Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jaws 2 gefällt mir wesentlich besser als der erste Teil, viel Spaß damit! :D

Die Action ist einfach nur einmalig. Der erste ist der Klassiker, klar, aber der 2. ist einfach ... besser ausgebaut. Auch die ruhigen Passagen ("Brody Misunderstood", "End Title, End Cast") sind wunderbare Stücke.

Geschrieben
Die Action ist einfach nur einmalig. Der erste ist der Klassiker, klar, aber der 2. ist einfach ... besser ausgebaut. Auch die ruhigen Passagen ("Brody Misunderstood", "End Title, End Cast") sind wunderbare Stücke.

Da bin ich mit dir 100%ig d'accord. :D

Geschrieben
Dieser Preis ist für diese CD recht normal, d.h. du hast dich daran nicht verausgabt.

Das habe ich auch gedacht und deshalb auch sofort zugegriffen. :D

Bisher gefällt er mir auch mindestens so gut wie der erste Teil.

Übrigens: Sorry für OT. ;)

Geschrieben

mit zwei monaten verspätung ist bei mir endlich Jane Antonia Cornishs Island of Lost Souls eingetroffen.Der erste Höreindruck-Wir haben eine neue Shirley Walker.Alter latzt was für ein Bombast!!!:)

Geschrieben

Sahara - Clint Mansell

Requiem For A Dream - Clint Mansell

Othello - Elliot Goldenthal

Bei Othello handelt es sich um das erste nicht filmusikalische Werk Goldenthals, welches ich mir angeschafft habe. Mal sehen wie die Musik ist.

Die beiden Werke Mansells interessieren mich ebenfalls sehr, hat er doch mit "The Fountain" eines der faszinierensten Werke geschaffen, die ich bisher in meinem Leben zu hören bekam.

Geschrieben
aber leider nicht sehr abwechslungsreich und reichlich langweilig.

Nun, "Langeweile" liegt stets im Ohr des Zuhörers. ;) Wie schon in einem anderen Thread gesagt, so vielseitig wie Doyle mit seinen letzten drei oder vier Filmmusiken habe ich einen anderen Komponisten derzeit nicht erlebt. Der Mann ist noch für Überraschungen gut, und das ist gut so. :D

Geschrieben
Nun, "Langeweile" liegt stets im Ohr des Zuhörers. ;) Wie schon in einem anderen Thread gesagt, so vielseitig wie Doyle mit seinen letzten drei oder vier Filmmusiken habe ich einen anderen Komponisten derzeit nicht erlebt. Der Mann ist noch für Überraschungen gut, und das ist gut so. :D

ich hatte das gefühl dauernd denselben track zu hören,und erst gegen ende wirds dramatischer.dazu noch dialogfetzten und eine technoversion.also nein!

Geschrieben

Die Technoversion ist wirklich ziemlich nervig, aber da sie als letzter Track auf dem Album auftaucht, ist das nicht weiter erheblich. Und Dialogfetzen tauchen in nur einem einzigen (!) Track auf. Für mich sind sie im Verbund mit der Musik in diesem Falle eher stimmungsbildend. Und noch einmal: Du hast recht, es in ein ganz anderer Doyle. Ein minimalistischer Doyle eben, der ein kleines, atmosphärisches "Musik-Kammerspiel" geschaffen hat (absichtlich!). Man muß ihn nicht haben, aber mögen kann man ihn. :D

Geschrieben
Die Technoversion ist wirklich ziemlich nervig, aber da sie als letzter Track auf dem Album auftaucht, ist das nicht weiter erheblich. Und Dialogfetzen tauchen in nur einem einzigen (!) Track auf. Für mich sind sie im Verbund mit der Musik in diesem Falle eher stimmungsbildend. Und noch einmal: Du hast recht, es in ein ganz anderer Doyle. Ein minimalistischer Doyle eben, der ein kleines, atmosphärisches "Musik-Kammerspiel" geschaffen hat (absichtlich!). Man muß ihn nicht haben, aber mögen kann man ihn. :D

Virtuos an meinem Geschmack vorbeikomponiert.;)

As you like it war klasse,besser als die schlaftabletten eragon und last legion.seine besten scores sind immer für kenneth branagh.Henry 5!!!

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung