Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Michael Giacchino - The Incredibles


Empfohlene Beiträge

Gast muehlpower
Geschrieben

Was sagt ihr zu Giacchinos Soundtrack zu "Die Unglaublichen"!!

Ich muss sagen, er ist sehr gut gelungen!

Dieser jazzige Soundtrack mit Anlehnung an die alten James Bond Filme! Einfach genial!

Was sagt ihr dazu?

Lg, Peter

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Der damals noch nicht ganz so bekannte Komponist Michael Giacchino hatte mit "The Incredibles" ganz klar seinen Durchbruch...

Den jazzigen Score, der auch an zahlreiche Musiken aus den 60ern erinnert, habe ich sofort ins Herz geschlossen, aber was haltet ihr eigentlich von diesem Soundtrack ? Eure Meinung würd mich interessiern...

Geschrieben

Also ich finde den Score ok. Gerade die Jazz-Einsätze aus den Scores der 60ern sind ihm gut gelungen. Leider und das musste ich auch bei MI III feststellen, wirkit die Musik wie ein Remote Product.

Geschrieben

Giacchino ist ein reichlich überschätzter Komponist, sicher, aber die INCREDIBLES waren echt nicht übel. Handwerklich prima, recht originell und unterhaltsam. Eine insgesamt sehr hübsche Hommage ans jazzige Agentenfilm-Scoring (Barry, Goldsmith) der Sechziger.

Geschrieben
Remote Product? Was ist denn das?

Abschreibprodukt!

Giacchino ist ein reichlich überschätzter Komponist, sicher, aber die INCREDIBLES waren echt nicht übel. Handwerklich prima, recht originell und unterhaltsam. Eine insgesamt sehr hübsche Hommage ans jazzige Agentenfilm-Scoring (Barry, Goldsmith) der Sechziger.

Giacchino wird reichlich überschätzt, das stimmt. Dennoch gelingt es ihm für den Film eine passende Suppe zu kochen. Ich schrieb ja, dass der Score ok ist. Mit negativem Unterlaut.

Geschrieben

Hmm, ich verstehe nie, warum Scores, wie dieser, immer die ein oder andere negative Kritik bekommen. Warum wird an jeder Musik kritisiert? Musik ist Musik...warum sollte man sie kritisieren?

Naja, wo ihr euch jetzt mehr oder weniger über Giacchino und "The Incredibles" geäußert habt; welche Cues gefallen euche denn besonders, welche wiederum nicht (Begründung wär nich schlecht;))

Gast Stephan Eicke
Geschrieben
Hmm, ich verstehe nie, warum Scores, wie dieser, immer die ein oder andere negative Kritik bekommen. Warum wird an jeder Musik kritisiert? Musik ist Musik...warum sollte man sie kritisieren?

Wenn wir immer einer Meinung wären und alle denselben Geschmack hätten und wenn für dich Musik= Musik ist und keiner sie kritisieren soll, bräuchten wir dieses Forum nicht.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

The Incredibles basiert sogar thematisch auf vielen Barry-Sachen. John Barry war als Komponist für den Film vorgesehen. Brad Bird wollte dann, dass er Musik wie in den alten Bonds schreibt. Barry ging, weil das nicht mehr sein Ding war - verständlich nach mehr als 30 Jahren. Höre Dir einmal die alten Barry-Bonds an (besonders On Her Majesty's Secret Service), dann weißt Du, warum The Incredibles zwar nett und unterhaltsam, aber wahrlich kein Glanzlicht ist. Lustig ist auch, dass der Trailer zu The Incredibles schon mit dem Hauptmotiv aus On Her Majesty's Secret Service unterlegt ist. :D Ich habe mich damals auf den Barry-Score zu The Incredibles wirklich sehr gefreut, aber es sollte nicht sein.

Es geht hier nicht um das Kritisieren eines Scores, aber besonders in diesem Falle sollte man einmal die Scores berücksichtigen, die da als Vorlage gedient haben.

Geschrieben

Giacchino ist in der Tat ein sehr guter Handwerker nur fehlt ihm eine eigene Handschift,die bisher nur in seinen Lost SCores ein wenig aufplitzte.Ansonsten haben seine SCores trotzdem einiges an Hörcharme deshalb mag ich auch Debney,auch wenn sie über keine eigene Handschrift verfügen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also mir hat der Incredibles Score sehr gefallen. Vor allem die Effizienz des Scores bezüglich des thematischen Materials ist bemerkenswert.

Dies wird besonders bei den Incredits deutlich. Im Bezug auf thematische Variation(sowohl orchestratorisch als auch vom Stilmix hergesehen) ist hier Giacchino ein Meisterstück gelungen. Fast 8 Minuten Musik, die nur von einem Thema zehren. Respekt!

Wie sich der Score (im abwertenden Sinne) mit Remote Control Werken vergleichen lässt, kann ich nicht nachvollziehen.

Insgesamt ist die Musik genau das was sie sein soll: Ein (sehr gut gemachter) kurzweiliger Spaß.

Geschrieben
Giacchino ist in der Tat ein sehr guter Handwerker nur fehlt ihm eine eigene Handschift,die bisher nur in seinen Lost SCores ein wenig aufplitzte.Ansonsten haben seine SCores trotzdem einiges an Hörcharme deshalb mag ich auch Debney,auch wenn sie über keine eigene Handschrift verfügen.

Er hat schon sowas wie eine Handschrift. Wenn man z. B. "Locked down" (oder wie auch immer der Track hieß) vom LOST Season 1 Score hört und dann mit diversen Streicherpassagen aus den "Alias" Scores vergleicht... :) "The Incredibles" (wo ja ursprünglich John Barry gewünscht war) und "Mission: Impossible 3" waren vielleicht was die Entwicklung einer eigenen Handschrift angeht, nicht so optimal - zwar waren es seine vielleicht bislang erfolgreichsten Vertonungen, aber was die Handschrift angeht, sind sie nicht unbedingt als "Beispiel" gebrauchbar ;) .

Geschrieben

Wenn ich solche Sätze, Wie: "Giacchino hätte keine eigene Handschrift ..." lese, dann könnt ich losheulen. Das kann nur jemand sagen, der das Schaffen dieses Mannes noch kaum gehört hat.

Ich gebe zu, dass ich ein Fan seiner Musik bin und nahezu alles von seinem musikalischem Wirken besitze. Ich weiß jedenfalls eines genau. Einen "Giacchino" rieche ich Meilen gegen den Wind, um das mal so auszudrücken. Wenn einer von den "neuen" Komponisten eine Handschrift hat, dann doch wohl er. Selbst in MI3 ist diese zu hören und zwar in den Tracks, in denen er sich das berühmte Hauptthema gespart hat.

Ansonsten kann ich nur jedem empfehlen, die Kompositionen der verschiedenen Videospiele anzuhören:

Small Soldiers

Jurrasic Park

Medal of Honor

Secret Weapons of the Luftwaffe

Call of Duty

...

Direx

Geschrieben

Secret Weapons of the Luftwaffe

jeder, der den Soundtrack jetzt verzweifelt sucht, sollte beachten, dass das Spiel "Secret Weapons Over Normandy" und nicht "Secret Weapons of the Luftwaffe" heißt :)

Und von Small Soldiers gibt es zwar keinen Soundtrack, aber das PlayStation Spiel ist eine sog. Redbook CD, das heißt wenn man die normale Spielcd in den CD player legt, hört man die Tracks aus dem Spiel.

Da das Spiel bei Amazon nur 5 Euro kostet, ist es also locker die Investition wert, auch wenn man keine PlayStation hat:

Geschrieben
Und von Small Soldiers gibt es zwar keinen Soundtrack, aber das PlayStation Spiel ist eine sog. Redbook CD, das heißt wenn man die normale Spielcd in den CD player legt, hört man die Tracks aus dem Spiel.

Da das Spiel bei Amazon nur 5 Euro kostet, ist es also locker die Investition wert, auch wenn man keine PlayStation hat.

Dann bestelle ich mal blind ein PlayStation-Spiel. Ich hoffe, es gibt mehr als zwei Tracks zu hören :)

Geschrieben
Wenn ich solche Sätze, Wie: "Giacchino hätte keine eigene Handschrift ..." lese, dann könnt ich losheulen. Das kann nur jemand sagen, der das Schaffen dieses Mannes noch kaum gehört hat.

Ich gebe zu, dass ich ein Fan seiner Musik bin und nahezu alles von seinem musikalischem Wirken besitze. Ich weiß jedenfalls eines genau. Einen "Giacchino" rieche ich Meilen gegen den Wind, um das mal so auszudrücken. Wenn einer von den "neuen" Komponisten eine Handschrift hat, dann doch wohl er. Selbst in MI3 ist diese zu hören und zwar in den Tracks, in denen er sich das berühmte Hauptthema gespart hat.

Ansonsten kann ich nur jedem empfehlen, die Kompositionen der verschiedenen Videospiele anzuhören:

Small Soldiers

Jurrasic Park

Medal of Honor

Secret Weapons of the Luftwaffe

Call of Duty

...

Direx

Ich mag Giacchino und die von dir gennanten Score ja auch.Das Problem is nur, das gerade die von dir aufgeführten Scores über keinerlei eigene Handschrift verfügen,sie sind Stilkopien von Williams Jurassic Park bzw Saving Private Ryan.

Geschrieben

MoH Frontline ist Saving Private Ryan überlegen.Die tragische Chormusik ist weitaus einfühlsamer als z.B. das überblasene Hymn to the Fallen.

Geschrieben
MoH Frontline ist Saving Private Ryan überlegen.Die tragische Chormusik ist weitaus einfühlsamer als z.B. das überblasene Hymn to the Fallen.

Bin ich anderer Meinung,ein Giacchino kann einen Williams nicht überlegen sein.:)

Ich empfand die Giacchino MoH Scores weitaus manipulativer und überblasener als Williams überwiegend subtilen Saving Private Ryan.Noch dazu empfand ich Hymn to the Fallen keines Falls als überblasen.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Vielleicht ist mittlerweile außer direx, Grubdo und mir jemand der Meinung, Michael hätte eine eigene Handschrift. Ich fand direx's post diesbezüglich sehr gut...aber die beispiele sind in der tat teilweise von williams inspiriert, ABER sie enthalten passagen wo man den giacchino meilenweit riechen kann. Selbst bzw grade bei Call of Duty. Die Medal of Honor Scores sowieso.

Lost und Alias müssen nicht genannt werden, hier ist klar, dass es Michael's Handschrift ist, wer die nicht erkennt hat halt pech. In M:I:3 höre ich seinen Stil 100%ig raus!

Die Bläser, die Streicherostinato und insgesamt die stilistischen Merkmale, sind in geradezu jedem Score rauszuhören oder zu erkennen.

Geschrieben

Back to the topic:

Ich hab vor kurzem "L'enquête Corse" von Alexandre Desplat gehört und war erstaunt über die Ähnlichkeit zu Giacchinos "Incredibles". Hab dann ein bissl recherchiert und rausgefunden daß beide Scores nahezu gleichzeitig erschienen sind, grade mal mit einem Monat Unterschied!

Ist schon erstaunlich daß zwei Komponisten, der eine in USA, der andere in Frankreich, so stilistisch ähnliche Musik schreiben...

Versteht mich nicht falsch: ich mag beide und finde sie witzig und unterhaltsam!

Aber ist schon lustig... hört's euch mal an.

:D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung