Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. 13,95€ bei Medimops https://www.ebay.de/itm/135369824474
  3. Heute
  4. @Mistermaffay Verstehe nicht ganz, was er darüber zu lachen gibt, dass du Leuten das Forum und Diskussion vermiest.
  5. Das mit Mazzaro sagt Zimmer hier. @Mistermaffay Da Du Sebastian erwähnst. Du selbst hast Dich ja sehr negativ über den aktuellen Mission: Impossible Score geäußert. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Sebastian durchaus einige positive Dinge im Score erwähnt. Will heißen, dass 2 Akademiker nicht zwingend zum selben Schluss kommen müssen.
  6. Halli, hallo, ich hätte gern noch o. g. Soundtrack (im Deutschen: "Stirb langsam-jetzt erst Recht") in meiner Sammlung. Ich brauche nur die einfache Ausgabe aus den 90ern, nicht das LLL-Set. Die CD sollte kratzerfrei oder wenigstens ohne Fehler abspielbar sein. Preisvorschläge per PN.
  7. Danke für deine ausführliche Meinung - auch wenn ich diese nicht teile, kann ich sie dennoch gut nachvollziehen. Ein bestimmtes Thema höre ich tatsächlich ebenfalls nicht raus (sicher ein valider Kritikpunkt). Mir gefällt der Score dennoch recht gut. Ich mag die flotte Orchestrierung und die Action macht mir viel Spaß. Die kompositorische Handschrift von Desplat passt gut zum Jurassic Material, finde ich. Und ja: Giacchinos Scores sind gewiss eingängiger.
  8. hm... also wie erwartet... mir gefällt das einfach nicht und kann nicht sagen warum. Sicherlich interessanter komponiert als Giacchino, aber so einfach man Giacchinos Musik finden kann, so ist es doch zumindest sehr effektiv, sei's in Suspense, Action, Horror und Wonder... bei Desplat is mir das alles zwar da, aber zu wenig... thematisch bleibt mir nichts hängen, meine aber da is zumindest ein Motiv mal oder so, aber nen richtiges Thema hör ich da nicht raus. Ein paar schöne Variationen/Fragmenteinarbeitung von Williams sind ja auch dabei. Fins Attack PT1, T-Rex und Bird Strike haben immer mal ein paar flotte und coole Momente, aber mir is das zu zerfahren (zb. legt T-REX ab 7.20 nochmal gut zu und dann plätschert es auf einmal so weg), oft fällt ihm dann auch nicht mehr ein als so Ostinatos und dauernde Snare Drums gefallen mir sowieso nicht. Mir wirkt das immer zu dünn, obwohl das ganze Orchester gut zu tun hat. Aber vielleicht soll das so sein, mit eher hohen und transparenten Tönen, denn die Dinos sorgen schon für genug tiefen Bass? Aber wäre ich da der Regisseur gewesen hätt ich bei den Sessions enttäuscht gesessen und zu Desplat wohl gesagt mit einem Seufzer "Gefällt mir alles nicht"...
  9. Wow! Drei von fünf Titeln sind von Paramount. Scheint so, als ob LLL nur noch mit denen problemlos arbeiten kann. Bin gespannt, was passiert, wenn die Fusion/Übernahme mit/durch Skydance doch noch über die Bühne geht.
  10. Mmmhh... danke für die Infos. Würde die Neuveröffentlichung unter normalen Umständen wohl ignorieren, aber der Film und Soundtrack gehören zu meinen cineastischen Favoriten und deshalb werde ich den Soundtrack nun zum dritten Mal kaufen. Kendall schrieb damals für die Intrada-Ausgabe, daß 1/4" two-track Tapes verwendet worden sind. Ich denke, daß LLL mit den gleichen Quellen arbeiten mußte.
  11. Interessante zurückhaltende Wortwahl im Pressetext "While previous soundtrack releases, including the original 1990 soundtrack album, have been sourced from analog mixes and tapes, this limited edition 35th anniversary release has been newly remixed digitally and mastered by Chris Malone from the scoring masters." Also keine supiduper Multitracks in "pristine condition", nur "mastered from the scoring masters". Aber ich bin eigentlich mit der alten Intrada CD zufrieden, man kann nicht alles neu kaufen. Unterm Strich aber sicher ein Score, der es auch wegen seiner Popularität verdient hat, wieder zugänglich gemacht zu werden.
  12. Dann bin ich mit meinem verirrten Geschmack hier erstmal raus…
  13. Ich hab jetzt nur grob verglichen. Vom Score scheint nichts neues dabei zu sein. Die Titel sind nur etwas anders auf geteilt. Neu sind einige Alternates und das original Soundtrack Album.
  14. https://www.qobuz.com/us-en/album/jurassic-world-rebirth-original-motion-picture-soundtrack-alexandre-desplat/godg3vt1bfayc der Score ist nun komplett erschienen 😍
  15. Der Soundtrack interessiert mich sehr. Ich habe zwar die Intrada, aber auch hier hat LLL wohl noch einiges zusätzliches Material dazugepackt. Wird bestimmt interessant, das zu hören.
  16. Es mag sein, dass ich recht deutlich und sehr direkt schreibe, ja. Ich möchte damit nicht anstößig sein - dies ist einfach meine Art. Aber meine Aussagen sind im Kern m.E. dennoch richtig - wir können uns über meine Art sie vorzutragen sicher streiten (und da mache ich gerne Zugeständnisse), aber dennoch bleiben sie wahr. Wir können ja mal einen Akademiker fragen was er zu Hans Zimmers (oder eher Mazzaro + Leipziger) neuem „Meisterwerk“ sagt @Sebastian Schwittay
  17. Na endlich ist die Hälfte der Bond-Soundtracks durch LLL abgearbeitet. Film und Soundtrack interessieren mich zwar nullum, beides betrachte ich als ziemlich schlechte Beiträge zu den klassischen Bonds, aber schön zu lesen, daß LLL wohl noch eine ganze Latte an zusätzlichen Titeln finden/retten konnte.
  18. Traurig ist primär deine impertinente Diskussionskultur.
  19. Naja. Davon abgesehen das den Labels die Munition aus geht so richten sich solche ReReleases an die jenigen die die VÖ bis jetzt verpasst haben oder gerade neu einsteigen. Was hatte ich selbst an Releases verpasst bis ich mit bekommen habe das es sowas wie LLL & Co gibt. Da war ich für viele Neuauflagen dankbar und offensichtlich gibts dafür einen Markt denn anderen scheint es auch so zu gehen.
  20. Was ist daran bitte „modern“? Dieses ständige faule Elektro-Gehämmer? Die paar generischen Akkorde des Mini-Orchesters, das gelegentlich mal im Hintergrund kurz zu hören ist? Außerdem „experimentiert“ Hans hier nicht mal mehr selbst - und DAS ist noch schockierender. Ich habe seine Musik früher mal sehr geliebt (Lion King, Gladiator, Interstellar, Thin Red Line, Last Samurai…). Aber mittlerweile ist er nur noch eine Marke, kein Komponist mehr (vor allem kein guter oder innovativer Komponist). Sein Name wird wie eine Marke genutzt und auf möglichst viele Hollywood Produkte draufgeklatscht. Denn den Namen Hans Zimmer kennt auch der allerletzte Normie. Es gab eine Pressekonferenz in der Hans Zimmer bereits sagte, dass der Großteil der F1 Musik wohl von Steve Mazzaro kommt. Wenn ich in diesem Zeitungsartikel nun auch noch lese, dass irgendein Typ von den Leipziger Stadtwerken für die Elektro-Anteile (die einen Großteil des Scores ausmachen) verantwortlich ist, wird so langsam klar, dass Hans Zimmer nur seinen Namen gegeben hat und eventuell 2-3 Akkorde geliefert hat. Aber fürs Marketing stehen Mazzaro und der Leipziger natürlich besser nicht in den Credits, sondern nur der PR-effektive Hans 😉 schon klar. Wir sind hier doch ein Soundtrack Forum, oder? Und solche „Scores“ wie F1 haben sich mittlerweile dermaßen weit von dem entfernt was ich als Score/Soundtrack bezeichnen würde, dass es nur noch traurig ist. Und dass ich dies dem ein oder anderen hier erklären muss, ist mindestens genauso traurig und zeigt den verirrten Geschmack heutzutage. Ich wette, dass selbst eine KI einen besseren Score abliefern würde für F1.
  21. Snow Files of the Week: Suite from "Millennium - Season Two" (1997/98). Chris Carter verließ im Grunde die Serie nach der ersten Staffel, einerseits wegen Streitigkeiten mit dem Sender FOX bezüglich inhaltlicher Änderungen und andererseits wegen der Produktion des ersten Akte-X-Filmes, mit dem Carter alle Hände voll zu tun hatte. Als neue Showrunner setzte Carter seine beiden „Ziehsöhne" Glen Morgan und James Wong ein. Beide schrieben bereits einige X-Files-Episoden und gehörten zum Produktionsstab der X-Akten. Carter verblieb aber trotzdem als "Executive Producer". Im Vergleich zur ersten Staffel kommt die zweite Staffel nicht mehr ganz so düster daher. Außerdem bekam die MillenniuM-Gruppe nun eine Hintergrundgeschichte, die sich um biblische Prophezeihungen, Machtgier und innere Zerrissenheit rankte. Die Serie wurde eine Art "X-Files light", etwas, was Carter für "MillenniuM" niemals wollte. Eine Änderung von FOX bestand darin, dass die Serie auch dadurch nicht mehr so düster sein sollte, wenn es eine "lustige" Figur an Frank Blacks Seite gäbe. Zum Glück konnte sich Carter dagegen noch ganz gut wehren, allerdings scheint die Figur des Computer-Nerds Roedecker ein Zugeständnis an diesen Wunsch zu sein. Die zweite Staffel enthält die unter Fans sehr beliebten Folgen "Midnight of the Century", die Weihnachtsepisode und "The Curse of Frank Black", die Halloween-Episode. Beide kommen natürlich in der Suite vor, sowie auch ein Ausschnitt aus Richard Wagners Overtüre zu "Parsifal", da dieses Stück eine große Rolle in der Doppelfolge "Owls" und "Roosters" spielt. Die Musik stammt aus dem ersten 2-CD-Set, welches 2015 nach dem Ausverkauf der ersten Auflage von LLL wiederveröffentlicht wurde. Viel Spaß beim Hören!
  22. LLLCD 1675 Music by Dominic Lewis Limited Edition of 2000 Units RETAIL PRICE: $21.98 STARTS SHIPPING LATE JULY ORDER NOW and get your CD booklet autographed by composer Dominic Lewis at no additional charge. Autographs are available while supplies last and are NOT guaranteed. La-La Land Records and Milan Records proudly present acclaimed composer Dominic Lewis’ (THE FALL GUY, THE KING’S MAN) original motion picture score to the all-new big screen chapter in the famed KARATE KID franchise, KARATE KID: LEGENDS, starring Jackie Chan, Ben Wang and Ralph Macchio, and directed by Jonathan Entwistle. Bridging the past with the present in high-kicking fashion, KARATE KID: LEGENDS calls for a score that honors the classic KARATE KID films while ushering the franchise into a new, enthralling future. Composer Dominic Lewis unleashes a dynamic work, performed by the Hollywood Studio Symphony, that accomplishes all that and more - paying homage to Bill Conti and James Horner’s previous music while creating spirited original material that soars on its own! Mastered by Kim Rosen, this special limited edition CD release of 2000 units features knockout art design by Dan Goldwasser and a brief note from the composer. TRACK LISTING: 1. Two Branches, One Tree 2:39 2. Mother Knows Best 2:01 3. Tick Tick 0:45 4. Please 1:46 5. Li and Mia 1:16 6. The Best of Me* 0:46 7. Connor 0:55 8. Black Eye, Frozen Peas 0:54 9. Dragon Kick 1:07 10. Alone 0:53 11. Fong Song 1:40 12. Lanterns 2:13 13. Pizza Montage* 2:44 14. Bo 1:29 15. The Arena* 0:31 16. Fight Night 1:01 17. Down and Out 1:11 18. Push Down* 1:33 19. Too Many Cooks 0:34 20. Bedroom Blues 1:20 21. Daniel-San 2:34 22. Training Montage 4:23 23. Fetterman Gardens 1:18 24. 5 Boroughs 2:00 25. Old Dogs, New Kicks 1:31 26. Trap a Tiger 2:04 27. Timebomb 2:18 28. The Final Part 1 4:36 29. The Final Part 2 4:09 30. Touch The Stars* 1:36 TOTAL ALBUM TIME: 53:51 *not in feature
  23. Music composed and conducted by John Barry Limited edition of 5000 units Exclusive release Sold exclusively at www.lalalandrecords.com for the first 90 days of release. La-La Land Records, Metro-Goldwyn-Mayer, EON Productions and Universal Music Enterprises present a remastered and expanded 2-CD re-issue of renowned composer John Barry’s original motion picture score to the sixth James Bond film, On Her Majesty’s Secret Service. Produced by Albert R. Broccoli and Harry Saltzman, the 1969 film stars George Lazenby as James Bond 007 and is directed by Peter Hunt, who edited the five previous Bond films. With four legendary Bond scores already to his credit, composer John Barry reported for duty for the fifth time to provide the musical continuity and introduce a new 007, as George Lazenby would be first to succeed Sean Connery in the iconic role of Bond. The score, like the film, is thrilling and powerful, bursting with action, drama and glamour – and considered by many to be one of Barry’s finest works, as demonstrated within this deluxe 2-CD release. This remastered and expanded presentation of Barry’s score includes the songs “We Have All The Time In The World,” performed by Louis Armstrong and “Do You Know How Christmas Trees Are Grown?,” performed by Nina, with lyrics by Hal David The album is produced and mixed by Neil S. Bulk, and mastered by Doug Schwartz, from the original 3-track 1/2" masters, with the song "We Have All The Time In The World" mixed from the original 1" 8-track tapes. Two cues that were unavailable on the stereo tapes are in the program’s bonus section, pulled from the mono film stem and processed into stereo by Chris Malone. Disc 1 and the opening of Disc 2 present the expanded score presentation. This is followed by the original 1969 soundtrack album, newly edited and mixed for this release. Disc 2 concludes with additional cues, including an unused film version of the song "We Have All The Time In The World" featuring Louis Armstrong. Limited to 5000 units, this release features sharp art direction by Dan Goldwasser, with a new front cover designed by Jim Titus. The exclusive, in-depth liner notes are by journalist and author Jon Burlingame, with an introductory note by composer David Arnold. TRACK LISTING: DISC 1 SCORE PRESENTATION 1:28:18 1. Gun Barrel (From “On Her Majesty’s Secret Service”) 0:30 2. This Never Happened To The Other Fella (Film Version) 4:42 3. Main Title: On Her Majesty’s Secret Service (Film Version) 2:43 4. We Have All The Time In The World (Film Version) 2:50 5. Try (Film Version) 3:10 6. James And Tracy 2:07 7. You Have An Appointment 1:36 8. The Capu 3:25 9. Resignation 1:02 10. Two Weeks Leave 1:11 11. Prelude For Guitar And Strings 3:20 12. We Have All The Time In The World (Film Mix) (Performed by Louis Armstrong) 3:14 13. Gumbold’s Safe 5:33 14. The College Of Arms 0:47 15. Journey To Piz Gloria 4:52 16. The Usual Comforts 1:31 17. Twelve Gorgeous Girls 0:35 18. Heraldry 1:56 19. Count Balthazar de Bleuchamp 1:18 20. Eight 2:32 21. It’s True! / The Hidden Persuader / You’ll Need To Be 3:34 22. Uncovered 1:25 23. I’ll Do What I Claim 1:09 24. Deep Hypnosis 6:35 25. Escape From Piz Gloria 4:52 26. Blizzard 1:04 27. Proposal 3:45 28. Ski Chase (Extended Version) 3:47 TOTAL DISC 1 TIME: 1:15:51 DISC 2 SCORE PRESENTATION CONTINUED 1. Don’t Be So Proud 0:42 2. Over And Out (Film Version) 3:11 3. Battle At Piz Gloria 4:03 4. Bobsled Chase 2:07 5. The Wedding Ring 0:40 6. We Have All The Time In The World – James Bond Theme (Film Version) 1:34 ORIGINAL SOUNDTRACK ALBUM 38:04 7. We Have All The Time In The World (Performed by Louis Armstrong) 3:14 8. This Never Happened To The Other Fella 4:28 9. Try 3:26 10. Ski Chase 2:53 11. Do You Know How Christmas Trees Are Grown? (Performed By Nina) 3:20 12. Main Title: On Her Majesty’s Secret Service 2:35 13. Journey To Blofeld’s Hideaway 3:28 14. We Have All The Time In The World 2:59 15. Over And Out 2:40 16. Battle At Piz Gloria 4:03 17. We Have All The Time In The World – James Bond Theme 4:34 ADDITIONAL MUSIC 25:09 18. We Have All The Time In The World (Unused Film Version) (Performed by Louis Armstrong) 2:15 19. Journey To Blofeld’s Hideaway (Unused Album Version) 4:06 20. Do You Know How Christmas Trees Are Grown? (Wild Instrumental) 1:11 21. Deep Hypnosis (With Full Overlay) 6:35 22. Escape From Piz Gloria (Mono Stem, Film Take) 3:50 23. Grand Christmas Eve Ball 2:55 24. Tracy To The Rescue (Mono Stem) 1:29 25. We Have All The Time In The World (Unused Album Version) 2:37 TOTAL DISC 2 TIME: 1:15:55 TOTAL ALBUM TIME: 2:31:46
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung