Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Alan Silvestri - Play Dirty
Mistermaffay antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sooo, ich habe nun noch deutlich tiefer in den Score reingehört und muss meinen ursprünglichen (recht schnell gefassten) Eindruck revidieren. Mich stören die Elektro-Passagen zwar immer noch, aber vor allem im letzten Drittel nimmt der Score mit zahlreichen Chase-Stücken doch ziemlich (orchestral) Fahrt auf. Ich würde hier 3,5/5 Sternen geben. Ist gewiss keine wichtige Silvestri-Arbeit, aber heutzutage freut man sich ja auch schon über halbwegs passable Scores 🙊😃 -
TRON: ARES von Trent Reznor & Atticus Ross
Mistermaffay antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bin gespannt was du berichten wirst 😃 -
Alan Silvestri - Play Dirty
TheRealNeo antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kein Fan von THE NICE GUYS? - Heute
-
veröffentlichung Intrada: CRIMSON TIDE (Hans Zimmer) 2-CD
Lars Potreck antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Rambo hat die erste Frage falsch beantwortet bzw. er hätte weiter ausholen müssen, dafür die zweite korrekt. Die zweite Frage war dafür aber dämlich. -
Von Quartet: Quartet Records presents the soundtrack album composed by Pedro Osuna (ARGENTINA 1985, THE LEGEND HUNTERS) for the horror thriller CRAZY OLD LADY, produced by J.A. Bayona (A MONSTER CALLS, SOCIETY OF THE SNOW) and directed by Martín Mauregui. The film is a tour-de-force starring Carmen Maura and Daniel Hendler, about a man whose ex-girlfriend asks him to temporarily take care of her senile mother, Alicia. But Alicia won’t let him leave, turning a simple task into a nightmare from which he must escape. Pedro Osuna is a talented young Spanish composer who has already been part of Michael Giacchino and Hans Zimmer’s teams on several major productions. He surprised audiences with his music for ARGENTINA1985, and his new score for VIEJA LOCA is a declaration of love for the genre of classic horror film music, where echoes of Herrmann, Goldsmith and Christopher Young coexist in a personal style of writing and orchestration entirely the composer’s own. Osuna conducts a large orchestra recorded in Los Angeles. Without a doubt, it is one of the most pleasant surprises in recent film music. Vieja loca 1:52 El hechizo de César 0:51 El hombre más malo del mundo 1:24 Comienza el viaje 2:58 No se grita 1:08 Antígona 2:23 ¿Es verdad o mentira? 2:58 Bigotudo 0:54 Sueño convertido en pesadilla 2:07 La pesadilla llega 0:47 Esperanza 5:32 Campeona metropolitana 1:12 La visita 3:01 Franquito 3:38 La verdad 3:18 Mordeme 3:36 Final 8:02 Caja de música 1:11 Antígona (versión alternativa) 2:01 Vieja loca suite 8:53 Total Disc Time: 57:56 Quartet Records presents the soundtrack album composed by Víctor Reyes (LOVE GETS A ROOM, ESCAPE, DOWN A DARK HALL, the Emmy-winning THE NIGHT MANAGER) for the war drama film LA TREGUA, directed by Miguel Ángel Vivas and starring Miguel Herrán, Arón Piper, Javier Pereira and Fernando Valdivielso. Set during World War II, the story takes place in the frozen steppes of Kazakhstan, home to Spassk99, a Soviet gulag where the USSR crammed together the “enemies of the people.” Among them were two groups of Spaniards: Republican soldiers trained by the USSR who were condemned for wanting to leave Russia when the war in Spain ended, and volunteers from the Blue Division, captured after fighting alongside the Nazis in Leningrad. These enemies must put aside their ideologies and unite. Victor Reyes composed an intense, atmospheric, exciting vibrant, and dark score, written for orchestra and electronics, in a combination that is sometimes terrifying and sometimes hopeful, representing the inner voices of the characters. Capitán… Teniente 2:20 De uno en uno 2:23 Estrépitos de música 3:43 Vuestro lugar 1:49 Quédatelo 2:01 Alcohol 0:54 Una tregua 1:17 Todos españoles 2:24 Ella 2:52 Consejos de un comunista 1:30 Kazajistán, Invierno de 1941 4:08 Lo siento 1:04 Memoria 2:03 De aquí a Muros 3:44 Hablas Kazajo 2:09 Ciudadano soviético 1:51 Pater 1:30 Una brújula 1:34 Despedida 1:34
-
veröffentlichung Intrada: CRIMSON TIDE (Hans Zimmer) 2-CD
magnum-p.i. antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hier noch der beste Dialog aller Rambo-Filme 😁 : -
Alan Silvestri - Play Dirty
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ohgott THE PREDATOR war doch ein Schlag ins Gesicht... ein Verbrechen an der Franchise... totgeschnitten vom Studio im krampfhaften Versuch da noch irgendwas zu retten... was da bei der Produktion schiefgelaufen ist würd mich ja mal interessieren... also nach 3 mauen bis grausigen Filmen hat sich Shane Black echt disqualifziert bei mir... -
ist ewig her hab etliche tracklisting damals gemacht ist alles weg.
-
Der beliebteste Soundtrack 2025 / Nominierungen
ronin1975 antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
The Long Walk - Jeremiah Fraites -
Der beliebteste Soundtrack 2025 / Nominierungen
ronin1975 antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Creation of the Gods 2 - Gordy Haab -
TRON: ARES von Trent Reznor & Atticus Ross
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich tues mir heute abend an... a) nen Kumpel will unbedingt rein und den schleif ich sonst in alles mit und b) hier in Delhi kostet imax nur 2,50 euro hahaha und da kann man sich wenigstens bei dem Film 2h sound und bild um die Ohren hauen lassen... ich erwarte aber das SCHLIMMSTE... -
zeich ma das Tracklisting! 🙂
-
veröffentlichung Intrada: CRIMSON TIDE (Hans Zimmer) 2-CD
Lars Potreck antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Frage ist natürlich jetzt, was macht den Film in seiner Gesamtheit zu selbstverständlichen Schrott. Der technische Aspekt, die Action und der Score sind es doch eigentlich nicht. Eigentlich doch nur Stallones Schauspiel und etliche Dialoge. Das Drehbuch ist zumindest zweckmäßig. -
veröffentlichung Intrada: CRIMSON TIDE (Hans Zimmer) 2-CD
Mistermaffay antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Du hast es sehr schön und treffend beschrieben 😊. Seine Ideen sind interessant und oftmals sehr aufregend. Ich gehe auch davon aus, dass die Themen und die konzeptionellen Ideen wirklich von ihm stammen. Seine Minions bei RCP werden ihm das dann fürs Orchester zu Papier bringen. Ich höre bei seinen Scores oftmals das „Hansi-Herz“ (wie ich es nenne) heraus und das kriegt mich einfach! Daher ist er auch mein Lieblingskomponist - obwohl andere deutlich deutlich DEUTLICH besser sind (Goldsmith, Williams, etc etc). Vielleicht ist jetzt ein bisschen besser greifbar, weshalb ich bei Zimmer von einem „guilty pleasure“ spreche 😊 -
veröffentlichung Intrada: CRIMSON TIDE (Hans Zimmer) 2-CD
Mistermaffay antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Naja, mit einem „guilty pleasure“ geht zumeist aber auch eine relativ schlechte Qualität einher. Ich nehme mal ein Beispiel aus der Filmwelt: RAMBO III Selbstverständlich ist der Film Schrott und völlig überzogen. Aber viele Leute finden trotzdem ihren Spaß daran (meine Person eingeschlossen). -
veröffentlichung Intrada: CRIMSON TIDE (Hans Zimmer) 2-CD
Mistermaffay antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach alles gut 😊. Wollte es nur klären - Gestern
-
veröffentlichung Intrada: CRIMSON TIDE (Hans Zimmer) 2-CD
Lars Potreck antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Guilty pleasure heißt eher, dass man seinen kurzweiligen Spaß mit der eher oberflächlichen Musik haben kann. Style over substance. -
Holy Grails - gibt es sie noch?
Lars Potreck antwortete auf Osthunters Thema in Filmmusik Diskussion
Ich hätte nicht gedacht, dass mich eine so "alte Serie" vom Hocker reißt. Habe sie ja damals nicht gesehen. Nicht eine schlechte Folge dabei, sondern überwiegend sehr gut bis ausgezeichnet. Hier zeigt sich, dass bei einer Serie das wichtigste die Figuren und ihre Darsteller sind. Mit Catherine Bell als neue Hauptdarstellerin ab der 2. Staffel hatte man einen echten Glücksgriff gemacht. Und der Score ist einfach nur erste Sahne. Obwohl das Hauptthema in jeder Folge mehrmals variiert vorkommt, wird es nie langweilig oder kommt aus den Ohren. Aber auch die restlichen Themen und Melodien sind sehr gelungen. Eine Doppelfolge ist der Backdoor Pilot zu NCIS. In dieser Doppelfolge wurde der Musikstil aus NCIS verwendet, statt der aus JAG. Was für ein Bruch. Hippe Wall to Wall Elektro Musik, ohne auch nur irgendwas in der Folge zu bewirken. Neben dem NCIS Team selbst, welches ich nicht leiden kann, hat auch die Musik die Folge etwas runtergezogen. Ich war sehr positiv überrascht, dass man die Orchestermusik für alle 10 Staffeln durchgezogen hat. Vielleicht kommt hier ja nochmal irgendwann was. Populär war die Serie ja. -
Jonny Greenwood - ONE BATTLE AFTER ANOTHER
Mephisto antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Da ich mir bisher nichts aus der Musik im Voraus angehört habe, bin ich mit recht niedrigen Erwartungen ins Kino gegangen - und habe weitaus mehr bekommen, als gedacht. Ich war sehr überrascht und angetan von der Vertonung, zumal sie so "rau" und "ungeschönt" daherkommt. Dass das ganze etwas unzusammenhängend wirkt, liegt auch am Film, der sich mir noch nicht ganz erschlossen hat. Die erste halbe Stunde entpuppt sich letzten Endes als überlange Vorgeschichte, der Mittelteil wirkt mir zu humoristisch (hat der Regisseur meiner Meinung nach in INHERENT VICE besser hinbekommen), erst am Ende geht's "ums' Ganze". Es ist wahrscheinlich wie mit Scotts NAPOLEON: Jetzt, da ich weiß, was ich vom Film erwarten kann und was nicht, dürfte eine zweite Sichtung ihn mir vielleicht nochmal näherbringen. -
WOMAN OBSESSED - Henry Hathaway Ein "psychologisches" Drama aus den 50ern, das leider dem prüden und auch bigotten Zeitgeist geschuldet ist. Dabei ist die Prämisse nicht uninteressant: Mary, die Mutter des kleinen Robbie, verliert zu Beginn ihren Mann bei einem Waldbrand. Fred, ein grober Landbursche hilft an der Farm aus und heiratet schließlich Mary, doch schon bald nach der Hochzeit kommt es zu Spannungen. Fred quält Robbie, den er für einen Feigling hält und zum Mann machen will. Der Stimmungsumschwung in der Familie ist wirkungsvoll und glaubwürdig, zumal es ein paar wirklich starke Momente gibt, Die Musik von Hugo Friedhofer ist absolut fantastisch. Die grandiose Naturkulisse und das Familiendrama bedachte er mit einer überaus differenzierten und facettenreichen Vertonung, in der die Vorzüge des symphonischen Klangkörpers voll zur Geltung kommen: Sanfte Streicher, lyrische Bläsersoli, sorgfältige Klangmischungen und eine häufig impressionistische Musik veredeln diesen Streifen über weite Strecken. Die Musik war auf einerTwilight-Time-DVD mit einer isolierten Musikspur erhältlich leider ohne Untertitel) und später auf einer CD von Intrada. Es ist wirklich bedauerlich, dass die Zeiten, in denen solche Perlen veröffentlicht wurden, vorbei sind - umso glücklicher muss man sich schätzen, dass man noch heute von solchen tollen Alben zehren kann.
-
veröffentlichung Intrada: CRIMSON TIDE (Hans Zimmer) 2-CD
Mephisto antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Also Zimmer hat schon gute Musiken geschrieben. Er hat ein Händchen für tolle Themen und wirklich ein Gespür für die Filmvertonung, zumal es ihm schon oft gelang, aus der Kernidee eines jeweiligen Films eine abstrakte musikalische Idee abzuleiten (die extrem verlangsamte Begleitung von Je ne regrette rien in INCEPTION, die Klagegesänge in GLADIATOR, die damals noch neu waren, die Piratenhymne in FLUCH DER KARIBIK 3, das Cello für Joker in The Dark Knight, die Orgel in INTERSTELLAR ...). Es ist nur schade, dass um diese Ideen oft ziemlich simple Muster ablaufen, aber so etwas wie BACKDRAFT, THE ROCK, PEACEMAKER etc. muss man auch erstmal hinbekommen. Mit den Sounddesign-Sachen der vergangenen Jahre kann ich nicht viel anfangen, aber auch da kann man ihm nicht absprechen, er würde da undifferenziert rangehen. Ich hätte mir nur gwünscht, er hätte mal eine kompositorische Ausbildung gemacht, bei der er gelernt hätte, seine interessanten und klugen Konzepte auch in vielschichtige Partituren zu übertragen. Und zum Thema: CRIMSON TIDE und BACKDRAFT waren die beiden Zimmer-Klassiker aus den 90ern, die ich noch nicht hatte, also werde ich auch hier zuschlagen. -
Danke für die Empfehlung - heute lag FORTRESS von Talgorn im Briefkasten. Bin sehr gespannt, denn bisher wurde ich von Talgorn noch nicht enttäuscht. Es ist schön, dass man hier durch solche Diskussionen noch aufmerksam auf versunkene Perlen wird. Die Intrada-CD mit der Pilotmusik von Broughton und einer weiteren von Steve Bramson macht wirklich Laune. Die Serie kenne ich noch gar nicht, aber ich höre regelmäßig nur lobende Stimmen.
-
veröffentlichung Intrada: CRIMSON TIDE (Hans Zimmer) 2-CD
magnum-p.i. antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dann ist das ein Irrtum meinerseits. Ich ging davon aus, daß der Begriff etwas ähnliches wie "Favorit" ist. Der ist mir auch noch nie um die Ohren geflogen. Ich hätte ihn wohl nachschlagen müssen. -
Der beliebteste Soundtrack 2025 / Nominierungen
Mistermaffay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
GHOST OF YOTEI, Toma Otowa