Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als ich diese Woche mal so durch meine Notensammlung stöberte, fiel mir das Buch "Rock Piano Band II" von Jürgen Moser in die Hände.

Dort fand sich folgendes Stück:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=H1inGwTsNOs&feature=related]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]

Seit dem hat sich dieses Stück bei mir als Ohrwurm festgesetzt. Es ist zwar keine eigentliche Filmmusik, kann mir das Stück aber durchaus in einem Film als Hauptthema vorstellen ;).

Das Stück ist relativ bekannt, vielleicht kennen / mögen es ja einige Forumsnutzer ;).

Geschrieben

Eigentlich schon länger als eine Woche ist das mein "Track der Woche"

Ein wirklich hervorragendes Stück Musik ;)

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=b0UQD4R_9RM]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]

Aber dazu gesellte sich auch das Main Theme von der Serie "Millennium"

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=qbDmhKK41kM]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]

Mark Snow ist wirklich ein hervorragender Komponist ;)

Geschrieben

mein track der woche ist dieses mal mein lieblings actiontrack von jerry goldsmith aus dem film air force one. ich weiß noch, als ich damals im kino saß und die szene mit der übernahme der air force one losging. das hektisch-dramatische treiben auf der leinwand und dazu diese treibende, spannungsgeladene musik. das thema im mittelteil und die orchestrierung dazu find ich genial. einfach eine grandiose szene. alleine dieses musikstück aus der szene hat dafür gesorgt, dass ich mir mit air force one meinen 2. soundtrack überhaupt gekauft habe. hier also mein track der woche:

[ame]http://www.youtube.com/watch?v=QhkXcfjwMy4[/ame]

Geschrieben (bearbeitet)

Wirklich großartig, Lars! Viel Wahres steckt auch in diversen Kommentaren zu diesem Clip drin. Vor allem dieser Satz: "Wenn man das mit der Filmmusik von heute vergleicht..." ;)

Bearbeitet von Thomas Nofz
Geschrieben
Wirklich großartig, Lars! Viel Wahres steckt auch in diversen Kommentaren zu diesem Clip drin. Vor dieser Satz: "Wenn man das mit der Filmmusik von heute vergleicht..." ;)

ich gebe zu, dieses stück lässt viele von mir gern gehörte komponisten von heute alt aussehen. der titel hat im film einfach eine fantastische dramatik und rasanz. und petersen hat die szene auch sehr gut inszeniert. als ich das stück dann zu hause auf cd hörte, hab ich mitten in meinem zimmer gestanden und mitdirigiert (auch wenn ich davon keine ahnung hatte). was wär ich gerne bei der orchestereinspielung dabei gewesen.

Geschrieben

Mein Track der Woche besteht diesmal aus drei Tracks.

Vom wirklich großartigen Komponisten Mark Snow, den hier wohl immer noch ein paar ignorieren, sind diese drei Tracks, die mich die Woche stark begleitet haben.

[ame]http://www.youtube.com/watch?v=b0UQD4R_9RM[/ame]

Ein großartiges Stück, sehr gefühlvoll, ohne kitschig zu wirken. Wirklich hervorragend :D

[ame]http://www.youtube.com/watch?v=xE2qZM_ZDCk[/ame]

Gilt eigentlich genau das Gleiche. Solche Musik berührt mich tief im Herzen.

[ame]http://www.youtube.com/watch?v=KUPBw09tFEo[/ame]

Hier aus der Serie "MillenniuM". Eigentlich sind es zwei Tracks, die ich hier einfach mal zusammengefügt habe. Weiß nicht wieso, aber die Musik hat mich in der Folge so gleichermaßen gepackt, dass ich sie seitdessen öfters gehört habe.

Über die Folge an sich scheiden sich die Geister, aber die Musik dazu ist wirklich sehr gut.

Geschrieben

Mein Track der Woche stammt aus dem Spiel Civilization 4, komponiert von Christopher Tin, zu finden auf dem Album Calling All Dawns. Ich mag diese Afrika Musik sehr, erinnert teils ein wenig an Lion King.

[ame]

[/ame]
Geschrieben

Mein Track der letzten Wochen (ja, ich benutze absichtlich das Plural und hab mich nicht vertippt) ist Goldenthals "Hell is Empty" aus dem "The Tempest"-Score.

Geschrieben

mein track der woche stammt diesmal aus einem jack nicholson film, und zwar aus THE PLEDGE. komponiert haben die musik klaus badelt und hans zimmer. der score zu DAS VERSPRECHEN ist ein sehr untypischer media ventures score geworden. sehr atmosphärisch-düster mit solo vocals und solo instrumenten. das grandiose eröffnungstück THE ANGLER ist diese woche mein track der woche. als ich den film das erste mal sah und dazu diese eröffnungsmusik und die dazugehörigen bilder wusste ich, den film schaust du zu ende. eine wirklich tolle musik haben die beiden hier komponiert.

[ame]

[/ame]
Geschrieben
mein track der woche stammt diesmal aus einem jack nicholson film, und zwar aus THE PLEDGE. komponiert haben die musik klaus badelt und hans zimmer. der score zu DAS VERSPRECHEN ist ein sehr untypischer media ventures score geworden. sehr atmosphärisch-düster mit solo vocals und solo instrumenten. das grandiose eröffnungstück THE ANGLER ist diese woche mein track der woche. als ich den film das erste mal sah und dazu diese eröffnungsmusik und die dazugehörigen bilder wusste ich, den film schaust du zu ende. eine wirklich tolle musik haben die beiden hier komponiert.

Ja, klingt ja wirklich sehr gut. Ist der Rest des Scores ähnlich stark??? Zimmer ist - wenn es um Horrorscores geht - wirklich gut, siehe "Ring", "Pacific Heights", Teile von "Hannibal" etc...

Geschrieben
Ja, klingt ja wirklich sehr gut. Ist der Rest des Scores ähnlich stark??? Zimmer ist - wenn es um Horrorscores geht - wirklich gut, siehe "Ring", "Pacific Heights", Teile von "Hannibal" etc...

na horrorscore würd ichs nicht nennen, eher atmosphärischer thrillerscore. großartig thematisch ist die musik jetzt auch nicht, jedoch zieht sich das thema aus track 1 durch den ganzen score + vereinzelte kleinere motive. der score lebt von dem kleinen ensemble aus gitarre, piano, einigen solostreichinstrumenten, den solovocals und kleineren synthetischen untermalungen. die musik verkommt auch nicht zum sounddesign, sondern man kann es immer noch als "musik" bezeichnen. als höralbum ist der score definitiv geschmacksache, da die musik jetzt nicht unbedingt großartige überraschungen bietet und dadurch für manchen auch schnell langweilig werden kann. wenn man sich aber drauf einlässt, kann man sehr gut in diese musik "eintauchen". und wenn man aus dem fenster schaut und es draußen schneit oder es nebelig ist oder es regnet, dann kommt die musik richtig gut.

Geschrieben
na horrorscore würd ichs nicht nennen, eher atmosphärischer thrillerscore. großartig thematisch ist die musik jetzt auch nicht, jedoch zieht sich das thema aus track 1 durch den ganzen score + vereinzelte kleinere motive. der score lebt von dem kleinen ensemble aus gitarre, piano, einigen solostreichinstrumenten, den solovocals und kleineren synthetischen untermalungen. die musik verkommt auch nicht zum sounddesign, sondern man kann es immer noch als "musik" bezeichnen. als höralbum ist der score definitiv geschmacksache, da die musik jetzt nicht unbedingt großartige überraschungen bietet und dadurch für manchen auch schnell langweilig werden kann. wenn man sich aber drauf einlässt, kann man sehr gut in diese musik "eintauchen". und wenn man aus dem fenster schaut und es draußen schneit oder es nebelig ist oder es regnet, dann kommt die musik richtig gut.

Stimmt, kein Horrorscore. Aber schon recht dunkel gehalten... Danke für diesen Tipp. Wäre sonst nie auf diese Musik gestoßen. Klingt absolut hinreißend!!!!

Geschrieben
Mein Track der Woche besteht diesmal aus drei Tracks.

Vom wirklich großartigen Komponisten Mark Snow, den hier wohl immer noch ein paar ignorieren, sind diese drei Tracks, die mich die Woche stark begleitet haben.

http://www.youtube.com/watch?v=b0UQD4R_9RM

Ein großartiges Stück, sehr gefühlvoll, ohne kitschig zu wirken. Wirklich hervorragend :)

http://www.youtube.com/watch?v=xE2qZM_ZDCk

Gilt eigentlich genau das Gleiche. Solche Musik berührt mich tief im Herzen.

http://www.youtube.com/watch?v=KUPBw09tFEo

Hier aus der Serie "MillenniuM". Eigentlich sind es zwei Tracks, die ich hier einfach mal zusammengefügt habe. Weiß nicht wieso, aber die Musik hat mich in der Folge so gleichermaßen gepackt, dass ich sie seitdessen öfters gehört habe.

Über die Folge an sich scheiden sich die Geister, aber die Musik dazu ist wirklich sehr gut.

fantastisch. ich bin begeistert von der art und weise wie diese stücke komponiert worden sind. Sehr düster und voller trauer aber irgendwo mitten drinnen, hört man auch die hoffnung heraus...

mein Track der Woche ist

[ame]

[/ame]

ist zwar kurz, aber dafür wunderschön.

Geschrieben
mein track der woche ist dieses mal mein lieblings actiontrack von jerry goldsmith aus dem film air force one. ich weiß noch, als ich damals im kino saß und die szene mit der übernahme der air force one losging. das hektisch-dramatische treiben auf der leinwand und dazu diese treibende, spannungsgeladene musik. das thema im mittelteil und die orchestrierung dazu find ich genial. einfach eine grandiose szene. alleine dieses musikstück aus der szene hat dafür gesorgt, dass ich mir mit air force one meinen 2. soundtrack überhaupt gekauft habe. hier also mein track der woche:

http://www.youtube.com/watch?v=QhkXcfjwMy4

Find diesen riesigen Unterschied zwischen Randy's abgelehnter Musik und Jerry's so klasse. Während Jerry "Die guten Amerikaner werden überführt!" vertont, vertont Randy "Haha, guck mal, böse Russen!".

Schöner Goldsmith Track. War auch eine meiner ersten Musiken, da hat man bei solchen Szene schon mehr auf die tolle Musik geachtet.

Geschrieben

diese woche sind es bei mir 2 titel, die ich rauf und runter höre.

der 1. stammt aus der bruckheimer serie SOLDIER OF FORTUNE INC. und ist das main theme der serie, welches von trevor rabin komponiert wurde. was für ein schmissiges thema. eine richtig tolle titelmusik im rabin stil.

[ame]http://www.youtube.com/watch?v=R8kPQP7Ds8k[/ame]

das 2. stück stammt aus der dokumentation The Work to Come: A Tribute to Senator Edward Kennedy und wurde von blake neely komponiert. was für ein tolles großorchestrales stück voller wunderschöner themen. ein klasse titel.

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=rBlkh_1AUEc]YouTube - The Work to Come: A Tribute to Senator Edward Kennedy[/ame]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung