Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Lies mal den Absatz Geschichte in diesem Wikipedia-Artikel - so historisch völlig unpassend ist das nämlich nicht.

E-Gitarre ? Wikipedia

@Sebastian: Ich bin durchaus optimistisch, dass Goldenthal mit den Instrumenten was machen kann, was nicht wie schon x-fach Vorhandenes klingt.

*ZImmer/Horner Vorabbashing an*Ach das wird wieder das übliche nervige Gedöns,die 10 Gitarren klingen dann auch nur wie eine alte Stratocaster oder so.:) *Zimmer/Horner Vorabbashing aus*

:)

Geschrieben

Ich glaube, dass Goldenthal ob mit oder ohne E-Gitarren einen passenden Score abliefern wird! Bin da einfach mal unvoreingenommen!

Geschrieben

Wobei... 15-20 davon? Ist das nicht ein bisschen viel? Und gibt es sonst nichts, was das ensemble ergänzt?

Ich mag SWAT ja auch sehr, allerdings gibt bei diesem die mischung den ausschlag. Es ist ja kein reiner e-gitarrenscore, sondern eine geschickte stilüberblendung. Hoffentlich gelingt hier ähnliches.

Geschrieben

Eben! Das wäre das letzte was ich annehmen würde. Die Gitarren mögen vielleicht wichtiger Bestandteil sein, aber Leute, Goldenthal hat nebenbei erwähnt, er sollte mit 15-20 Gitarren experimentieren. Vielleicht gings um nen bestimmten Klang, dass er nur eine bestimmte haben wollte und er lange gesucht und experimentiert hat, oder sonst was. Jedenfalls wird ein/das Orchester auf keinen Fall zu kurz kommen.

Geschrieben

Ich gehe da auch ganz unvoreingenommen ran, obwohl mich die Sache mit den n E-Gitarren schon sehr neugierig macht - ist doch die E-Gitarre neben Posaune und Orgel eines meiner Lieblings-Instrumente...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

[ame=http://www.amazon.com/Soundtrack-Public-Enemies/dp/B0029LJ982/ref=sr_1_19?ie=UTF8&s=music&qid=1242298954&sr=1-19]Amazon.com[/ame] listet einen Soundtrack mit Veröffentlichungsdatum 30. Juni. Keine Angaben über Goldenthal noch ein Label.

Geschrieben

Irgendwie glaube ich das der Film richtig Hammer wird.Johnny Depp und Christian Bale in einem Film,dass kann nur geil werden und dann auch noch unter der Regie von Michael Mann.

Auf die Mugge von Goldie freu ich mich auch.

Geschrieben

Tracklist

1. Ten Million Slaves Otis Taylor

2. Chicago Shake The Bruce Fowler Big Band

3. Drive To Bohemia Elliot Goldenthal

4. Love Me or Leave Me Billie Holiday

5. Billie's Arrest Elliot Goldenthal

6. Am I Blue? Billie Holiday

7. Love In The Dunes Elliot Goldenthal

8. Bye Bye Blackbird Diana Krall

9. Phone Call To Billie Elliot Goldenthal

10. Nasty Letter Otis Taylor

11. Plane To Chicago Elliot Goldenthal

12. O Guide Me Thou Great Jehova Indian Bottom Association, Old Regular Baptists

13. Gold Coast Restaurant Elliot Goldenthal

14. The Man I Love Billie Holiday

15. JD Dies Elliot Goldenthal

16. Dark Was The Night, Cold Was The Ground Blind Willie Johnson

Geschrieben

Ich habs mir aber irgendwie schon gedacht. Michael Mann steht nunmal auf diese art von song-score mischung in seinen filmen und die soundtracks haben das bisher immer unterstrichen.

Aber vielleicht werden die tracks ja tatsächlich etwas länger ausfallen. Wer weiß. Es ist ja auch die frage, ob es im film überhaupt viel score geben wird.

Geschrieben

Es ist vielleicht kein Goldenthal en masse - Score, aber lieber ein weing Goldenthal, als gar kein Goldenthal :music:.

Geschrieben

immerhin steht auf dem cover nicht music from and inspired oder so. goldenthals name steht jadrauf das heißt es ist auch n score album mit songs als ergänzung.

Geschrieben
Tracklist

16. Dark Was The Night, Cold Was The Ground Blind Willie Johnson

Wow. Blind Willie Johnson - große Klasse. Glenn Kaiser und Darrell Mansfield haben auf ihren gemeinsamen Delta Blues- Alben ein paar seiner Songs gecovert. Bin beeindruckt, dass den außerhalb der einschlägigen Szene noch wer kennt.

Hat aber mit Elliot Goldenthal tatsächlich nur wenig zu tun.

Alex

Geschrieben

Die Songs sind auch bestimmt nicht schlecht gewählt (Mann hat da durchaus ein Händchen für), aber es ist eben einfach nur frustrierend, wenn man nach einer Wartezeit von sechs (!) Jahren die neue Goldenthal-Musik in so einer Präsentation bekommt - während jeder andere Kram in 80-Minuten-Score-Only-Editionen erscheint. Puh!

Von daher kann ich Konstis "Seid doch froh, dass überhaupt was kommt" nicht so ganz nachvollziehen. In einer so goldenen Zeit für Filmmusikliebhaber, wo so gut wie alles auf CD kommt, ist das schon irgendwie eine enttäuschende Sache.

Naja, aber warten wir ab, vielleicht sind einige der Tracks ja 8 oder 10 Minuten lang, dann würde man vielleicht sogar auf eine einigermaßen annehmbare Spielzeit kommen...

Geschrieben
es ist eben einfach nur frustrierend, wenn man nach einer Wartezeit von sechs (!) Jahren die neue Goldenthal-Musik in so einer Präsentation bekommt - während jeder andere Kram in 80-Minuten-Score-Only-Editionen erscheint.
Aber hey, vielleicht wird es ja ein ganz gutes höralbum. Ich hab mir sagen lassen manche leute haben das lieber als 80 minuten score only editionen :music:

Und ich kann mich nur wiederholen: es muss keinesfalls sehr viel score im film auftauchen. Manns filme sind selten mit ausufernd viel score versehen. Nach allem was wir zur zeit wissen könnte das album sogar den kompletten score enthalten.

Geschrieben
Nach allem was wir zur zeit wissen könnte das album sogar den kompletten score enthalten.

Wenn das so ist, will ich nichts gesagt haben.

Ich bin übrigens auch absolut kein Freund von randvollen Score-Alben, wo jeder noch so unmotiviert brummelnde Underscore-Track enthalten ist - aber mehr als 20 - 30 Minütchen dürfen es schon sein, besonders bei einem Komponisten, der in der Vergangenheit bewiesen hat, dass er wirklich nur auf hohem bis höchstem Niveau schreibt.

Geschrieben
Die Songs sind auch bestimmt nicht schlecht gewählt (Mann hat da durchaus ein Händchen für), aber es ist eben einfach nur frustrierend, wenn man nach einer Wartezeit von sechs (!) Jahren die neue Goldenthal-Musik in so einer Präsentation bekommt - während jeder andere Kram in 80-Minuten-Score-Only-Editionen erscheint. Puh!

Von daher kann ich Konstis "Seid doch froh, dass überhaupt was kommt" nicht so ganz nachvollziehen. In einer so goldenen Zeit für Filmmusikliebhaber, wo so gut wie alles auf CD kommt, ist das schon irgendwie eine enttäuschende Sache.

Naja, aber warten wir ab, vielleicht sind einige der Tracks ja 8 oder 10 Minuten lang, dann würde man vielleicht sogar auf eine einigermaßen annehmbare Spielzeit kommen...

Aber das war doch auch irgendwo schon abzusehen bei Mann.Deswegen verstehe ich nicht das ihr alle so entrüstet seit.Man kann doch dann wirklich froh sein das wenigstens ein paar tracks von Elliot drauf sind.Die werden es sicher in sich haben,wobei ich eher einen jazzig angehauchten zurückhaltenden Score erwarte,kein ACtionfeuerwerk @ Siddl.:music:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung