Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wow, dieser score ist genial. Sehr viele stile werden hier geschickt von howard zusammengeführt und ab track 12 geht es richtig rund. Insgesamt ist der score zwar doch etwas subtiler angelegt als Howards scores zu vergleichbaren filmen wie Dinosaur, Atlantis oder von mir aus auch king kong, doch durch die geschickte fusion von new age, irischer folklore und jazz (!!) mit Howards gewohnt souveränem umgang mit dem orchester wird dieser score eindeutig zu den wenigen highlights des jahres zu zählen sein. Der einzige kritikpunkt sind die themen... da bleibt lange nicht so viel hängen wie man es erwarten würde, bzw. sind die melodien nicht wirklich einschlägig was hier und da auch mal zu durchhängern führt. Trotzdem eine angenehm vielfältige arbeit.

Geschrieben

Dem schließe ich mich an! Ein wunderschöner Score mit einer netten jazz einlage und ruhigen, schottischen einflüssen, vor allem in der suite...puuh, dann ist diese Musik von dem mittlerweile wie verrückt arbeitendem Howard schon mal gerettet. Als nächstes ... hmm ... I am Legend!

Geschrieben

Habt Ihr Glückspilze den alle schon? Will meine CD auch endlich...;)

Wenn ich Eure Posts nämlich so lese, freue ich mich gleich noch mal so doll auf den Score. Aber er ist ja auf dem Weg zu mir. Sollte in den nächsten Tagen aus Amiland eintrudeln. *freu*

Geschrieben

Der score wird mit jedem durchgang besser! Selbst wenn die anderen howard scores die uns dieses jahr noch erwarten nur halb so gut werden wie Waterhorse stehen uns fröhliche weihnachten ins haus!

Bester track: Dinner Party!

Geschrieben

Tja laut Amazon.de erscheint der Score ja erst ab dem 25.01.2008 hab vorhin ne Mail gekriegt; so ein Mist!

Geschrieben

Also ich habe aus den USA vorbestellt und meine CD schon längst bekommen. Solche releases bestelle ich mir schon fast grundsätzlich bei us-online shops weil man halt nie weiss was beim internationalen vertrieb alles dazwischen kommt.

Geschrieben
Also ich habe aus den USA vorbestellt und meine CD schon längst bekommen. Solche releases bestelle ich mir schon fast grundsätzlich bei us-online shops weil man halt nie weiss was beim internationalen vertrieb alles dazwischen kommt.

Schon richtig, aber mir das einfach zu teuer, ich bin eigentlich ein totaler Geizknochen und sehe nicht ein, beim US-Händler noch schön Zoll, Versand, was weiß ich zahlen zu müssen;). So muss ich mich dann halt gedulden:(.

Geschrieben

Für meine us-bestellung habe ich inklusive versandkosten 20,45 us-$ bezahlt. Beim jetzigen kurs sind das etwa 14 euro. Da der warenwert 22 euro nicht übersteigt muss ich auch keine zollabgaben leisten, insofern bezahle ich DEUTLICH weniger als wenn ich die CD von amazon.de bestellt hätte wo sie satte 17,99 € kostet und noch nichtmal an lager ist!

Ich scheine auch nicht der einzige zu sein, der die vorzüge von diesem bestellweg erkannt hat. Amazon.com hat jetzt sogar ein spezielles tool für internationale kunden eingerichtet, was einem die dollar preise in die landeseigene währung umrechnet!

Geschrieben
Für meine us-bestellung habe ich inklusive versandkosten 20,45 us-$ bezahlt. Beim jetzigen kurs sind das etwa 14 euro. Da der warenwert 22 euro nicht übersteigt muss ich auch keine zollabgaben leisten, insofern bezahle ich DEUTLICH weniger als wenn ich die CD von amazon.de bestellt hätte wo sie satte 17,99 kostet und noch nichtmal an lager ist!

Da ich hier das Board nicht weiter zuspammen will schreibe ich dir eine PN;).

Geschrieben
Ich habe meine CD einfach über den Amazon Marketplace bestellt, 13 Euro inklusive Versand...;)

Gleichfalls! Also Meister, merke dir: Zoll erst ab 22 :rolleyes:

Beim Amazon-Marketplace kann man immer gut sparen!:lol:

Geschrieben

bin eigentlich enttäuscht... Score geht rein und wieder raus, da bleibt nix hängen. Lustlose Routine-Arbeit... Film soll auch schrecklich sein mit fürchterlich schlechten Effekten...

schade, hatte noch auf ein Highlight gehofft, aber naja... gut, nen durchschnittllicher Howard ist besser als das Beste von so manch anderem, aber trotzdem, muss man nicht haben...

Geschrieben

Geht mir eigentlich ähnlich, wobei ich nicht sagen würde, dass es reine Routine ist, da Howard die irischen Elemente schon toll einwebt und variiert. Das Problem, weshalb der Score relativ belanglos wirkt ist, dass Howard kein Thema oder wiedererkennbares Motiv geschrieben hat. Dadurch rauscht der Score, trotz seiner Länge in einem Rutsch durch den Gehörgang ohne, dass auch nur ein Hauch hängenbleibt.

Na wenigstens ist das bei Charlie Wilson's War nicht der Fall.

Geschrieben

Um mal ein bißchen augenzwinkernde Haarspalterei zu betreiben: Im Grunde genommen hat Dom mit den "irischen Elementen" recht, denn sowohl Sängerin Sinéad O´Connor als auch das Instrumentalensemble The Chieftains kommen von der grünen Insel. Die Chieftains spielen zudem noch ausschließlich irische Instrumente, wie etwa die Penny Whistle, Bodhran oder die Uillean Pipes (nicht etwa die schottischen Great Highland Pipes).

Die Sache ist die, dass Hollywood IMMER wenn es darum geht, Schottland oder seine Musik darzustellen, auf irische Musik und Instrumente zurückgreift. Warum das so ist... weiß der Himmel.

Geschrieben

Die Sache ist die, dass Hollywood IMMER wenn es darum geht, Schottland oder seine Musik darzustellen, auf irische Musik und Instrumente zurückgreift. Warum das so ist... weiß der Himmel.

Das ist ja voll behämmert :)

Aber wahrscheinlich liegt es daran, dass man mit irischen Instrumenten, Schottland assoziiert, obwohl das falsch ist...

Geschrieben
Nun bei Scores wie z.b. Road to Perdition oder Cinderella Man, bringt der gute Thomas Newman einige dieser Instrumente mit rein. Das mag jetz zwar nicht Scottish sein aber Celtic klingt es allemal, und dazu auch noch gut.

Das stimmt, aber warum hätten denn die genannten Scores auch schottisch instrumentiert sein sollen? In beiden Filmen geht es doch um Protagonisten, deren geografischer Hintergrund Irland ist. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung