Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Bastet

Die Nelson Riddle mit den Playbacks hörst die einfach so?

Oder singst du tatsächlich mit?

Natürlich singe ich mit, ich bin doch wohl ein besser Sänger als Frankieboy! Was für eine Frage! :konfused: 

Geschrieben

Falls Du diese CD

noch nicht in Deiner Sammlung hast, so kann ich sie Dir nur empfehlen. Allerdings ist das Lied >Ich sah mich als Star< leider nicht darauf enthalten. :-(  Dies gabs nur auf Vinyl!
  • Like 1
Geschrieben

Aufgrund meines Beitrag in dem Lieblingsalben (Nicht Filmmusik)-Threads von Martin habe ich gerade mal wieder Lust auf ein wenig Musik von Robbie Williams :)

 

312h72u.jpg

 

Ein Album, wo jeder Song genau meinen Geschmack trifft.. :)

 

Geschrieben

Den Abend lasse ich mit einer interessanten Studio-Aufnahme des Musicals Show Boat [Jerome Kern & Oscar Hammerstein II] aus dem Jahre 1959 mit   Shirley Bassey und Inia Te Wiata [http://en.wikipedia.org/wiki/Inia_Te_Wiata] ausklingen.

 

Wenn ihr dem Link folgt, kann man a bisserl Probehören, besonders empfehle ich Nr. 3: http://www.colosseum.de/product_info.php/info/p2719_Show-Boat--Jerome-Kern---Oscar-Hammerstein-II-.html

Geschrieben

Bastet, es gibt eine grandiose CD-Serie des Labels Chandos. Bisher drei Alben mit den Orchestralen Werken Rozsas. Habe ich im Rozsa-Tread am 6.12.12 vorgestellt.

  • Like 1
Geschrieben

Bastet, es gibt eine grandiose CD-Serie des Labels Chandos. Bisher drei Alben mit den Orchestralen Werken Rozsas. Habe ich im Rozsa-Tread am 6.12.12 vorgestellt.

Chandos ist auch ein grandioses Label! Aber es sind Einspielungen mit anderen Interpreten! Womit ich aber nicht sagen will, dass diese schlechter sind!

 

Aber machen wir weiter mit Miklós Rózsa: http://farm6.static.flickr.com/5211/5387064748_74efe6a3b1_b.jpg, http://farm8.staticflickr.com/7167/6811357279_81e3bc53d6_b.jpg, http://farm6.static.flickr.com/5227/5641095349_f695631d90_b.jpg, http://farm5.static.flickr.com/4072/5127691119_05840c918e_b.jpg, http://farm9.staticflickr.com/8022/7649473470_e2f6960175_b.jpg, http://farm2.static.flickr.com/1092/5128284108_60d298900f_b.jpg aber heute Abend brauche ich dann sicher etwas leichtere Kost, vielleicht WDR4

Geschrieben

Miklós Rózsa Konzertwerke auf oller Vinyl?

 

Kann ich auch mit dienen Bastet:

 

Die Originalaufnahme des Violinenkonzertes mit Jahrhundertgeiger Jascha Heifetz:

 

A-HeifetzLP.jpg

  • Like 1
Geschrieben

:demut:

Miklós Rózsa Konzertwerke auf oller Vinyl?

 

Kann ich auch mit dienen Bastet:

 

Die Originalaufnahme des Violinenkonzertes mit Jahrhundertgeiger Jascha Heifetz:

 

A-HeifetzLP.jpg

:demut:  Wo hast Du denn das Schätzchen ausgegraben?

Geschrieben

photo-2389940.jpg

Ich war gerade auf der Homepage des Ladens, das scheinen ja ganz heiße Leute zu sein! Aber es ist schön, wenn man noch solche Lieferantenquellen hat.

Geschrieben

Da sitzt nur einer drin.

 

Der in Sammlerkreisen Stadtbekannte Pedro. Er führt das älteste Platten-Antiquariat der Stadt.

 

Er hasst CDs und bietet auch keine an.

 

In Berlin haben wir zum Glück sehr viele solcher Läden plus Flohmärkte mit großem Angebot.

 

 

Natürlich muß man sich durch eine Menge kram durchwühlen aber dann wird man manchmal mit z. B. solchen Sachen belohnt:

 

100_9669.jpg

 

 

 

TLP_0219.jpg

 

Wobei die Korngold leider nicht die Originalpressung ist aber mitnehmen tut man das natürlich dennoch.

  • Like 1
Geschrieben

Sammler, die bei Vinyl nur die Erstpressung akzeptierten, habe ich einige kennengelernt. Die kamen aber nicht nur aus den Filmmusikkreisen!

Geschrieben

Sammler, die bei Vinyl nur die Erstpressung akzeptierten, habe ich einige kennengelernt. Die kamen aber nicht nur aus den Filmmusikkreisen!

 

Ich sammel nicht nur Filmmusik. Bei den anderen Sparten sind mir die Originalpressungen sogar noch wichtiger. Sammy Davis jr und Sinatra habe ich schon fast komplett.

Geschrieben

Mal ne rein praktische Frage: Wie hören sich diese Platten denn eigentlich an?

 

Ja, ich weiß, das Knacken trägt natürlich ungemein zum Hörerlebnis bei und so. ;) Nein, ich meine wirklich: In welchem technischen Zustand sind diese Scheiben?

Geschrieben

Mal ne rein praktische Frage: Wie hören sich diese Platten denn eigentlich an?

 

Ja, ich weiß, das Knacken trägt natürlich ungemein zum Hörerlebnis bei und so. ;) Nein, ich meine wirklich: In welchem technischen Zustand sind diese Scheiben?

 

Ich achte natürlich sehr auf den Zustand der Scheiben. Deswegen kaufe ich Vinyl fast nie auf Ebay und co.

Ich muß die persönlich begutachten bevor ich die kaufe.

 

Von "Knacken" kann bei intakten Platten nicht gesprochen werden. Das "Knistern" ist aber schon sehr häufig vorhanden, Da kann die Platte noch so gut  und neu aussehen. Ist sogar oft bei neuen Scheiben zu hören. Bei lauten Big-Band, Großorchester- oder Pock und Pop fällt das nicht so auf.

Bei ruhiger Musik hört man eigentlich immer leise nebengeräusche.

 

Um auf deine Frage zurückzukommen: Von 1a-wie-neu bis völlig-zerschrotet kann alles dabei sein.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung