Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Alexander Grodzinski antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Dem kann ich nur beipflichten. Ich bin auch kein Musikwissenschaftler und schreibe aus dem Bauch heraus. Und ich kann mich nicht erinnern, dass sich jemand über den fehlenden analytischen Hintergrund beschwert hat. Und ja, im Vergleich zur FB-Gruppe geht es hier schon "freundlicher" zu. Was natürlich auch an der Beteiligung liegt. Je mehr Leute kommentieren, desto höher steigt natürlich die Chance, dass auch mal jemand querschießt oder zwei aneinander geraten. War hier früher ja auch so. Von daher Danke an alle, dass ihr Mephistos und meinen Job so einfach macht Mancher wird vielleicht argumentieren, dass hitzigere Diskussionen eben auch dazu gehören und für Leben sorgen. Das stimmt natürlich, aber nur, wenn es nicht persönlich wird. Und das habe ich auf FB ebenfalls schon oft genug gesehen. Da werden sich schnell Beleidigungen an den Kopf geworfen, die einer Beschäftigung mit einer Musik dann auch nicht zuträglich sind. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
neo antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Das sehe ich genauso. Es ist immer wieder spannend, wie detailliert gewisse Werke hier analysiert und bewertet werden. Ich höre zwar schon seit meiner Kindheit instrumentale Musik, aber bei manchen Usern merkt man, dass sie sich noch viel intensiver damit beschäftigen. Ob man die Beiträge und Themen hier irgendwie statistisch auswerten kann, weiss ich nicht – aber auffällig ist, dass praktisch jeden Tag neue Posts erscheinen. Für ein Forum finde ich das in der heutigen Zeit wirklich erstaunlich und schön zu sehen. Besonders gerne lese ich Diskussionen, was andere zuletzt gehört oder gekauft haben. Das finde ich inspirierend, weil ich so sehe, was es Neues gibt, um es mir selbst anzuhören – und dadurch erweitere ich meinen Horizont. Toll finde ich aber auch, dass nach wie vor über neue Veröffentlichungen diskutiert und berichtet wird. Und ich zähle mich auch zur Kategorie der Passiv-Aktiven. Ich lese mehr als ich schreibe (frage mich aber trotzdem manchmal, wie meine 2'700 Beiträge zusammengekommen sind ). Für mich bleibt das Forum nach wie vor sehr wichtig – gerade weil wir uns hier in einem Nischenbereich bewegen. Selbst bei Spotify existiert bis heute keine eigene Kategorie „Soundtrack“. Umso dankbarer bin ich, dass es dieses Forum noch gibt. Facebook nutze ich kaum, und bei einer möglichen Forenabschaltung würde ich wohl auch nicht dorthin wechseln. Für mich ist es einfach zu unübersichtlich – aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Lars Potreck antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Schreib zu der jeweiligen Musik einfach was Dir durch den Kopf geht. Jeder geht Musik anders an und Deutungshoheiten gibt es nicht. Meine Texte sind auch nie tiefgründig, aber ich schreibe einfach gerne meine Gedanken zur Musik. Jeder Beitrag belebt das Forum. Auch geht es hier meiner Meinung nach doch sehr gesittet zu. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Marcus Stöhr antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Das gilt für ITler genauso - soviel kann ich sagen. - Heute
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Howard antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich finde das Forum hier ehrlich gesagt ziemlich aktiv (sieht man ja auch hier prima an den schnellen Reaktionen verschiedener Leute). Die meisten Foren, die ich aus dieser Zeitspanne noch kenne (sofern sie überhaupt noch existieren), haben alle ähnliche Aktivitäten (ein paar verbliebende aktive Kernmitglieder) oder sind tatsächlich komplett tot. Ich halte mich mit Beiträgen häufig zurück, da ich inhaltlich oft nicht wirklich viel beizutragen habe und ich den Eindruck habe, dass es die meisten nicht besonders interessiert, ob ich einen Soundtrack nun "gut" oder "langweilig" finde. Ich kann leider keine musikalische Ausbildung vorweisen, um irgendwelche tiefere Analysen durchzuführen und muss daher primär mit "Gefühlen" argumentieren. Das reicht hier einigen Leuten halt nicht (was ich zum Teil auch komplett nachvollziehen kann), weshalb ich mich dann auch gerne mal zurückhalte und lieber gar nichts schreibe. Letztendlich ist das hier halt auch ein ziemlich nerdiger Nischenbereich. Musiker sind da nicht anders als Naturwissenschaftler. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Marcus Stöhr antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Das weiß ich doch. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Alexander Grodzinski antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Das stimmt. Selbst die Threads, in denen beispielsweise ich als Alleinunterhalter tätig bin, wie bei Snow oder Carpenter, generieren mit jedem Post von mir mehr Klickzahlen. Es schauen also immer noch viele rein. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Alexander Grodzinski antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich weiß. Das war auch eine Feststellung und keine Wertung. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Lars Potreck antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Wie Mephisto schon schrieb stöbere ich auch gerne in alten Threads nach, weil ich mir jetzt erst die entsprechende CD geholt habe bzw. holen will und nochmal nachschaue, wie diese oder jene CD denn bewertet wurde und ob sich der Kauf lohnt. Habe mir jetzt 2 Star Trek Erweiterungen geholt und auch die Minority Report Expandierung. Außerdem lese ich einfach gerne nochmal alte Diskussionen zur reinen Unterhaltung. Auch meine eigenen Beiträge, weil sich vielleicht die Sicht auf bestimmte Scores geändert hat. Ich finde das Frorum weiterhin toll. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Trekfan antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Eine oft gemachte Beobachtung und eine interessante Funktion der Forumssoftware, die Abrufzahlen. Selbst die aktuellen "toten" Threads haben relativ hohe Aufrufzahlen, während alte Threads, die wieder hochgeholt wurden wie der Weiße Hai oder der Horner Kickstarter mittlerweile sogar auf fast 16.000 kommen. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Marcus Stöhr antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Naja, das würde ich jetzt durchaus wieder machen, aber weniger intensiv wie früher. Das kann ich einfach nicht mehr. Und ich würde lügen, wenn ich sage, dass das eine spontane Entscheidung ist. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Alexander Grodzinski antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich musste bei Trekfans Post etwas schmunzeln. Denn es ist schon bezeichnend, dass ein User, der sonst eigentlich selbst nicht mehr viel aktiv zum Forum beiträgt, sofort zur Stelle ist, um ein Like zu geben, wenn die Schließung des Forums gefordert wird. Das ist für mich die eigentliche Ironie. Aber scheinbar ist das Forum doch noch wichtig genug, dass man sich täglich einloggt und mitliest. Im Grunde ist die Diskussion ja nichts Neues. Dass mehr und mehr Leute zu Facebook abgewandert sind, ist nun auch keine neue Entwicklung. Facebook hat aber auch eine ganz andere Diskussionskultur. Ja, es herrscht dort in der Gruppe mehr Leben und es werden auch mehr Themen behandelt. Aber sieht man genauer hin, dann sind auch dort Themen wie Bond, Star Wars, Indy, Williams allgemein, Marvel/DC, vorherrschend. Und zieht man dann noch die Kommentare ab wie „Finde ich auch" oder „Super", bleibt auch dort oftmals nicht sonderlich mehr übrig von einer Diskussion. Und Veröffentlichungen abseits des US-Marktes, von Music Box oder Quartet, gehen dort meist ebenso ohne Reaktion unter. Und gefühlt sind es dort auch nur die immer gleiche Handvoll Leute, die sich die Mühe machen, auch mal längere Texte zu schreiben, während der Rest bei Einzeilern oder Likes bleibt. Mal abgesehen davon, dass das Posten dort immer noch recht unübersichtlich ist, wenn ich mir anschaue, wie oft gleiche Themen oder Veröffentlichungen gepostet werden, weil derjenige einfach nicht mitbekommen hat, dass jemand anderes schneller war. Facebook hat natürlich auch Vorteile, die ein Forum nicht hat. Vor allem natürlich die Bequemlichkeit, man braucht keinen eigenen Account für die Gruppe, kann auch mal schnell einen Einzeiler raushauen und so weiter. Im Grunde finde ich es eher faszinierend, dass es unser Forum noch gibt. Denn damit hat Trekfan recht: Marcus als Betreiber und Inhaber schaut nicht mehr so oft vorbei und von dem ehemals großen Team aus Moderatoren und Admins sind eigentlich nur noch Mephisto und ich übrig. Natürlich hat man in einem Forum, in dem noch vier, fünf User aktiv posten, auch nicht mehr so viel zu moderieren. Aber das Forum „läuft" dennoch beständig weiter, trotz dem es schon oft für tot erklärt wurde. Auf der anderen Seite kann ich die Einwände von Stefan ebenfalls verstehen. Was bringt mir ein Forum, wenn ich dort niemanden habe, mit dem ich mich über die Dinge unterhalten kann, die mich interessieren? Oder ich mir die Mühe mache, etwas über eine Veröffentlichung oder einen Score zu schreiben, aber keine Reaktion darauf erfolgt? Das ist dann der hier schon oft zitierte Alleinunterhalter. Was aber dagegen tun? Man kann die Leute nun mal nicht zum Schreiben zwingen. Und viele bleiben einfach auch bei dem, was sie kennen und mögen und lesen/kommentieren Sachen abseits davon gar nicht. Es ist natürlich aufwändiger, einen längeren Text zu schreiben, als einfach nur einen Einzeiler oder ein Like auf Facebook zu geben. Und die Motivation dazu schwindet natürlich, wenn es dann zu keinen Reaktionen kommt. Aber bei allen Gründen, die vielleicht für eine Schließung sprechen, denke ich mir eben auch: Damit „bestraft" man eher die Leute, die sich tatsächlich noch aktiv beteiligen. Denn allen anderen ist es ja eh egal (oder auch nicht, siehe meinen ersten Absatz ). -
Marcus Stöhr folgt jetzt dem Inhalt: Intrada: JAWS - John Williams (2 CD complete)
-
Veröffentlichung Intrada: JAWS - John Williams (2 CD complete)
Marcus Stöhr antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Scores wie JAWS sollten immer verfügbar sein: -
FMDB in neuem Glanz - Mapping the world of soundtracks
Marcus Stöhr antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Hier ein Update der letzten Monate: es gibt ein Changelog unter https://docs.fmdb.net die Suche wurde überarbeitet und es gibt jetzt auch für Productions, Labels, Artists eine Such- und Filterfunktion -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Marcus Stöhr antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Was wären denn Möglichkeiten, dass das Forum wieder attraktiver wird? Große Plattformen werden - meine subjektive Sicht - immer schlimmer (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Enshittification). -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Trekfan antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Meinen Ironie-Smiley habt ihr oben schon gesehen, oder? Ich habe über die Jahre hier auch einiges beigetragen, erstaunlich, dass einem dann gleich nahegelegt wird, seinen Account zu löschen. Das hier hat ja was von täglich grüßt das Murmeltier, den Punkt hatten wir öfter. Mir fällt wie Stefan oben eben auf, dass nur noch Bond oder ganz aktuelle Sachen zu Aktivität führen. Morgen vermutlich dann auch die "Expandierung" vom Weißen Hai. In der FB Gruppe ist eben erheblich mehr los und man sieht dort viele Leute, die früher hier beigetragen haben. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Mephisto antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Als jemand, der hier viel geschrieben und viel Energie in dieses Forum investiert hat, frage ich mich, was denn mit unseren ganzen Texten passieren soll, wenn das Forum "dicht gemacht" wird. Denken Leute daran? Ich habe erst kürzlich diverse Videos von "Gringo TV" auf youtube im italienischen Genre-Thread bei meinen Italowesternbesprechungen verlinkt. Gestern Abend schaute ich BAD DAY AT BLACK ROCK, auf den ich durch Angus Gunns Besprechung im Film-Noir-Thread aufmerksam wurde. Regelmäßig lese ich mir hier Threads zu Ankündigungen durch, die schon Jahrzehnte alt sind, weil mir nun eine CD aus dieser Zeit in die Hände fällt oder ich durch einen Film auf die Musik aufmerksam geworden bin (habe vergangenes Jahr ja mal REPORT TOTHE COMISSIONER im VCL-Ankündigungs-Thread rausgekramt). Das Forum ist auch "passiv" nutzbar und hat als solches seine Berechtigung. Sebastian hat mit Schnittke und den Williams-Konzertwerken in jüngerer Zeit wichtige Beiträge hier geschrieben. Zu verlangen, dass man das hier "dichtmachen" soll, finde ich daher vollkommen unangemessen. Man hat nicht immer die Zeit oder die Lust, hier zu schreiben. Das werfe ich auch niemandem vor, aber ich verstehe - wie Lars - nicht, warum man von Nutzerseite fordert, das hier "dicht zu machen". -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Lars Potreck antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich kann den Vorschlag aus User Sicht nicht nachvollziehen. Wenn man sich hier nicht mehr beiteiligen möchte, aus welchen Gründen auch immer, bleibt man dem Forum fern bzw. löscht den Account. -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
TheRealNeo antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Finde das Unfug. Selbst wenn hier nur noch zwei Leute über einen Score sprechen würde, hat das Forum schon seine Daseinsberechtigung erreicht. Verstehe nicht, wieso man da nun einfach mal so eine Schließung fordert... -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Stefan Schlegel antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Vor ein paar Jahren hätte es sicherlich noch einige Gegenreaktionen auf den obigen Vorschlag hin gegeben à la "Nein, das Forum darf auf keinen Fall sterben" oder der ein oder andere hätte gelobt, in Zukunft wieder viel mehr schreiben zu wollen. Selbst das scheint längst vorbei, dagegen wie man sieht nur noch Apathie. Es ist ja auch so, daß irgendwelche Ankündigungen - sofern es nicht gerade Bond ist oder hochaktueller gehypter Blockbuster - im Prinzip ins Leere laufen. Interessiert auch niemand mehr, ob teilweise Ankündigungen außerhalb der paar bekanntesten Labels noch gemacht werden oder nicht. Ich weiß eigentlich nicht, welchen Sinn und Zweck dieses Board überhaupt noch hat. Wenn wer was hierzulande postet und die ein oder andere Reaktion erhält, dann eh fast nur noch im deutschen Facebook-Filmmusik-Forum, das aber meinen persönlichen Interessen genausowenig entspricht. - Gestern
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Trekfan antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
"Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik": Alle Jahre wieder geäußert, diesmal von mir. Das Forum ersatzlos wegen allgemeinen Desinteresses, auch von Betreiberseite, dichtmachen. -
veröffentlichung DARK UNIVERSE (Danny Elfman)
Osthunter antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gefällt mir gut, sehr typisch Elfman und erinnert in seinen Klangfarben schön an die Filmmusiken der 40er Jahre. Eine CD würde ich sofort kaufen... - Letzte Woche
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Death Wish V - Terry Plumeri Dongji Rescue - Atli Örvarsson Red Sonja - Sonya Belousova & Giona Ostinelli The Naked Gun - Lorne Balfe Underdogs - Harry Gregson-Williams Star Trek III: The Search For Spock - James Horner -
Trekfan folgt jetzt dem Inhalt: Ralf Wengenmayr - Das Kanu des Manitu
-
veröffentlichung Ralf Wengenmayr - Das Kanu des Manitu
Trekfan antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das war eine schräge Sache damals. Dass man sich an Siegels Musical und die zugehörige LP und Kassette erinnert hat, war ganz sicher als Hommage gemeint, da hätte man aber offensichtlich vorher auch die Rechte abklären und Siegel als Komponist des Themas im Abspann und auf der CD erwähnen müssen. Die Schlagzeilen damals waren auch entsprechend, alles noch leicht zu finden wie z.B. "Ralph Siegel will Millionen für "Schuh des Manitu" https://www.musikwoche.de/kino/ralph-siegel-will-millionen-fuer-schuh-des-manitu-b079a179cb74af6186b2431764c1e23b -
veröffentlichung DARK UNIVERSE (Danny Elfman)
Auriculae antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich wünschte man würde jetzt auch endlich mal seine Musik zur Disney-Attraktion “Mystic Manor“ veröffentlichen (abgesehen vom existierenden Youtube-Video).