Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

National Treasure hat damals einfach nur weh getan. Wäre ich nicht reingeschleift worden hätte ich mir den film auch im leben nicht angetan. Rabins score war total unpräsent mit einem verschenkten finale (langweiliger kann man eine "enthüllungsszene" nicht vertonen).

Das sequel kann eigentlich nur besser werden, obwohl mir das egal sein kann weil mich diesmal keine 10 pferde in diesen mumpitz ziehen werden.

Geschrieben

Aha Rabin, der schon wieder. Zuletzt war der ja nur auf irgendwelchen Varese cds zu hörn die keiner Kauft. Aber ehrlich gesagt hätte ich einen wechsel für den 2. Teil besser gefunden, denn der 1. ist einfach nur langweilig, da schläft man ja ein. Die Produzenten denken ja immer, was Ron Howard mit "Da Vici Code" kann, können wir schon lange. Hans Zimmer stand übrigens lange hoch im Kurs für Teil 2.

Geschrieben
National Treasure hat damals einfach nur weh getan. Wäre ich nicht reingeschleift worden hätte ich mir den film auch im leben nicht angetan. Rabins score war total unpräsent mit einem verschenkten finale (langweiliger kann man eine "enthüllungsszene" nicht vertonen).

Das sequel kann eigentlich nur besser werden, obwohl mir das egal sein kann weil mich diesmal keine 10 pferde in diesen mumpitz ziehen werden.

Das unterschreibe ich so voll und ganz. Den Nagel auf den Kopf getroffen.

Dennoch muss ich sagen, dass NT immer noch mit der beste Score ist den ich von Rabin gehört habe:eek: , war zwar alles von Zimmer geklaut irgendwie und die Enthüllungsszene war wirklich für die Tonne, da war gar keine Power hinter, aber ansonsten ist der Score definitiv besser als der Krach aus Gone in 60 Seconds oder anderen Rabin-Scores. Flyboys war zwar auch ok, aber halt reiner Patriotenkitsch.

Aha Rabin, der schon wieder. Zuletzt war der ja nur auf irgendwelchen Varese cds zu hörn die keiner Kauft. Aber ehrlich gesagt hätte ich einen wechsel für den 2. Teil besser gefunden, denn der 1. ist einfach nur langweilig, da schläft man ja ein. Die Produzenten denken ja immer, was Ron Howard mit "Da Vici Code" kann, können wir schon lange. Hans Zimmer stand übrigens lange hoch im Kurs für Teil 2.

Auch das unterschreibe ich :eek:. Ich frage mich auch warum Zimmer den Score nicht macht. Weiß einer warum? Zimmer hätte dem Film mehr Leben eingehaucht als Rabin, verschenkte Chance:rolleyes: , denn das muss man Zimmer lassen: er trifft den Richtigen Ton für jeden Film, auch wenn es vielleicht nicht besonders kreativ und musikalisch umwerfend ist.

Nene, da hatten die mal lieber Goldenthal für NT 2 an Board holen sollen!

Geschrieben

GOLDENTHAL??!!! Der muss sich woanders austoben. Solche Filme passen nicht zu ihm find ich. An solche Filme kann man Rabin ruhig dran lassen, ändert eh nichts, die Filme bleiben dann sowieso die üblichen "Hast du den Film gesehen? Ne! Ja egal..."-Filme.

Aber Goldenthal wäre da auf jeden Fall fehl am Platz. Klare Sache.

Geschrieben
GOLDENTHAL??!!! Der muss sich woanders austoben. Solche Filme passen nicht zu ihm find ich. An solche Filme kann man Rabin ruhig dran lassen, ändert eh nichts, die Filme bleiben dann sowieso die üblichen "Hast du den Film gesehen? Ne! Ja egal..."-Filme.

Aber Goldenthal wäre da auf jeden Fall fehl am Platz. Klare Sache.

Nö - mich würde es wirklich interessieren was er aus diesem Film machen würde, stelle ich mir interessant vor;) .

Aber egal: Rabin tobt sich ja eh aus:lol: .

Geschrieben

Ich glaube kaum das Rabin über Nacht nun einen großsinfonischen Score im Stile Jerry Goldsmiths schreibt und epische und kraftvolle Themen komponiert...

Geschrieben

"Owner of a lonely Heart" - wie soll da in nur einem Leben jemals was Großsinfonisches draus werden?

BTW - mir gefallen ein paar von Rabins "Yes"- Songs wirklich gut. Das "90125"- Album darf man durchaus mal gehört haben - es ist IMHO zusammen mit den frühen U2 und King Crimsons "Discipline"- Trilogie das Beste, was die Achtziger an innovativem Rock hervorgebracht haben.

Alex

Geschrieben
Ich glaube kaum das Rabin über Nacht nun einen großsinfonischen Score im Stile Jerry Goldsmiths schreibt und epische und kraftvolle Themen komponiert...

Nur, wenn er seine gute beziehung zu jerry "dont do that goldsmith-shit again" bruckheimer aufs spiel setzen will :eek:

Geschrieben

Wir sollten wie Big MacGyver schon hinweist, dass Jerry Bruckheimer der Produzent des Films ist und das für den gute Musik ist wenns patriotisch ist, und up to date. Ergebnis eines Engagements von Goldenthal wäre ein rejected Score von Elliot und ein 5 Tage Puzzlescore von Hans Zimmers Heinzelmännchen (so wrs bei Silvestri und Pirates). Der Mann will dass die Musik in seinen Filmen klingt wie sie es eben immer tut und wer die Filme sehen will muss da durch!

Geschrieben
Wir sollten wie Big MacGyver schon hinweist, dass Jerry Bruckheimer der Produzent des Films ist und das für den gute Musik ist wenns patriotisch ist, und up to date. Ergebnis eines Engagements von Goldenthal wäre ein rejected Score von Elliot und ein 5 Tage Puzzlescore von Hans Zimmers Heinzelmännchen (so wrs bei Silvestri und Pirates). Der Mann will dass die Musik in seinen Filmen klingt wie sie es eben immer tut und wer die Filme sehen will muss da durch!

Das ist mir alles klar;) , dennoch würde ich mir Goldenthals Beitrag sehr interessant vorstellen. Das alles ist ja nur, was währe wen...... ?:eek:

Geschrieben

finde auch der TRailer sieht sowas von unsexy aus... is doch 1:1 dasselbe wie Teil 1 und den fand ich schon sterbenslangweilig.

Und der Score erst... dass Rabin dazu ein 150 Mann orchester verballert hat geht ja wohl in die grössten Fehlkalkulationen von Hollywood ein oder? Absolut lächerlich, der Score klang so synthetisch... gutes Beispiel für belanglose Orchestrierungen. Mag Rabin ja durchaus hier und da mal, aber das war ein einziger Scherz.

Geschrieben

Hö ? Hier und da magst du Rabin und irgendwo hast du geschrieben dass du Randy Newman nicht magst ? Die beiden unterscheiden sich ja doch schon ein wenig:D

Geschrieben

was hat denn Rabin mit Randy Newman nun zu tun???

Randy Newman ist aber echt einer meiner ganz fiesen Hass-Komponisten. Den sollte man echt keine Scores schreiben lassen und dann immer ne Oscar-Nom hinterherschmeissen, nur weil alle Säcke in der Academy seine Songs mögen (die sind ja auch oft gut)... nerv

Schlimmer gehts glaub nur noch mit Philipp Glass... grad seine Horror-Scores... ein echter Witz. Er flog ja unter anderem deswegen bei REAPING weil er allen Ernstes zu Joel Silver sagte "Also bei dem Showdown hier... da seh ich keine Musik!" lol... na das Klaviegeklimper hätt man auch bei der Weltuntergangsszene nicht gehört...

Geschrieben

Nee ich mein ja nur...Rabin macht überwiegend oder wenigstens oft Remote Control Krims Krams, Synthetik halt...

Randy klingt (für mich) mehr orchestral (sehr viel mehr) und sehr viel unterhaltsamer...da achte ich nicht drauf wie er das alles bearbeitet hat oder wie genau er das und das umgesetzt hat...aber egal, da kann man anfangen zu streiten;)

Geschrieben
Und der Score erst... dass Rabin dazu ein 150 Mann orchester verballert hat geht ja wohl in die grössten Fehlkalkulationen von Hollywood ein oder? Absolut lächerlich, der Score klang so synthetisch... gutes Beispiel für belanglose Orchestrierungen. Mag Rabin ja durchaus hier und da mal, aber das war ein einziger Scherz.

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Es ist ein Unding. Rabin verballert das Geld und viele Komponisten, vor allem Jungkomponisten, die das Orchester zu etwas interessanten Nutzen könnten sind auf die doofen Snythies angewiesen. Das ist nicht fair:mad: .

Geschrieben

150 mann? :D

Das kann ich ja kaum glauben! Dafür klingt der score doch viel zu dünn, selbst während der größeren momente. Bist du dir da wirklich sicher? Wenn das stimmt, dann ist das ergebnis ja umso peinlicher.

Geschrieben
150 mann? :D

Das kann ich ja kaum glauben! Dafür klingt der score doch viel zu dünn, selbst während der größeren momente. Bist du dir da wirklich sicher? Wenn das stimmt, dann ist das ergebnis ja umso peinlicher.

Es stimmt - auch für alle Zimmer Scores aus dem Haus JB werden immer riesen Orchesterbesatzungen gebucht und dann klingt doch alles sehr syntehtisch.

Geschrieben

Aber hallo? 150 mann? Für the wild hat silvestri knapp über 70 musiker gehabt und das klingt teils wie die doppelte anzahl. Bei rabin klingt mehr als die doppelte anzahl vielleicht wie ein kammerorchester.

Kann mir einer die logik dahinter mal erklären? Es wird ein riesenbudget für ein orchester ausgegeben was man garnicht hört.

Geschrieben
Aber hallo? 150 mann? Für the wild hat silvestri knapp über 70 musiker gehabt und das klingt teils wie die doppelte anzahl. Bei rabin klingt mehr als die doppelte anzahl vielleicht wie ein kammerorchester.

Kann mir einer die logik dahinter mal erklären? Es wird ein riesenbudget für ein orchester ausgegeben was man garnicht hört.

Logik A:

Jerry Bruckheimer hat viel Geld das er verhauen kann und da seine Filme eh alle erfolgreich sind juckt ihn die Kohle für die "paar" Mann nicht.

Logik B:

Alan Silvestri kann mit dem Orchester umgehen, Rabin in keinster Weise.

Geschrieben
Tja was kann man dazu noch sagen? Sehr schade das ganze.

Die musiker wirds freuen, da können die auch mal danebenhauen und keiner kriegts mit :D

Vollkommen richtig. Fies währe gerade proben sie Rabin und danach müssen sie Goldenthal speilen ;):D .

Geschrieben

Ach du Meine Güte, dass das bei Rabin 150 Mann sein sollen hört man überhaupt nicht. Die haben bestimmt beim Abmischen einfach die Synthies bevorzugt!

Das ist echt reine Geldverschwendung und total unnütz. Gerade Bruckheimer, der ja nicht aus einer reichen Familie kommt, sollte wissen, dass man Geld nicht verschwenden sollte, auch wenn ER es hat!

Geschrieben

Ich hoffe ja, dass es demnächst mal ein goldenthal konzert bei einem der gängigen filmmusik festivals geben wird. Alleine schon um die gesichter der musiker zu sehen wenn sie etwas wie "toccata and dreamscape" performen müssen ist es das geld wert. Bei silvestri gab es ja schon einige sehr gequälte gesichter im orchester und sein stil ist noch relativ zahm. Bei goldenthal gehen am schluss alle mit schmerzverzerrten gesichtern und tennisarmen aus dem saal :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung