Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.070
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Nach DOOMSDAY habe ich Bates auch als gar nicht so übel eingeordnet. Rumpelnde Action, Klanglandschaften und thematische Einwürfe sind zwar keine Offenbarung, machten aber, besonders bei DOOMSDAY, Laune. Danach ist Bates aber tierisch eingebrochen und seine Scores in dem Genre sind oftmals nur noch was für Hardcore-Industrial-Fans. Dann gibt es Scores wie WATCHMEN, den ich im Film nicht übel fand, auf CD aber eher blass und langweilig wirkt, da er oftmals nicht vom einfachen Gebrummel wegkommt. Vielleicht sollte der Mann einfach mal mehr Dramen und Komödien vertonen, aber er scheint sich ja in der Horror-Schublade ganz wohl zu fühlen und nutzt die wenigen Ausflüge auch nicht gerade, um mal eine andere Seite von sich zu zeigen, siehe CONAN (brrrr). Wobei ich aber zum Beispiel THE WAY von ihm noch nicht kenne, der soll ja eine ganz andere Seite von ihm zeigen.
  2. Spricht nicht gerade für den Besprecher, ein 32 Jahre altes Zitat für ein aktuelles zu halten und dann auch noch Alan Howarth zuzuordnen, zumal das auch schon im alten Varese-Album auftaucht. Zugegeben, ich musste damals bei der Silva-Screen-Neuauflage von ESCAPE FROM NEW YORK auch erst genau hinhören, um es als Original zu erkennen, da die Abmischung einfach eine andere war als beim alten Varese-Album. Da kamen plötzlich Töne und Effekte zum Vorschein, die man auf dem alten Album gar nicht oder nur sehr dezent gehört hat. Vielleicht ist das hier ja auch so, aber dann hätten die Herren hier bestimmt schon was gesagt. Meine CD kommt hoffentlich auch noch diese Woche, ich bin schon gespannt auf die "Neueinspielung".
  3. Neben DAWN kann man wohl noch SLITHER und DOOMSDAY von Bates empfehlen, besonders letzteren mag ich sehr, ist wie der Film eine schöne Hommage-Mischung.
  4. James Horner - For Greater Glory Michael Stearns - Baraka
  5. Mark Snow - Vous n'avez encore rien vu Ein im wahrsten Sinne des Wortes typischer Snow-Score. Seine Sounds sind sofort zu erkennen und fühlen sich sehr vertraut an. So klingt denn auch manches wie X-FILES oder MILLENNIUM, aber das muss ja nichts schlechtes sein. Nach PRIVATE FEARS IN PUBLIC PLACES und LES HERBES FOLLES ist dies nun der dritte Score, den Snow für Regisseur Alain Resnais komponierte und alle drei sind sich musikalisch schon sehr ähnlich, wobei dieser hier eher in die Richtung LES HERBES FOLLES geht, wo melancholisch-traurige Tracks immer wieder von dissonanten Soundlandschaften durchbrochen werden. Zu PRIVATE FEARS gab es immerhin noch eine CD, zu LES HERBES FOLLES schon nicht mehr und auch der neue Snow-Score scheint ein mp3-only-Dasein fristen zu müssen. Wo sind BSX, wenn man sie braucht?
  6. Thaxton war doch einer der Produzenten, bei den Silva-Alben, als auch bei den BSX-Carpenter-Alben.
  7. Sehr schickes Buch und das Album ist auch klasse. Joachim Witt - DOM (Limited Deluxe Edition inkl. autorisierter Biographie mit vielen Fotos / exklusiv bei Amazon.de) [box-Set, Doppel-CD] Die drei ??? 157 - Im Zeichen der Schlangen Die Drei ??? und die Geisterlampe
  8. Danny Elfman - Frankenweenie Harry Gregson-Williams - Cowboys & Aliens
  9. Faltermeyer hat 1994 auch noch ASTERIX IN AMERIKA vertont.
  10. Noch so´n Ding! Men in Black 1-3, Alien Pack (Limited Edition, exklusiv bei Amazon.de)[blu-ray]
  11. Von EUROPE habe ich das Final-Countdown-Album, das reicht mir. Von FOREIGNER nenne ich das Agent-Provocateur-Album mein eigen, vielleicht kommt da noch mal ein Best-of-Album nach...
  12. Nö, aber nachdem ich letztens mal wieder zum Rocky-IV-Soundtrack trainiert habe, dachte ich mir, eine Best of von Survivor kann nicht schaden. 80er-Jahre-Stampf-Rock, ist nicht so verkehrt...
  13. Dennis Dreith - The Punisher John Addison - Strange Invaders Fred Myrow/Malcolm Seagrave - Phantasm
  14. Zum neuen Film von Alain Resnais schrieb wieder Mark Snow die Musik (wie schon bei "Coeurs" und "Les Herbes Folles"). Das Album gibt es wie bei "Les Herbes Folles" leider wieder nur als Download. Mark Snow - Vous n'avez encore rien vu
  15. Da ist das Ding! James Bond - Bond 50: Die Jubiläums-Collection [blu-ray] Ich habe gleich mal meinen Lieblings-Bond A VIEW TO A KILL eingeworfen und zumindest die Bildqualität ist fantastisch, gestochen scharf, knackige Farben, kräftiger Kontrast. Aber bis ich mich in Ruhe durch alle Bonds gearbeitet habe, gibt es warscheinlich SKYFALL schon auf Blu-ray. Ein Booklet oder Ähnliches wäre tatsächlich noch das Sahnehäubchen gewesen, so wirkt die golden schimmernde Box ein wenig unvollständig. Aber nachdem ich alle Bonds noch auf DVD habe, verdrücke ich deshalb keine Träne.
  16. Harry Manfredini - Friday the 13th Ich habe zwar schon die Box, allerdings habe ich damals kein Autogramm mehr von Manfredini bekommen. Das habe ich nun nachgeholt und neben seinem Namen hat er auch noch das "Ki - Ma" in Noten aufgemalt.
  17. Meine Box ist auch angekommen, muss aber ebenfalls bis heute abend mit dem Auspacken warten. Arbeit kann manchmal grausam sein...
  18. Ab der fünften Staffel haben die Episoden von "Die wilden 70er" ebenfalls Titel von Songs, jeweils von einer bestimmten Band (Staffel fünf Led Zeppelin, Staffel sechs The Who, Staffel sieben Rolling Stones und Staffel acht Queen), die natürlich auch nicht berücksichtigt wurden. Aber es macht irgendwie auch keinen Sinn, Song-Titel ins Deutsche zu übersetzen, "Wir werden euch rocken" klingt irgendwie komisch und im Original belassen geht sowieso nicht, man will den Deutschen ja nicht nötigen, auch noch ein Wörterbuch benutzen zu müssen. Songs als Episodentitel sind aber eine gute Idee. Vielleicht macht eine deutsche Serie das auch mal, da gibt es dann Folgen wie "Weine nicht kleine Eva", "Griechischer Wein", "Über sieben Brücken musst du geh´n" oder "Abenteuerland".
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung