Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
THE APPLE lief 2019 mal im Zeughauskino im Rahmen einer Retrospektive mit internationalen Produktionen, die in Berlin gedreht wurden - und ich hatte einen Riesenspaß im Kino. Mittlerweile habe ich die Blu-Ray und die LP in meiner Sammlung. Lustigerweise ist das ganze eine Apotheose des Euro-Trashs, aber trotzdem ein ziemlich ambitioniertes Projekt - und schön finde ich die Parallele, die die Herren im Video zwischen dem Teufel/Medienmogul und den Cannon-Produzenten ziehen. Aber ja, man muss sowas mögen... Immerhin: Catherine Mary Stewart ist hier doch auch viel hübscher als vier Jahre später in THE LAST STARFIGHTER.
-
Also ich verstehe das Problem hier nicht. Sebastian hat sich in dem Kommentar ja gleichsam mit eingeschlossen und ich denke, man kann leicht erkennen, dass das nicht allzu ernst gemeint ist. Trotzdem steckt in jedem Witz ein Fünkchen Wahrheit und deswegen geht ein Witz ja erst auf. Es ist ja so, dass hier hauptsächlich Männer schreiben und der Schwund spürbar groß ist. Wenn ich hier runterrechne, wie ich hier diverse Veröffentlichungen von Goldsmith-Klassikern erlebt habe, dann ist das einerseits wirklich eine "Veteranengeschichte" und andererseits merkt man jenseits der dreißig nunmal, dass man wirklich älter wird. Das ging mir in den Zwanzigern noch nicht so. Und dann muss man sich eben überlegen: Will man noch jeder Goldsmith-CD nachjagen wie früher oder ist das Leben nicht (mittlerweile) doch etwas zu kurz, um sich nun auch die dritte YOUNG-SHERLOCK-HOLMES-Box zu kaufen und durchzuhören. Ich für meinen Teil denke nicht, dass ich so etwas wie das Italowesternprojekt in der Form nochmal machen würde wie damals for zehn Jahren. Was die neue Ausgabe von SECRET OF NIMH angeht: Da werde ich schon schwach - und unser Sebastian vielleicht auch
- 37 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- THE SECRET OF NIMH
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
- Heute
-
Intrada presents the long-sought after expanded edition of The Secret of NIMH (1982). While Intrada's previous edition was slightly expanded, it still came up short around 8 minutes of score due to missing elements. Since that previous release, MGM was able to locate the original 35mm stems that included their own stereo audio music tracks of everything as heard in the film. CD Producer Chris Malone took these new elements and blended them with the rest of the score to create the expanded program including all the bits for which collectors have been pining. As with Intrada's First Blood album, the first disc presents the score in film order, removing much of the album assembly that Goldsmith had prepared for the original album. Disc 2 includes Goldsmith's original album program as he assembled it to preserve all the creative decisions that he made. It's never sounded better. The CD features new cover art by Stéphane COËDEL and an additional Tech Talk by Roger Feigelson. It's no secret now that Goldsmith took the scoring assignment under the condition that he could score the feature like a live-action film. “As I told the producers, if they wanted a Disney-like, synchronize-every-cut type of score I couldn’t do it. I wanted to score it as a live-action film, and they agreed.” The score features as many as eight different themes for the film’s major characters and situations. As the composer described it: “They go from pure romanticism to impressionism, everything. It’s sort of an animated Peter and the Wolf, but it all hangs together cohesively. It’s a much more conservative score than, say, Omen or Outland or Alien or even Poltergeist, but it’s still diversely styled, musically, and it all seems to tie together very well.” In the film, two stories run in parallel. Mrs. Brisby is a widow, and one of her four children, Timothy, is sick with pneumonia. She is desperate to move her home away from the farmer’s fields, where it will soon be destroyed by plowing, but her family can’t move while her son is ill. The second story involves a group of rodents—rats and mice—being held at a facility run by the National Institute of Mental Health (NIMH). After experimental drug treatments alter the rodents’ DNA and render them intelligent, they escape—with the help of Mrs. Brisby’s husband—and form a colony underneath the farmer’s lawn. Because Mr. Brisby is killed while drugging the farmer’s cat, Dragon, he is a revered figure to the rats, who eventually help Mrs. Brisby and her family move their home. Play all clips CD 1 THE SCORE 01. Main Title (Film Version) (3:21) 02. Potion* (1:42) 03. Allergic Reaction (Film Version) (2:14) 04. Athletic Type (Film Version) (0:40) 05. Flying Dreams (Vocal By Sally Stevens) (Film Version) (3:21) 06. The Tractor (3:02) 07. No Thanks (2:06) 08. Step Inside My House (4:46) 09. In Disguise (Film Version) (2:47) 10. The Sentry Reel (Film Version)** (2:33) 11. At Your Service (3:42) 12. Tied Up* (1:34) 13. Be Brief* (0:42) 14. The Story Of NIMH (Film Version) (4:06) 15. Escape From NIMH (Film Version) (2:24) 16. New Resolve* (2:10) 17. In Disguise* (1:32) 18. A Better Mousetrap* (1:09) 19. Moving Day (8:01) 20. House Raising (4:38) 21. Flying High/Flying Dreams (Film Version)/End Title (Film Version)** Total Score Time: 63:03 THE EXTRAS 22. Flying Dreams – Demo (Piano Duet) (3:25) 23. Flying Dreams – End Title Demo (Vocal By Sally Stevens) (3:17) 24. Flying Dreams – Demo (Vocal By Paul Williams) (3:21) 25. Flying Dreams – End Title Foreign Language Version (Vocal By Sally Stevens)* (3:29) Total Extras Time: 13:39 Total CD 1 Time 75:46 CD 2 ORIGINAL SOUNDTRACK ALBUM (2015 Edition) 01. Main Title (3:19) 02. Allergic Reaction/Athletic Type (2:44) 03. Flying Dreams (Vocal By Sally Stevens) (3:20) 04. The Tractor (3:02) 05. The Sentry Reel/The Story Of NIMH (6:08) 06. Escape From NIMH/In Disguise (5:04) 07. Flying Dreams (Vocal By Paul Williams) (3:24) 08. Step Inside My House (4:46) 09. No Thanks (2:06) 10. Moving Day (8:01) 11. House Raising (4:38) 12. Flying High / End Title (2:41) Total CD 2 Time: 49:42 *Previously Unreleased **Includes Previously Unreleased Material
- 37 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- THE SECRET OF NIMH
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
na da wart ich mal Reviews ab...
- 37 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- THE SECRET OF NIMH
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Intrada: Jerry Goldsmith - THE SECRET OF NIMH (Expanded)
Trekfan antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Zurück zum Thema, also wirklich 8 Minuten mehr Musik. "MGM was able to locate the original 35mm stems that included their own stereo audio music tracks of everything as heard in the film. CD Producer Chris Malone took these new elements and blended them with the rest of the score to create the expanded program". Also wurden Stems genutzt, die eine eigene Musikspur haben, aber möglicherweise Schnitte, Ausblendungen oder Lautstärkeschwankungen. Mag aber alles richtig gut sein. Wie viele Scores man wohl auf die Weise retten könnte? Leider zieht bei sowas fast nur der Name Goldsmith, damit der Aufwand betrieben wird und überhaupt eine Veröffentlichung erfolgt.- 37 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- THE SECRET OF NIMH
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Intrada: Jerry Goldsmith - THE SECRET OF NIMH (Expanded)
Trekfan antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mal wieder aus dem berufenen Munde der Musikwissenschaft gesprochen! Du bist wirklich virtuos darin, uns Fanboys hier runterzumachen. Der hier war noch besser als deine herablassenden Äußerungen in dem Nosferatu Thread.- 37 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- THE SECRET OF NIMH
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bear McCreary - The Last Voyage of the Demeter
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
https://moviemusicuk.us/2023/08/15/the-last-voyage-of-the-demeter-bear-mccreary/ -
Bear McCreary - The Last Voyage of the Demeter
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Newman hat zumindest ein Stück "arrangiert"... als die Demeter ausläuft ist das eindeutig von ihm, im Abspann wird er auch erwähnt für ein Musikstück... bin mir nicht mehr sicher ob da arranged by stand, weil es ein tradtional vielleicht ist, oder composed by ... Ich glaube, der Film war dann einfach unter seiner Würde, da lange Zeit und Kreativität zu investieren... finde ihn jetzt auch nicht wahnsinnig schlecht, aber er schleppt sich so dahin und ist einfach wahnsinnig von der Stange... so ein Fall von Studioangst, man hatte schon so unendlich viel Geld da investiert, dass alles so glatt und einfach wie möglich sein musste, um möglichst bei der breiten Masse anzukommen und das geht bei Horror meistens schief... 0815 Horror im R rating Bereich und dann noch mit solchem Budget... das zieht irgendwie nicht... sehr schade... stimmungsvoll is das alles ja und aufwendig inszeniert... aber geht schon beim langweiligen Design von Dracula dann los und endet in 0815 Musik... -
Bear McCreary - The Last Voyage of the Demeter
TheRealNeo antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei der damaligen Filmsichtung blieb nicht viel von der Musik hängen, deshalb habe ich nun nochmal reingehört in das Album. Finde den Eröffnungstrack einfach nicht gut gewählt, weil der so reinhauen will, wie zum Beispiel auch sein Theme zum zweiten Godzilla-Reboot-Film. Denn was danach kommt, wie "The Demeter Embarks", da wird eine Atmosphäre aufgebaut, das "Abenteuer" ist zu hören und es knallt nicht nur gefällt dann mehr, wie auch "Meet my Crew". Wo es einfach etwas ruhiger wird. Hab den Film gerade nicht mehr so präsent vor Augen, wie schnell der auf die Kacke haut und Dracula zeigt oder doch auch mehr mit dem Mysteriösen arbeitet. War aber insgesamt eher positiv nun überrascht vom Hören, nachdem es hier etwas negativer klang. Aber wie gesagt, liegt vielleicht einfach am Eröffnungstrack, der da in eine Richtung abbiegt, die der restliche Score eigentlich nicht einschlägt. -
Der beliebteste Soundtrack 2025 / Nominierungen
TheRealNeo antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
SUPERMAN, John Murphy/David Fleming 28 YEARS LATER, Young Fathers -
Lars Potreck folgt jetzt dem Inhalt: Bear McCreary - The Last Voyage of the Demeter
-
Bear McCreary - The Last Voyage of the Demeter
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
So siehts aus. Der Film selbst ist auch nur okayyy. Kann man mal schauen. Verpassen tut man aber nix. - Gestern
-
Bear McCreary - The Last Voyage of the Demeter
Osthunter antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Film gesehen. Musik funktioniert im Film schon, ist aber tatsächlich sehr 08/15. Kaum etwas, was hängen bleibt. Der übermäßige Choreinsatz ist auch etwas zu viel des Guten... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
bimbamdingdong antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Kenne die Filme magels Interesse dran nicht, aber die Scores von John Ottman, besonders zu Teil 1, LIEBE Ich SEHR. Finde, besonders den Ersten, so KLANGSCHÖN, so abwechslungsreich, so wundervoll orchestriert. Bin generell großer Fan DES ORCHESTRALEN (!) JOHN OTTMAN. Besonders FF4 oder BUBBLE BOY und JACK AND THE GIANTS und LAKE PLACID und ASTRO BOY und SCHNEEWITTCHEN und EIGHT LEGGED FREAKS und SUPERMAN RETURNS und X-MEN APOCALYPSE, die LIEBE ich. Sind ALLE klangschön, toll orchestriert und teilweise auch recht spaßig und zitatereich witzig. Bin sehr traurig, daß von DEM KOMPONISTEN JOHN OTTMAN offenbar nix mehr kommt. -
bimbamdingdong folgt jetzt dem Inhalt: Der beliebteste Soundtrack 2025 / Nominierungen
-
Der beliebteste Soundtrack 2025 / Nominierungen
bimbamdingdong antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
THE FANTASTIC FOUR - FIRST STEPS, Michael Giacchino Hat mich vom Fleck weg überwältigt, im Sturm erobert und begeistert gestern. -
Der beliebteste Soundtrack 2025 / Nominierungen
Csongor antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, JURASSIC WORLD: REBIRTH, Alexandre Desplat ist in der Tat gelungen. Hier ist mein Lieblingstrack aus dem Score: -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
FANTASTIC FOUR: RISE OF THE SILVER SURFER - John Ottman Der Vollständigkeithalber natürlich nun auch noch diesen. Wie gesagt, mochte vor allen Dingen das Thema für den Silver Surfer hier sehr, aber auch sonst wieder ein flotter Superheldenscore, wobei mir Ottman im ersten Teil noch etwas mehr mit verschiedenen Instrumenten und Klängen experimentiert zu haben. Fiel mir aber auch erst jetzt auf, da sonst das Silver Surfer-Material über allem Zweifel bei mir erhaben stand und wohl dazu führte, dass ich dann bisher nur dieses Album besaß. Mit Marco Beltramis Score zum Reboot aus dem Jahr 2015 habe ich mich noch gar nicht so sehr beschäftigt, kenne den dazugehörigen Film aber auch noch nicht. Vielleicht ändere ich das noch die Tage. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
FANTASTIC FOUR - John Ottman In Vorbereitung auf den neuen Versuch von Disney auch mal wieder die beiden Filme aus den 2000ern geschaut von Tim Story und der Musik von John Ottman. Mochte schon immer sein Thema für den Silver Surfer im zweiten Teil, aber besonders die Musik des ersten Teils hat nun nochmal mehr bei mir Anklag gefunden und habe dann auch festgestellt, dass ich die bisher (anders als Teil 2) noch gar nicht in meiner Sammlung habe physisch. Was ich heute früh direkt geändert habe und mir nun noch mit Spotify aushelfe. Toller thematischer und orchestraleer Superhelden-Score, auf den man heutzutage eher vergebens warten muss, was die Orchestrierung betrifft. John Ottman scheint aber auch irgendwie mit dem Ende von Bryan Singer in Hollywood auch nichts mehr wirklich zu machen, oder? -
Bear sieht sich in der neuesten Folge von „Best of the Worst" schlechte Filme mit den YouTubern von Red Letter Media an. Und am Ende „verbessern" sie sogar einen der Filme (TALOS) durch besseres ADR, Sound Effekte und tatsächlich Musik von Bear, die er extra dafür aufgenommen hat.
- Letzte Woche
-
Jerry Goldsmith companion Vol. 1 & 2 ist digital erschienen
Sebastian Schwittay antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Das Meiste ist nie offiziell erschienen, aber ich weiß, dass Yavar Moradi ein ganzes Archiv voller alter Radio-Mitschnitte hat, wo man Goldsmiths Musik zumindest im Verbund mit den Radio-Shows hören kann. Als ich für die Cinema Musica über Goldsmiths Gitarren-Toccata geschrieben habe, hat er mir u.a. mal die CBS-Romance-Episode "The Guitar" zur Verfügung gestellt. -
Mistermaffay folgt jetzt dem Inhalt: Jerry Goldsmith companion Vol. 1 & 2 ist digital erschienen
-
Jerry Goldsmith companion Vol. 1 & 2 ist digital erschienen
Mistermaffay antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Ich lese gerade Vol.1. Da wird einem am Anfang ja sehr die musikalische Radioarbeit von einem jungen Goldsmith schmackhaft gemacht und auch sehr genau erläutert. Wisst ihr, ob es diese Musik irgendwo zum Hören gibt? Offenbar ist diesbezüglich ja mal etwas erschienen - oder wie kann der Autor ansonsten die Musik so genau beschreiben? -
Zeigt ja auch nur, dass wir hier ein alternder Männerverein sind, dem die Lebenszeit durch die Finger rinnt.
- 37 Antworten
-
- 1
-
-
- Jerry Goldsmith
- THE SECRET OF NIMH
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bin nun doch ein bisschen gespannt, wie das Album aussehen wird. Gestern habe ich mal wieder BANDOLERO gehört und da ist mir aufgefallen: zwischen der ersten Intrada-CD und der Special Collection lagen auch "nur" elf Jahre - so wie jetzt hier zehn. Und trotzdem hat man sich dann neun jahre später bei der Lala-Land-Veröffentlichung immer noch gefreut, dass die Musik "wieder zu haben" ist. Mit dem Alter werden die gefülten Abstände zwischen solchen Veröffentlichungen kürzer wahrgenommen als früher. Noch ein anderes Gedankenspiel, dass ich vor einiger Zeit mal durchspielte: Zwischen dem Kinostart von CAPRICORN ONE und der Intrada Special Collection liegen 28 Jahre, also so viel, als wenn Intrada jetzt eine Musik von 1998 veröffentlicht. Somit ist die SCORPION-KING-Veröffentlichung vom Varèse Club dann auch nicht mehr so "kurz nach Filmstart", wie ich es wahrgenommen habe.
- 37 Antworten
-
- 2
-
-
- Jerry Goldsmith
- THE SECRET OF NIMH
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Milan Records: 28 YEARS LATER - Young Fathers
TheRealNeo erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Während wir bei SUPERMAN über John Murphy ging Danny Boyle mit den Young Fathers einen neuen, spannenden musikalischen Weg bei 28 YEARS LATER, um sich nicht zu wiederholen und das ist wirklich mal ein Hören wert. Ohnehin versucht der Film audiovisuell neue Wege, was auch mal ganz spannend ist. -
Fotos von Komponisten, die einander getroffen haben…
Lars Potreck antwortete auf Mistermaffays Thema in Off Topic
Richtig.