
Geschrieben

@Alex: wenn Du schon den Namen der Webseite aus dem Foto entfernst, dann solltest Du ihn auch aus dem Text entfernen. ;)

Geschrieben

Wuahh, sowas könnte ich nicht essen, aber auf die Idee muss man natürlich auch erst einmal kommen.

Ich würde ja lieber mal die frittierten Schokoriegel aus Schottland probieren wollen, denn die sollen wirklich super sein.

Geschrieben
Wuahh, sowas könnte ich nicht essen, aber auf die Idee muss man natürlich auch erst einmal kommen.

Ich würde ja lieber mal die frittierten Schokoriegel aus Schottland probieren wollen, denn die sollen wirklich super sein.

Vor Jahren lief im öffentlich-rechtlichen eine tolle Doku über dieses Thema.

Den interessanten Ausschnitt mit den Mars-Riegeln gibt es bei youtube

(aus "Fish & Chips - eine Reise an den britischen Herd" von Uwe Schwering)

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=rYRfOB0YE_M]Frittierte Mars-Riegel - Fried Mars Bars - YouTube[/ame]

Geschrieben

Zwei Auszüge aus einer hübschen Doku über den wahrscheinlich schmutzigsten Scherz der (amerikanischen) Komik-Geschichte. Nix für empfindsame Gemüter:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=WSEfUkAm8-0]Kevin Pollak doing Christopher Walken doing The Aristocrats - YouTube[/ame]

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=tGVL_reIuJM]Gilbert Gottfried Aristocrats joke - YouTube[/ame]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung