Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.104
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Sind die beiden Vinyl-Veröffentlichungen und zwei der CDs nicht schon bekannt? LLL hat doch schon die Star-Trek- und Wonder-Woman-Vinyls für die ComicCon angekündigt, ebenso die "Killing Joke"-CD. Eine zweite CD könnte der Score zu FERRIS sein.
  2. ONLY GOD FORGIVES und DRIVE habe ich natürlich schon. Nach MY LIFE werde ich mal schauen, danke.
  3. Von Martinez habe ich zwar einiges, aber die beiden Knicks fehlten noch. Season 1 kommt auch noch.
  4. Blu-rays laufen mit 24fps bei einer Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080. Vielleicht hat Varese das Ausgansmaterial einfach nicht sauber gewandelt. Wenn ich bei uns in der Firma einen Beitrag schneide, dann habe ich auch eine Sequenz, die bestimmte Einstellungen hat, normalerweise eben 25fps. Es kommt aber immer wieder vor, dass wir Fremdmaterial verwenden, welches teilweise in 30fps vorliegt. Dieses Material muss ich umwandeln in 25fps, ich kann es nicht einfach so in die Sequenz legen, da die Sequenz eben nur mit 25fps abgespielt wird und das 30fps-Material dann eben ruckelt. Ähnlich dürfte es dann auch auf einer DVD oder BD sein. Der Fernseher hat mit 30fps sicherlich keine Probleme. Aber er kann eben auch nichts machen, wenn das Material auf dem Datenträger nicht sauber gewandelt wurde. Das Rauschen kann von den Kameras kommen oder vom verwendeten Codec, bzw. der Datenrate, mit der aufgezeichnet wurde. ARD und ZDF strahlen auf ihren HD-Kanälen nur ein 720p-Bild aus, kein 1080p-Bild, was FullHD wäre. Der ORF könnte theoretisch das Konzert also auch "nur" in 720p aufgezeichnet haben, für die BD wurde das Bild dann in ein 1080p-Bild aufgeblasen, was für ein Bildrauschen schon ausreichen kann.
  5. Dürften wohl viele hier auch haben. Hollywood In Vienna: The World Of James Horner
  6. Das Knick ist schon da, das Knack kommt auch noch. Cliff Martinez - The Knick Season 2
  7. Bis zum Filmstart ist noch lange genug Zeit, um Martinez durch Ramin Djawadi oder Henry Jackman zu ersetzen.
  8. Interessanter kleiner Artikel darüber, wie Morricone dazu kam, die Musik zu THE THING zu schreiben. Manche Sachen sind sogar mir neu, wie, dass unter anderem Alex North für die Musik angefragt wurde und Morricone doch den Film gesehen hat, wenn auch eine sehr, sehr frühe Fassung, bevor er die Musik schrieb. Und, dass Carpenter tatsächlich Morricone am Klavier vorspielte, welche Musik er sich vorstellt. Schade, dass es davon kein Bild gibt.
  9. Diese Ruckler gibt es auf den Varese-DVDs auch, wie beim Goldsmith-Geburtstagskonzert oder der "Biomechanical Symphony". Ich würde aber sagen, dass das dort was damit zu tun hat, dass das Material in NTSC vorliegt und Fernseher/Player beim Abspielen bzw. Umwandeln des Bildsignals in PAL einfach ein wenig ins Stocken geraten. Bei Filmen, die ich als US-DVDs in NTSC habe, ist mir das auch schon untergekommen. Das tritt aber, wie nun auf der Horner-BD, nicht ständig auf, manche Bewegungen laufen sauber, andere ruckeln leicht. Aber nicht nur Bewegungen im Bild, man achte auf alles, was als sich bewegende Schrift durch's Bild läuft, Abspann, etc. Das ruckelt auch leicht. Ach ja, Blu-ray kam auch hier heute an.
  10. Normalerweise sollte die BD im Laufe der Woche eigentlich ankommen. Die Lieferungen von WowHD dauern in der Regel knapp zwei Wochen. CONJURING 2 beispielsweise habe ich auch dort bestellt, einen Tag vor der Horner-BD und die CD kam am letzten Freitag an.
  11. Snow Files of the Week: "Suite from the Pilot" aus der Serie "Dark Skies" (1996). Mark Snow komponierte nur die Musik für den Pilotfilm, den Rest der Serie vertonte Ex-Tangerine-Dream-Mitglied Michael Hoenig ("The Blob", 1988). Sicherlich war der zu dem Zeitpunkt aufkeimende Erfolg der X-Akten ein Grund dafür, warum man Snow für "Dark Skies" holte (hat ja auch was mit Aliens zu tun). Von daher ist es kein Wunder, dass seine Musik für den Pilotfilm sehr X-Files-mäßig klingt. Die Suite ist auf dem Score-Album enthalten, welches ansonsten Michael Hoenigs Musik enthält. Die CD wurde limitiert von Perseverance Records veröffentlicht und ist dort mittlerweile ausverkauft. Viel Spaß beim Hören!
  12. Normalerweise müsstest du bei der Auftragsbestätigung einen Link haben, der zum Bestellstatus führt. Vielleicht hast du einfach keine Schiffsbestätigung bekommen. Oder es haben so viele dort bestellt, dass WowHD den Titel erst nachbestellen musste.
  13. Eine ungewöhnliche Wahl, da Martinez ja eher für seine sphärischen Elektro-Scores bekannt ist. Aber freut mich für ihn, dass er auch mal wieder an einen "großen" Film ran darf. Er ist ja der Haus- und Hofkomponist von Soderbergh und mittlerweile auch Refn.
  14. Mehr Gerumpel von Bishara. Watertower-typisch nur als CD on Demand: Joseph Bishara - Conjuring 2
  15. Ich kann es kaum erwarten, den Film endlich zu sehen. Die Kritiken waren bei Emmerich immer schlecht, aber Spaß gemacht haben mir die meisten Sachen von ihm dann doch. Bei seinem nächsten Projekt ist wohl der Mond kurz davor, auf die Erde zu stürzen, hab da zumindest kürzlich was dazu gelesen. Kleinere Brötchen backt der Roland nicht mehr.
  16. Eben. Oder die Veröffentlichung verschieben, damit man auch die fertige Musik draufpacken kann. Aber Marketing ist ein Thema für sich.
  17. Die Fans stehen bei Sony Classical vielleicht nicht an erster Stelle. Für die ist das Album vielleicht einfach ein Filmsouvenir, das sich, wenn überhaupt, ein paar tausend Leute weltweit kaufen. Wozu also mehr Geld dafür ausgeben als notwendig? Aber natürlich ist das blöd, wenn das Album so eine Mogelpackung ist.
  18. Vielen Dank, ich werde mich bemühen. Auch dir vielen Dank, Poldi.
  19. Vielen Dank für eure Glückwünsche.
  20. Götz George ist tot. Quelle
  21. Snow Files of the Week: "Suite from Pearl Harbor II: Pearlmageddon" (2001). Wer schon immer mal wissen wollte, wie Mark Snow im Hans Zimmer/Trevor Rabin Modus klingt, der ist hier genau richtig. Die Musik zu diesem Kurzfilm machte Mark viel Spaß. Wie unschwer zu erkennen, ist er eine Parodie auf die Bay/Bruckheimer-Actionfilme und brauchte natürlich auch genau diesen Sound. Snow arbeitete ohne Bezahlung an diesen Projekt. Die Musik klingt daher auch ungefähr so, wie wohl Demo-Versionen von Marks Musik klingen, also ohne weitere Bearbeitung oder Abmischung. Die Tracks von Mark sind relativ kurz, da der Film auch nur 11 Minuten lang dauert, aber dennoch ein großer Spaß. Viel Vergnügen!
  22. Vielleicht, Trumpp war auch der zweite Orchestrator. Vielleicht hat Kloser aber auch so gut wie alle Tracks, in denen Arnolds Material vorkommt, vom Album ferngehalten. Vielleicht wären ansonsten zu hohe Tantiemen fällig geworden oder man hätte David Arnold auf dem Cover nennen müssen. Oder oder oder... ...im Booklet ist Arnold zumindest als Komponist von "ID4 Reprise" genannt und bei "We are rich" steht "Music by Harald Kloser & Thomas Wander (contains an interpolation of "Theme from Independence Day", written by David Arnold).
  23. Nein, bei JPC bestellt. Aber ja, ist seit Freitag raus.
  24. Wie ich bereits anmerkte könnte es ja auch einfach sein, dass die endgültige Musik noch gar nicht fertig war, als man das Album zusammenstellte. Wäre ja nicht das erste Mal, dass Stücke auf dem Album anders klingen als dann im Film, weil die Albumversion einfach noch nicht die fertige Version war. Aber wie das eben so ist, man muss Deadlines einhalten und bis zu einem bestimmten Zeitpunkt muss eben das Master für das Album stehen, damit man es noch rechtzeitig zum Filmstart veröffentlichen kann. Blöd nur, wenn zu diesem Zeitpunkt die Musik noch gar nicht fertig ist. Im CD-Booklet ist neben Kloser und Wander noch Thomas Schobel als Komponist genannt (bei den Tracks 1 und 17), außerdem noch Marcus Trumpp unter "Additional Music". Na ja, kommt eben in ein paar Jahren der komplette Score als Doppel-CD von LLL.
  25. Deshalb. Bei mir war die Rechnung außen nicht aufgeklebt, sondern nur dieser erweiterte Adressaufkleber, auf dem Art des Inhalts und Wert angegeben sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung