Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie ist "Nick Quarry/The Stripper" denn so?

Endlich eingetroffen:

  • Lost Horizon (D. Tiomkin)

erschienen bei BYU. 1937er-Originalaufnahme unter Max Steiner. Kompletter Score, herrlich restauriert und musikalisch absolutes Golden-Age-Top-Highlight. Tolles Booklett. Aaufruf an alle Golden-Age-Fans, die beiden Labels BYU und SAE doch durch den Kauf der ein oder anderen CD zu unterstützen.

  • 100 Rifles (J. Goldsmith)

Top-Western-Score in top FSM-Qualität

  • The Film Music of William Alwyn, Vol 3

Sehr klangschöne Chandos-Neueinspielung unter Rumon Gamba. Insbesondere die Verwendung schottischer Themen in der 17-Minütigen Geordie-Suite ist sehr reizvoll. Eine CD für Filmmusikliebhaber und Klassikhörer gleichermaßen.

Geschrieben

GHOSTS OF THE ABYSS - Joel McNeely

@ TomTom

Also der Score ist jetzt nicht Genialität in Noten und auch sonst nicht etwas wofür es sich lohnen würde viel Geld auszugeben etc. Trotzdem gefällt mir die Musik sehr gut. Es gibt wunderschöne Streicherpassagen. Die Musik bleibt eigentlich immer etwas im Hintergrund.

Wie schon erwähnt taucht immer mal wieder ein klassisches Stück gespielt von nem Quartett oder kleinen Streicherensemble auf. Kann nerven, wenn man nur den Score hören will, aber insgesamt ist der Hörgenuss der CD so sehr ausgeprägt.

Ab und zu hört man TITANIC durch, warum nur? :applaus:

Aber ich finde, der Score vermittelt schon so ne Art Gefühl der unergründlichen tiefen See voller Rätsel und Geheimnisse. Auf jeden Fall ein sehr entspannendes Hörerlebnis.:eek:

Also ich weiß nicht was ich sagen soll. Für mich hat sich der Kauf der CD sehr gelohnt, aber es ist kein Score den man haben muss. Bzw. er bringt jetzt nichts sonderlich Innovatives etc. Ich würde mir die CD auf jeden Fall wieder kaufen.

Ich hoffe du kannst damit was anfangen :confused:

THE MUSE - Elton John

Locker, relaxed und einfach süß. Verbreitet gute Laune. Sehr klassischer Kompositionsstil. Die CD ist nicht sonderlich labg, dehalb kann man sich die Musik immer mal wieder anhören. Perfekte Länge! Hätte nicht gedacht, dass der Elton auch so toll für ein Orchester schreiben kann. Mir macht es viel Spaß!! :rolleyes::(

Gast blackmonday
Geschrieben

Für jeweils 3 Euro gestern auf ´nem Wühltisch gefunden:

Meet the Parents (R. Newman)

Road to Perdition (T. Newman)

Deep Blue (Fenton)

Minority Report (Williams)

außerdem noch für 5 bzw. 2 Euro ergattert:

The Ring Two (Zimmer,Lohner,Tillman)

King Arthur (Zimmer)

Geschrieben

@Jochen,

vielen herzlichen Dank für deine Infos zu GHOSTS von McNeely! :rolleyes:

Ich denke mal, ich werde auf den Kauf der CD verzichten, zumal sie bspw. bei Amazon nicht gerade zum Jubelpreis angeboten wird.

Hast du bereits WILD AMERICA bekommen?

Cheers, Tom

Gast Stefan Jania
Geschrieben
Hast du bereits WILD AMERICA bekommen?

Ich war zwar nicht gefragt, würde mich aber bei WILD AMERICA auf ein kleines Ärgernis vorbereiten. Ich finde die Klangqualität ziemlich lau. Klingt irgend sehr stark komprimiert, fernab jeglicher Dynamik. Schade eigentlich. Keine Ahnung, was da passiert ist. Ein ähnlicher Fall war die Intrada-CD mit Robert Folks IN THE ARMY NOW. Klingt ähnlich flau. Im Intrada-Forum war kürzlich auch ein Thread zu solchen CDs, aber keinerlei Antwort von Doug Fake bzgl. der Folk-CD.

Geschrieben

@Heiko:

"The Stripper" ist keiner der elementar wichtigen Goldsmiths, aber eigentlich ganz nett. Ist ein wenig Mischung aus Americana und Jazz- durchaus anhörenswert, aber ausnahmsweise mal nicht weltbewegend.

Geschrieben

Gestern neu:

- PIRATES OF THE CARIBBEAN: DEAD MAN´S CHEST (Hans Zimmer) - nur zu Rezensionszwecken :rolleyes:

- THE CURSE OF THE WEREWOLF, u.a. (Benjamin Frankel) - feiner britischer Zwölfton-Horrorscore, erschienen auf Naxos, für schlappe 5,99 Euro - dicke Empfehlung!

Geschrieben

@TomTom

Ja, hab WILD AMERICA bekommen und bin absolut begeistert. Das mit der schlechten Soundqualität hab ich gelesen und war etwas besorgt :confused: , aber ich fand den Klang nicht extrem auffällig. Allerdings, auf meiner großen Heimkino-Anlage hab ich die CD noch nicht getestet, vielleicht fällts mir da negativ auf. Auf der normalen älteren Stereoanlage war alles relativ normal..... :rolleyes:

Geschrieben
Gestern neu:

- PIRATES OF THE CARIBBEAN: DEAD MAN´S CHEST (Hans Zimmer) - nur zu Rezensionszwecken :rolleyes:

Jaja, das sagen sie alle... ach komm, gibs zu: du bist vernarrt in das Teil :confused:

Geschrieben
Ja, hab WILD AMERICA bekommen und bin absolut begeistert.

Schön zu lesen. Hast du denn auch die "kleine" musikalische Referenz bemerkt, auf die ich bei meiner Empfehlung für diesen Score angespielt habe? :rolleyes:

Stefan, die Soundquali ist zggm. wirklich nicht die beste, aber immerhin noch um Welten besser als das Blecheimergescheppere von IN THE ARMY NOW... und da es momentan (noch) keine andere Quelle gibt, müssen wir uns als geneigte Hörer mit den beschränkten Möglichkeiten zufriedengeben. Leider. :confused:

Cheers, Tom

Geschrieben

Huraaaaaaa! Endlich eingetroffen:

  • Lost Horizon - The Classic Film Scores of DIMITRI TIOMKIN / NPO & Charles Gerhadt

Langes, geduldiges Warten zahlt sich manchmal aus, sodass ich diese seit langem vergriffene Scheibe endlich zu einem halbwegs akzeptablen Preis im Original ergattern konnte.

Die 23-minütige LOST-HORIZON-Suite ist eine fantastische Ergänzung zu dem vor einigen Tagen eingetroffenen Original-Score von 1937 in der vorbildlichen BYU-Edition und auch das Beste, was Charles Gerhardt in der legendären RCA-Reihe eingespielt hat. Bei dem grandiosen Suiten-Finale mit der Glocken-Sequenz und der Prozessionsmusik, die sich über einem Orgelpunkt und Ostinato immer weiter klanglich verdichtet, bis das brilliante Hauptthema strahlend im vollen Blech ertönt, Kan man schon eine Gänsehaut bekommen!

Geschrieben

Gerade mal im Markeplace bei Amazon gestöbert...

Replacement Killers - Harry Gregson-Williams

Nur noch 60 Sekunden - Trevor Rabin

American Outlaws - Trevor Rabin

The One - Trevor Rabin

Dune Trilogie - Brian Tyler

The Rundown - Harry Gregson-Williams

The Day After Tomorrow - Harold Kloser

Shrek 2 - Harry Gregson Williams

Ice Age 2 The Meltown - John Powell

Zusammen für 80 € (+ 9€ Versand)

Somit mein Limit für den Monat eindeutig erreicht.

EDIT: CDs sind angekommen. Der Score von Scary Movie 4 ist kostenlos beigelegt worden. Prompte Abwicklung durch colosseum.de

Geschrieben

ooh... den Ice Age 2 möcht ich auch noch umbedingt haben...

Ansonsten dürfte z.Z. BASIC INSTINCT VON Jerry G. zu mir unterwegs sein.

Ein dickes Dankeschön geht hierbei an Mr. coleporter! :D

Edith: und auch einen Gruß an meinen Lieblings-Mod, der mir diese wunderbare Musik nähergebracht hat... :)

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung