Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.098
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Heute ist mal wieder ein Konzertfilm an der Reihe. Niemand Geringeres als David Gilmour gab sich am 13. September in den Kinos die Ehre und präsentierte DAVID GILMOUR - LIVE AT POMPEII. 45 Jahre, nachdem er mit Pink Floyd dort im Amphitheater spielte, kehrte er für zwei magische Abende dorthin zurück, wovon nun dieser Film zeugt. Rückkehr nach Pompeii: DAVID GILMOUR – LIVE AT POMPEII Viel Spaß beim Lesen!
  2. Die Beiden haben sich zusammengesetzt und Ron Perlman war ja auch Feuer und Flamme für das Projekt, aber das Studio hat eben anders entschieden.
  3. Scheinbar hat Jóhannsson auch für MOTHER einen Score geschrieben, der letztendlich nicht verwendet wurde. Deshalb ist er nun nur noch als "Music & Sound Consultant" gelistet. ‘Arrival’ Composer Jóhann Jóhannsson Wrote An Unused Score For Darren Aronofsky ‘mother!’
  4. Die X-Akten laufen noch gut, das zählt für mich. Zumindest hat MV ja schon die Idee in den Ring geworfen, kleine Auflagen (500 Stück) bestimmter kompletter Episoden-Scores der X-Akten veröffentlichen zu wollen. Ob das wirklich so kommt, keine Ahnung. Aber die X-Files-Sachen scheint LLL zumindest relativ günstig produzieren zu können. Sie haben die Lizenz dafür, es sind Synthie-Scores, also keine großen Gebühren für das Orchester und die Sachen verkaufen sich auch gut. Obwohl man auch hier sehen kann, dass nach dem ersten Set, welches seine 3000 Stück abgesetzt und mittlerweile nochmal auf 2000 Stück limitiert neu veröffentlicht wurde, der Elan bei den Käufern schon nachließ. Volume 2 und Volume 3 laufen zwar auch gut, sind aber wohl noch weit von einem Ausverkauf entfernt. Auch das expandierte Album zum ersten Kinofilm ist immer noch erhältlich.
  5. Vielleicht war es ein Teil des Deals. Oder die Produktion der Sets war schon so weit fortgeschritten und LLL hatte schon so viel Geld reingesteckt, dass sie es dann doch noch durchgezogen haben. Aber stimmt, die Prognosen von MV bewahrheiten sich in den wenigsten Fällen. Ich kann mich daran erinnern, dass er letztes oder vorletztes Jahr schon davon sprach, dass TNG Vol.1 demnächst ausverkauft sein würde. Auch A.I. von Williams stand laut MV bei LLL letztes Jahr schon kurz vor dem Ausverkauf. Aber beides ist noch erhältlich. Es dürfte klar sein, dass der größte Run auf die Titel der Tag (und die folgenden Tage und Wochen) der Veröffentlichung ist. Danach laufen die Verkäufe entweder stetig im kleinen Rahmen weiter oder brechen ein. Ich glaube, MV sagte mal sowas bezüglich des MASTERS-OF-THE-UNIVERSE-Sets, welches im Monat der Veröffentlichung super lief, aber danach kam der Verkauf quasi zum Erliegen. Dafür verkaufen sich andere Titel, bei denen man es wohl weniger erwartet hat, erstaunlich gut. Sowohl GREMLINS 2, als auch EXECUTIVE DECISION, waren in ihren 3000er-Auflagen bei Varese schnell weg. Besonders beim zweiten hat mich das sehr überrascht. Hätte nicht gedacht, dass da so ein Verlangen nach dem Score ist. Dafür sind dann bei LLL Sachen wie THE SUM OF ALL FEARS oder THE CHALLENGE fast schon Ladenhüter.
  6. Och, da gibt es einige. Im Falle der Lynch-Scores ist das meist eine Mischung. Sprich, es gibt Synthie-Stücke, als auch Orchester-Stücke. Bei WILD AT HEART gibt es das schöne "Dark Lolita". COMFORT OF STRANGERS hat Badalamenti mal als seinen liebsten Score bezeichnet. Der ist aber orchestral. CITY OF LOST CHILDREN hat auch so ein melancholisches Thema: LOST HIGHWAY hat " Fred's World" und "Haunting and Heartbreaking", beides leider nicht auf YT. Bei STRAIGHT STORY haben wir " Nostalgia": Und natürlich das Main Theme: Dann haben wir MULHOLLAND DRIVE: THE ADVERSARY ist ein Synthie-Score und hat gleich mehrere solcher Stücke: Zu CABIN FEVER steuerte eigentlich Nathan Barr die Musik bei, aber Badalamenti komponierte einige zusätzliche Stücke, wie "Red Love": A VERY LONG ENGAGEMENT ist wieder orchestral, aber auch sehr hübsch: EVILENKO ist wieder elektronisch, aufgrund des Filmes auch etwas düsterer: THE EDGE OF LOVE hat ein Thema, welches Badalamenti bereits in CET AMOUR-là verwendet hat: STALINGRAD ist auch orchestral, hier arbeitete Badalamenti mit Anna Netrebko zusammen: Das fiel mir für's Erste ein.
  7. Aber die Zahlen entscheiden auch über zukünftige Veröffentlichungen. Was sich schlecht oder nur schleppend verkauft, hat, selbst, wenn die Kosten wieder reingekommen sind, keine großen Chancen, dass es fortgesetzt wird, siehe SUPERMAN ANIMATED.
  8. Mir kommt auch "Night" irgendwie bekannt vor. Aber es waren schon mehr als sechs, wenn man die ganzen "Thought Gang"-Sachen mitzählt, von denen nur eine auf dem Album gelandet ist ("Headless Chicken"). Kann natürlich auch sein, dass die schon früher komponiert wurden und bei Lynch bisher auf Halde lagen.
  9. "Dark Mood Woods/The Red Room" und "Deer Meadow Shuffle" tauchen bereits in der alten Staffel, beziehungsweise im Kinofilm auf. Der Anfang von FIRE WALK WITH ME spielt ja in Deer Meadow, da hört man im Film auch diesen Shuffle, der auf dem dazugehörigen Score-Album aber nicht enthalten war. Auf dem "More Music From"-Album ist "Dark Mood" drauf, beim kompletten Twin-Peaks-Archiv, welches man sich von Lynchs Seite runterladen konnte, war dann natürlich auch der Shuffle dabei.
  10. Die Musik ist eben nicht so jazzig wie in den alten Staffeln. Aber "The Fireman" finde ich großartig und auch sehr memorabel (vor allem, weil in der entsprechenden Szene keine Dialoge oder sonstigen Sound Effekte sind und die Musik für sich alleine steht). Ebenso das "Farewell Theme", welches öfter in der Staffel auftaucht, "Heartbreaking" ist ebenfalls sehr schön. Alles in Allem ist Badalamentis Musik in der neuen Staffel eher beschränkt auf die melancholisch-düster-sphärischen Sachen, die so typisch für Lynch-Filme sind, wie "Fred's World" aus LOST HIGHWAY oder auch "Betty's Theme" aus MULHOLLAND DRIVE. Ein wenig schade fand ich es, dass die alten Sachen, wie das Hauptthema, "Laura Palmer's Theme" und "Audrey's Dance", keine von Badalamenti neu eingespielten Tracks, sondern die originalen Aufnahmen von damals sind. Insgesamt sind es tatsächlich nur sechs neue Tracks von Badalamenti, die auf dem Album auftauchen. Viel mehr hat er aber auch nicht komponiert. Der Rest sind eher die Ambient-Sachen von Dean Hurley. Selbst "The World Spins" von Julee Cruise ist die alte Aufnahme. Aber das könnte alles natürlich auch gewollt sein, je nachdem, wie man die neue Staffel interpretiert. Die instrumentale Version von "Saturday" von den Chromatics mag ich auch sehr, ebenso das melancholische "Windswept". Insgesamt kann man das Album gut durchhören, es hat einen schönen Fluß und die Stücke ergänzen sich gegenseitig. Auch das Song-Album ist sehr schön. Mein Favorit darauf ist die Rückkehr von Rebekkah Del Rio (MULHOLLAND DRIVE) mit "No Stars".
  11. TRANSFORMERS ist auch auf Spotifiy. Sind aber eben alles aktuelle Titel, die LLL erstveröffentlicht, da sind die digitalen Rechte vielleicht schon mit dabei. Bei älteren Sachen scheinbar nicht.
  12. Soweit ich weiss nicht, zumindest nicht alle. MV hat auch mal gemeint, dass LLL dafür die digitalen Vertriebsrechte erwerben müsste, also ein komplett eigener Bereich mit zusätzlichen Kosten.
  13. Snow Files of the Week: "Tender Time/Big Finish/End Title" aus dem Film "Jake Speed" (1986). Zeit für cheesy 80er-Action! JAKE SPEED war einer der ersten komplett elektronischen Scores von Mark. Hier gibt es alles, was man an 80er Actionfilm-Musik liebt (oder hasst). Eine sehr spaßige Angelegenheit mit viel Groove. Ein Album wurde damals von Varese auf Vinyl veröffentlicht. Vor einigen Jahren wurde das Album neu veröffentlicht von BSX, zum ersten Mal auf CD, limitiert auf 1000 Stück. Viel Spaß beim Hören!
  14. Die LP ist auf 1500 Stück limitiert und noch nicht ausverkauft, was bedeutet, dass von den Alben darunter in der Liste bisher weniger als 1500 Stück verkauft wurden. Auch irgendwie ernüchternd. Aber immerhin hat es WATERWORLD schon auf die Liste geschafft, obwohl der gerade erst erschienen ist.
  15. Und die Vinyl-Ausgaben sind auch schon bestellt. Twin Peaks (Music from the Limited Event Series) Twin Peaks Limited Edition
  16. Gute Kombination: Thriller und Kabarett. Get Out [Blu-ray] Gib dem Model Zucker
  17. Colin Trevorrow ist raus bei STAR WARS IX.
  18. Mein neuer Text dreht sich heute mal nicht um einen aktuellen Film, auch nicht um einen US-Blockbuster, sondern um den französischen Independent-Film YOU AND THE NIGHT von 2013. Macht euch bereit für einer Nacht voller sexueller Obsessionen und hypnotischer Bilder. Orgie der Träume – YOU AND THE NIGHT Viel Spaß beim Lesen!
  19. Snow Files of the Week: "Ray/Pulling the Plug" aus "The X-Files", Episoden "Requiem" und "4-D" (1999/2001). Wir stöbern weiter in den Archiven von Marks X-Files-Musik. "Ray" ist ein Track aus dem Staffelfinale der siebten Staffel, der Episode "Requiem" (deutscher Titel "Alles beginnt in Oregon"). Wieder einmal zeigt Mark sein Talent für wundervolle Piano-Themen. Es war die letzte Episode, in der Agent Mulder noch regelmäßig in der Serie auftrat. Er kam erst wieder in der zweiten Hälfte der achten Staffel hinzu, während er in der neunten Staffel nur im Finale zu sehen ist. "Pulling the Plug" untermalt das Finale der Episode "4-D" aus der neunten Staffel. Als ein Killer, der zwischen zwei parallelen Universen hin und her wechseln kann, den Agent Doggett des anderen Universums in den Hinterkopf schiesst, entscheidet dieser sich, seine lebenserhaltenden Systeme abzuschalten, da er den Rest seines Lebens davon abhängig gewesen wäre. Agent Monica Reyes erfüllt Doggett am Ende der Episode diesen Wunsch und schaltet im Krankenhaus die Geräte ab. Doggett schläft friedlich ein und der Doggett aus diesem Universum taucht wieder auf. Marks traurige Piano-Musik wird ergänzt durch einen Klang, der wie ein abstraktes Atmen klingt, fast wie die Maschinen, die Doggett mit Sauerstoff versorgen. Die Folge erscheint wie eine Blaupause für die Serie "Fringe", in der es auch ein Paralleluniversum gibt, welches für die Serie eine große Rolle spielt. Die beiden Tracks sind zu finden auf der zweiten X-Files-Box von LLL. Diese ist auf 3000 Stück limitiert. Viel Spaß beim Hören!
  20. Dann freust du dich ja sicher schon auf die Fortsetzung.
  21. Heute mal bunt gemischt. Da ich den Score zu YOU AND THE NIGHT von M83 so toll finde, wollte ich nun auch mal den Film dazu sehen. You and the Night (Limited Edition includes M83 CD Soundtrack) [2 DVDs] [UK Import] Früher ein "video nasty", heute jugendfrei. X-TRO - Platinum Cult Edition (2 BDs + 2 DVDs + CD) - limitierte Auflage 1000 Stück!!! [Blu-ray] [Limited Edition] Joah, und der hier: Ralph reichts [Blu-ray]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung