Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Score klingt fantastisch und macht Spaß. Von Ralf Wengenmayr habe ich auch nichts anderes erwartet. ;) 

Auf den Film bin ich schon gespannt. 

  • Like 1
Geschrieben

Überrascht mich, dass der Score veröffentlicht wurde wo doch der Score zum Vorgänger einen Streit mit Ralph Siegel auslöste. Wurde das mittlerweile beigelegt? Der Score zum 1. Teil ist ja nach wie vor eine Rarität.

Score klingt nichts desto trotz super, das Cover ist auch toll... um längen besser als das Score Cover vom 1. Teil.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb neo:

Wurde das mittlerweile beigelegt?

Das wurde bereits mit der Veröffentlichung der "Extra-Large-Versioon" beigelegt

Zitat aus der Wikipedia
 

Zitat

Musik-Abweichungen von der Kinoversion

In den VHS- und DVD-Veröffentlichungen und der Extra-Large-Fernsehfassung des Films wurde aus urheberrechtlichen Gründen teilweise andere Musik verwendet als in der Kinoversion. Nachdem Ralph Siegel Ähnlichkeiten mit seinem Winnetou-Musical von 1982 festgestellt hatte,[6][7] wurde das Hauptthema des Films umgeschrieben.[8] Ebenfalls aus juristischen Gründen wurde der Song „Baby Keep Smiling“ von Lou Bega im Abspann des Films durch den von Rick Kavanian intonierten Song „No Money 2 Live“ ersetzt.

Hört man ja auch jetzt hier im ersten Track (Abahachi Thema), daß das anders klingt als damals

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb TheRealNeo:

Also wirklich anders, abseits der Instrumentierung, klingt das nicht wirklich für mich.

Auf zur nächsten Anklage seitens Siegel? Wohl kaum...

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb TheRealNeo:

aber im Ohr dann doch beides irgendwie weiterhin „ähnlich“.

Er hat ja keine grundlegend neue Melodie geschrieben..

HIer auch nochmal die Passage von Ralph Siegel 

 

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb TheRealNeo:

Ist halt eine…Hommage. :D

Das war eine schräge Sache damals. Dass man sich an Siegels Musical und die zugehörige LP und Kassette erinnert hat, war ganz sicher als Hommage gemeint, da hätte man aber offensichtlich vorher auch die Rechte abklären und Siegel als Komponist des Themas im Abspann und auf der CD erwähnen müssen. Die Schlagzeilen damals waren auch entsprechend, alles noch leicht zu finden wie z.B. "Ralph Siegel will Millionen für "Schuh des Manitu" https://www.musikwoche.de/kino/ralph-siegel-will-millionen-fuer-schuh-des-manitu-b079a179cb74af6186b2431764c1e23b

image.jpeg.608697ebb704de8ea3035b6995b62f08.jpeg

 

image.png

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung